Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Stiegler, Bernd 1964- (VerfasserIn), Thürlemann, Felix 1946- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Schwabe Verlag [2019]
Schlagworte:
Online-Zugang:rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 2
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV046091658
003 DE-604
005 20191120
007 t|
008 190806s2019 gw ac|| |||| 00||| ger d
015 |a 19,N19  |2 dnb 
016 7 |a 1185295941  |2 DE-101 
020 |a 9783757400231  |c : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT), circa CHF 39.00 (freier Preis)  |9 978-3-7574-0023-1 
020 |a 3757400232  |9 3-7574-0023-2 
024 3 |a 9783757400231 
035 |a (OCoLC)1100497751 
035 |a (DE-599)DNB1185295941 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-11  |a DE-29  |a DE-12  |a DE-255  |a DE-20  |a DE-19  |a DE-155  |a DE-B486  |a DE-Y3  |a DE-188  |a DE-Y2 
084 |a AP 94200  |0 (DE-625)8147:658  |2 rvk 
084 |a 770  |2 sdnb 
100 1 |a Stiegler, Bernd  |d 1964-  |e Verfasser  |0 (DE-588)131495879  |4 aut 
245 1 0 |a Konstruierte Wirklichkeiten  |b die fotografische Montage 1839-1900  |c Bernd Stiegler und Felix Thürlemann 
264 1 |a Berlin  |b Schwabe Verlag  |c [2019] 
300 |a 341 Seiten  |b Illustrationen, Porträts 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte 1839-1900  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fotomontage  |0 (DE-588)4045920-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a 19. Jahrhundert 
653 |a Fotografie 
653 |a Fotografiegeschichte 
653 |a Fotomontage 
653 |a Hyperimage 
653 |a Medien 
653 |a Mediengeschicihte 
653 |a Montage 
689 0 0 |a Fotomontage  |0 (DE-588)4045920-2  |D s 
689 0 1 |a Geschichte 1839-1900  |A z 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Thürlemann, Felix  |d 1946-  |e Verfasser  |0 (DE-588)124300812  |4 aut 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-7574-0030-9 
856 4 2 |u http://www.sehepunkte.de/2021/02/33597.html  |y rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 2  |3 Rezension 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031472634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031472634&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Rezension 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031472634 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0910/AP 94200 S855 T5
0001/8 19-6943
DE-19_location 0
19
DE-BY-UBM_katkey 5821370
DE-BY-UBM_media_number 41628704980012
41634429720012
_version_ 1823056938878894080
adam_text INHALT EINLEITUNG 7 1 MONTIERTE NATUR 15 DEMONSTRATIONEN EINES NEUEN MEDIUMS: FLAUMFEDERN UND SPITZENMUSTER, FARNE UND SCHMETTERLINGE 17 DIE FOTOGRAFIE ALS WISSENSCHAFTLICHE RETINA 32 2 MONTIERTE DINGE 49 INVENTARE UND KATALOGE 51 DAS ANGEBOT DER FOTOGRAFEN: WERBUNG, VERWALTUNG UND SELBST- HISTORISIERUNG 61 3 MONTIERTE RAEUME 83 WENN DER GEGEBENE SACHVERHALT ZU GROSS IST FUER DIE KAMERA 85 DIE REISE ALS BILDERFOLGE: IM VORGRIFF UND IN DER ERINNERUNG 96 4 MONTIERTE MENSCHEN 107 DAS MULTIPLIZIERTE INDIVIDUUM 109 ROLLENSPIELE 119 DIE VERMESSUNG DES MENSCHEN: INDIVIDUALISIERUNG UND TYPOLOGISIERUNG 126 5 MONTIERTE GESELLSCHAFTEN 143 DIE GESELLSCHAFT IM BLICK 145 KONFIGURATIONEN MAENNLICHER KOERPER: SPORT, ARMEE, STUDENTENLEBEN 169 VON DER EHESCHLIESSUNG ZUR FAMILIE 179 KARIKATUR UND PROPAGANDA 189 INHALT 5 6 MONTIERTE WELT / KUNST 209 FOTOGRAFIE: EINE KUNST WIE DIE MALEREI 211 FOTOGRAFIE: EINE KUNST VERSCHIEDEN VON DER MALEREI 228 7 MONTIERTE ZEIT 241 DIE ZEIT ALS VARIABLE 243 DER FOTOGRAF ALS ERZAEHLER 251 NEWS AUS ALLER WELT 267 8 MONTIERTE ERSCHEINUNGEN 277 STRAHLUNGEN UND STROEME 279 VISIONEN UND TRAEUME 290 9 MONTAGESPIELE 305 FOTOGRAFISCHE SCHERZE 307 MIT KOEPFEN JONGLIEREN 314 ANHANG 331 WICHTIGSTE FORMEN DER FOTOGRAFISCHEN MONTAGE IM 19. JAHRHUNDERT 333 ABBILDUNGSNACHWEISE 337 DANK 341 SEHEPUNKTE 21 (2021), NR. 2 BERND STIEGLER / FELIX THUERLEMANN: KONSTRUIERTE WIRKLICHKEITEN DIE AUTOREN BERND STIEGLER UND FELIX THUERLEMANN UNTERSCHEIDEN BEGRIFFLICH ZWISCHEN FOTOGRAFISCHER MONTAGE IM 19. UND FOTOMONTAGE IM 20. JAHRHUNDERT, LETZTERE ALS TYPISCHE TECHNIK DER AVANTGARDE (DADAISMUS, KONSTRUKTIVISMUS, KUBISMUS, FUTURISMUS ODER SURREALISMUS). "DAS SPEKTRUM DER FOTOGRAFISCHEN MONTAGE REICHT IM 19. JAHRHUNDERT VON DER SERIOESEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN AUFNAHME UEBER SCHERZBILDER MIT TEILWEISE DRASTISCHER KOMIK, ABER AUCH VON AUFWENDIG ERSTELLTEN ABZUEGEN, DIE MIT KLASSISCHEN, AKADEMISCHEN BILDFORMEN KONKURRIEREN SOLLTEN, BIS HIN ZU PROPAGANDISTISCHEN BILDERN UND GRUPPEN- UND FAMILIENAUFNAHMEN" (10-11). ZUSAMMENGETRAGEN IST ERNSTHAFTES WIE SPIELERISCHES AUS WISSENSCHAFT, KUNST- UND BERUFSFOTOGRAFIE, EINSCHLIESSLICH IHRER PRIVATEN NUTZUNG. ZUR STRUKTURIERUNG DES BILDERKALEIDOSKOPS WURDE EINE GEFAELLIGE, DINGLICHE KAPITELAUFTEILUNG GEWAEHLT, IN "GESTALT EINES FLORILEGIUMS, DAS EIN MOEGLICHST ANSCHAULICHES INVENTAR VERSCHIEDENSTER BEISPIELE VORSTELLT" (11). OBWOHL BETONT WIRD, "DIE VERSCHOLLENE UND VERSCHUETTETE GESCHICHTE DER FOTOMONTAGE ZU BERGEN UND NEU ZU ENTDECKEN" (8), HANDELT ES SICH UM SATTSAM BEKANNTES UND ERFORSCHTES BILDMATERIAL. EINZELNE BEISPIELE WURDEN TATSAECHLICH NOCH NICHT PUBLIZIERT, JEDOCH FINDET SICH VERGLEICHBARES IN DEN ZAHLREICHEN VEROEFFENTLICHUNGEN UND AUSSTELLUNGEN DER LETZTEN JAHRZEHNTE ZUR THEORIE UND GESCHICHTE DER FOTOGRAFIE. VERSAMMELT SIND BEKANNTE NAMEN WIE WILLIAM HENRY FOX TALBOT UND ANNA ATKINS MIT IHREN 'PHOTOGENIC DRAWINGS' ODER TECHNISCHE BILDTAFELN VON JOHANN CARL ENSLEN, HERMANN WILHELM VOGEL UND HERMANN KRONE, DAZU AUS EINZELNEN AUFNAHMEN ZUSAMMENGESETZTE PANORAMEN VON GIORGIO SOMMER UND PASCAL SEBAH, DES WEITEREN CHARLES NEGRES MEHRFACH-SELBSTPORTRAIT, NADARS 'PORTRAIT TOURNANT' SOWIE SEIN IN DER GESCHICHTE DES MEDIUMS ALS ERSTES GELTENDES FOTOINTERVIEW. DIE SPIEGEL- UND MULTIPORTRAITS SOWIE ROLLENDARSTELLUNGEN DES THEATERS ZEIGEN DIE IM 19. JAHRHUNDERT ENTDECKTE VIELSEITIGKEIT EINER PERSON BIS HIN ZUR SELBSTINSZENIERUNG VON VIRGINIA OLDOINI VERASIS, DER CONTESSA DI CASTIGLIONE, ALS 'TABLEAU VIVANT' VOR DER KAMERA VON PIERRE-LOUIS PIERSON. SPAETESTENS HIER ZEIGT SICH EIN SEHR WEIT GEFASSTER, UM NICHT ZU SAGEN BELIEBIGER BEGRIFF DER MONTAGE, DENN JEDES FOTOGRAFISCHE BILD KONSTRUIERT SEINE EIGENE REALITAET, DIE ES ZU HINTERFRAGEN GILT. NICHT FEHLEN DUERFEN FRANCIS GALTONS VERGLEICHENDE PHYSIOGNOMISCHE STUDIEN UND ALPHONSE BERTILLONS FUER KRIMINALISTISCHE UNTERSUCHUNGEN ANGEFERTIGTE ANTHROPOMETRISCHE TAFELN. FUER DIE WISSENSCHAFTLICHE FOTOGRAFIE STEHEN DIE SCHNEEKRISTALLE VON WILSON A. BENTLEY SOWIE DIE BEWEGUNGSSTUDIEN VON MENSCH UND TIER (CHRONOFOTOGRAFIE) VON EADWEARD MUYBRIDGE MIT DER FOLGE VON EINZELAUFNAHMEN UND ETIENNE-JULES MAREY MIT MEHRFACHBELICHTUNGEN ODER JULES JANSSENS LANGZEITBELICHTUNGEN SICH BEWEGENDER HIMMELSKOERPER. GUSTAVE LE GRAY KOMBINIERTE NEGATIVE FUER SEINE WOLKENSTUDIEN, EIN BIS INS 20. JAHRHUNDERT WEGEN FEHLENDER FILMEMPFINDLICHKEIT NOTWENDIGES VERFAHREN. THEMATISIERT WIRD IN DER VORLIEGENDEN PUBLIKATION AUCH DAS VERHAELTNIS DER FOTOGRAFIE ZUR MALEREI. JULIA MARGARET CAMERON BEDIENTE SICH DER NEGATIVMONTAGE MIT KUENSTLERISCHER ABSICHT, OSCAR G. REJLANDER HINTERLIESS KOMPOSITBILDER UND HENRY PEACH ROBINSON SCHUF ALLEGORIEN MITTELS 'COMBINATION PRINTS', DIE ER AUS BIS ZU FUENF NEGATIVEN ZUSAMMENSETZTE UND DAMIT EINE DEBATTE AUSLOESTE, INWIEFERN DIESE ART MANIPULATION FUER DAS ALS REALITAETSGETREU IN SEINER ABBILDUNG ANGESEHENE MEDIUM LEGITIM SEI. DER KAMPF UM DIE ANERKENNUNG DESSELBEN ALS KUNST BEHERRSCHTE BIS INS 20. JAHRHUNDERT DIE SZENE. DEM ALLTAGSGEBRAUCH DIENTEN SCHERZBILDER, KARIKATUREN, IM BERUFSATELIER MONTIERTE FAMILIEN-, REGIMENTS- ODER ANDERE GRUPPENBILDER. DIESE FLUT FOTOGRAFISCHER PORTRAITS WURDE SEIT ETWA 1860 ERMOEGLICHT DURCH ANDRE ADOLPHE-EUGENE DISDERIS ERFINDUNG DER CARTE DE VISITE UND SPAETER DER ETWAS GROESSEREN KABINETTKARTE, DIE IN SOGENANNTEN EINSTECKALBEN ARRANGIERT WURDEN. STEREOFOTOGRAFIE WIRD FUER DIE AUTOREN ALS MONTIERTE ZEIT ZUM VORLAEUFER DES FILMS. AM ENDE DES BUCHES SCHEINT DIE ENTWICKLUNG AUF MIT GEORGE MELIES SURREAL ANGEHAUCHTEM KURZFILM L'HOMME A LA TETE DE CAOUTCHOUC AUS DEM JAHR 1901. "DER KINOFILM WAR [.] DER ERSTE UND EIGENTLICHE ERBE DER FOTOMONTAGE DES 19. JAHRHUNDERTS." (329) BEREITS MUYBRIDGE HATTE MIT SEINEM 1879 ENTWICKELTEN PROJEKTIONSGERAET, DEM SOGENANNTEN ZOOPRAXISKOP, DIE EINZELNEN AUFNAHMEN AUF EINER LEINWAND IN EINEN BEWEGUNGSABLAUF VERSETZT UND MIT SEINEM 1887 VEROEFFENTLICHTEN WERK ANIMAL LOCOMOTION KUENSTLER WIE MARCEL DUCHAMP ODER FRANCIS BACON BEEINFLUSST. DIE AUTOREN WOLLEN NICHT DIE TECHNISCHE 'GRAMMATIK' DER FOTOMONTAGE IN DEN MITTELPUNKT STELLEN, SONDERN DIE "GESCHICHTE DER FOTOGRAFISCHEN MONTAGE [.] ANHAND IHRER 'SEMANTIK', D.H. DER VERSCHIEDENEN ANWENDUNGSBEREICHE UND DER UNTERSCHIEDLICHEN FUNKTIONEN, DIE IHR DABEI ZUKOMMT" (11) REKONSTRUIEREN. THUERLEMANNS FORSCHUNGSGEBIET IST DIE VISUELLE SEMANTIK. INWIEFERN DAS UEBERTRAGEN SPRACHLICHER METAPHERN AUF DIE THEORIE DER FOTOGRAFIE JEDOCH SINNVOLL IST, WAERE AN ANDERER STELLE ZU DISKUTIEREN. VERMIEDEN WIRD EINE FUER FOTOGRAFIEGESCHICHTSSCHREIBUNG LAENGST OBSOLET GEWORDENE KLASSISCHE KUNSTHISTORISCHE GATTUNGSEINTEILUNG, STATTDESSEN SUBSUMIEREN DIE KAPITEL DAS BILDMATERIAL UNTER FOLGENDEN BEGRIFFEN: MONTIERTE NATUR, DINGE, RAEUME, MENSCHEN, GESELLSCHAFTEN, WELT/KUNST, ZEIT UND ERSCHEINUNGEN, MONTAGEBEISPIELE, ANHANG (OBJEKT-, NEGATIV-, POSITIV- UND OPTISCHE MONTAGE, ARRANGEMENT IN TABLEAUS UND SEQUENZEN, MULTIMEDIALES ZUSAMMENSPIEL DER FOTOGRAFIE MIT TRADITIONELLEN BILDMEDIEN). ES GEHT UM DIE ERSCHEINUNGSEBENE VON "FAMILIENAEHNLICHKEITEN" ODER AUCH "FUNKTIONALER VERWANDTSCHAFTEN" DER BILDER (11) UND ENTSPRECHEND WIRD NICHT ZWISCHEN GEBRAUCHS- UND KUENSTLERISCHER FOTOGRAFIE UNTERSCHIEDEN. DIESEM NIVELLIERENDEN ANSATZ MIT SEINER FOKUSSIERUNG AUF DAS BILDHAFTE DUERFTE AUCH DAS FEHLENDE NAMENSREGISTER GESCHULDET SEIN. MONTAGE WIRD ZU SEHR ALS FORMALIE AUFGEFASST. WUENSCHENSWERT WAEREN EINE STAERKERE BERUECKSICHTIGUNG DES VERWENDUNGSZUSAMMENHANGS IM SINNE VON PIERRE BOURDIEUS SOZIALEN GEBRAUCHSWEISEN DER FOTOGRAFIE SOWIE EINE INTERPRETATION DER GESTALTERISCHEN WIE KUENSTLERISCHEN ABSICHTEN DER PRODUZIERENDEN UND DER ENTSPRECHENDEN REZEPTION. IM SPIEL DES 19. JAHRHUNDERTS MIT DEM "REALITAETSEFFEKT DES NEUEN MEDIUMS" (10) BIETET DAS "BILDERBUCH" (12) FUER ALLGEMEIN INTERESSIERTE EINEN GUTEN UND AUCH AMUESANTEN UEBERBLICK ZUR KULTURGESCHICHTE DER FOTOGRAFISCHEN MONTAGE IM 19. JAHRHUNDERT. ERZAEHLT WERDEN "VIELE KLEINE GESCHICHTEN" (11), ANSPRECHEND GESCHRIEBEN UND OHNE ANMERKUNGSAPPARAT AUSKOMMEND. SO ATTESTIEREN DIE AUTOREN CAMERON ETWA EIN "FERN FEVER" (27) IN IHREN FRUEHEN BILDERN, IN DENEN FARNE NACH DEM PRINZIP DER FOTOGENISCHEN ZEICHNUNG EIN PORTRAIT EINRAHMEN. DER VIERFARBENDRUCK (ALLERDINGS ETWAS ZU DUNKEL) WIRD DEM BILDMATERIAL GERECHT, GERADE AUCH DEN SEPIATOENEN DER FOTOGRAFIE DES 19. JAHRHUNDERTS. SINNVOLL IST DER EINBEZUG ETWAIGER RAHMEN UND RAENDER. DIE EINFUEHRUNG ZU BEGINN DES BUCHES LEGT VIELFAELTIGE BEZUEGE DAR. UEBERSCHAUBARE KAPITEL, MIT EINGESTREUTEN ABBILDUNGEN EINSCHLIESSLICH BILDUNTERSCHRIFTEN (FOTOGRAFIN UND FOTOGRAF, TITEL, DATIERUNG), KURSIV GESETZTER EINLEITUNG UND ZWISCHENUEBERSCHRIFTEN ERLAUBEN EINE ANREGENDE UND ANGENEHME LEKTUERE IN BELIEBIG GEWAEHLTER REIHENFOLGE. DIE VERWENDETE LITERATUR STEHT AM ENDE DES JEWEILIGEN KAPITELS, DIE ABBILDUNGSNACHWEIS AM SCHLUSS DER PUBLIKATION, EIN INDEX FEHLT. REZENSION UEBER: BERND STIEGLER / FELIX THUERLEMANN: KONSTRUIERTE WIRKLICHKEITEN. DIE FOTOGRAFISCHE MONTAGE 1839-1900, BASEL: SCHWABE 2019, 341 S., ZAHLR. ABB., ISBN 978-3-7574-0023-1, EUR 39,00 REZENSION VON: GABRIELE BETANCOURT NUNEZ HAMBURG EMPFOHLENE ZITIERWEISE: GABRIELE BETANCOURT NUNEZ: REZENSION VON: BERND STIEGLER / FELIX THUERLEMANN: KONSTRUIERTE WIRKLICHKEITEN. DIE FOTOGRAFISCHE MONTAGE 1839-1900, BASEL: SCHWABE 2019, IN: SEHEPUNKTE 21 (2021), NR. 2 [15.02.2021], URL: HTTP://WWW.SEHEPUNKTE.DE/2021/02/33597.HTML BITTE GEBEN SIE BEIM ZITIEREN DIESER REZENSION DIE EXAKTE URL UND DAS DATUM IHRES LETZTEN BESUCHS DIESER ONLINE-ADRESSE AN.
any_adam_object 1
author Stiegler, Bernd 1964-
Thürlemann, Felix 1946-
author_GND (DE-588)131495879
(DE-588)124300812
author_facet Stiegler, Bernd 1964-
Thürlemann, Felix 1946-
author_role aut
aut
author_sort Stiegler, Bernd 1964-
author_variant b s bs
f t ft
building Verbundindex
bvnumber BV046091658
classification_rvk AP 94200
ctrlnum (OCoLC)1100497751
(DE-599)DNB1185295941
discipline Kunstgeschichte
Allgemeines
era Geschichte 1839-1900 gnd
era_facet Geschichte 1839-1900
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046091658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190806s2019 gw ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1185295941</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783757400231</subfield><subfield code="c">: circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT), circa CHF 39.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7574-0023-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3757400232</subfield><subfield code="9">3-7574-0023-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783757400231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1100497751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1185295941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 94200</subfield><subfield code="0">(DE-625)8147:658</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiegler, Bernd</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131495879</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstruierte Wirklichkeiten</subfield><subfield code="b">die fotografische Montage 1839-1900</subfield><subfield code="c">Bernd Stiegler und Felix Thürlemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schwabe Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">341 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Porträts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1839-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotomontage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045920-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotografiegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotomontage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hyperimage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mediengeschicihte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Montage</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fotomontage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045920-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1839-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thürlemann, Felix</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124300812</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7574-0030-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2021/02/33597.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 2</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=031472634&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=031472634&amp;sequence=000003&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031472634</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV046091658
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:57:29Z
institution BVB
isbn 9783757400231
3757400232
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031472634
oclc_num 1100497751
open_access_boolean
owner DE-11
DE-29
DE-12
DE-255
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-155
DE-BY-UBR
DE-B486
DE-Y3
DE-188
DE-Y2
owner_facet DE-11
DE-29
DE-12
DE-255
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-155
DE-BY-UBR
DE-B486
DE-Y3
DE-188
DE-Y2
physical 341 Seiten Illustrationen, Porträts
publishDate 2019
publishDateSearch 2019
publishDateSort 2019
publisher Schwabe Verlag
record_format marc
spellingShingle Stiegler, Bernd 1964-
Thürlemann, Felix 1946-
Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900
Fotomontage (DE-588)4045920-2 gnd
subject_GND (DE-588)4045920-2
title Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900
title_auth Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900
title_exact_search Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900
title_full Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900 Bernd Stiegler und Felix Thürlemann
title_fullStr Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900 Bernd Stiegler und Felix Thürlemann
title_full_unstemmed Konstruierte Wirklichkeiten die fotografische Montage 1839-1900 Bernd Stiegler und Felix Thürlemann
title_short Konstruierte Wirklichkeiten
title_sort konstruierte wirklichkeiten die fotografische montage 1839 1900
title_sub die fotografische Montage 1839-1900
topic Fotomontage (DE-588)4045920-2 gnd
topic_facet Fotomontage
url http://www.sehepunkte.de/2021/02/33597.html
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031472634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031472634&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT stieglerbernd konstruiertewirklichkeitendiefotografischemontage18391900
AT thurlemannfelix konstruiertewirklichkeitendiefotografischemontage18391900