Indikatorengestütztes Qualitätsmanagement Vorbereiten, Einführen, Qualitätsprüfung bestehen
Das neue Qualitätsprüfverfahren startet im Oktober 2019. Es bringt große Veränderungen. In jeder stationären Einrichtung sind indikatorengestützte Qualitätsprüfungen ins interne Qualitätsmanagement einzubinden und in die Praxis umzusetzen. Informieren Sie sich jetzt über die Herausforderungen und di...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Vincentz Network
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1046 DE-Aug4 DE-898 DE-859 DE-860 DE-739 DE-1043 DE-858 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Das neue Qualitätsprüfverfahren startet im Oktober 2019. Es bringt große Veränderungen. In jeder stationären Einrichtung sind indikatorengestützte Qualitätsprüfungen ins interne Qualitätsmanagement einzubinden und in die Praxis umzusetzen. Informieren Sie sich jetzt über die Herausforderungen und die komplexe Struktur des Systems. Lesen Sie in diesem Handbuch, was Sie heute tun können, um sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten. Das Expertenteam bringt juristische Anforderungen und praktische Umsetzung für Sie auf den Punkt: - Welche qualitätsrelevanten Informationen sind zu erheben? - Was ist bei der halbjährlichen Meldung der Versorgungsergebnisse zu beachten? - Wie laufen die externen Qualitätsprüfungen ab? - Wie sieht die neue Bewertungssystematik aus? Qualitätsexperte Michael Wipp und Rechtsanwalt Ronald Richter stellen die Veränderungen sehr gut verständlich vor. So bestehen Sie die Qualitätsprüfungen mit Bravour |
---|---|
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019) |
Beschreibung: | 1 online resource (279 Seiten) |
ISBN: | 9783748601913 |
DOI: | 10.1515/9783748601913 |