Kunst in der Stadt - Brüning, Bucher, Freimann, Gräsel, Gutbub, Hajek, Hauser, Lenk, Martin, Meyer-Rogge, Pfähler, Prager, Tony Smith Symposion Lorenzkapelle Rottweil, Forum Kunst Stadt Rottweil, Förderverein Lorenzkapelle, Freitag 13. November 1970 20 Uhr, Staatliches Aufbaugymnasium Kaiserstrasse, moderner Tanz Gruppe ZNAT Hamburg, Leitung: Christiane Meyer-Rogge, Dichterlesung Günter Herburger München, Diskussion Leitung Egon Rieble : Samstag 14. November 1970 10.30 Uhr, Staatliches Aufbaugymnasium Kaiserstrasse, Symposion Kunstsammlung, Lorenzkapelle mit Ministerpräsident Dr. Hans Filbinger, Vorträge: Professor Dr. Wilhelm Boeck/Tübingen "Die Kunstsammlung Lorenzkapelle und ihre Bedeutung" Prof. Dr. Manfred Lehmbruck Stuttgart "Das geplante Museum in 'Rottweil' Musik Rottweiler Münstersängerknaben", 12 Uhr Besichtigung der Lorenzkapelle mit Kustos Willi Stähle, 15.30 Bürgersaal Friedrichsplatz, Eröffnung der Ausstellung "Deutsche Biennale Künstler 70 Lenk-Mack-Pfahler-Uecker, Einführung: Kurt Fried/Ulm, 16.30 Uhr Staatliches Aufbaugymnasium Kaiserstrasse, Podiumsdiskussion "Kunst in der Provinz" mit Kurt Fried/Ulm, Thomas Lenk/Stuttgart, Günter Herburger, München, Professor Meistermann/Karlsruhe, Dr. Uwe Schneede/Stuttgart und führenden Landespolitikern, 19 Uhr Halle am Stadion, Künstlerische Aktion mit Klaus Göhling Düsseldorf, Zimmertheater Arche/Rottweil, Beat Bands Fat Stocks und Les Cactus

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hengstler, Romuald 1930-2003 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Trossingen] L+G Ritzi [1970]
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Plakat auf weißem Hintergrund, vom Künstler Romuald Hengstler gestaltet. Mittig zieht sich vom oberen bis unteren Rand ein grobgerastertes schwarz-weißes Bild, wahrscheinlich von einer Kirchenfigur. Darauf der Rock einer Frau, ihr Oberkörper ist nicht zu sehen. Links entlang des Rocks vier Kindergesichter. Am linken Rand des Bilds jeweils oben und unten rechtsbündiger Text in rot und schwarz, am linken Rand des Bilds ein linksbündiger Text in rot und schwarz. Der Text ist in Versalien gesetzt; rot hervorgehoben jeweils Daten und Veranstaltungsart sowie der Titel und Veranstalter. In der rechten unteren Ecke Druckerangaben.
Beschreibung:1 Blatt farbig