Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045906643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190602s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045906643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
084 | |a 801501 München Metropoltheater*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 801501 München Münchner Volkstheater*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 801501 München Münchner Kammerspiele*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 801501 München Bayerisches Staatsschauspiel*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Fritsch, Anne |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)138921237 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was zählt in München? |b gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? |c Text Anne Fritsch |
264 | 1 | |c 2018 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Metropoltheater |g München |0 (DE-588)7629207-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Bayerisches Staatsschauspiel |0 (DE-588)1011569-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Münchner Kammerspiele |0 (DE-588)2068173-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Münchner Volkstheater |0 (DE-588)1213947-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuschauer |0 (DE-588)4127324-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bayerisches Staatsschauspiel |0 (DE-588)1011569-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Münchner Kammerspiele |0 (DE-588)2068173-2 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Münchner Volkstheater |0 (DE-588)1213947-6 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Metropoltheater |g München |0 (DE-588)7629207-1 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Zuschauer |0 (DE-588)4127324-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester |d Hamburg, 2018 |g 89. Jahrgang, 07 (Juli 2018), Seite 56-59 |w (DE-604)BV002663502 |x 0011-975X |o (DE-600)123000-1 |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289349 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819306190347173890 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002663502 |
author | Fritsch, Anne 1978- |
author_GND | (DE-588)138921237 |
author_facet | Fritsch, Anne 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Fritsch, Anne 1978- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045906643 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV045906643 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02023naa a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045906643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190602s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045906643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801501 München Metropoltheater*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801501 München Münchner Volkstheater*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801501 München Münchner Kammerspiele*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801501 München Bayerisches Staatsschauspiel*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritsch, Anne</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138921237</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was zählt in München?</subfield><subfield code="b">gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen?</subfield><subfield code="c">Text Anne Fritsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Metropoltheater</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)7629207-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayerisches Staatsschauspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011569-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Münchner Kammerspiele</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068173-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Münchner Volkstheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213947-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuschauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127324-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Staatsschauspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011569-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Münchner Kammerspiele</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068173-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Münchner Volkstheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213947-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Metropoltheater</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)7629207-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zuschauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127324-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester</subfield><subfield code="d">Hamburg, 2018</subfield><subfield code="g">89. Jahrgang, 07 (Juli 2018), Seite 56-59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002663502</subfield><subfield code="x">0011-975X</subfield><subfield code="o">(DE-600)123000-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289349</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045906643 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T07:32:34Z |
institution | BVB |
issn | 0011-975X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289349 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Fritsch, Anne 1978- Verfasser (DE-588)138921237 aut Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? Text Anne Fritsch 2018 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Metropoltheater München (DE-588)7629207-1 gnd rswk-swf Bayerisches Staatsschauspiel (DE-588)1011569-9 gnd rswk-swf Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 gnd rswk-swf Münchner Volkstheater (DE-588)1213947-6 gnd rswk-swf Zuschauer (DE-588)4127324-2 gnd rswk-swf Bayerisches Staatsschauspiel (DE-588)1011569-9 b Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 b Münchner Volkstheater (DE-588)1213947-6 b Metropoltheater München (DE-588)7629207-1 b Zuschauer (DE-588)4127324-2 s DE-604 Die deutsche Bühne / Hrsg.: Deutscher Bühnenverein, Bundesverband der Theater und Orchester Hamburg, 2018 89. Jahrgang, 07 (Juli 2018), Seite 56-59 (DE-604)BV002663502 0011-975X (DE-600)123000-1 |
spellingShingle | Fritsch, Anne 1978- Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? Metropoltheater München (DE-588)7629207-1 gnd Bayerisches Staatsschauspiel (DE-588)1011569-9 gnd Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 gnd Münchner Volkstheater (DE-588)1213947-6 gnd Zuschauer (DE-588)4127324-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7629207-1 (DE-588)1011569-9 (DE-588)2068173-2 (DE-588)1213947-6 (DE-588)4127324-2 |
title | Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? |
title_auth | Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? |
title_exact_search | Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? |
title_full | Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? Text Anne Fritsch |
title_fullStr | Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? Text Anne Fritsch |
title_full_unstemmed | Was zählt in München? gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? Text Anne Fritsch |
title_short | Was zählt in München? |
title_sort | was zahlt in munchen gut eine halbe million zuschauer verzeichnen die munchner schauspielhauser pro spielzeit wie verandern sich diese zahlen und wie hangen die zuschauerstrome mit dem programm und dem personal der hauser zusammen |
title_sub | gut eine halbe Million Zuschauer verzeichnen die Münchner Schauspielhäuser pro Spielzeit. Wie verändern sich diese Zahlen, und wie hängen die Zuschauerströme mit dem Programm und dem Personal der Häuser zusammen? |
topic | Metropoltheater München (DE-588)7629207-1 gnd Bayerisches Staatsschauspiel (DE-588)1011569-9 gnd Münchner Kammerspiele (DE-588)2068173-2 gnd Münchner Volkstheater (DE-588)1213947-6 gnd Zuschauer (DE-588)4127324-2 gnd |
topic_facet | Metropoltheater München Bayerisches Staatsschauspiel Münchner Kammerspiele Münchner Volkstheater Zuschauer |
work_keys_str_mv | AT fritschanne waszahltinmunchenguteinehalbemillionzuschauerverzeichnendiemunchnerschauspielhauserprospielzeitwieverandernsichdiesezahlenundwiehangendiezuschauerstromemitdemprogrammunddempersonalderhauserzusammen |