Der Tempelgiebel von Telamon
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Vacano, Otto Wilhelm von 1910-1997 (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1975
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Ungewöhnliche Architekturterrakotten von Telamon
von: Vacano, Otto Wilhelm von 1910-1997
Veröffentlicht: (1982) -
Ödipus zwischen den Viergespannen. Studien zur Komposition der Giebelskulpturen von Telamon
von: Vacano, Otto Wilhelm von 1910-1997
Veröffentlicht: (1961) -
Telamon. [2] Etruskische Hafenstadt, ca 20 km südlich vom heutigen Grosseto
von: Camporeale, Giovannangelo 1933-2017
Veröffentlicht: (2002) -
Telamon. 4) T. ist nach Timaeus bei Diod. IV 56, 6 von den Argonauten (bes. Telamon) an der Küste Etruriens gegründet worden
von: Philipp, Hans 1884-1968
Veröffentlicht: (1934) -
Telamon. 1) Gebälktragende männliche Figur Vitruv. VI 7, 5, griech. atlas. 2) Inschriftstein = stele. Inscr. Mesambriana ap, Boeckh vol. 2 p. 76 nr. 2053 b, 13
von: Ebert, Friedrich 1882-1971
Veröffentlicht: (1934)