Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Euskirchen, Marion Annelie 1956- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 BV045668862
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 190426s1997 xx |||| 00||| ger d
035 |a (gbd)1029627 
035 |a (DE-599)BVBBV045668862 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
100 1 |a Euskirchen, Marion Annelie  |d 1956-  |e Verfasser  |0 (DE-588)172882109  |4 aut 
245 1 0 |a Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht 
264 1 |c 1997 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 |a Camulos 
773 1 8 |g year:1997  |g pages:959 
773 0 8 |t Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci  |d Stuttgart [u.a.], 1997  |g (1997), 959  |w (DE-604)BV011398129 
940 1 |n gbd 
940 1 |q gbd_4_1310_e 
941 |j 1997  |s 959 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031052409 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819304776259600386
any_adam_object
article_link (DE-604)BV011398129
author Euskirchen, Marion Annelie 1956-
author_GND (DE-588)172882109
author_facet Euskirchen, Marion Annelie 1956-
author_role aut
author_sort Euskirchen, Marion Annelie 1956-
author_variant m a e ma mae
building Verbundindex
bvnumber BV045668862
ctrlnum (gbd)1029627
(DE-599)BVBBV045668862
format Article
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01054naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045668862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1029627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045668862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Euskirchen, Marion Annelie</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172882109</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Camulos</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:959</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 959</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011398129</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1310_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">959</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031052409</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV045668862
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T07:10:36Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031052409
open_access_boolean
psigel gbd_4_1310_e
publishDate 1997
publishDateSearch 1997
publishDateSort 1997
record_format marc
spelling Euskirchen, Marion Annelie 1956- Verfasser (DE-588)172882109 aut
Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
1997
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Camulos
year:1997 pages:959
Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 959 (DE-604)BV011398129
spellingShingle Euskirchen, Marion Annelie 1956-
Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
Camulos
title Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
title_auth Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
title_exact_search Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
title_full Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
title_fullStr Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
title_full_unstemmed Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
title_short Camulos. Keltischer Gott, durch interpretatio Romana Mars zugeordnet. Unter den lediglich sechs Weihungen bezeugt die Inschr. aus Rindern einen Tempel für C. Die vielfach für C. in Anspruch genommene Inschr. in Rom (CIL VI 46) erwähnt den Gott nicht
title_sort camulos keltischer gott durch interpretatio romana mars zugeordnet unter den lediglich sechs weihungen bezeugt die inschr aus rindern einen tempel fur c die vielfach fur c in anspruch genommene inschr in rom cil vi 46 erwahnt den gott nicht
topic Camulos
topic_facet Camulos
work_keys_str_mv AT euskirchenmarionannelie camuloskeltischergottdurchinterpretatioromanamarszugeordnetunterdenlediglichsechsweihungenbezeugtdieinschrausrinderneinentempelfurcdievielfachfurcinanspruchgenommeneinschrinromcilvi46erwahntdengottnicht