Acerrae. [1] Stadt der Sidicini bzw. Samnites am Clanius in Campania. 332 v. Chr. civitas sine suffragio, praefectura, 211 v. Chr. wiederaufgebaut
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Olshausen, Eckart 1938- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Acerra, Weihrauchbehälter
von: Hurschmann, Rolf ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht: (1996) -
Acerra. A. Nichtchristlich. I. Griechisch 63. II. Römisch 64. B. Christlich 65
von: Schneider, C.
Veröffentlicht: (1950) -
Die Acerra Philologica ein frühneuzeitliches Nachschlagewerk zur Antike
Veröffentlicht: (2011) -
Aufidena, samnitischer Ort, das heutige Alfedena
von: Buonocore, Marco 1954-2022
Veröffentlicht: (1997) -
Telesia. Stadt der Samnites in Campania im Tal rechts des Calor (heutiger Calore)
von: Uggeri, Giovanni 1939-2022
Veröffentlicht: (2002)