Decorum: Unter dem Begriff Decorum fasst die antike Rhetorik das Geziemende, Schickliche oder Angemessene in Redeausdruck und Verhalten. Allgemein fällt auf, wie unscharf der Begriff in antiken Texten definiert ist. Symptomatisch ist eine Bemerkung von Dionysios von Halikarnassos, die darauf abzielt, dass Gorgias - obwohl er über das Thema des rechten Zeitpunktes geschrieben hat - in seinen erhaltenen Äußerungen nichts Nennenswertes hinterlassen habe. Die umfassendste erhaltene Darstellung zum Thema stammt von Quintilian
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Rutherford, Ian 1959- (VerfasserIn), Mildner, Ursula ca. 20. Jh./21. Jh (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Gondos, Lisa ca. 20./21. Jh (ÜbersetzerIn) |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|