Ponderarium bezeichnet lat. das Eichamt. Die Eichung von Waagen und Gewichten sowie der Maßgefäße für Flüssiges und Trockenes erfolgte in Griechenland und im Imperium Romanum in einem in der Umgebung des Marktes gelegenen Gebäude, in dem die städtischen Mustergewichte sowie ein Steinblock mit unterschiedlich großen Vertiefungen und herausnehmbaren Metalleinsätzen zur Normierung der Hohlmaße aufbewahrt wurden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!