Pomponius. 30) Praetorier, Sohn des Sex. Pomponius Nr. 33, aus Hispania citerior gebürtig, Plin. n. h. XXII 120, Zeitgenosse des älteren Plinius und mit diesem bekannt. 31) Pomponius. Legat von Pannonien in einem unbekannten Jahr, ... Aemilio Severo Cantabrino cos., zwischen 168-190, CIL XVI 132 vom 11. August. 32) C. Pomp[onius ...]. Jüngerer Sohn des Statthalters von Afrika 112/13, C. Pomponius Rufus Nr. 69 und sein Legat, Gsell Inscr. Algér. 1230. 1231. 34) C. Pomponius. Vornehmer Spanier, aus der Zeit des Claudius-Nero, gehörte sicher dem Ritterstande an; sein Sohn Nr. 30 war Praetor, Plin. n. h. XXII 120. XX 215. 34) C. Pomponius Alcastus. Angesehener Spartiate, der die römische Civität erlangt hat, aus der Zeit des Hadrian und Antoninus Pius. 35) A. Pomponius Augurinus T. Prifernius Paetus. Nach einer Ehreninschrift aus Argos bei Dess. 8863 vom J. 102/114 war er Militärtribun der leg. X Fretensis, Praefect der Cohors I militaria
von: Hanslik, Rudolf 1907-1982
Veröffentlicht: (1952)