Windjammer die schönsten Großsegler der Welt
Co-Autor Eigel Wiese verfasste schon das Bändchen "Windjammer" (BA 10/99). Hier werden in der Hauptsache heute segelnde Großsegler verschiedener Größe aus vielen (auch nicht so im Mittelpunkt stehenden) Nationen durch Text und Fotos porträtiert. Separate Kapitel informieren über die lebend...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Karl Müller
2004
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Co-Autor Eigel Wiese verfasste schon das Bändchen "Windjammer" (BA 10/99). Hier werden in der Hauptsache heute segelnde Großsegler verschiedener Größe aus vielen (auch nicht so im Mittelpunkt stehenden) Nationen durch Text und Fotos porträtiert. Separate Kapitel informieren über die lebendige Windjammerszene und Nutzungsformen heute sowie die Geschichte der frachttragenden Segler. Dies geschieht animierend und mit Begeisterung für die Sache aber nicht zu sehr in die Tiefe gehend. Hier bleibt "Die Welt der Windjammer" (BA 5/02) wegen der gründlicheren Darstellung weiter der Referenztitel. Mehr Wert auf Fakten denn auf opulente Bilder legt Lore Haack-Vörsmann (BA 10/02) in ihrer Geschichte der Windjammer. Mit weiterführenden Adressen und kleinem Glossar. Im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu schlagen. (1) |
---|---|
Beschreibung: | 240 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 3898933016 |