Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schrattbauer, Birgit (HerausgeberIn), Pfeil, Walter J. 1957- (HerausgeberIn), Mosler, Rudolf 1959- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung 2018
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV045514539
003 DE-604
005 20190520
007 t|
008 190315s2018 au a||| |||| 00||| ger d
015 |a 18,N42  |2 dnb 
015 |a 19,A06  |2 dnb 
016 7 |a 1168823463  |2 DE-101 
020 |a 9783214100216  |c Broschur : EUR 52.53 (DE), EUR 54.00 (AT)  |9 978-3-214-10021-6 
020 |a 3214100211  |9 3-214-10021-1 
035 |a (OCoLC)1076332271 
035 |a (DE-599)DNB1168823463 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a au  |c XA-AT 
049 |a DE-188  |a DE-473 
082 0 |a 344.43601  |2 23/ger 
084 |a MG 33900  |0 (DE-625)122836:12221  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
084 |a 320  |2 sdnb 
084 |a 300  |2 sdnb 
245 1 0 |a Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik  |c herausgegeben von Univ.-Ass. Dr. Birgit Schrattbauer (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler (Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg) 
264 1 |a Wien  |b MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung  |c 2018 
300 |a XIV, 276 Seiten  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Arbeitsrecht  |0 (DE-588)4002769-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Asylrecht  |0 (DE-588)4003338-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Migration  |0 (DE-588)4120730-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Arbeits- und Sozialrecht 
653 |a Arbeitsmarkt 
653 |a Migration 
653 |a Sozialpolitik 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |D g 
689 0 1 |a Migration  |0 (DE-588)4120730-0  |D s 
689 0 2 |a Asylrecht  |0 (DE-588)4003338-7  |D s 
689 0 3 |a Arbeitsrecht  |0 (DE-588)4002769-7  |D s 
689 0 4 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Schrattbauer, Birgit  |0 (DE-588)1069689149  |4 edt 
700 1 |a Pfeil, Walter J.  |d 1957-  |0 (DE-588)128812478  |4 edt 
700 1 |a Mosler, Rudolf  |d 1959-  |0 (DE-588)172883180  |4 edt 
710 2 |a Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung  |0 (DE-588)2183408-8  |4 pbl 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u http://d-nb.info/1168823463/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030898969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030898969 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820147456863633408
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT . III GELEITWORT. V AUTORINNENVERZEICHNIS. XIII BERNHARD PERCHINIG, WIEN MINDERHEITENPROGRAMM MIGRATION: WARUM VIELE BLEIBEN UND MANCHE GEHEN . 1 I. EIN ZEITALTER DER M IGRATION?. 1 II. VON DEN ZAHLEN . 4 III. VOM BLEIBEN. 8 IV. VOM GEHEN . 11 A. M AKROTHEORIEN. 11 B. M IKROTHEORIEN. 16 C. INDIVIDUUM UND HAUSHALT . 19 V. WOHIN GEHEN? . 21 VI. SCHLUSS . 24 VII. LITERATURVERZEICHNIS. 25 SYLVIA HAHN, SALZBURG HOMO UND FEMINA MIGRANS. 29 I. EINLEITUNG. 29 II. *DER MANN MUSS HINAUS*: MAENNLICHE THEORIEN ZUR WEIBLICHEN WANDERUNG . 30 III. IMMOBILE FRAUEN?. 32 IV. MIGRATIONSWEGE VON F RAUEN. 34 V. LITERATURVERZEICHNIS. 39 MARIE-LUISE MOELLER, WIEN FRAUEN UND FLUCHT. 43 AKTUELLE ASPEKTE UND HERAUSFORDERUNGEN BEIM SCHUTZ VOR GESCHLECHTSSPEZIFISCHER GEWALT UND MENSCHENHANDEL. 43 I. PROBLEMSTELLUNG . . . 43 A. UEBEREINKOMMEN UND VEREINBARUNGEN DES EUROPARATS. 44 B. UEBEREINKOMMEN DES EUROPARATS ZUR VERHUETUNG UND BEKAEMPFUNG VON GEWALT GEGEN FRAUEN UND HAEUSLICHER GEWALT (ISTANBUL-KONVENTION) . 46 C. UEBEREINKOMMEN DES EUROPARATS ZUR BEKAEMPFUNG VON M ENSCHENHANDEL . 49 D. DIE ISTANBUL-KONVENTION UND DIE KONVENTION DES EUROPARATS ZUR BEKAEMPFUNG VON MENSCHENHANDEL UND DEREN VERHAELTNIS ZU EU-RECHT . 52 II. FAZIT . 55 III. LITERATURVERZEICHNIS. 57 ULRIKE BRANDL, SALZBURG IST DAS GEMEINSAME EUROPAEISCHE ASYLSYSTEM GEMEINSAM? . 59 I. EINLEITUNG. 59 II. ENTSTEHUNG DES GEMEINSAMEN ASYLSYSTEMS . 60 III. AKTUELLER ACQUIS. 63 A. VERORDNUNGEN UND RICHTLINIEN DES GEAS. 63 B. AUSGEWAEHLTE JUDIKATUR DES EUGH UND DES EGMR. 65 IV. FLUCHTBEWEGUNGEN 2015 UND 2016 UND REAKTIONEN DER EU UND DER MITGLIEDSTAATEN. 69 V. VORSCHLAEGE FUER DIE NEUFASSUNG DER RECHTSAKTE, INHALTLICHE AENDERUNGEN UND VERHANDLUNGSSTAND. 75 VI. SCHLUSSBEMERKUNGEN. 77 VII. LITERATURVERZEICHNIS. 77 KEVIN FREDY HINTERBERGER, WIEN EINFUEHRUNG INS OESTERREICHISCHE ASYLRECHT UND ASYLVERFAHREN. 79 I. ASYLRECHT. 79 A. ALLGEMEINES. 80 B. FLUECHTLINGSBEGRIFF. 82 1. WOHLBEGRUENDETE F URCHT. 83 2. VERFOLGUNG. 83 3. KONVENTIONSGRUENDE. 85 4. AUSSCHLUSSGRUENDE. 86 C. SUBSIDIAERER S CHUTZ. 86 1. ALLGEMEINES. 86 2. GEFAHR EINER MENSCHENRECHTSVERLETZUNG . 87 3. BEDROHUNG INFOLGE WILLKUERLICHER GEWALT IM HERKUNFTSSTAAT. 88 4. ABWEISUNGSGRUENDE. 88 II. ASYLVERFAHREN . 89 A. ANTRAGSTELLUNG. 89 B. ZULASSUNGSVERFAHREN. 90 C. INHALTLICHES VERFAHREN. 92 D. INHALTLICHE ENTSCHEIDUNG . 93 E. BESCHWERDEVERFAHREN . 95 III. LITERATURVERZEICHNIS. 98 A. ZITIERTE L ITERATUR. 98 B. VERTIEFENDE LITERATUREMPFEHLUNGEN . 99 JOHANNES PEYRL, WIEN ZUGANG ZUM ARBEITSMARKT FUER GEFLUECHTETE P ERSO N EN . 101 I. ALLGEMEINES. 101 II. ASYLBERECHTIGTE UND SUBSIDIAER SCHUTZBERECHTIGTE .102 III. ASYLWERBERLNNEN. 102 A. MOEGLICHKEIT DER ERTEILUNG EINER BESCHAEFTIGUNGSBEWILLIGUNG.102 B. ZUR VEREINBARKEIT DIESER REGELUNGEN MIT DER RL 2013/33/EU (AUFNAHMERL). 107 C. ZUR KONFORMITAET DIESER REGELUNGEN MIT DER GENFER FLUECHTLINGSKONVENTION .108 D. ANDERE MOEGLICHKEITEN DES ZUGANGS ZUM ARBEITSM ARKT.109 1. BESCHAEFTIGUNG MIT DIENSTLEISTUNGSSCHECK . 109 2. BESCHAEFTIGUNG ALS AU-PAIR-KRAFT . 109 E. GEMEINNUETZIGE TAETIGKEITEN.HO IV. PERSONEN MIT EINEM AUFENTHALTSRECHT AUS BERUECKSICHTIGUNGSWUERDIGENDEN G RUE N D E N . 112 A. PRUEFUNG IM ZUGE EINES ASYLVERFAHRENS . 112 B. AUFENTHALTSRECHT AUS BERUECKSICHTIGUNGSWUERDIGENDEN GRUENDEN AUSSERHALB EINES ASYLVERFAHRENS .114 C. *AUFENTHALTSBERECHTIGUNG BESONDERER SCHUTZ* FUER BESONDERS SCHUTZBEDUERFTIGE PERSONEN .114 V. ZUGANG ZUM ARBEITSMARKT FUER PERSONEN, DIE KEINEN SCHUTZ ERHALTEN . 116 VI. FAZIT . 118 VII. LITERATURVERZEICHNIS.119 WALTER J. PFEIL, SALZBURG SOZIALLEISTUNGEN (AUCH) FUER GEFLUECHTETE PERSONEN . 121 I. PROBLEMSTELLUNG.121 II. VORGABEN FUER SOZIALRECHTLICHE LEISTUNGEN . 123 A. ASYLWERBERLNNEN.123 B. ASYLBERECHTIGTE.124 C. SUBSIDIAER SCHUTZBERECHTIGTE . 126 D. ALLE ANDEREN DRITTSTAATSANGEHOERIGEN . 127 III. RELEVANTE LEISTUNGEN IM UE BERBLICK . 127 IV. (DERZEIT) RELATIV UNPROBLEMATISCHE BEREICHE . 128 A. SCHUTZ BEI KRANKHEIT BZW M UTTERSCHAFT. 128 B. SONSTIGE SOZIALVERSICHERUNG . 129 C. PFLEGEGELD. 129 D. FAMILIENLEISTUNGEN .130 E. LEISTUNGEN FUER MENSCHEN MIT B EHINDERUNG. 131 V. MINDESTSICHERUNG .131 A. UEBERBLICK. 131 B. *AUSWEICHSTRATEGIEN* .133 1. SACHLEISTUNGEN.133 2. INTEGRATIONSOBLIEGENHEITEN . 134 3. DIFFERENZIERUNG NACH DER AUFENTHALTSDAUER. 135 4. DECKELUNG.136 C. AKTUELLE V ORHABEN.138 VI. FAZIT . 139 VII. LITERATURVERZEICHNIS.140 PHILIP CZECH, SALZBURG DAS RECHT DER REGULAEREN EINWANDERUNG NACH OESTERREICH.141 I. WARUM IST DAS ALLES SO KOMPLIZIERT?. 142 A. DIE KOMPLEXITAET DES OESTERREICHISCHEN FREMDENRECHTS.142 B. DIFFERENZIERUNGEN.143 1. DIFFERENZIERUNGEN NACH DER STAATSBUERGERSCHAFT .143 2. DIFFERENZIERUNGEN NACH AUFENTHALTSDAUER UND -ZW ECK.143 3. DIFFERENZIERUNGEN BEIM ARBEITSMARKTZUGANG.144 C. ABGRENZUNGEN.144 II. RECHTSGRUNDLAGEN .145 A. UNIONSRECHT .145 B. GRUND- UND MENSCHENRECHTE . 147 III. DAS SYSTEM DER AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN. 147 A. ALLGEMEINES.147 B. V ISA. 148 C. AUFENTHALTSTITEL ZUR NIEDERLASSUNG . 149 D. AUFENTHALTSBEWILLIGUNGEN .149 E. DOKUMENTATIONEN DES UNIONSRECHTLICHEN AUFENTHALTS .150 F. ASYLRECHTLICHE AUFENTHALTSBERECHTIGUNGEN. 150 IV. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE EINWANDERUNG NACH OE STERREICH.151 A. ALLGEMEINES.151 B. ALLGEMEINE ERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN . 152 1. POSITIVE ERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN. 152 2. VERSAGUNGSGRUENDE.153 3. RECHT AUF ACHTUNG DES PRIVAT- UND FAMILIENLEBENS.154 C. BESONDERE ERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN.155 1. ALLGEMEINES. 155 2. ARBEITSKRAEFTEMIGRATION.155 3. FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNG . 157 V. SCHLUSSBEMERKUNGEN.161 VI. LITERATURVERZEICHNIS.161 GERD VALCHARS, WIEN STAATSBUERGERSCHAFT: RECHT UND PRAXIS IN OE STERREICH . 163 I. EINLEITUNG. 163 II. ERWERB PER G EB U RT. 165 III. ERWERB DURCH EINBUERGERUNG .168 A. GEWOEHNLICHE EINBUERGERUNG - ALLGEMEINE EINBUERGERUNGSVORAUSSETZUNGEN . 168 1. A UFENTHALT. 168 2. UNBESCHOLTENHEIT UND WOHLVERHALTEN . 169 3. E INKOM M EN. 171 4. DEUTSCHKENNTNISSE UND WISSENSTEST . 173 5. RUECKLEGUNG BISHERIGER STAATSANGEHOERIGKEITEN.174 B. ERSTRECKUNG DER VERLEIHUNG.175 C. ERLEICHTERTE EINBUERGERUNG MIT VERKUERZTER AUFENTHALTSFRIST.176 IV. EINBUERGERUNGSPRAXIS. 178 A. VERLEIHSTATISTIK: ENTWICKLUNG DER ZAHL DER EINBUERGERUNGEN .178 B. VERFAHRENSDAUER UND -AUSGANG . 182 V. GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE AUSWIRKUNGEN . 183 VI. FAZIT . 186 VII. LITERATURVERZEICHNIS.187 WOLFGANG KOZAK, WIEN OFFENER ARBEITSMARKT UND SCHUTZ VOR LOHN- UND SOZIALDUM PING . 191 I. EINLEITUNG.192 A. BEGRIFF DES DUMPING .192 1. BEZUGSGROESSEN FUER LOHN-SOZIALDUMPING . 193 2. UNTERSCHIED DUMPING ZU LOHN- UND SOZIALDUMPING.195 B. NATIONALE ERSCHEINUNGSFORMEN VON LOHN- UND SOZIALDUMPING . 196 1. SCHWARZARBEIT .196 2. FLUCHT AUS DEM ARBEITSRECHT . 196 C. GRENZUEBERSCHREITENDE F ORM EN . 196 1. UNTERENTLOHNUNG IM BEIDERSEITIGEN EINVERNEHMEN .196 2. AUSNUETZEN VON UNERFAHRENHEIT, WIRTSCHAFTLICHEN ZWANGSLAGEN E T C . 197 3. MANGELNDE BEHOERDENZUSAMMENARBEIT, DA KEIN PROBLEMBEWUSSTSEIN IM ENTSENDESTAAT .197 D. ZUSAMMENFASSUNG.197 II. DAS OESTERREICHISCHE SYSTEM DER MINDESTLOHNGRENZEN .197 III. ABBAU DES PROTEKTIONISMUS DURCH M ARKTFFEIHEITEN.198 IV. GENERELLE SCHUTZNORMEN IM UNIONSRECHT. 199 A. GRUNDRECHTECHARTA.199 B. ROML-VO . 199 C. ENTSENDERICHTLINIE. 199 D. DURCHSETZUNGSRICHTLINIE . 200 E. VO 883/2004 .201 V. NATIONALE N O RM EN .202 A. NATIONALE NORMEN MIT BINNENWIRKUNG . 202 1. BARZAHLUNGSGEBOT, TRUCKVERBOT - §§ 78A - 78E G EW O .202 2. ENTZUG DER GEWERBEBERECHTIGUNG GERN § 87 ABS 1 Z 3 G EW O . 203 3. TRANSPARENZBESTIMMUNGEN VON § 2 Z 9 UND § 2G AVRAG . 203 4. UNTERENTLOHNUNG - § 29 LSD-BG . 203 5. HAFTUNGSBESTIMMUNGEN BEI ARBEITSKRAEFTEUEBERLASSUNG - § 14 AUEG . 204 6. MELDEBESTIMMUNGEN - §§ 33 FF ASVG . 204 7. HAFTUNG BEI BEAUFTRAGUNG VON BAULEISTUNGEN - § 67A ASVG . 204 8. SOZIALBETRUGSBEKAEMPFTMGSGESETZ .205 9. STRAFRECHT - §§ 153C BIS 153E STGB.206 B. NATIONALE NORMEN MIT INTERNATIONALER W IRKUNG . 207 1. MELDEVERPFLICHTUNG GERN § 19 LSD-BG IVM § 26 LSD-BG .207 2. BEREITHALTEN VON UNTERLAGEN (INKL LOHNUNTERLAGEN) - §§21 UND 22 LSD-BG. 207 3. UNTERSAGUNG DER DIENSTLEISTUNG - § 31 LSD-BG . 207 4. KUMULATIONSPRINZIP - § 22 ABS 2 VSTG.207 C. NATIONALE NORMEN MIT SICHERUNGSCHARAKTER.208 1. HAFTUNG FUER ENTGELTANSPRUECHE VON ARBEITNEHMERN EINES ARBEITGEBERS MIT SITZ IN DRITTSTAATEN - § 8 LSD-BG .208 2. HAFTUNG FUER DEN BAUBEREICH - § 9 LSD-BG.208 3. HAFTUNG DES GENERALUNTERNEHMERS IM OEFFENTLICHEN AUFTRAGSBEREICH ODER EINES SEKTORENAUFTRAGGEBERS GERN § 10 LSD-BG . 209 4. ABSICHERUNG VON VERWALTUNGSSTRAFEN .209 VI. SYSTEM DER LOHN- UND SOZIALDUMPINGBEKAEMPFUNG . 209 VII. RECHTSKRAEFTIGE VERFAHREN IN ZUSAMMENHANG MIT LSD - BESTIMMUNGEN . 211 VIII. CONCLUSIO .211 IX. LITERATURVERZEICHNIS. 212 MICHAELA WINDISCH-GRAETZ, WIEN AKTUELLE PROBLEME VON ENTSENDUNGEN . 213 I. EINLEITUNG.213 II. AUSGANGSPUNKT. 214 III. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN. 215 A. DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT. 215 B. ANZUWENDENDES ARBEITSVERTRAGSRECHT.216 C. ENTSENDE-RL 96/71/EG. 217 1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE. 217 2. REGELUNGSINHALT. 218 3. DURCHSETZUNG UND KONTROLLE.220 D. ANZUWENDENDE SOZIALRECHTSORDNUNG .223 1. KOLLISIONSRECHTLICHE REGELUNG . 223 2. KONTROLLE UND DURCHSETZUNG. 225 IV. VORSCHLAEGE ZU NEUREGELUNGEN. 228 A. AENDERUNG DER ENTSENDE-RICHTLINIE .228 B. AENDERUNGEN IM KOORDINIERENDEN SOZIALRECHT .229 V. AUSBLICK .230 VI. LITERATURVERZEICHNIS. 231 ELIAS FELTEN, LINZ/SALZBURG SOZIALE RECHTE FUER UNIONSBUERGERINNEN. 233 I. EINLEITUNG. 233 A. EIN OESTERREICHISCHES PROBLEM? . 234 B. EIN GESAMTEUROPAEISCHES PROBLEM !. 235 II. UNIONSRECHTLICHER R AHM EN. 237 A. ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT . 237 B. UNIONSBUERGERSCHAFT.238 III. ZUM VERHAELTNIS VON SOZIAL- UND AUFENTHALTSRECHT.240 A. *EIN SCHRITT ZURUECK* .240 B. *ZWEI SCHRITTE ZURUECK* .241 C. *DREI SCHRITTE ZURUECK* . 243 IV. DER KOMMISSIONSVORSCHLAG . 244 V. SCHLUSSFOLGERUNGEN.245 VI. LITERATURVERZEICHNIS.247 ELISABETH BRAMESHUBER, WIEN SOZIALE RECHTE FUER DRITTSTAATSANGEHOERIGE. 249 I. *SOZIALE RECHTE* FUER *DRITTSTAATSANGEHOERIGE*- TERMINOLOGISCHE ANNAEHERUNG . 249 II. REGELUNGSBEDARF AUS SICHT DER DEMOGRAPHIE SOWIE DER ARMUTSBEKAEMPFUNG . 251 III. NORMATIVER R AHM EN.252 A. INTERNATIONALE EBENE - VOELKERRECHT .253 B. UNIONSRECHT .254 1. PRIM AERRECHT.255 2. SEKUNDAERRECHT.256 3. ASSOZIIERUNGSABKOMMEN. 259 C. NATIONALES R ECHT.259 IV. THEORETISCHER UE BERBAU.263 A. VERSICHERUNG^ BZW BEITRAGSPRINZIP, FUERSORGEGEDANKE UND TERRITORIALITAETSPRINZIP.263 B. POTENTIELLE ANKNUEPFUNGSMOMENTE . 265 1. *STAATSANGEHOERIGKEIT* . 265 2. RECHTMAESSIGER AUFENTHALT. 267 3. SOZIALE RECHTE ALS MENSCHENRECHTE .268 C. GLEICHBEHANDLUNG VS VERGLEICHBARE BEHANDLUNG.269 V. SYNOPSE IN BEZUG AUF AUSGEWAEHLTE *OESTERREICHISCHE SOZIALE RECHTE* . 271 A. *KERNLEISTUNGEN* ISD ART 11 ABS 4 RL 2003/109 .271 B. DERIVATIVES AUFENTHALTSRECHT ALS BASIS FUER SOZIALRECHTLICHE LEISTUNGSANSPRUECHE.273 VI. AUSBLICK: KONZEPT DER *HINREICHENDEN VERBUNDENHEIT* . 274 VII. LITERATURVERZEICHNIS.275
any_adam_object 1
author2 Schrattbauer, Birgit
Pfeil, Walter J. 1957-
Mosler, Rudolf 1959-
author2_role edt
edt
edt
author2_variant b s bs
w j p wj wjp
r m rm
author_GND (DE-588)1069689149
(DE-588)128812478
(DE-588)172883180
author_facet Schrattbauer, Birgit
Pfeil, Walter J. 1957-
Mosler, Rudolf 1959-
building Verbundindex
bvnumber BV045514539
classification_rvk MG 33900
ctrlnum (OCoLC)1076332271
(DE-599)DNB1168823463
dewey-full 344.43601
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 344 - Labor, social, education & cultural law
dewey-raw 344.43601
dewey-search 344.43601
dewey-sort 3344.43601
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Politologie
Soziologie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045514539</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190520</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190315s2018 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1168823463</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214100216</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 52.53 (DE), EUR 54.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-214-10021-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214100211</subfield><subfield code="9">3-214-10021-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1076332271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1168823463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43601</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 33900</subfield><subfield code="0">(DE-625)122836:12221</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Univ.-Ass. Dr. Birgit Schrattbauer (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler (Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 276 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeits- und Sozialrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrattbauer, Birgit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069689149</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeil, Walter J.</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128812478</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mosler, Rudolf</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172883180</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2183408-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1168823463/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=030898969&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030898969</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
geographic Österreich (DE-588)4043271-3 gnd
geographic_facet Österreich
id DE-604.BV045514539
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-02T14:24:41Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2183408-8
isbn 9783214100216
3214100211
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030898969
oclc_num 1076332271
open_access_boolean
owner DE-188
DE-473
DE-BY-UBG
owner_facet DE-188
DE-473
DE-BY-UBG
physical XIV, 276 Seiten Illustrationen, Diagramme
publishDate 2018
publishDateSearch 2018
publishDateSort 2018
publisher MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung
record_format marc
spelling Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik herausgegeben von Univ.-Ass. Dr. Birgit Schrattbauer (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler (Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg)
Wien MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung 2018
XIV, 276 Seiten Illustrationen, Diagramme
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf
Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd rswk-swf
Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd rswk-swf
Migration (DE-588)4120730-0 gnd rswk-swf
Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf
Arbeits- und Sozialrecht
Arbeitsmarkt
Migration
Sozialpolitik
(DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
Österreich (DE-588)4043271-3 g
Migration (DE-588)4120730-0 s
Asylrecht (DE-588)4003338-7 s
Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s
Sozialrecht (DE-588)4055892-7 s
DE-604
Schrattbauer, Birgit (DE-588)1069689149 edt
Pfeil, Walter J. 1957- (DE-588)128812478 edt
Mosler, Rudolf 1959- (DE-588)172883180 edt
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung (DE-588)2183408-8 pbl
B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1168823463/04 Inhaltsverzeichnis
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030898969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd
Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd
Migration (DE-588)4120730-0 gnd
subject_GND (DE-588)4002769-7
(DE-588)4055892-7
(DE-588)4003338-7
(DE-588)4120730-0
(DE-588)4043271-3
(DE-588)4143413-4
title Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
title_auth Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
title_exact_search Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
title_full Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik herausgegeben von Univ.-Ass. Dr. Birgit Schrattbauer (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler (Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg)
title_fullStr Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik herausgegeben von Univ.-Ass. Dr. Birgit Schrattbauer (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler (Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg)
title_full_unstemmed Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik herausgegeben von Univ.-Ass. Dr. Birgit Schrattbauer (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil (WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg), Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler (Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht, (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg)
title_short Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
title_sort migration arbeitsmarkt und sozialpolitik
topic Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd
Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd
Migration (DE-588)4120730-0 gnd
topic_facet Arbeitsrecht
Sozialrecht
Asylrecht
Migration
Österreich
Aufsatzsammlung
url http://d-nb.info/1168823463/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030898969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schrattbauerbirgit migrationarbeitsmarktundsozialpolitik
AT pfeilwalterj migrationarbeitsmarktundsozialpolitik
AT moslerrudolf migrationarbeitsmarktundsozialpolitik
AT manzscheverlagsunduniversitatsbuchhandlung migrationarbeitsmarktundsozialpolitik