Elementarisierung und Kompetenz wie Schülerinnen und Schüler von »gutem Religionsunterricht« profitieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Schweitzer, Friedrich 1954- (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Baumann, Ulrike (MitwirkendeR), Cramer, Colin (MitwirkendeR), Edelbrock, Anke (MitwirkendeR), Kliemann, Peter (MitwirkendeR), Moschner, Sara (MitwirkendeR), Simojoki, Henrik (MitwirkendeR), Schnitzler, Manfred (MitwirkendeR), Haen, Sara (MitwirkendeR) |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
2018
|
Ausgabe: | 4., überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1052 DE-92 DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-473 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Elementarisierung und Kompetenz wie Schülerinnen und Schüler von "gutem Religionsunterricht" profitieren
von: Schweitzer, Friedrich 1954-
Veröffentlicht: (2011) -
Elementarisierung im Religionsunterricht Erfahrungen, Perspektiven, Beispiele
Veröffentlicht: (2007) -
Kreationismus Inhalt und Struktur antievolutionistischer Argumentation
von: Mahner, Martin 1958-
Veröffentlicht: (1986) -
Elementarisierung der Thermodynamik eine methodische Hinführung zu den Grundlagen
von: Machold, Adolf
Veröffentlicht: (2003) -
Bildungsstandards und Religionsunterricht Perspektiven aus Thüringen
Veröffentlicht: (2005)