Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir

"[...] Die Kunst war jahrhundertelang ein Instrument der Machthaber, die sich in Porträts verewigen ließen und die bedeutendsten Momente ihrer Herrschaft in prächtigen Gemälden festhielten. So schufen die Maler regelrechte Ikonen, die in die offizielle Geschichtsschreibung eingingen. Von Napole...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Péretié, Jean-Baptiste ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte France 2016
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ngm a2200000 c 4500
001 BV045496295
003 DE-604
005 20190923
006 m|||| q||u| ||||||
007 vz|uuuuuu
007 030881059 007 L vz|uuuuuu
007 co|uuu---uuuuu
008 190304s2016 xx ||| os vuger d
035 |a (OCoLC)1089702149 
035 |a (DE-599)BVBBV045496295 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-B170 
245 1 0 |a Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht  |b = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir  |c un film écrit et réalisé par Jean-Baptiste Péretié 
246 1 1 |a La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir 
264 1 |a [Straßburg]  |b Arte France  |c 2016 
264 4 |c © 2016 
300 |a 1 DVD-Video (53 min)  |c 12 cm 
336 |b tdi  |2 rdacontent 
337 |b v  |2 rdamedia 
338 |b vd  |2 rdacarrier 
500 |a Fernsehmitschnitt: Arte 04.04.2019 
500 |a Original: Frankreich 2016 
520 3 |a "[...] Die Kunst war jahrhundertelang ein Instrument der Machthaber, die sich in Porträts verewigen ließen und die bedeutendsten Momente ihrer Herrschaft in prächtigen Gemälden festhielten. So schufen die Maler regelrechte Ikonen, die in die offizielle Geschichtsschreibung eingingen. Von Napoleon bis Clemenceau, von den letzten Historienbildern über die Erfindung von Fotografie und Film bis zur modernen Kunst: Der Dokumentarfilm erzählt anhand von Werken bedeutender Künstler wie David, Delacroix, Daumier, Courbet und Monet von den Entwicklungen des 19. und frühen 20 Jahrhunderts. "Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard" von Jacques-Louis David wurde zu einem propagandistischen Meisterwerk; "Die Freiheit führt das Volk" von Eugène Delacroix zeigt einen blutigen Revolutionstag während der Volksaufstände von 1830, und für "Ein Begräbnis in Ornans" verwandelte Gustave Courbet eine ländliche Bestattungsszene in ein geniales Historienbild aus der späten Zweiten Republik. Das Ende der Historienmalerei kam mit dem Impressionismus und seinen Vertretern wie Caillebotte, Degas, Cézanne und Monet, die sich nicht für den Adel und das Großbürgertum interessierten und das moderne Zeitalter einläuteten. Fotografische und kinematografische Techniken befreiten die Künstler schließlich aus dem objektiven Realismus und ebneten den Weg für Symbolismus, Fauvismus und Kubismus. [...]" [tvinfo.de] 
546 |a Deutsch 
648 7 |a Geschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Historienmalerei  |0 (DE-588)4025097-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4017102-4  |a Film  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4585125-6  |a DVD-Video  |2 gnd-carrier 
689 0 0 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |D g 
689 0 1 |a Historienmalerei  |0 (DE-588)4025097-0  |D s 
689 0 2 |a Geschichte  |A z 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Péretié, Jean-Baptiste  |d ca. 20. Jh.  |0 (DE-588)1089065485  |4 fmd  |4 aus 
344 |a digital 
346 |a Laser optical 
347 |a Videodatei  |b DVD-Video 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030881059 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819304377013239811
any_adam_object
author2 Péretié, Jean-Baptiste ca. 20. Jh
author2_role aus
author2_variant j b p jbp
author_GND (DE-588)1089065485
author_facet Péretié, Jean-Baptiste ca. 20. Jh
building Verbundindex
bvnumber BV045496295
ctrlnum (OCoLC)1089702149
(DE-599)BVBBV045496295
era Geschichte gnd
era_facet Geschichte
format Video
Software
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03229ngm a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045496295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190923 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">030881059 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190304s2016 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1089702149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045496295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht</subfield><subfield code="b">= La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir</subfield><subfield code="c">un film écrit et réalisé par Jean-Baptiste Péretié</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte France</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (53 min)</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 04.04.2019</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Frankreich 2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"[...] Die Kunst war jahrhundertelang ein Instrument der Machthaber, die sich in Porträts verewigen ließen und die bedeutendsten Momente ihrer Herrschaft in prächtigen Gemälden festhielten. So schufen die Maler regelrechte Ikonen, die in die offizielle Geschichtsschreibung eingingen. Von Napoleon bis Clemenceau, von den letzten Historienbildern über die Erfindung von Fotografie und Film bis zur modernen Kunst: Der Dokumentarfilm erzählt anhand von Werken bedeutender Künstler wie David, Delacroix, Daumier, Courbet und Monet von den Entwicklungen des 19. und frühen 20 Jahrhunderts. "Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard" von Jacques-Louis David wurde zu einem propagandistischen Meisterwerk; "Die Freiheit führt das Volk" von Eugène Delacroix zeigt einen blutigen Revolutionstag während der Volksaufstände von 1830, und für "Ein Begräbnis in Ornans" verwandelte Gustave Courbet eine ländliche Bestattungsszene in ein geniales Historienbild aus der späten Zweiten Republik. Das Ende der Historienmalerei kam mit dem Impressionismus und seinen Vertretern wie Caillebotte, Degas, Cézanne und Monet, die sich nicht für den Adel und das Großbürgertum interessierten und das moderne Zeitalter einläuteten. Fotografische und kinematografische Techniken befreiten die Künstler schließlich aus dem objektiven Realismus und ebneten den Weg für Symbolismus, Fauvismus und Kubismus. [...]" [tvinfo.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historienmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025097-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Historienmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025097-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Péretié, Jean-Baptiste</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089065485</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030881059</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4017102-4 Film gnd-content
(DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier
genre_facet Film
DVD-Video
geographic Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd
geographic_facet Frankreich
id DE-604.BV045496295
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T07:04:16Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030881059
oclc_num 1089702149
open_access_boolean
owner DE-B170
owner_facet DE-B170
physical 1 DVD-Video (53 min) 12 cm
publishDate 2016
publishDateSearch 2016
publishDateSort 2016
publisher Arte France
record_format marc
spelling Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir un film écrit et réalisé par Jean-Baptiste Péretié
La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir
[Straßburg] Arte France 2016
© 2016
1 DVD-Video (53 min) 12 cm
tdi rdacontent
v rdamedia
vd rdacarrier
Fernsehmitschnitt: Arte 04.04.2019
Original: Frankreich 2016
"[...] Die Kunst war jahrhundertelang ein Instrument der Machthaber, die sich in Porträts verewigen ließen und die bedeutendsten Momente ihrer Herrschaft in prächtigen Gemälden festhielten. So schufen die Maler regelrechte Ikonen, die in die offizielle Geschichtsschreibung eingingen. Von Napoleon bis Clemenceau, von den letzten Historienbildern über die Erfindung von Fotografie und Film bis zur modernen Kunst: Der Dokumentarfilm erzählt anhand von Werken bedeutender Künstler wie David, Delacroix, Daumier, Courbet und Monet von den Entwicklungen des 19. und frühen 20 Jahrhunderts. "Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard" von Jacques-Louis David wurde zu einem propagandistischen Meisterwerk; "Die Freiheit führt das Volk" von Eugène Delacroix zeigt einen blutigen Revolutionstag während der Volksaufstände von 1830, und für "Ein Begräbnis in Ornans" verwandelte Gustave Courbet eine ländliche Bestattungsszene in ein geniales Historienbild aus der späten Zweiten Republik. Das Ende der Historienmalerei kam mit dem Impressionismus und seinen Vertretern wie Caillebotte, Degas, Cézanne und Monet, die sich nicht für den Adel und das Großbürgertum interessierten und das moderne Zeitalter einläuteten. Fotografische und kinematografische Techniken befreiten die Künstler schließlich aus dem objektiven Realismus und ebneten den Weg für Symbolismus, Fauvismus und Kubismus. [...]" [tvinfo.de]
Deutsch
Geschichte gnd rswk-swf
Historienmalerei (DE-588)4025097-0 gnd rswk-swf
Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf
(DE-588)4017102-4 Film gnd-content
(DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier
Frankreich (DE-588)4018145-5 g
Historienmalerei (DE-588)4025097-0 s
Geschichte z
DE-604
Péretié, Jean-Baptiste ca. 20. Jh. (DE-588)1089065485 fmd aus
digital
Laser optical
Videodatei DVD-Video
spellingShingle Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir
Historienmalerei (DE-588)4025097-0 gnd
subject_GND (DE-588)4025097-0
(DE-588)4018145-5
(DE-588)4017102-4
(DE-588)4585125-6
title Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir
title_alt La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir
title_auth Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir
title_exact_search Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir
title_full Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir un film écrit et réalisé par Jean-Baptiste Péretié
title_fullStr Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir un film écrit et réalisé par Jean-Baptiste Péretié
title_full_unstemmed Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir un film écrit et réalisé par Jean-Baptiste Péretié
title_short Die Freiheit führt die Kunst - von David bis Monet, Maler im Angesicht der Macht
title_sort die freiheit fuhrt die kunst von david bis monet maler im angesicht der macht la liberte guidant les peintres de david a monet les artistes face au pouvoir
title_sub = La Liberté guidant les peintres - de David à Monet, les artistes face au pouvoir
topic Historienmalerei (DE-588)4025097-0 gnd
topic_facet Historienmalerei
Frankreich
Film
DVD-Video
work_keys_str_mv AT peretiejeanbaptiste diefreiheitfuhrtdiekunstvondavidbismonetmalerimangesichtdermachtlaliberteguidantlespeintresdedavidamonetlesartistesfaceaupouvoir
AT peretiejeanbaptiste laliberteguidantlespeintresdedavidamonetlesartistesfaceaupouvoir