Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Linz
Oberösterreichisches Landesmuseum
2018
|
Schriftenreihe: | Denisia
40 Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle" Nr. 63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045478648 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210201 | ||
007 | t| | ||
008 | 190219s2018 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1088351138 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC15276324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-188 |a DE-12 |a DE-Grf2 |a DE-M490 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-19 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a RK 70121 |0 (DE-625)142349:12623 |2 rvk | ||
084 | |a TI 9100 |0 (DE-625)144146: |2 rvk | ||
084 | |a TP 5348 |0 (DE-625)144556: |2 rvk | ||
084 | |a TP 5330 |0 (DE-625)144538: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Höh(l)enluft und Wissensraum |b die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung |c Johannes Mattes (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Dietmar Kuffner (Verein für Höhlenkunde Ebensee) ; mit Beiträgen von Herbert Ahamer [und 30 anderen] |
246 | 1 | 3 | |a Höhlenluft und Wissensraum |
246 | 1 | 3 | |a Höhenluft und Wissensraum |
246 | 1 | 0 | |a Höhlenluft Höhenluft |
264 | 1 | |a Linz |b Oberösterreichisches Landesmuseum |c 2018 | |
300 | |a 463 Seiten |b Illustrationen, Karten |e 2 Faltkarten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Denisia |v 40 | |
490 | 1 | |a Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle" |v Nr. 63 | |
650 | 0 | 7 | |a Tropfsteinhöhle |0 (DE-588)4186316-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Salzkammergut |0 (DE-588)4051442-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Salzkammergut |0 (DE-588)4051442-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tropfsteinhöhle |0 (DE-588)4186316-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mattes, Johannes |d 1983- |0 (DE-588)1015328911 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kuffner, Dietmar |4 edt | |
700 | 1 | |a Ahamer, Herbert |4 aut | |
830 | 0 | |a Denisia |v 40 |w (DE-604)BV013673717 |9 40 | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle" |v Nr. 63 |w (DE-604)BV045480018 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030863771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190913 | |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030863771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819711066554236928 |
---|---|
adam_text | Naturraum
7
Die Landschaft — Entstehung und Besonderheiten — Dietmar Kuffner 9
Geologie und Tektonik am Traunsee-Südostufer — Johannes Thomas Weidinger 19
Kulturraum 3i
Politische Geschichte(n) des Salzkammergutes — Ai brecht Bauer 33
Historische Siedlungsgeografie Ebensees — Dietmar Kuffner 51
Das Rindbachtal und seine Seitentäler — Dietmar Kuffner 65
Sozial- und Alltagsgeschichte eines Holzknechts aus dem Salzkammergut —Johannes Mattes 77
Sagen um den Traunsee — Theo Pfarr 91
Das Bild des Salzkammerguts in der deutschsprachigen Literatur - Theo Pfarr 103
Zur Toponymie des Salzkammerguts — Theo Pfarr, Dietmar Kuffner I 17
Höhlenbeschreibung ns
Die Gassel-Tropfsteinhöhle — ein Überblick — Dietmar Kuffner, Johannes Mattes 120
Die Schauhöhle und Alter Teil — Barbara Wielander 13 I
Zeitzeugen berichten: Franz Pergar erzählt, 1938 I Emil Hofingen Die Entdeckung 141
der Gassel-Tropfsteinhöhle, 1918 I Hans Hofmann-Montanus: Expedition des
Landesvereins für Höhlenkunde in Niederösterreich in die Gassel-Tropfsteinhöhle,
1924 I Bela Markovits: Ein Ausflug in die Gaßl-Tropfsteinhöhlen bei Ebensee, 1924 I
Richard Spöcker. Über die Gaßl-Tropfsteinhöhlen bei Ebensee, 1925 I Walter von Czoernig:
In der Gaßltropfsteinhöhle bei Ebensee, 1932
Anekdoten: Dietmar Kuffner. Mahnmal im Leopoldsdom
Neuer Teil - Dietmar Kuffner, Johannes Mattes 163
Zeitzeugen berichten: Herbert Ahamer Neuland — die Jahre 1980 bis 1992 I 173
Klaus Heissl: Das schwarze Loch - der Beginn von Neuforschungen in der
Gassi-Tropfsteinhöhle, 1984
Das Nordterritorium - DietmarAllhuter 193
Zeitzeugen berichten: Christian Schasching: Erstmaliger Durchstieg des Bergmilch- 208
kamins, 2006 I Johannes Mattes: Die Entdeckung der Sintervulkan- und Aprilscherz-
halle, 2007 I Peter Fink, Johannes Mattes: Mit dem Schlauchboot durch den Gasselkogel,
2007 I Emanuef Zeindlingerjohannes Mattes: Der abenteuerliche hö(h)llenkündliche
Simplicissimus, 2007 I Dietmar Kuffner. Von Höhlenperlen und Schokosünden —
Forschungsfahrt am 17. Mai 2008
Das Ostterritorium — Wilfried Mohr,Johannes Mattes 229
Zeitzeugen berichten:Johannes Mattes: Entdeckung des Ostterritoriums oder 241
die Märe von faulen und fleißigen Höhlenforschern, 2008 1 Peter Fink: Eine Wintertour
in die Gassel-Tropfsteinhöhle, 2009 I Johannes Mattes: Höhlenforschen aufTasmanisch
oder die Durchsteigung des Leiterschachts, 2011 I Johannes Mattes: „Schlüfe, Schnaps
und Schneegestöber“, 2012 I Peter Kollersberger. Die Gassel-Tropfsteinhöhle wird zu einer
,,Riesenhöhle“, 2013 I Barbara Wielander. Grabungsaktionen im Far Far Away, 2015
Die Gassel-Tropfsteinhöhle in der Wissenschaft 259
Speläologie — eine Brücke zwischen den Kulturen des Wissens - Johannes Mattes 261
Entstehung und Entwicklung der Gassel-Tropfsteinhöhle — Dietmar Kuffner 269
Höhlenluft und Bewetterung der Gassel-Tropfsteinhöhle - Christoph Spötl, Karl-Heinz Offenbecher 211
Tropfsteine als Zeugnisse und Zeitmesser der Vergangenheit — Christoph Spötl, 283
Susanne Brandstätten Gina Moseley, Karl-Heinz Offenbecher
Möglichkeiten für Speläotherapie - Rudolf Bengesser, Rudolf Pavuza 291
Die Fauna der Gassel-Tropfsteinhöhle - Erhard Fritsch 295
Die Gassel-Tropfsteinhöhle — eine Bärenhöhle — Doris Döppes 305
Die Fledermäuse in der Gassel-Tropfsteinhöhle - Isabel Schmotzer, Simone Pysarczuk 317
Erschließungsgeschichte 325
Die Erschließung der Gassel-Tropfsteinhöhle — Dietmar Kuffner 327
Zeitzeugen berichten: Franz Weinbergen Eine Fahrt in die Gasselhöhlen bei Ebensee, 354
1923 I Hermann Bock: Ein Besuch der Gaßl-Tropfstein-Höhlen bei Ebensee, 1926 I
Rudolf Heisst. Erinnerungen, 1986 I Erwin Stummer. Lang ist1 s her: Mit Günter als
Höhlenführer auf der Gasselhütte, 1950er Jahre I Helmut Heisst. Die Wiedereröffnung
der Gassel-Tropfsteinhöhle — Bericht über die Tätigkeiten von 1970 bis 1985
Anekdoten: Dietmar Kuffner. Hoher Besuch aus China
Höhlenkarten und Planaufnahmen - Dietmar Kuffner, Johannes Mattes 363
Höhlenfotografie - Werner Haupt, Helmut Mohr 373
Höhlen in der Umgebung 383
Die Rötelseehöhle -Alexander Olbort 385
Anekdoten: Dietmar Kuffner. Das Gold vom Rötelsee 397
Die Gasselniedern-Höhle —Alexander Olbort 399
Die Grushöhle - Alexander Olbort 403
Die Ferdinandhöhle - Alexander Olbort 405
Das Farnauloch — Alexander Olbort 409
Buchenhöhle und Traunseeloch - Dietmar Allhuter, Barbara Wielander 413
Höhlenforschung in Österreich und Ebensee 417
Höhlenforschung unter dem Einfluss religiöser, politischer und sozialer 419
Entwicklungen — Walter Klappacher
Geschichte des Vereins für Höhlenkunde Ebensee - Dietmar Kuffner, Johannes Mattes 431
Anekdoten: Dietmar Kuffner. Karl Sklona narrt Forschungslustige 441
Tagung des Hauptverbandes deutscher Höhlenforscher in Ebensee 443
- Dietmar Kuffner, Johannes Mattes
Vom Sinn der Höhlenforschung - Eckart Herrmann 449
Archetypen Höhle: Zur Psychologie des Höhlenforschers und -besuchers - Rudolf Neuböck 455
Anhang
Register 459
|
any_adam_object | 1 |
author | Ahamer, Herbert |
author2 | Mattes, Johannes 1983- Kuffner, Dietmar |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j m jm d k dk |
author_GND | (DE-588)1015328911 |
author_facet | Ahamer, Herbert Mattes, Johannes 1983- Kuffner, Dietmar |
author_role | aut |
author_sort | Ahamer, Herbert |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045478648 |
classification_rvk | RK 70121 TI 9100 TP 5348 TP 5330 |
ctrlnum | (OCoLC)1088351138 (DE-599)OBVAC15276324 |
discipline | Geologie / Paläontologie Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02346nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045478648</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210201 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190219s2018 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088351138</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC15276324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Grf2</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 70121</subfield><subfield code="0">(DE-625)142349:12623</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TI 9100</subfield><subfield code="0">(DE-625)144146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TP 5348</subfield><subfield code="0">(DE-625)144556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TP 5330</subfield><subfield code="0">(DE-625)144538:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Höh(l)enluft und Wissensraum</subfield><subfield code="b">die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung</subfield><subfield code="c">Johannes Mattes (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Dietmar Kuffner (Verein für Höhlenkunde Ebensee) ; mit Beiträgen von Herbert Ahamer [und 30 anderen]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Höhlenluft und Wissensraum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Höhenluft und Wissensraum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Höhlenluft Höhenluft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Linz</subfield><subfield code="b">Oberösterreichisches Landesmuseum</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">463 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="e">2 Faltkarten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Denisia</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle"</subfield><subfield code="v">Nr. 63</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tropfsteinhöhle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186316-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Salzkammergut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051442-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Salzkammergut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051442-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tropfsteinhöhle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186316-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mattes, Johannes</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015328911</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuffner, Dietmar</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahamer, Herbert</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Denisia</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013673717</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle"</subfield><subfield code="v">Nr. 63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045480018</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030863771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190913</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030863771</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Salzkammergut (DE-588)4051442-0 gnd |
geographic_facet | Salzkammergut |
id | DE-604.BV045478648 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T07:03:37Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030863771 |
oclc_num | 1088351138 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 DE-Grf2 DE-M490 DE-20 DE-739 DE-83 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-12 DE-Grf2 DE-M490 DE-20 DE-739 DE-83 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 463 Seiten Illustrationen, Karten 2 Faltkarten |
psigel | BSB_NED_20190913 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Oberösterreichisches Landesmuseum |
record_format | marc |
series | Denisia Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle" |
series2 | Denisia Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle" |
spellingShingle | Ahamer, Herbert Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung Denisia Wissenschaftliches Beiheft zur Zeitschrift "Die Höhle" Tropfsteinhöhle (DE-588)4186316-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186316-1 (DE-588)4051442-0 |
title | Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung |
title_alt | Höhlenluft und Wissensraum Höhenluft und Wissensraum Höhlenluft Höhenluft |
title_auth | Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung |
title_exact_search | Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung |
title_full | Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung Johannes Mattes (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Dietmar Kuffner (Verein für Höhlenkunde Ebensee) ; mit Beiträgen von Herbert Ahamer [und 30 anderen] |
title_fullStr | Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung Johannes Mattes (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Dietmar Kuffner (Verein für Höhlenkunde Ebensee) ; mit Beiträgen von Herbert Ahamer [und 30 anderen] |
title_full_unstemmed | Höh(l)enluft und Wissensraum die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung Johannes Mattes (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Dietmar Kuffner (Verein für Höhlenkunde Ebensee) ; mit Beiträgen von Herbert Ahamer [und 30 anderen] |
title_short | Höh(l)enluft und Wissensraum |
title_sort | hoh l enluft und wissensraum die gassel tropfsteinhohle im salzkammergut zwischen alltagskultur naturkunde und wissenschaftlicher forschung |
title_sub | die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung |
topic | Tropfsteinhöhle (DE-588)4186316-1 gnd |
topic_facet | Tropfsteinhöhle Salzkammergut |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030863771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013673717 (DE-604)BV045480018 |
work_keys_str_mv | AT mattesjohannes hohlenluftundwissensraumdiegasseltropfsteinhohleimsalzkammergutzwischenalltagskulturnaturkundeundwissenschaftlicherforschung AT kuffnerdietmar hohlenluftundwissensraumdiegasseltropfsteinhohleimsalzkammergutzwischenalltagskulturnaturkundeundwissenschaftlicherforschung AT ahamerherbert hohlenluftundwissensraumdiegasseltropfsteinhohleimsalzkammergutzwischenalltagskulturnaturkundeundwissenschaftlicherforschung AT mattesjohannes hohlenluftundwissensraum AT kuffnerdietmar hohlenluftundwissensraum AT ahamerherbert hohlenluftundwissensraum AT mattesjohannes hohenluftundwissensraum AT kuffnerdietmar hohenluftundwissensraum AT ahamerherbert hohenluftundwissensraum AT mattesjohannes hohlenlufthohenluft AT kuffnerdietmar hohlenlufthohenluft AT ahamerherbert hohlenlufthohenluft |