«Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Dybaś, Bogusław 1958- (HerausgeberIn), Nöbauer, Irmgard (HerausgeberIn), Ziemska, Joanna 1952- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften [2015]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-Y7
DE-29
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV045476094
003 DE-604
005 20200526
007 cr|uuu---uuuuu
008 190219s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d
020 |a 9783653054521  |c Online  |9 978-3-653-05452-1 
024 7 |a 10.3726/978-3-653-05452-1  |2 doi 
024 3 |a 9783653054521 
035 |a (ZDB-114-LAC)9783653054521 
035 |a (ZDB-30-PQE)EBC2064194 
035 |a (OCoLC)957732533 
035 |a (DE-599)BVBBV045476094 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-Y7  |a DE-29 
084 |a NQ 8212  |0 (DE-625)128954:  |2 rvk 
245 1 0 |a «Unbeteiligte» und Betroffene  |b Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende  |c Bogusław Dybaś, Irmgard Nöbauer and Joanna Ziemska (Hrsg.) 
264 1 |a Frankfurt a.M.  |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  |c [2015] 
264 4 |c © 2015 
300 |a 1 Online-Ressource (254 Seiten)  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturangaben 
505 8 |a Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein 
648 7 |a Geschichte 1939-2012  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kenntnis  |0 (DE-588)4163573-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Konzentrationslager  |0 (DE-588)4032352-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bevölkerung  |0 (DE-588)4006287-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kollektives Gedächtnis  |0 (DE-588)4200793-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Polen  |0 (DE-588)4046496-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |y 2012  |z Wien  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Polen  |0 (DE-588)4046496-9  |D g 
689 0 1 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |D g 
689 0 2 |a Konzentrationslager  |0 (DE-588)4032352-3  |D s 
689 0 3 |a Kenntnis  |0 (DE-588)4163573-5  |D s 
689 0 4 |a Bevölkerung  |0 (DE-588)4006287-9  |D s 
689 0 5 |a Kollektives Gedächtnis  |0 (DE-588)4200793-8  |D s 
689 0 6 |a Geschichte 1939-2012  |A z 
689 0 |8 2\p  |5 DE-604 
700 1 |a Dybaś, Bogusław  |d 1958-  |0 (DE-588)132591707  |4 edt 
700 1 |a Nöbauer, Irmgard  |0 (DE-588)1178614409  |4 edt 
700 1 |a Ziemska, Joanna  |d 1952-  |0 (DE-588)1053692331  |4 edt 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 978-3-631-66068-3 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 978-3-653-97101-9 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 978-3-653-97102-6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.3726/978-3-653-05452-1  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-114-LAC 
912 |a ZDB-30-PQE 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861227 
966 e |u https://www.peterlang.com/view/product/22888?format=EPDF  |l DE-12  |p ZDB-114-LAC  |q BSB_PDA_LAC_Kauf  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=2064194  |l DE-Y7  |p ZDB-30-PQE  |q DFK  |x Aggregator  |3 Volltext 
966 e |u https://www.peterlang.com/view/product/22888?format=EPDF  |l DE-29  |p ZDB-114-LAC  |q UER_P2E_LAC  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819304329911205888
any_adam_object
author2 Dybaś, Bogusław 1958-
Nöbauer, Irmgard
Ziemska, Joanna 1952-
author2_role edt
edt
edt
author2_variant b d bd
i n in
j z jz
author_GND (DE-588)132591707
(DE-588)1178614409
(DE-588)1053692331
author_facet Dybaś, Bogusław 1958-
Nöbauer, Irmgard
Ziemska, Joanna 1952-
building Verbundindex
bvnumber BV045476094
classification_rvk NQ 8212
collection ZDB-114-LAC
ZDB-30-PQE
contents Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein
ctrlnum (ZDB-114-LAC)9783653054521
(ZDB-30-PQE)EBC2064194
(OCoLC)957732533
(DE-599)BVBBV045476094
discipline Geschichte
doi_str_mv 10.3726/978-3-653-05452-1
era Geschichte 1939-2012 gnd
era_facet Geschichte 1939-2012
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03968nam a2200697zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045476094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200526 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2015 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653054521</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-653-05452-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-05452-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653054521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653054521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC2064194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)957732533</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045476094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8212</subfield><subfield code="0">(DE-625)128954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">«Unbeteiligte» und Betroffene</subfield><subfield code="b">Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende</subfield><subfield code="c">Bogusław Dybaś, Irmgard Nöbauer and Joanna Ziemska (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (254 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1939-2012</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163573-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzentrationslager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032352-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006287-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2012</subfield><subfield code="z">Wien</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konzentrationslager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032352-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163573-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006287-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1939-2012</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dybaś, Bogusław</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132591707</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nöbauer, Irmgard</subfield><subfield code="0">(DE-588)1178614409</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziemska, Joanna</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053692331</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-66068-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-97101-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-97102-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/978-3-653-05452-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861227</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/22888?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=2064194</subfield><subfield code="l">DE-Y7</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">DFK</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/22888?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UER_P2E_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2012 Wien gnd-content
genre_facet Konferenzschrift 2012 Wien
geographic Österreich (DE-588)4043271-3 gnd
Polen (DE-588)4046496-9 gnd
geographic_facet Österreich
Polen
id DE-604.BV045476094
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T07:03:32Z
institution BVB
isbn 9783653054521
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861227
oclc_num 957732533
open_access_boolean
owner DE-12
DE-Y7
DE-29
owner_facet DE-12
DE-Y7
DE-29
physical 1 Online-Ressource (254 Seiten) Illustrationen
psigel ZDB-114-LAC
ZDB-30-PQE
ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf
ZDB-30-PQE DFK
ZDB-114-LAC UER_P2E_LAC
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
record_format marc
spelling «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende Bogusław Dybaś, Irmgard Nöbauer and Joanna Ziemska (Hrsg.)
Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften [2015]
© 2015
1 Online-Ressource (254 Seiten) Illustrationen
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Literaturangaben
Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein
Geschichte 1939-2012 gnd rswk-swf
Kenntnis (DE-588)4163573-5 gnd rswk-swf
Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 gnd rswk-swf
Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd rswk-swf
Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd rswk-swf
Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf
Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf
1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2012 Wien gnd-content
Polen (DE-588)4046496-9 g
Österreich (DE-588)4043271-3 g
Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 s
Kenntnis (DE-588)4163573-5 s
Bevölkerung (DE-588)4006287-9 s
Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 s
Geschichte 1939-2012 z
2\p DE-604
Dybaś, Bogusław 1958- (DE-588)132591707 edt
Nöbauer, Irmgard (DE-588)1178614409 edt
Ziemska, Joanna 1952- (DE-588)1053692331 edt
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-66068-3
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-653-97101-9
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-653-97102-6
https://doi.org/10.3726/978-3-653-05452-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende
Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein
Kenntnis (DE-588)4163573-5 gnd
Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 gnd
Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd
Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd
subject_GND (DE-588)4163573-5
(DE-588)4032352-3
(DE-588)4006287-9
(DE-588)4200793-8
(DE-588)4043271-3
(DE-588)4046496-9
(DE-588)1071861417
title «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende
title_auth «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende
title_exact_search «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende
title_full «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende Bogusław Dybaś, Irmgard Nöbauer and Joanna Ziemska (Hrsg.)
title_fullStr «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende Bogusław Dybaś, Irmgard Nöbauer and Joanna Ziemska (Hrsg.)
title_full_unstemmed «Unbeteiligte» und Betroffene Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende Bogusław Dybaś, Irmgard Nöbauer and Joanna Ziemska (Hrsg.)
title_short «Unbeteiligte» und Betroffene
title_sort unbeteiligte und betroffene aspekte der wahrnehmung der ns konzentrationslager wahrend des zweiten weltkriegs sowie nach kriegsende
title_sub Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende
topic Kenntnis (DE-588)4163573-5 gnd
Konzentrationslager (DE-588)4032352-3 gnd
Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd
Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd
topic_facet Kenntnis
Konzentrationslager
Bevölkerung
Kollektives Gedächtnis
Österreich
Polen
Konferenzschrift 2012 Wien
url https://doi.org/10.3726/978-3-653-05452-1
work_keys_str_mv AT dybasbogusław unbeteiligteundbetroffeneaspektederwahrnehmungdernskonzentrationslagerwahrenddeszweitenweltkriegssowienachkriegsende
AT nobauerirmgard unbeteiligteundbetroffeneaspektederwahrnehmungdernskonzentrationslagerwahrenddeszweitenweltkriegssowienachkriegsende
AT ziemskajoanna unbeteiligteundbetroffeneaspektederwahrnehmungdernskonzentrationslagerwahrenddeszweitenweltkriegssowienachkriegsende