Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bermel, Moritz (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2014
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV045475661
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 190219s2014 xx om||| 00||| ger d
020 |a 9783653045086  |9 978-3-653-04508-6 
024 7 |a 10.3726/978-3-653-04508-6  |2 doi 
024 3 |a 9783653045086 
035 |a (ZDB-114-LAC)9783653045086 
035 |a (OCoLC)1088334731 
035 |a (DE-599)BVBBV045475661 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a PH 3930  |0 (DE-625)136095:  |2 rvk 
100 1 |a Bermel, Moritz  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Banken und Pflichten  |b Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht  |c Moritz Bermel 
250 |a 1st, New ed 
264 1 |a Frankfurt a.M.  |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  |c 2014 
300 |a 1 online resource 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) 
502 |a Doctoral Thesis 
505 8 |a Die Arbeit erstreckt sich auf eine gesellschafts- und strafrechtliche Pflichtenanalyse verantwortlicher Bankakteure vor dem Hintergrund der Banken- und Finanzkrise in den Jahren 2007/2008. Sie widmet sich nach einer ökonomischen Metaanalyse und einer Tatsachensichtung dieser Krise den Problemkreisen, die sich aus dem Spannungsfeld internationaler finanzwirtschaftlicher Bankgeschäfte und dem im deutschen Strafgesetzbuch normierten § 266 ergeben. Letztendlich zeigt die Arbeit, dass es sich bei den geprüften wirtschaftlichen Sachverhalten um wirtschaftliche Konstruktionen in Verfolgung regulärer Bankgeschäfte handelt, bei denen Entscheidungsträger aus dem Bankmanagement Pflichten aus § 93 AktG gravierend verletzt haben. Darüber hinaus macht sie deutlich, dass sich diese unter den § 266 StGB subsumieren lassen 
650 0 7 |a Finanzkrise  |0 (DE-588)7635855-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Untreue  |0 (DE-588)4187126-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Pflichtverletzung  |0 (DE-588)4226413-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vorstand  |0 (DE-588)4064030-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Finanzkrise  |0 (DE-588)7635855-0  |D s 
689 0 2 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |D s 
689 0 3 |a Vorstand  |0 (DE-588)4064030-9  |D s 
689 0 4 |a Pflichtverletzung  |0 (DE-588)4226413-3  |D s 
689 0 5 |a Untreue  |0 (DE-588)4187126-1  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783631651759 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783653986013 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783653986020 
856 4 0 |u https://www.peterlang.com/view/product/21183?format=EPDF  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-114-LAC 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860794 
966 e |u https://www.peterlang.com/view/product/21183?format=EPDF  |l DE-12  |p ZDB-114-LAC  |q BSB_PDA_LAC  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819304329621798913
any_adam_object
author Bermel, Moritz
author_facet Bermel, Moritz
author_role aut
author_sort Bermel, Moritz
author_variant m b mb
building Verbundindex
bvnumber BV045475661
classification_rvk PH 3930
collection ZDB-114-LAC
contents Die Arbeit erstreckt sich auf eine gesellschafts- und strafrechtliche Pflichtenanalyse verantwortlicher Bankakteure vor dem Hintergrund der Banken- und Finanzkrise in den Jahren 2007/2008. Sie widmet sich nach einer ökonomischen Metaanalyse und einer Tatsachensichtung dieser Krise den Problemkreisen, die sich aus dem Spannungsfeld internationaler finanzwirtschaftlicher Bankgeschäfte und dem im deutschen Strafgesetzbuch normierten § 266 ergeben. Letztendlich zeigt die Arbeit, dass es sich bei den geprüften wirtschaftlichen Sachverhalten um wirtschaftliche Konstruktionen in Verfolgung regulärer Bankgeschäfte handelt, bei denen Entscheidungsträger aus dem Bankmanagement Pflichten aus § 93 AktG gravierend verletzt haben. Darüber hinaus macht sie deutlich, dass sich diese unter den § 266 StGB subsumieren lassen
ctrlnum (ZDB-114-LAC)9783653045086
(OCoLC)1088334731
(DE-599)BVBBV045475661
discipline Rechtswissenschaft
edition 1st, New ed
format Thesis
Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03258nam a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045475661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2014 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653045086</subfield><subfield code="9">978-3-653-04508-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-04508-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653045086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653045086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088334731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045475661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bermel, Moritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Banken und Pflichten</subfield><subfield code="b">Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht</subfield><subfield code="c">Moritz Bermel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Doctoral Thesis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeit erstreckt sich auf eine gesellschafts- und strafrechtliche Pflichtenanalyse verantwortlicher Bankakteure vor dem Hintergrund der Banken- und Finanzkrise in den Jahren 2007/2008. Sie widmet sich nach einer ökonomischen Metaanalyse und einer Tatsachensichtung dieser Krise den Problemkreisen, die sich aus dem Spannungsfeld internationaler finanzwirtschaftlicher Bankgeschäfte und dem im deutschen Strafgesetzbuch normierten § 266 ergeben. Letztendlich zeigt die Arbeit, dass es sich bei den geprüften wirtschaftlichen Sachverhalten um wirtschaftliche Konstruktionen in Verfolgung regulärer Bankgeschäfte handelt, bei denen Entscheidungsträger aus dem Bankmanagement Pflichten aus § 93 AktG gravierend verletzt haben. Darüber hinaus macht sie deutlich, dass sich diese unter den § 266 StGB subsumieren lassen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)7635855-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226413-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)7635855-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Pflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226413-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631651759</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653986013</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653986020</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/21183?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860794</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/21183?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV045475661
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T07:03:31Z
institution BVB
isbn 9783653045086
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860794
oclc_num 1088334731
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 1 online resource
psigel ZDB-114-LAC
ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
record_format marc
spelling Bermel, Moritz Verfasser aut
Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht Moritz Bermel
1st, New ed
Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2014
1 online resource
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
Doctoral Thesis
Die Arbeit erstreckt sich auf eine gesellschafts- und strafrechtliche Pflichtenanalyse verantwortlicher Bankakteure vor dem Hintergrund der Banken- und Finanzkrise in den Jahren 2007/2008. Sie widmet sich nach einer ökonomischen Metaanalyse und einer Tatsachensichtung dieser Krise den Problemkreisen, die sich aus dem Spannungsfeld internationaler finanzwirtschaftlicher Bankgeschäfte und dem im deutschen Strafgesetzbuch normierten § 266 ergeben. Letztendlich zeigt die Arbeit, dass es sich bei den geprüften wirtschaftlichen Sachverhalten um wirtschaftliche Konstruktionen in Verfolgung regulärer Bankgeschäfte handelt, bei denen Entscheidungsträger aus dem Bankmanagement Pflichten aus § 93 AktG gravierend verletzt haben. Darüber hinaus macht sie deutlich, dass sich diese unter den § 266 StGB subsumieren lassen
Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd rswk-swf
Untreue (DE-588)4187126-1 gnd rswk-swf
Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf
Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd rswk-swf
Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Finanzkrise (DE-588)7635855-0 s
Bank (DE-588)4004436-1 s
Vorstand (DE-588)4064030-9 s
Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 s
Untreue (DE-588)4187126-1 s
1\p DE-604
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631651759
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653986013
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653986020
https://www.peterlang.com/view/product/21183?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Bermel, Moritz
Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht
Die Arbeit erstreckt sich auf eine gesellschafts- und strafrechtliche Pflichtenanalyse verantwortlicher Bankakteure vor dem Hintergrund der Banken- und Finanzkrise in den Jahren 2007/2008. Sie widmet sich nach einer ökonomischen Metaanalyse und einer Tatsachensichtung dieser Krise den Problemkreisen, die sich aus dem Spannungsfeld internationaler finanzwirtschaftlicher Bankgeschäfte und dem im deutschen Strafgesetzbuch normierten § 266 ergeben. Letztendlich zeigt die Arbeit, dass es sich bei den geprüften wirtschaftlichen Sachverhalten um wirtschaftliche Konstruktionen in Verfolgung regulärer Bankgeschäfte handelt, bei denen Entscheidungsträger aus dem Bankmanagement Pflichten aus § 93 AktG gravierend verletzt haben. Darüber hinaus macht sie deutlich, dass sich diese unter den § 266 StGB subsumieren lassen
Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd
Untreue (DE-588)4187126-1 gnd
Bank (DE-588)4004436-1 gnd
Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd
Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd
subject_GND (DE-588)7635855-0
(DE-588)4187126-1
(DE-588)4004436-1
(DE-588)4226413-3
(DE-588)4064030-9
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht
title_auth Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht
title_exact_search Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht
title_full Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht Moritz Bermel
title_fullStr Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht Moritz Bermel
title_full_unstemmed Banken und Pflichten Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht Moritz Bermel
title_short Banken und Pflichten
title_sort banken und pflichten moderne bankmanager und traditionelles strafrecht
title_sub Moderne Bankmanager und traditionelles Strafrecht
topic Finanzkrise (DE-588)7635855-0 gnd
Untreue (DE-588)4187126-1 gnd
Bank (DE-588)4004436-1 gnd
Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd
Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd
topic_facet Finanzkrise
Untreue
Bank
Pflichtverletzung
Vorstand
Deutschland
Hochschulschrift
url https://www.peterlang.com/view/product/21183?format=EPDF
work_keys_str_mv AT bermelmoritz bankenundpflichtenmodernebankmanagerundtraditionellesstrafrecht