E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Krüger, Marc (HerausgeberIn), Schmees, Markus (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften [2013]
Schriftenreihe:Psychologie und Gesellschaft Band 13
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV045475145
003 DE-604
005 20231109
007 cr|uuu---uuuuu
008 190219s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d
020 |a 9783653031836  |c PDF  |9 978-3-653-03183-6 
024 7 |a 10.3726/978-3-653-03183-6  |2 doi 
024 3 |a 9783653031836 
035 |a (ZDB-114-LAC)9783653031836 
035 |a (OCoLC)1088326918 
035 |a (DE-599)BVBBV045475145 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-11 
084 |a BIFO-HF  |q DE-11  |2 fid 
084 |a AL 34330  |0 (DE-625)2957:  |2 rvk 
245 1 0 |a E-Assessments in der Hochschullehre  |b Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele  |c Marc Krüger, Markus Schmees (Hrsg.) 
264 1 |a Frankfurt am Main  |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  |c [2013] 
300 |a 1 Online-Ressource (155 Seiten)  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Psychologie und Gesellschaft  |v Band 13 
505 8 |a Dieser Band beleuchtet didaktische, technische, organisatorische und rechtliche Gesichtspunkte zum Einsatz von E-Assessments in der Hochschullehre, u.a. im Rahmen von Peer Instruction, Just in Time Teaching und E-Klausuren. Beispiele aus der Praxis norddeutscher Hochschulen zeigen, wie diese Methoden Anwendung finden und ihr Nutzen bewertet wird. Der Transfer von Know-how und die Etablierung von E-Assessments in der Lehre werden strategisch beleuchtet sowie abschließend Forschungs- und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Der Band führt Lehrende theoretisch und praktisch in das Thema ein, gibt Entscheidungsträgern, die mit der Einführung von E-Assessments betraut sind, eine Orientierungshilfe und bietet Experten einen aktuellen Überblick zu E-Assessments an Hochschulen 
650 0 7 |a Hochschulprüfung  |0 (DE-588)4134732-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a E-Learning  |0 (DE-588)4727098-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Hochschulprüfung  |0 (DE-588)4134732-8  |D s 
689 0 1 |a E-Learning  |0 (DE-588)4727098-6  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
700 1 |a Krüger, Marc  |0 (DE-588)133642623  |4 edt 
700 1 |a Schmees, Markus  |4 edt 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783631641514 
830 0 |a Psychologie und Gesellschaft  |v Band 13  |w (DE-604)BV049402935  |9 13 
856 4 0 |u https://www.peterlang.com/view/product/19192?format=EPDF  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-114-LAC 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860278 
966 e |u https://www.peterlang.com/view/product/19192?format=EPDF  |l DE-12  |p ZDB-114-LAC  |q BSB_PDA_LAC  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819304329358606337
any_adam_object
author2 Krüger, Marc
Schmees, Markus
author2_role edt
edt
author2_variant m k mk
m s ms
author_GND (DE-588)133642623
author_facet Krüger, Marc
Schmees, Markus
building Verbundindex
bvnumber BV045475145
classification_rvk AL 34330
collection ZDB-114-LAC
contents Dieser Band beleuchtet didaktische, technische, organisatorische und rechtliche Gesichtspunkte zum Einsatz von E-Assessments in der Hochschullehre, u.a. im Rahmen von Peer Instruction, Just in Time Teaching und E-Klausuren. Beispiele aus der Praxis norddeutscher Hochschulen zeigen, wie diese Methoden Anwendung finden und ihr Nutzen bewertet wird. Der Transfer von Know-how und die Etablierung von E-Assessments in der Lehre werden strategisch beleuchtet sowie abschließend Forschungs- und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Der Band führt Lehrende theoretisch und praktisch in das Thema ein, gibt Entscheidungsträgern, die mit der Einführung von E-Assessments betraut sind, eine Orientierungshilfe und bietet Experten einen aktuellen Überblick zu E-Assessments an Hochschulen
ctrlnum (ZDB-114-LAC)9783653031836
(OCoLC)1088326918
(DE-599)BVBBV045475145
discipline Allgemeines
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02820nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045475145</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231109 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653031836</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-653-03183-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-03183-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653031836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653031836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088326918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045475145</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIFO-HF</subfield><subfield code="q">DE-11</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 34330</subfield><subfield code="0">(DE-625)2957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">E-Assessments in der Hochschullehre</subfield><subfield code="b">Einführung, Positionen &amp; Einsatzbeispiele</subfield><subfield code="c">Marc Krüger, Markus Schmees (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (155 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Psychologie und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dieser Band beleuchtet didaktische, technische, organisatorische und rechtliche Gesichtspunkte zum Einsatz von E-Assessments in der Hochschullehre, u.a. im Rahmen von Peer Instruction, Just in Time Teaching und E-Klausuren. Beispiele aus der Praxis norddeutscher Hochschulen zeigen, wie diese Methoden Anwendung finden und ihr Nutzen bewertet wird. Der Transfer von Know-how und die Etablierung von E-Assessments in der Lehre werden strategisch beleuchtet sowie abschließend Forschungs- und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Der Band führt Lehrende theoretisch und praktisch in das Thema ein, gibt Entscheidungsträgern, die mit der Einführung von E-Assessments betraut sind, eine Orientierungshilfe und bietet Experten einen aktuellen Überblick zu E-Assessments an Hochschulen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134732-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschulprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134732-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Marc</subfield><subfield code="0">(DE-588)133642623</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmees, Markus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631641514</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Psychologie und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049402935</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19192?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860278</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19192?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV045475145
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T07:03:29Z
institution BVB
isbn 9783653031836
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860278
oclc_num 1088326918
open_access_boolean
owner DE-12
DE-11
owner_facet DE-12
DE-11
physical 1 Online-Ressource (155 Seiten) Illustrationen, Diagramme
psigel ZDB-114-LAC
ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC
publishDate 2013
publishDateSearch 2013
publishDateSort 2013
publisher Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
record_format marc
series Psychologie und Gesellschaft
series2 Psychologie und Gesellschaft
spelling E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele Marc Krüger, Markus Schmees (Hrsg.)
Frankfurt am Main Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften [2013]
1 Online-Ressource (155 Seiten) Illustrationen, Diagramme
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Psychologie und Gesellschaft Band 13
Dieser Band beleuchtet didaktische, technische, organisatorische und rechtliche Gesichtspunkte zum Einsatz von E-Assessments in der Hochschullehre, u.a. im Rahmen von Peer Instruction, Just in Time Teaching und E-Klausuren. Beispiele aus der Praxis norddeutscher Hochschulen zeigen, wie diese Methoden Anwendung finden und ihr Nutzen bewertet wird. Der Transfer von Know-how und die Etablierung von E-Assessments in der Lehre werden strategisch beleuchtet sowie abschließend Forschungs- und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Der Band führt Lehrende theoretisch und praktisch in das Thema ein, gibt Entscheidungsträgern, die mit der Einführung von E-Assessments betraut sind, eine Orientierungshilfe und bietet Experten einen aktuellen Überblick zu E-Assessments an Hochschulen
Hochschulprüfung (DE-588)4134732-8 gnd rswk-swf
E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd rswk-swf
(DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
Hochschulprüfung (DE-588)4134732-8 s
E-Learning (DE-588)4727098-6 s
1\p DE-604
Krüger, Marc (DE-588)133642623 edt
Schmees, Markus edt
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631641514
Psychologie und Gesellschaft Band 13 (DE-604)BV049402935 13
https://www.peterlang.com/view/product/19192?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele
Psychologie und Gesellschaft
Dieser Band beleuchtet didaktische, technische, organisatorische und rechtliche Gesichtspunkte zum Einsatz von E-Assessments in der Hochschullehre, u.a. im Rahmen von Peer Instruction, Just in Time Teaching und E-Klausuren. Beispiele aus der Praxis norddeutscher Hochschulen zeigen, wie diese Methoden Anwendung finden und ihr Nutzen bewertet wird. Der Transfer von Know-how und die Etablierung von E-Assessments in der Lehre werden strategisch beleuchtet sowie abschließend Forschungs- und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Der Band führt Lehrende theoretisch und praktisch in das Thema ein, gibt Entscheidungsträgern, die mit der Einführung von E-Assessments betraut sind, eine Orientierungshilfe und bietet Experten einen aktuellen Überblick zu E-Assessments an Hochschulen
Hochschulprüfung (DE-588)4134732-8 gnd
E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd
subject_GND (DE-588)4134732-8
(DE-588)4727098-6
(DE-588)4143413-4
title E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele
title_auth E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele
title_exact_search E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele
title_full E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele Marc Krüger, Markus Schmees (Hrsg.)
title_fullStr E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele Marc Krüger, Markus Schmees (Hrsg.)
title_full_unstemmed E-Assessments in der Hochschullehre Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele Marc Krüger, Markus Schmees (Hrsg.)
title_short E-Assessments in der Hochschullehre
title_sort e assessments in der hochschullehre einfuhrung positionen einsatzbeispiele
title_sub Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele
topic Hochschulprüfung (DE-588)4134732-8 gnd
E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd
topic_facet Hochschulprüfung
E-Learning
Aufsatzsammlung
url https://www.peterlang.com/view/product/19192?format=EPDF
volume_link (DE-604)BV049402935
work_keys_str_mv AT krugermarc eassessmentsinderhochschullehreeinfuhrungpositioneneinsatzbeispiele
AT schmeesmarkus eassessmentsinderhochschullehreeinfuhrungpositioneneinsatzbeispiele