Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wu, Ying-chu (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2012
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV045474867
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 190219s2012 xx om||| 00||| ger d
020 |a 9783653018127  |9 978-3-653-01812-7 
024 7 |a 10.3726/978-3-653-01812-7  |2 doi 
024 3 |a 9783653018127 
035 |a (ZDB-114-LAC)9783653018127 
035 |a (OCoLC)862477110 
035 |a (DE-599)BVBBV045474867 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-11 
100 1 |a Wu, Ying-chu  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland  |c Ying-chu Wu 
250 |a 1st, New ed 
264 1 |a Frankfurt a.M.  |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  |c 2012 
300 |a 1 online resource 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) 
502 |a Doctoral Thesis 
505 8 |a Politische Parteien sind notwendige Bestandteile aller demokratischen Ordnungen. Ohne sie könnte in den modernen egalitären Massendemokratien die politische Willensbildung nicht mehr organisiert werden. Sie sammeln die auf die politische Machtausübung gerichteten Meinungen, Interessen und Bestrebungen, gleichen sie in sich aus und formen sie zu Alternativen, zwischen denen die Bürger auswählen können. In dieser Arbeit soll untersucht und diskutiert werden, ob die gegenwärtigen Bestimmungen in Taiwan die ungleichen Einflussmöglichkeiten der Parteien, wie sie historisch bedingt zweifellos bestehen, noch verschärfen könnten, und ob dies wiederum zur Beeinträchtigung der Gleichheit der Parteien und zur Schädigung der repräsentativen Demokratie führen könnte. Dazu soll anhand einer vergleichenden Gegenüberstellung mit dem deutschen Recht der Parteienfinanzierung versucht werden, die (verfassungs-)rechtlichen Probleme in Taiwan herauszuarbeiten 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783631636763 
856 4 0 |u https://www.peterlang.com/view/product/18273?format=EPDF  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
912 |a ZDB-114-LAC 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860000 
966 e |u https://www.peterlang.com/view/product/18273?format=EPDF  |l DE-12  |p ZDB-114-LAC  |q BSB_PDA_LAC  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819304329166716934
any_adam_object
author Wu, Ying-chu
author_facet Wu, Ying-chu
author_role aut
author_sort Wu, Ying-chu
author_variant y c w ycw
building Verbundindex
bvnumber BV045474867
collection ZDB-114-LAC
contents Politische Parteien sind notwendige Bestandteile aller demokratischen Ordnungen. Ohne sie könnte in den modernen egalitären Massendemokratien die politische Willensbildung nicht mehr organisiert werden. Sie sammeln die auf die politische Machtausübung gerichteten Meinungen, Interessen und Bestrebungen, gleichen sie in sich aus und formen sie zu Alternativen, zwischen denen die Bürger auswählen können. In dieser Arbeit soll untersucht und diskutiert werden, ob die gegenwärtigen Bestimmungen in Taiwan die ungleichen Einflussmöglichkeiten der Parteien, wie sie historisch bedingt zweifellos bestehen, noch verschärfen könnten, und ob dies wiederum zur Beeinträchtigung der Gleichheit der Parteien und zur Schädigung der repräsentativen Demokratie führen könnte. Dazu soll anhand einer vergleichenden Gegenüberstellung mit dem deutschen Recht der Parteienfinanzierung versucht werden, die (verfassungs-)rechtlichen Probleme in Taiwan herauszuarbeiten
ctrlnum (ZDB-114-LAC)9783653018127
(OCoLC)862477110
(DE-599)BVBBV045474867
edition 1st, New ed
format Thesis
Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02441nam a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045474867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2012 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653018127</subfield><subfield code="9">978-3-653-01812-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-01812-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653018127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653018127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862477110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045474867</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wu, Ying-chu</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland</subfield><subfield code="c">Ying-chu Wu</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Doctoral Thesis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Politische Parteien sind notwendige Bestandteile aller demokratischen Ordnungen. Ohne sie könnte in den modernen egalitären Massendemokratien die politische Willensbildung nicht mehr organisiert werden. Sie sammeln die auf die politische Machtausübung gerichteten Meinungen, Interessen und Bestrebungen, gleichen sie in sich aus und formen sie zu Alternativen, zwischen denen die Bürger auswählen können. In dieser Arbeit soll untersucht und diskutiert werden, ob die gegenwärtigen Bestimmungen in Taiwan die ungleichen Einflussmöglichkeiten der Parteien, wie sie historisch bedingt zweifellos bestehen, noch verschärfen könnten, und ob dies wiederum zur Beeinträchtigung der Gleichheit der Parteien und zur Schädigung der repräsentativen Demokratie führen könnte. Dazu soll anhand einer vergleichenden Gegenüberstellung mit dem deutschen Recht der Parteienfinanzierung versucht werden, die (verfassungs-)rechtlichen Probleme in Taiwan herauszuarbeiten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631636763</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/18273?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860000</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/18273?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV045474867
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T07:03:29Z
institution BVB
isbn 9783653018127
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860000
oclc_num 862477110
open_access_boolean
owner DE-12
DE-11
owner_facet DE-12
DE-11
physical 1 online resource
psigel ZDB-114-LAC
ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
record_format marc
spelling Wu, Ying-chu Verfasser aut
Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland Ying-chu Wu
1st, New ed
Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2012
1 online resource
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
Doctoral Thesis
Politische Parteien sind notwendige Bestandteile aller demokratischen Ordnungen. Ohne sie könnte in den modernen egalitären Massendemokratien die politische Willensbildung nicht mehr organisiert werden. Sie sammeln die auf die politische Machtausübung gerichteten Meinungen, Interessen und Bestrebungen, gleichen sie in sich aus und formen sie zu Alternativen, zwischen denen die Bürger auswählen können. In dieser Arbeit soll untersucht und diskutiert werden, ob die gegenwärtigen Bestimmungen in Taiwan die ungleichen Einflussmöglichkeiten der Parteien, wie sie historisch bedingt zweifellos bestehen, noch verschärfen könnten, und ob dies wiederum zur Beeinträchtigung der Gleichheit der Parteien und zur Schädigung der repräsentativen Demokratie führen könnte. Dazu soll anhand einer vergleichenden Gegenüberstellung mit dem deutschen Recht der Parteienfinanzierung versucht werden, die (verfassungs-)rechtlichen Probleme in Taiwan herauszuarbeiten
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631636763
https://www.peterlang.com/view/product/18273?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
spellingShingle Wu, Ying-chu
Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland
Politische Parteien sind notwendige Bestandteile aller demokratischen Ordnungen. Ohne sie könnte in den modernen egalitären Massendemokratien die politische Willensbildung nicht mehr organisiert werden. Sie sammeln die auf die politische Machtausübung gerichteten Meinungen, Interessen und Bestrebungen, gleichen sie in sich aus und formen sie zu Alternativen, zwischen denen die Bürger auswählen können. In dieser Arbeit soll untersucht und diskutiert werden, ob die gegenwärtigen Bestimmungen in Taiwan die ungleichen Einflussmöglichkeiten der Parteien, wie sie historisch bedingt zweifellos bestehen, noch verschärfen könnten, und ob dies wiederum zur Beeinträchtigung der Gleichheit der Parteien und zur Schädigung der repräsentativen Demokratie führen könnte. Dazu soll anhand einer vergleichenden Gegenüberstellung mit dem deutschen Recht der Parteienfinanzierung versucht werden, die (verfassungs-)rechtlichen Probleme in Taiwan herauszuarbeiten
subject_GND (DE-588)4113937-9
title Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland
title_auth Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland
title_exact_search Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland
title_full Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland Ying-chu Wu
title_fullStr Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland Ying-chu Wu
title_full_unstemmed Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland Ying-chu Wu
title_short Die Parteienfinanzierung in Taiwan und in Deutschland
title_sort die parteienfinanzierung in taiwan und in deutschland
topic_facet Hochschulschrift
url https://www.peterlang.com/view/product/18273?format=EPDF
work_keys_str_mv AT wuyingchu dieparteienfinanzierungintaiwanundindeutschland