Kurtzer doch wolgegründer Außzug vnnd bericht von Ankonfft vnd Erbawung der Stat vnnd des Stieffts Bamberg - Staatsbibliothek Bamberg HV.Msc.48

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ayrer, Jakob 1543-1605 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Dengler-Schreiber, Karin: Die Handschriften des Historischen Vereins Bamberg in der Staatsbibliothek Bamberg / bearbeitet von Karin Dengler-Schreiber ; im Auftrag des Vereinsausschusses herausgegeben von Franz Bittner. - Bamberg : Selbstverlag des Historischen Vereins Bamberg e.V., 1985. - (Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg ; 18. Beiheft). - ISBN 3-87735-101-8
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Einband: Marmorpapiereinband (19. Jahrhundert); Rücken beschädigt
Zwischen Vorderdeckel und Vorsatzblatt eingeklebt: Ansicht der Stadt Bamberg, Radierung aus: Janson, Johannes: Theatrum exhibens ... Germaniae superioris civitates, Amsterdam 1657 (siehe Muth, Hanswernfried: Die Ansichten und Pläne der Stadt Bamberg, in: BHVB 96, 1957/58, Seite 33, Nummer 24) mit handschriftlichen Zusätzen von Domkapitular Friedrich Carl Schmitt (1787-1866)
Am Ende des Bandes eingeheftet ein ausführlicher Bericht über die Handschrift und ihre Erwerbung auf einer Münchner Auktion durch Friedrich Carl Schmitt
Beiliegend verschiedene Zettel mit handschriftlichen Notizen aus dem 19. Jahrhundert, zum Teil von Friedrich Carl Schmitt
Provenienz: 1867 aus dem Nachlass Friedrich Carl Schmitts an den Historischen Verein Bamberg gelangt (siehe Vorderspiegel)
Die Handschrift ist eine gleichzeitige Reinschrift von Jakob Ayrers Text, von dessen Hand wahrscheinlich die Unterschrift auf Seite 1 (1583 durch Mich Jacob Ayrern Procuratorn zu Bamberg zusammengezogen) stammt. Das Werk ist die ungedruckte Prosa-Vorlage zu Ayrers Reimchronik, die von Joseph Heller (in: BHVB 2, 1838, Seite 1-103) herausgegeben wurde.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:48 Seiten, 8 später eingeheftete Seiten 32,3 x 21,0 cm