Neuropsychologie psychischer Störungen
Eine neue Perspektive: Psychische Störungen neuropsychologisch betrachtet Die Neuropsychologen Stefan Lautenbacher und Siegfried Gauggel führen unter Mitarbeit renommierter Kollegen ein in die Anwendung neuropsychologischen Wissens bei psychischen Störungen: - Was muss ich als Psychologe/Psychiater...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-355 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine neue Perspektive: Psychische Störungen neuropsychologisch betrachtet Die Neuropsychologen Stefan Lautenbacher und Siegfried Gauggel führen unter Mitarbeit renommierter Kollegen ein in die Anwendung neuropsychologischen Wissens bei psychischen Störungen: - Was muss ich als Psychologe/Psychiater über die Neuropsychologie psychischer Störungen wissen? - Kognition, Motivation, Emotion und Verhalten: Welche Dysfunktionen gibt es in diesen Funktionsbereichen bei psychischen Störungen? - Neuropsychologische Diagnose und Therapie in der Psychiatrie: Was ist anders als in der Neurologie? Für Psychologen und Psychiater aufbereitet: - Bildgebende Verfahren bei psychischen Störungen - Neuropsychologische Wirkungen und Nebenwirkungen von Psychopharmaka - Hormonelle Einflüsse auf neuropsychologesche Leistungen - Neuropsychologische Therapie psychischer Störungen Störungskapitel vertiefen die neuropsychologischen Aspekte bei: - Schizophrenie und affektiven Störungen, - Angst- und Zwangsstörungen, - Posttraumatischem Stresssyndrom (PTSD), - tiefgreifenden und umschriebenen Entwicklungsstörungen, - Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHD), - Alkohol- und Substanzmissbrauch, - Demenz und - Essstörungen. Neuropsychologie in Psychiatrie und Psychotherapie Grundlagen - Diagnostik - Therapie |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 531 S.) |
ISBN: | 9783662089590 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-08959-0 |