Frühe Formen des Erlebens
Das Buch befaßt sich mit den frühesten Formen menschlichen Erlebens, den "... Grenzen des Bewußtseins, jenseits derer Worte versagen, obwohl Bedeutungen da sind" (T. S. Eliot, 1950). Um diesen frühesten Modus des vorwiegend sensorischen Erlebens zu beschreiben, führt Ogden das Konzept der...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-355 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!