Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ambro Lacus Buch- und Bildverlag
2018
|
Ausgabe: | 7., erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045163445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190711 | ||
007 | t| | ||
008 | 180904s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,A33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1163753068 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783921445433 |c Festeinband |9 978-3-921445-43-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1047620028 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1163753068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 398.209433678 |2 23/ger | |
084 | |a GE 6711 |0 (DE-625)39198: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schinzel-Penth, Gisela |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)121270858 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land |c gesammelt und neu erzählt von Gisela Schinzel-Penth ; 24 Federzeichnungen von Heinz Schinzel |
250 | |a 7., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Ambro Lacus Buch- und Bildverlag |c 2018 | |
300 | |a 288 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Legende |0 (DE-588)4035028-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berchtesgadener Land |0 (DE-588)1101374462 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Landkreis Berchtesgadener Land |0 (DE-588)4005577-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landkreis Berchtesgadener Land |0 (DE-588)4005577-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Legende |0 (DE-588)4035028-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berchtesgadener Land |0 (DE-588)1101374462 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Legende |0 (DE-588)4035028-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schinzel, Heinz |4 art | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1163753068/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030552875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030552875 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0001/8 N 18-4831 |
---|---|
DE-19_location | 0 |
DE-BY-UBM_katkey | 5670435 |
DE-BY-UBM_media_number | 41633868420018 |
_version_ | 1823056596341620736 |
adam_text | INHALT
DANKSAGUNG 11
DAS BERCHTESGADENER LAND UND SEINE NATURSCHOENHEITEN 13
KOENIG WATZMANN UND DIE ERDMAENNCHEN 14
KOENIG WATZMANN UND SEINE SIEBEN KINDER 18
DIE GESPENSTERHUNDE AM GROSSEN HUNDSTOD 19
DIE TRISCHUEBL-ALM 20
DIE SINTFLUT IN BAYERN 20
DER W ATZMANNGEIST 21
DAS ZIRBENWUNDER AM WATZMANN 23
DER BAUER AUF DER WILDALM 25
DAS TOTE WEIB 26
DER JAEGER UND DAS TEUFELSGELD 26
DIE TEUFELSMUEHLE AM FUNTENSEE 27
DIE UEBERGOSSENE ALM 28
DIE NIXE VOM KOENIGSSEE 32
DIE GEISTER DER ERTRUNKENEN IM KUCHLERLOCH 38
VOM TEUFEL, DER NICHT ZAEHLEN KONNTE 38
DIE JOHANNESINSEL IM KOENIGSSEE 43
DER SELTSAME GEIGER AM KOENIGSSEE 44
DIE UNTERSBERGER IN ST. JOHANN UND PAUL 44
DIE UNTERSBERGER IN ST. BARTHOLOMAE 46
DIE BUTTER SPENDE VON DER ALPE KALTBRUNN 46
DER WASSERGEIST IN DER GJOADWAND 47
DIE MAIKAEFERPLAGE IN DER SCHOENAU 48
WIE MARIA KIRCHENTAL ENTSTAND 50
DIE ALMER WALLFAHRT NACH ST. BARTHOLOMAE 51
DIE KLOSTERGRUENDUNG VON BERCHTESGADEN 53
RITTER LAMBRECHT OFENLOCH 54
DER BAUER UND DIE DUMMEN 55
DER ALMERER 59
FRAU BERCHT 59
VOM PERCHTEN- ODER BUTTNMANDLLAUFEN 61
ABERGLAUBE VON DER ALM 62
EINE BERCHTESGADENER PROPHEZEIUNG 63
DER SAGENUMWOBENE UNTERSBERG UND SEINE BEWOHNER 65
KAISER KARL DER GROSSE IM UNTERSBERG 67
DER BIRNBAUM AUF DEM WALSER FELD UND DAS WEITENDE 69
FRIEDRICH BARBAROSSA IM UNTERSBERG 72
DAS SELTSAME ERLEBNIS DES LAZARUS AIGNER 73
DER RIESE ABFALTER 76
DIE WILDFRAUEN VOM UNTERSBERG 77
DER BAUER UND DIE WILDFRAU 79
DER UNGETREUE EHEMANN 79
DER SALZBURGER UND DIE WILDFRAU VOM UNTERSBERG 80
DER VERSCHWUNDENE HIRT AN DER KUGELMUEHLE 81
DIE GABE DER WILDFRAU 82
DIE WILDFRAUEN AN DER STEINERNEN STIEGE 86
DAS UNERWARTETE HOCHZEITSGESCHENK 86
DIE WILDFRAUEN BEI SCHLOSS PLAINBERG 87
DIE VERSUNKENE STADT JUVAVIA 87
DIE EISERNE TUERE AM HALLTHURM 89
DER FUHRMANN IM UNTERSBERG 89
DIE VERSCHWUNDENE HOCHZEITSGESELLSCHAFT 93
DAS BIRKENZWEIGLEIN 94
MICHAEL HOLZEGGER IM UNTERSBERG 96
KAISER ROTBART UND DIE MUSIKANTEN 98
KRAPFEN FUER DIE BERGMAENNLEIN 101
DER HEERESZUG DER UNTERSBERGER 102
DAS GEISTERHEER AN DER GRENZE 102
DIE UNTERSBERGER UEBERSCHREITEN DIE GRENZE 103
DER BLICK IN DIE ZUKUNFT 104
DER VERSCHOLLENE SCHUSTER 105
GOLDKOHLEN AUF DEM UNTERSBERG 105
DER ZAUBERSTEIN 106
DER WEGGEWORFENE SCHATZ 109
DER GOLDSAND IM BERG 109
DIE VERSCHWUNDENEN GOLDZACKEN 110
DIE HOEHLE MIT DEM GOLDSAND 112
DER W URZELGRAEBER 112
DIE SCHATZTRUHE IM BERG 114
DER HIRTE AM GOLDBRUENNLEIN 115
DIE VERGEBLICHE SCHATZSUCHE 116
DIE GOLDENE KETTE 118
EINE SELTSAME BEGEGNUNG MIT DEN UNTERSBERGERN 119
DAS BERGMAENNLEIN AM BERCHTESGADENER HOCHTHRON 120
DER KAMPF MIT DEN UNTERSBERGERN 120
DAS BERGMAENNLEIN AUF DER HOCHZEIT 121
EINE GEISTERMESSE IN MARIA KUNTERWEG 122
DIE GEISTERMESSE BEI REICHENHALL 123
DIE UNTERSBERGER BEIM KIRCHGANG 124
DIE WILDE JAGD 125
MERKWUERDIGE GESCHICHTEN UEBER HOLZ- U. MOOSLEUTE 128
DIE JAEGER UND DAS HOLZMAENNLEIN 130
DER SCHEMEL AUS NEUNERLEI HOLZ 131
DAS HABERFELDTREIBEN 132
DAS GEHEIMNIS DES ZWERGES 133
DAS SUEHNEKREUZ BEIM PASSTURM 136
WIE DIE SCHELLENBERGER EISHOEHLE ENTDECKT WURDE 137
DER LEONHARDIRITT IN MARKTSCHELLENBERG 138
DIE ENTSTEHUNG DER WALLFAHRTSKIRCHE MARIA ETTENBERG 139
DIE PFINGSTLICHTER 141
DER SPUK AM RESTECK 142
DIE STEINERNEN SENNERINNEN 142
DIE ENTSTEHUNG DER WALLFAHRTSKIRCHE MARIA GERN 144
DAS KREUZ AM ZELLERGRABEN 146
DIE GLOCKE AUF DEM DUERRNBERG 147
DIE WALLFAHRT VON DUERRNBERG 149
DIE MAENNER IM SALZ VOM DUERRNBERG 149
DER HOLZDIEB IM STUMPF 150
DIE VERSCHWUNDENE ALM 150
DIE GLUECKSBLUME AUF DEM HOHEN GOELL 152
DER STEINERNE TANZPLATZ 155
DAS GESPENST IM KASER 156
DES GAISSSTALL-MANDL AM ZINKENKOPF 156
DIE *HABER-GOAS* IN DER GOTZENTAL-HOLZSTUBE 157
DER ZAUBERKUNDIGE BAUER 158
WIE DIE HINTNERKAPELLE ENTSTAND 159
DIE GLOCKE VON GMAIN 160
RITTER ISENBARTH UND SEINE FRAU IRMENTRITT 162
DER SCHATZ AUF DEM GEORGENBERG 163
DER WANDERNDE SARG 164
WIE BLUEHNBACH ENTSTAND 164
EINE GEISTERHAFTE KEGELPARTIE 164
DAS GESPENST IN DER BURG 165
DAS TEUFELS WIRTSHAUS 165
DER TOTE MANN 167
SPUK IN STAELLEN UND AUF ALMHUETTEN 168
EINE GESPENSTERGESCHICHTE AUS STRUB 170
DAS GESPENST IN DER WIMBACH-HOLZSTUBE 170
DER SPUK IN DER ENGLERT-HOLZSTUBE 172
DER WILDERER UND DIE GEISTER 174
DER BEKEHRTE WILDERER 175
DIE STUMME ZITHER 175
DIE SPRECHENDEN TIERE 177
DER WIDERSPENSTIGE SCHLITTEN 178
EIN UNHEIMLICHER PERCHTENLAUF IN DER ENGEDEY 179
DIE PESTSAEULE AM SOLELEITUNGSWEG 180
DIE BACHMANNKAPELLE 181
DER HEIRATSSTEIN 181
DER KOBOLD VOM GUGELBERG 182
DIE WILDEN FRAUEN AM HIRSCHBICHL 182
WIE DIE WALLFAHRTSKIRCHE MARIA KUNTERWEG ENTSTAND 183
DIE VERSCHOBENE KIRCHE 184
DER SCHATZ AN DER ANTONIUSKAPELLE 187
DER WILDSCHUETZ UND DIE HEXEN 187
DIE HINDENBURGLINDE BEI RAMSAU 188
VON DRACHEN UND BEISSWUERMERN 189
VOM WEISSEN GAMSBOCK UND VON KUGELFESTEN WILDERERN 190
DIE DREI BRUEDER AUF DER REITERALPE 192
DIE TEUFELSBESCHWOERUNG BEI ST. ZENO 193
DER TEUFELSKOPF AN DER REITERALPE 194
DAS JUNGFRAUENLOCH 196
DIE STEINERNE AGNES 197
DAS TEUFELSLOCH AM LATTENBERG 198
DIE MORDAU BEIM LATTENGEBIRGE 199
DIE STEINERNE HEXE AM PREDIGTSTUHL 201
DAS FRAUENLOCH IM STAUFEN 202
DER HUNGERSEE AM STAUFEN 203
DAS SCHWARZE ROSS AM FALKENSEE 204
DER SCHATZ AUF DER REUTERALM 205
DIE STEINERNEN JAEGER 205
DER KARLSTEIN BEI REICHENHALL 209
DAS UNGLUECKLICHE BURGFRAEULEIN VOM KARLSTEIN 209
SPUK AN DER WEGSCHEID 210
DAS WEIDWIESEN WEIBLEIN BEI REICHENHALL 211
DER SCHWARZE MANN AN DER WEGSCHEID 213
DAS GESPENSTISCHE WEIBLEIN 214
DER BAUMSTAMM AN DER WEGSCHEID 216
DAS SUEHNEKREUZ VON JECHLING 217
DER ZAUBERER VON ANGER 218
KOENIG LUDWIG I. IN ANGER 219
DIE DORFLINDEN-KAPELLE UND DIE KOENIG-MAX-LINDE 220
DIE VERHEXTEN ROSSE 221
DAS MARTERL AM TEISENBERG 223
DER PULVERTURM BEI OBERTEISENDORF 224
DER GEDENKSTEIN BEI GUMPERTING 224
DAS SUEHNEKREUZ IN WIMMERN 225
DER RITTER MIT DEM GEWEIH IN TEISENDORF 225
VORGESCHICHTLICHE FUNDE UND SPUREN DER ROEMER AM HOEGL 226
DIE BURG VACHENLUEG 227
DIE PESTKAPELLEN BEI ANGER 228
DER PRAXENTALER IN TIROL 229
DIE GEISTERMUEHLE BEI HOEGLWOERTH 229
DER BURGSTALL BEI NEUDECK 230
EIN UNHEIMLICHES ERLEBNIS IN DER CHRISTNACHT 231
DER MOENCH BEI ZELLBERG 232
DER UNTERIRDISCHE GANG UND DIE ROEMER AM ZELLBERG 232
DER WILDERER VOM TEISENBERG 232
DER ERFRORENE WANDERER 233
DIE SELTSAMEN FLIEGENDEN WUERMER 233
DAS EHEMALIGE SCHLOSS BEI ANGER 234
DIE REINBRECHTKAPELLE UND DIE TOTENSAEULE 234
DIE VERSCHWUNDENE BURG HEGELIN 237
DER NAME FREILASSING 237
DIE FRIEDENSEICHE IN FREILASSING 238
DAS WOLFSPIEL 238
WIE EIN SURHEIMER SEINE ZUKUENFTIGE BRAUT SAH 240
DIE BURG KUCHL IM ABTSDORFER SEE 241
DIE WILDEN FRAUEN AN DER SALZACH UND DER UNTERIRDISCHE GANG 242
DIE FEINDLICHEN BRUEDER AUF BURG HAUNSTEIN 243
ANMERKUNGEN UND LITERATURVERGLEICH 246
LITERATURNACHWEIS 266
LITERATURANGABEN ZU DEN EINZELNEN SAGEN 271
PERSONENREGISTER 279
ORTREGISTER 280
SACHREGISTER 285
|
any_adam_object | 1 |
author | Schinzel-Penth, Gisela 1946- |
author_GND | (DE-588)121270858 |
author_facet | Schinzel-Penth, Gisela 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Schinzel-Penth, Gisela 1946- |
author_variant | g s p gsp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045163445 |
classification_rvk | GE 6711 |
ctrlnum | (OCoLC)1047620028 (DE-599)DNB1163753068 |
dewey-full | 398.209433678 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 398 - Folklore |
dewey-raw | 398.209433678 |
dewey-search | 398.209433678 |
dewey-sort | 3398.209433678 |
dewey-tens | 390 - Customs, etiquette, folklore |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 7., erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02244nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045163445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190711 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180904s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1163753068</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783921445433</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-921445-43-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1047620028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1163753068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">398.209433678</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6711</subfield><subfield code="0">(DE-625)39198:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schinzel-Penth, Gisela</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121270858</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land</subfield><subfield code="c">gesammelt und neu erzählt von Gisela Schinzel-Penth ; 24 Federzeichnungen von Heinz Schinzel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ambro Lacus Buch- und Bildverlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Legende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035028-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berchtesgadener Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)1101374462</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Berchtesgadener Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005577-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Berchtesgadener Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005577-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Legende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035028-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berchtesgadener Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)1101374462</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Legende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035028-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schinzel, Heinz</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1163753068/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030552875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030552875</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
geographic | Berchtesgadener Land (DE-588)1101374462 gnd Landkreis Berchtesgadener Land (DE-588)4005577-2 gnd |
geographic_facet | Berchtesgadener Land Landkreis Berchtesgadener Land |
id | DE-604.BV045163445 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:57:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783921445433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030552875 |
oclc_num | 1047620028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | 288 Seiten Illustrationen 21 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Ambro Lacus Buch- und Bildverlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Schinzel-Penth, Gisela 1946- Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land Legende (DE-588)4035028-9 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035028-9 (DE-588)4051288-5 (DE-588)1101374462 (DE-588)4005577-2 (DE-588)4002214-6 |
title | Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land |
title_auth | Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land |
title_exact_search | Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land |
title_full | Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land gesammelt und neu erzählt von Gisela Schinzel-Penth ; 24 Federzeichnungen von Heinz Schinzel |
title_fullStr | Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land gesammelt und neu erzählt von Gisela Schinzel-Penth ; 24 Federzeichnungen von Heinz Schinzel |
title_full_unstemmed | Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land gesammelt und neu erzählt von Gisela Schinzel-Penth ; 24 Federzeichnungen von Heinz Schinzel |
title_short | Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land |
title_sort | sagen und legenden um das berchtesgadener land |
topic | Legende (DE-588)4035028-9 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd |
topic_facet | Legende Sage Berchtesgadener Land Landkreis Berchtesgadener Land Anthologie |
url | http://d-nb.info/1163753068/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030552875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schinzelpenthgisela sagenundlegendenumdasberchtesgadenerland AT schinzelheinz sagenundlegendenumdasberchtesgadenerland |