Film- und Fernsehanalyse

Kino- und Fernsehfilme besser verstehen. Produktionen wie 'Pulp fiction', 'Matrix' und 'Lola rennt' oder das Fernsehspiel 'Heimat' faszinieren durch Bilder, Dialoge oder Musik. Doch wer Filme entschlüsseln will, muss ihre eigene Sprache verstehen. Dabei helfen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hickethier, Knut 1945- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart J.B. Metzler 2007
Ausgabe:4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-19
DE-703
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Kino- und Fernsehfilme besser verstehen. Produktionen wie 'Pulp fiction', 'Matrix' und 'Lola rennt' oder das Fernsehspiel 'Heimat' faszinieren durch Bilder, Dialoge oder Musik. Doch wer Filme entschlüsseln will, muss ihre eigene Sprache verstehen. Dabei helfen Kenntnisse zum audiovisuellen Gestalten, zu Dramaturgie, Erzählstrategien, Montage und Filmtechnik. Die 4. Auflage ist um neue Aspekte zum Narrativen und zur Bildanalyse erweitert
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 243 S.)
ISBN:9783476002228
DOI:10.1007/978-3-476-00222-8