Einführung in die Rechnungslegung

Die Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht gehört zum Pflichtprogramm von Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und benachbarter Disziplinen. Mit der vorliegenden Einführung werden die wichtigen Vorschriften zum Einzelabschluss, zum Konzernabschluss, zur Internationale...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lück, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2018]
Ausgabe:11., völlig neu bearbeitete Auflage. Reprint 2018
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
DE-1046
DE-706
DE-703
DE-1043
DE-858
DE-19
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht gehört zum Pflichtprogramm von Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und benachbarter Disziplinen. Mit der vorliegenden Einführung werden die wichtigen Vorschriften zum Einzelabschluss, zum Konzernabschluss, zur Internationalen Rechnungslegung und zur Jahresabschlussanalyse in Form von Schemata dargestellt. Damit wird der Zweck verfolgt, die zum Teil kompliziert formulierten Vorschriften zur Rechnungslegung verständlich und übersichtlich zusammenzufassen. Am Ende des Buches befinden sich 110 Kontrollfragen, eine ideale Selbstprüfung
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)
Beschreibung:1 online resource (194 pages) Zahlr. Abb
ISBN:9783486810066
DOI:10.1515/9783486810066