Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze

Das Verhältnis zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Unionsrecht beschäftigt derzeit die schiedsrechtliche, europäische und deutsche Judikatur. Die Diskussion, die primär die Investor-Staat-Streitbeilegung betrifft, berührt grundlegende Fragen: Welches Schutzniveau kann ausländischen Investore...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Thörle, Franziska (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Bucerius Law School Press 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schriften der Bucerius Law School 2 Band II/32
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV044927025
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 180502s2017 xx m||| 00||| ger d
020 |a 9783863811082  |9 978-3-86381-108-2 
035 |a (OCoLC)1035441556 
035 |a (DE-599)GBV1011419386 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-11 
084 |a PR 2353  |0 (DE-625)139576:  |2 rvk 
100 1 |a Thörle, Franziska  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union  |b gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze  |c Franziska Thörle 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Hamburg  |b Bucerius Law School Press  |c 2017 
300 |a XXI, 449 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Schriften der Bucerius Law School  |v Band II/32  |a 2 
502 |b Dissertation  |c Hamburg, Bucerius Law School  |d 2017 
520 3 |a Das Verhältnis zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Unionsrecht beschäftigt derzeit die schiedsrechtliche, europäische und deutsche Judikatur. Die Diskussion, die primär die Investor-Staat-Streitbeilegung betrifft, berührt grundlegende Fragen: Welches Schutzniveau kann ausländischen Investoren materiell und prozessual innerhalb der EU gewährt werden, ohne wesentliche Grundsätze des Unionsrechts preiszugeben? Inwieweit ist der EuGH bereit, eine Beilegung von Streitigkeiten mit Unionsrechtsbezug durch internationale Schiedsgerichte zu akzeptieren? Die Autorin untersucht die potentiell konfliktträchtigen Berührungspunkte der beiden Rechtsregimes. Während sie das Konfliktpotential der jüngsten Investitionsschutzabkommen der EU als weitgehend entschärft erachtet, sieht die Autorin die Vereinbarkeit der bilateralen Investitionsschutzabkommen der EU-Mitgliedstaaten mit dem Unionsrecht höchst kritisch 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |t Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union  |d Hamburg : Bucerius Law School Press, 2017  |h Online Ressource (XXI, 449 Seiten) 
856 4 2 |u https://tredition.de/autoren/franziska-thoerle-22662/der-konflikt-zwischen-investitionsschutzabkommen-und-dem-recht-der-europaeischen-union-hardcover-99032  |y Inhaltsbeschreibung & Leseprobe 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030320181 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819301915868004352
any_adam_object
author Thörle, Franziska
author_facet Thörle, Franziska
author_role aut
author_sort Thörle, Franziska
author_variant f t ft
building Verbundindex
bvnumber BV044927025
classification_rvk PR 2353
ctrlnum (OCoLC)1035441556
(DE-599)GBV1011419386
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Auflage
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02467nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044927025</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180502s2017 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863811082</subfield><subfield code="9">978-3-86381-108-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1035441556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV1011419386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2353</subfield><subfield code="0">(DE-625)139576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thörle, Franziska</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union</subfield><subfield code="b">gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze</subfield><subfield code="c">Franziska Thörle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Bucerius Law School Press</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 449 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Bucerius Law School</subfield><subfield code="v">Band II/32</subfield><subfield code="a">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Hamburg, Bucerius Law School</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Verhältnis zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Unionsrecht beschäftigt derzeit die schiedsrechtliche, europäische und deutsche Judikatur. Die Diskussion, die primär die Investor-Staat-Streitbeilegung betrifft, berührt grundlegende Fragen: Welches Schutzniveau kann ausländischen Investoren materiell und prozessual innerhalb der EU gewährt werden, ohne wesentliche Grundsätze des Unionsrechts preiszugeben? Inwieweit ist der EuGH bereit, eine Beilegung von Streitigkeiten mit Unionsrechtsbezug durch internationale Schiedsgerichte zu akzeptieren? Die Autorin untersucht die potentiell konfliktträchtigen Berührungspunkte der beiden Rechtsregimes. Während sie das Konfliktpotential der jüngsten Investitionsschutzabkommen der EU als weitgehend entschärft erachtet, sieht die Autorin die Vereinbarkeit der bilateralen Investitionsschutzabkommen der EU-Mitgliedstaaten mit dem Unionsrecht höchst kritisch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union</subfield><subfield code="d">Hamburg : Bucerius Law School Press, 2017</subfield><subfield code="h">Online Ressource (XXI, 449 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://tredition.de/autoren/franziska-thoerle-22662/der-konflikt-zwischen-investitionsschutzabkommen-und-dem-recht-der-europaeischen-union-hardcover-99032</subfield><subfield code="y">Inhaltsbeschreibung &amp; Leseprobe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030320181</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV044927025
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T06:24:55Z
institution BVB
isbn 9783863811082
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030320181
oclc_num 1035441556
open_access_boolean
owner DE-11
owner_facet DE-11
physical XXI, 449 Seiten
publishDate 2017
publishDateSearch 2017
publishDateSort 2017
publisher Bucerius Law School Press
record_format marc
series2 Schriften der Bucerius Law School
2
spelling Thörle, Franziska Verfasser aut
Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze Franziska Thörle
1. Auflage
Hamburg Bucerius Law School Press 2017
XXI, 449 Seiten
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Schriften der Bucerius Law School Band II/32 2
Dissertation Hamburg, Bucerius Law School 2017
Das Verhältnis zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Unionsrecht beschäftigt derzeit die schiedsrechtliche, europäische und deutsche Judikatur. Die Diskussion, die primär die Investor-Staat-Streitbeilegung betrifft, berührt grundlegende Fragen: Welches Schutzniveau kann ausländischen Investoren materiell und prozessual innerhalb der EU gewährt werden, ohne wesentliche Grundsätze des Unionsrechts preiszugeben? Inwieweit ist der EuGH bereit, eine Beilegung von Streitigkeiten mit Unionsrechtsbezug durch internationale Schiedsgerichte zu akzeptieren? Die Autorin untersucht die potentiell konfliktträchtigen Berührungspunkte der beiden Rechtsregimes. Während sie das Konfliktpotential der jüngsten Investitionsschutzabkommen der EU als weitgehend entschärft erachtet, sieht die Autorin die Vereinbarkeit der bilateralen Investitionsschutzabkommen der EU-Mitgliedstaaten mit dem Unionsrecht höchst kritisch
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Erscheint auch als Online-Ausgabe Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union Hamburg : Bucerius Law School Press, 2017 Online Ressource (XXI, 449 Seiten)
https://tredition.de/autoren/franziska-thoerle-22662/der-konflikt-zwischen-investitionsschutzabkommen-und-dem-recht-der-europaeischen-union-hardcover-99032 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
spellingShingle Thörle, Franziska
Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze
subject_GND (DE-588)4113937-9
title Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze
title_auth Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze
title_exact_search Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze
title_full Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze Franziska Thörle
title_fullStr Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze Franziska Thörle
title_full_unstemmed Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze Franziska Thörle
title_short Der Konflikt zwischen Investitionsschutzabkommen und dem Recht der Europäischen Union
title_sort der konflikt zwischen investitionsschutzabkommen und dem recht der europaischen union gegenwartige problemfelder und mogliche losungsansatze
title_sub gegenwärtige Problemfelder und mögliche Lösungsansätze
topic_facet Hochschulschrift
url https://tredition.de/autoren/franziska-thoerle-22662/der-konflikt-zwischen-investitionsschutzabkommen-und-dem-recht-der-europaeischen-union-hardcover-99032
work_keys_str_mv AT thorlefranziska derkonfliktzwischeninvestitionsschutzabkommenunddemrechtdereuropaischenuniongegenwartigeproblemfelderundmoglichelosungsansatze