Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Goetze, Andreas (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt WBG [2018]
Ausgabe:5., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV044911917
003 DE-604
005 20240829
007 t|
008 180419s2018 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 18,N09  |2 dnb 
016 7 |a 1152963112  |2 DE-101 
020 |a 9783534270248  |c EUR 69.95 (DE), EUR 72.00 (AT)  |9 978-3-534-27024-8 
020 |a 353427024X  |9 3-534-27024-X 
035 |a (OCoLC)1039833329 
035 |a (DE-599)DNB1152963112 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-703  |a DE-11  |a DE-29 
084 |a BE 8600  |0 (DE-625)10769:  |2 rvk 
084 |a 290  |2 sdnb 
100 1 |a Goetze, Andreas  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Religion fällt nicht vom Himmel  |b die ersten Jahrhunderte des Islams  |c Andreas Goetze 
250 |a 5., durchgesehene und aktualisierte Auflage 
264 1 |a Darmstadt  |b WBG  |c [2018] 
264 4 |c © 2018 
300 |a 491 Seiten  |b Illustrationen, Diagramme, Karte  |c 24 cm x 16,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte 300-800  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Entstehung  |0 (DE-588)4156614-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Religion  |0 (DE-588)4049396-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Islam  |0 (DE-588)4027743-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Arabien  |0 (DE-588)4002529-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Syrien  |0 (DE-588)4058794-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Christentum 
653 |a Glaube 
653 |a Islam 
653 |a Judentum 
653 |a Religionsgeschichte 
653 |a Religionsphilosophie 
689 0 0 |a Arabien  |0 (DE-588)4002529-9  |D g 
689 0 1 |a Syrien  |0 (DE-588)4058794-0  |D g 
689 0 2 |a Religion  |0 (DE-588)4049396-9  |D s 
689 0 3 |a Geschichte 300-800  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Islam  |0 (DE-588)4027743-4  |D s 
689 1 1 |a Entstehung  |0 (DE-588)4156614-2  |D s 
689 1 |5 DE-604 
710 2 |a Wissenschaftliche Buchgesellschaft  |0 (DE-588)2026418-5  |4 pbl 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |z 9783534743773 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |z 9783534743780 
780 0 0 |i Vorangegangen ist  |z 9783534263783 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030305427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030305427 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819773264687267840
adam_text INHALTSVERZEICHNIS 11 VORWORT 15 VORWORT ZUR 5. AUFLAGE 17 EINLEITUNG - DAS GEMEINSAME GEISTIGE ERBE 17 DAS VERBREITETE VERSTAENDNIS DER ISLAMISCHEN GESCHICHTE 18 ZUR ENTWICKLUNG DER ISLAM-FORSCHUNG SEIT DEM 19. JAHRHUNDERT 24 DIE SCHWIERIGKEITEN MIT DER HISTORISCH-KRITISCHEN ARBEIT ZWEI GRUNDLEGENDE PRAEMISSEN GLAUBEN UND HISTORISCHES DENKEN ALS THEM A IN ALLEN RELIGIONEN 28 HISTORISCH-KRITISCHER ZUGANG ZU DEN QUELLEN QUELLEN DER ISLAMISCHEN FRUEHGESCHICHTE HISTORISCHE PROBLEME AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM TRADITIONELLEN BILD VON DEN ANFAENGEN DES ISLAMS KONTEXTUELLE SPURENSUCHE 35 DIE SYRISCHEN WURZELN DES CHRISTENTUMS VERGESSENE *KIRCHE IM OSTEN* NEUE PERSPEKTIVEN FUER DEN DIALOG 40 DAS VERSTAENDNIS VON GOTTES GEIST PRAEGT DIE DEUTUNG DER WELT 43 KEINE RELIGION FAELLT VOM HIMMEL AUFGABENSTELLUNG 49 KAPITEL 1 - GESELLSCHAFTLICHE BEDINGUNGEN AUF DER ARABISCHEN HALBINSEL UND IM GROSSRAUM SYRIEN UND DIE ANFAENGE DES CHRISTENTUMS SO MULTIKULTURELLE UND MULTIETHNISCHE SITUATION ARAMAEISCH ALS VORHERRSCHENDE UMGANGSSPRACHE ... ... BEI SPRACHLICHER VIELFALT 53 DIE *ARABER* DIE LEUTE AUS DER WUESTE ISMAELITEN UND SARAZENEN HOCHKOMPLEXE GESELLSCHAFTLICHE SITUATION 56 ZUR BEDEUTUNG VON MEKKA HANDELSPLATZ, NICHT HANDELSZENTRUM CHRISTLICHE EINFLUESSE DIE ANFAENGE DES CHRISTENTUMS IM SYRISCHEN RAUM JUDENCHRISTLICHE* GRUNDHALTUNG UND DAS JUDENCHRISTENTUM SPANNUNGEN ZWISCHEN JUDEN UND CHRISTEN 63 ARAMAEISCHES DENKEN IN DER *KIRCHE DES OSTENS* 67 ZWEI HAUPTRICHTUNGEN DER CHRISTOLOGIE BETONUNG DES WIRKLICHEN MENSCHSEINS JESU BETONUNG DER GOETTLICHEN NATUR JESU HELLENISTISCHER EINFLUSS UND ARAMAEISCHES DENKEN ZWEI WEISEN, DIE BIBEL AUSZULEGEN 71 DIE KONFESSIONSFAMILIEN IM SYRISCHEN RAUM 75 KAPITEL 2 - DIE THEOLOGIE DER *KIRCHE DES OSTENS* UND IHRE MISSION UNTER DEN ARABERN 76 *DIE KIRCHE DES OSTENS* POLITISCH ZWISCHEN DEN GROSSMAECHTEN 77 DAS EIGENSTAENDIGE VERSTAENDNIS DER CHRISTOLOGIE IN DER *KIRCHE DES OSTENS* SO APHRAHATS NAMENSCHRISTOLOGIE 82 NESTORIUS UND DIE SYNODE VON EPHESUS: ALLES FUER DIE VOLLE MENSCHWERDUNG 84 THEODOR VON MOPSUESTIA: DAS *MYSTERIUM DER EINHEIT* GLAUBEN DAS *WIE* IST EGAL CHRISTUS ALS DIE WELTZUGEWANDTE SEITE GOTTES 87 EPHRAEM: DIE RELATIONAL-EXISTENTIELLE EINHEIT IM *BEKLEIDUNGSSCHEMA* DIE BEWAEHRUNG AUS DER KRAFT DES GEISTES IN DER GESCHICHTE 90 DAS CHRISTENTUM UNTER DEN ARABERN ZWISCHEN *VOLKSFROEMMIGKEIT* UND *HEILIGEM-MANN-KULT* SIMEON AUF DER SAEULE: NACHAHMER CHRISTI SPIRITUELLE DICHTKUNST 95 JUEDISCHE UND CHRISTLICHE EINFLUESSE UNTER DEN ARABERN CHRISTENTUM AUF DER ARABISCHEN H ALBINSEL... ... UND IM GROSSRAUM SYRIEN 101 KAPITEL 3 - AI-HTRA STATT MEKKA - HISTORISCH-KRITISCHE SPURENSUCHE 101 HISTORISCH-KRITISCHE VORAUSSETZUNGEN SPAETE ISLAMISCHE QUELLEN *ARABER-SEIN* NICHT IDENTISCH MIT *MUSLIM-SEIN* EINE AUSROTTUNG OHNE LITERARISCHE WIRKUNG ISLAMISCHE TRADITIONSLITERATUR ALS HEILSGESCHICHTE 109 DIE BEDEUTUNG VON AL-HTRA LOKALES MACHTZENTRUM UND ZENTRUM DER *KIRCHE DES OSTENS* DIE *GOTTESKNECHTE* VON AL-HIRA: ZENTRUM DER KULTUR UND SPRACHE 113 DIE KNECHT-GOTTES-CHRISTOLOGIE NACH PHIL. 2 DER LEIDENDE GOTTESKNECHT ALS MESSIAS DER SOHN GOTTES ALS DIENER ALLER DURCH DEN GEIST VERBUNDENE EINHEIT MIT GOTT 119 VIELFAELTIGE ANKNUEPFUNGSPUNKTE UNTER DEN ARABERN 120 POLITISCHE VERAENDERUNGEN IM 7. JAHRHUNDERT DIE QURAYS ZWISCHEN BYZANZ UND PERSIEN DAS JAHR 622 ALS J A H R EINS NACH DEN ARABERN* VORSTOSS IN EIN MACHTPOLITISCHES VAKUUM VOM OSTEN NACH ZION HEILSGESCHICHTE UND HISTORIE 135 KAPITEL 4 - INNERCHRISTLICHE AUSEINANDERSETZUNGEN STATT CHRISTLICH-ISLAMISCHER RELIGIONSKRIEG 136 ABD AL-MALIKS ESCHATOLOGISCHE BEWEGUNG 138 ZENTRALE *ARABISIERUNG* ALS POLITISCHER PROZESS 139 DIE ENTWICKLUNG DER ARABISCHEN SPRACHE ALTARABISCHE SCHRIFTSPRACHE? DIE ARABISCHE DICHTKUNST ALS ZEUGNIS? ENTSTEHUNG DER GRAMMATIKSCHULEN INTERFERENZ ALS SPRACHGESCHICHTLICHES PHAENOMEN 151 *ARABISIERUNG* IST NICHT *ISLAMISIERUNG* 155 DAS *VERBUNDENE EINSSEIN* GOTTES - *TAWHID* ALS GRUNDFUNDAMENT ZWEI SAEULEN DES GLAUBENS: EINHEIT UND NACHFOLGE 158 SURE 112 (*SURAT AL-LHLAES*): DER GLAUBE AN DEN EINEN GOTT JUEDISCH-CHRISTLICHER HINTERGRUND GOTT, DER VERBUNDENE DAS BIBLISCHE PARADOX DAS GLAUBENSBEKENNTNIS IN DER *HAGIA SOPHIA* 164 MUENZEN ALS RELIGIONSPOLITISCHE ZEUGNISSE DIE *YEGAR SAEHADUETAE* - ERINNERUNGS- UND WAECHTERSTEIN DER SOGENANNTE *STEHENDE KALIF* 169 MUENZPRAEGUNGEN MIT DEM *MUHAMMAD(UN)*-MOTIV *MUHAMMAD(UN)* = *GELOBT SEI* DIE CHRISTOLOGISCHE BEDEUTUNG DES *MUHAMMAD(UN)*-MOTIVS DER *KNECHT GOTTES* ALS DER *MUHAMMAD(UN)* DER FELSENDOM ALS ARABISCH-CHRISTLICHES BAUWERK DER FELSEN IN JUEDISCHER TRADITION DER FELSEN IN JUEDISCH-CHRISTLICHER TRADITION DER FELSEN VERANKERT IN DER *VOLKSFROEMMIGKEIT* MONUMENT EINER ESCHATOLOGISCHEN BEWEGUNG DIE INSCHRIFTEN IM FELSENDOM JESUS ALS *MUHAMMAD(UN)*: FUERSPRECHER DER GLAEUBIGEN 187 AUFRUF ZUR EINHEIT: *DM* UND *ISLAEM* 191 WEITERE HISTORISCHE HINWEISE 193 KAPITEL 5 - VON ESCHATOLOGISCHER ERWARTUNG ZU APOKALYPTISCHEM DENKEN 195 WENN DIE HOFFNUNG AUF VERWANDLUNG DER WELT SCHWINDET 198 DER EINFLUSS DES PARSISMUS UND DER GNOSIS AUF APOKALYPTISCHES DENKEN SCHROFFER DUALISMUS FOLGEN DER EROBERUNGEN DURCH ALEXANDER DES GROSSEN: HELLENISMUS DAS BUCH DANIEL GNOSTISCHE GEDANKEN UND DIE JUEDISCH-CHRISTLICH-ISLAMISCHE TRADITION VERSELBSTSTAENDIGUNG DES *MUHAMMAD(UN)*-MOTIVS 206 DER BEGINN DER HERRSCHAFT DER ABBAESIDEN DER MESSIAS KOMMT AUS DEM OSTEN DIE BEWEGUNG *AL-MUHAMMAD* UND * ALL , DER *ERHABENE* DIE *NEUE WELT* SELBST HERBEIFUEHREN AKTIVES MARTYRIUM 215 PERSISCHE EINFLUESSE AUF DIE *NEUE ARABISCHE RELIGION* DIE UNTERDRUECKUNG ANDERSGLAEUBIGER 219 DIE HISTORISIERUNG AUS LEGITIMATIONSGRUENDEN DIE BIBEL ALS GLAUBENSGESCHICHTE DIE ENTWICKLUNG ARABISCHER IDENTITAET DIE VIER KALIFEN NEUE GESCHICHTSSCHREIBUNG MEDINA, MEKKA UND DIE HEILSGESCHICHTLICHE CHRONOLOGIE ABRAHAM ALS ERSTER MUSLIM ERSTE POLEMISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN 235 KAPITEL 6 - DER WEG ZU EINER EIGENSTAENDIGEN *NEUEN ARABISCHEN RELIGION* 235 DER QUR*AEN ALS HEILIGES BUCH 235 ISLAMISCHES GRUNDVERSTAENDNIS ZUM QUR*AEN INNERISLAMISCHE DISKUSSIONEN DISKUSSIONEN ZUR TEXTGESTALT 241 DIE BESONDERHEIT DER SEMITISCHEN SPRACHEN BEDEUTUNGSOFFENES *SCHRIFTBILD* DIE FUNDE VON $ AN AE * 246 RELIGIONSPOLITISCHER VEREINHEITLICHUNGSPROZESS 25I *GEHOERTE UEBERLIEFERUNG* UEBERLIEFERUNG IM JUEDISCH-CHRISTLICHEN KONTEXT UEBERLIEFERUNG IM QUR*AEN 258 DIE *DUNKLEN STELLEN* IM QUR*AEN ETYMOLOGIE ALS WICHTIGE STUETZE SURE 24.31: *DUNKLE STELLEN* SINNVOLL DEUTEN WEITERE HINWEISE AUF FEHLLESUNGEN DIE REDE VOM PARADIES UND DEN JUNGFRAUEN 268 QUR*AEN ALS VERDICHTETE SPRACHE WIEDERKEHRENDE FORMULARE UND REDEWENDUNGEN LEITMOTIVE ALS DEUTUNGSHORIZONT 275 GRUNDLAGEN DER THEOLOGIE DES QUR*AENS RELIGIONSGESCHICHTLICHE EINORDNUNG DAS GEMEINSAME ERBE IM Q UR*AEN EIN INNERQUR*AENISCHER KOMMUNIKATIONSPROZESS? 262 EIN BUCH DER WEISHEIT UND DER LEHRE FUENF ZENTRALE THEMEN APOKALYPTISCHE DEUTUNGSMUSTER WIE DAS *DEUTERONOMISTISCHE GESCHICHTSWERK* 292 DAS GEMEINSAME ERBE DER *KIRCHE DES OSTENS* UND DES ISLAMS DIE BAHTRAE*-LEGENDE NEUINTERPRETATION DES GLAUBENS 305 MUHAMMAD ALS ARABISCHER PROPHET 306 HISTORISCHE EINORDNUNG DIE HISTORISIERUNG DES *MUBAMMAD(UN)*-MOTIVS VON JESUS ZU MUHAMMAD 316 DIE PROPHETENBIOGRAPHIEN UEBER MUHAMMAD 322 TRADITIONSFINDUNG IM 9. JAHRHUNDERT AM BEISPIEL EINES BRIEFWECHSELS 325 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN STRA UND QUR*AEN WAS KOENNEN WIR VON MUHAMMAD WISSEN? ZUR LEGITIMIERUNG DER SCHRIFT DURCH EINEN *MUHAMMAD(UN)* DER NEUE MOSE DAS *MUHAMMAD(UN)-MOTIV* IM QUR*AEN 333 MANI UND DAS *SIEGEL DES PROPHETEN* 337 MIT DEM GESETZ DIE REVOLUTIONAEREN ELEMENTE EINDAEMMEN 344 DER GEIST WIRD BUCH 347 KAPITEL 7 - DER GEIST DER ESCHATOLOGIE ODER DER APOKALYPSE - EIN AUSBLICK 350 HERAUSFORDERUNG 1: MODERNE INNERISLAMISCHE DISKUSSION KRITIK IST NICHT GLEICH KRITIK MOEGLICHER BEITRAG DER ISLAMWISSENSCHAFT 362 HERAUSFORDERUNG 2: SPRACHE 365 HERAUSFORDERUNG 3: GEIST APOKALYPTISCHES WELTGEFUEHL UEBERWINDEN LEBEN AUS DEM GEIST NEUBESINNUNG DURCH DEN SPIRITUELLEN WEG 372 HERAUSFORDERUNG 4: DIALOG ZWEIFACHE BRUECKENFUNKTION DES OSTSYRISCHES CHRISTENTUMS DIE SPIRITUELLE DIMENSION DES GLAUBENS 381 381 393 394 401 405 406 406 407 409 419 467 475 478 479 465 467 469 ANHANG ZUSAMMENFASSUNG DER EINZELNEN KAPITEL EINLEITUNG: DAS GEMEINSAME ERBE KAPITEL 1: GESELLSCHAFTLICHE BEDINGUNGEN AUF DER ARABISCHEN HALBINSEL UND IM GROSSRAUM SYRIEN UND DIE ANFAENGE DES CHRISTENTUMS KAPITEL 2: DIE THEOLOGIE DER *KIRCHE DES OSTENS* UND IHRE MISSION UNTER DEN ARABERN KAPITEL 3: AL-HIRA STATT MEKKA - HISTORISCH-KRITISCHE SPURENSUCHE KAPITEL 4: INNERCHRISTLICHE AUSEINANDERSETZUNG STATT CHRISTLICH-ISLAMISCHER RELIGIONSKRIEG KAPITEL 5: VON ESCHATOLOGISCHER ERWARTUNG ZU APOKALYPTISCHEM DENKEN KAPITEL 6: DER WEG ZU EINER EIGENSTAENDIGEN *NEUEN ARABISCHEN RELIGION* KAPITEL 7: DER GEIST DER ESCHATOLOGIE ODER DER APOKALYPSE - EIN AUSBLICK KARTE VOM GROSSRAUM SYRIEN UND DER ARABISCHEN HALBINSEL VERGLEICHENDE CHRONOLOGIE ABBILDUNGEN EINIGER MUENZFUNDE DIE CHRISTLICHEN KONFESSIONSFAMILIEN DIE FAMILIE DES PROPHETEN NACH ISLAMISCHER TRADITION DIE MUSLIMISCHEN *KONFESSIONSFAMILIEN* NACH ISLAMISCHER TRADITION DAS ARABISCHE ALPHABET LITERATURVERZEICHNIS ANMERKUNGEN UND QUELLENANGABEN BEGRIFFSLEXIKON - ERKLAERUNG WICHTIGER UND WIEDERKEHRENDER BEGRIFFE NAMENSREGISTER ORTSREGISTER SACHREGISTER BIBELSTELLENREGISTER SURENREGISTER NACHWORT VON PROF. DR. DR. PAUL IMHOF
any_adam_object 1
author Goetze, Andreas
author_facet Goetze, Andreas
author_role aut
author_sort Goetze, Andreas
author_variant a g ag
building Verbundindex
bvnumber BV044911917
classification_rvk BE 8600
ctrlnum (OCoLC)1039833329
(DE-599)DNB1152963112
discipline Theologie / Religionswissenschaften
edition 5., durchgesehene und aktualisierte Auflage
era Geschichte 300-800 gnd
era_facet Geschichte 300-800
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02420nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044911917</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240829 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180419s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1152963112</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534270248</subfield><subfield code="c">EUR 69.95 (DE), EUR 72.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-534-27024-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353427024X</subfield><subfield code="9">3-534-27024-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1039833329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1152963112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)10769:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goetze, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religion fällt nicht vom Himmel</subfield><subfield code="b">die ersten Jahrhunderte des Islams</subfield><subfield code="c">Andreas Goetze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., durchgesehene und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">WBG</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">491 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karte</subfield><subfield code="c">24 cm x 16,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 300-800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arabien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002529-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Syrien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058794-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Glaube</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Islam</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Judentum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religionsphilosophie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arabien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002529-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Syrien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058794-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 300-800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Buchgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)2026418-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="z">9783534743773</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="z">9783534743780</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783534263783</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=030305427&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030305427</subfield></datafield></record></collection>
geographic Arabien (DE-588)4002529-9 gnd
Syrien (DE-588)4058794-0 gnd
geographic_facet Arabien
Syrien
id DE-604.BV044911917
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T06:24:22Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2026418-5
isbn 9783534270248
353427024X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030305427
oclc_num 1039833329
open_access_boolean
owner DE-703
DE-11
DE-29
owner_facet DE-703
DE-11
DE-29
physical 491 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karte 24 cm x 16,5 cm
publishDate 2018
publishDateSearch 2018
publishDateSort 2018
publisher WBG
record_format marc
spellingShingle Goetze, Andreas
Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams
Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd
Religion (DE-588)4049396-9 gnd
Islam (DE-588)4027743-4 gnd
subject_GND (DE-588)4156614-2
(DE-588)4049396-9
(DE-588)4027743-4
(DE-588)4002529-9
(DE-588)4058794-0
title Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams
title_auth Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams
title_exact_search Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams
title_full Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams Andreas Goetze
title_fullStr Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams Andreas Goetze
title_full_unstemmed Religion fällt nicht vom Himmel die ersten Jahrhunderte des Islams Andreas Goetze
title_short Religion fällt nicht vom Himmel
title_sort religion fallt nicht vom himmel die ersten jahrhunderte des islams
title_sub die ersten Jahrhunderte des Islams
topic Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd
Religion (DE-588)4049396-9 gnd
Islam (DE-588)4027743-4 gnd
topic_facet Entstehung
Religion
Islam
Arabien
Syrien
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030305427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT goetzeandreas religionfalltnichtvomhimmeldieerstenjahrhundertedesislams
AT wissenschaftlichebuchgesellschaft religionfalltnichtvomhimmeldieerstenjahrhundertedesislams