Deutsche Panzer Teil 1 1917-1945 : Entwicklung und Einsatz der neuen Waffengattung : Kampfwagen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München GeraMond [2015]
München © 2015
Schriftenreihe:Clausewitz / Spezial 8
Clausewitz / Spezial
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV044883822
003 DE-604
005 20190318
007 t|
008 180327s2015 xx a||| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)1029859859 
035 |a (DE-599)BVBBV044883822 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a HIST  |q FID-HIST  |2 fid 
245 1 0 |a Deutsche Panzer  |n Teil  |p 1  |p 1917-1945 : Entwicklung und Einsatz der neuen Waffengattung : Kampfwagen 
246 1 3 |a Neunzehnhundertsiebzehn-Neunzehnhundertfünfundvierzig 
264 1 |a München  |b GeraMond  |c [2015] 
264 1 |a München  |b GeraMond  |c © 2015 
300 |a 98 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Clausewitz / Spezial  |v 8 
490 0 |a Clausewitz / Spezial 
773 0 8 |w (DE-604)BV044883781  |g 1 
856 4 2 |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030277964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_FID 
940 1 |q BSBWK1 
942 1 1 |c 355.009  |e 22/bsb  |f 09042  |g 43 
942 1 1 |c 355.009  |e 22/bsb  |f 09044  |g 43 
942 1 1 |c 355.009  |e 22/bsb  |f 09043  |g 43 
942 1 1 |c 355.009  |e 22/bsb  |f 09041  |g 43 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030277964 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819752606900158464
adam_text Inhalt Editorial GEFÜRCHTET: Die deutsche Panzertruppe galt im Zweiten Weltkrieg als ernst zu nehmender Gegner. Insbesondere nachdem sie ab 1942 über neue Typen wie diesen Panzer IV mit der langen 7,5-cm-Kanone verfügte. Foto: Henry Hoppe 4 Rollender Stahl 54 Mehr Feuerkraft! Die Panzertruppe von 1917 bis 1945 Technik: Mittlere Panzer 10 Massenangriff der Tanks 58 Im Auge des Sturms Die Schlacht von Cambrai 1917 Kursk 1943: Die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges 16 Stählerne Zeitenwende Technik: Die ersten Tanks 68 Leistung um jeden Preis Technik: Schwere Panzer Uebe Leserin, lieber Leser, Aas der schöne Ausdruck „lebendige Ge- schichte“ bedeutet, erfuhr ich zum ersten Mal vor einigen Jahren, als wir in das frü- here Ostpreußen reisten. In Elbing, dem heutigen Elblag, entdeckten wir einen sowjetischen Panzer am Straßenrand. Wie elektrisiert fuhr ich im Sitz hoch. „Ist das nicht ein ...?“ Und tatsächlich: Es war ein T-34. und zwar eine neuere Version mit der starken 85-mm-Kanone. Die Luken standen dankenswerterweise offen und ich stieg so- gleich ein. Nun hat der liebe Gott aus mir wahrlich keinen Hünen gemacht, doch fand ich es im Inneren extrem eng, so als ob man dieses Fahr- zeug für Kinder gebaut hätte. An dieses Er- lebnis musste ich denken, als ich das Manuskript unseres Panzer- experten Thomas Anderson auf dem Schreibtisch hatte. So schreibt er nämlich über den T-34, dass die Sowjets ihn gegen Ende des Krieges nicht mehr weiterentwickeln konnten, weil die Platzverhältnisse zu beengt waren - kann ich bestätigen, Herr Anderson! Der T-34/85 war eine erste Reaktion auf die deutschen Tiger und Panther, die : der Roten Armee schwer zu schaffen ge- macht haben. Aber nicht nur ihr. Wie groß : -r Schock war, den die schweren deut- schen Panzer ausgelöst hatten, merkt man bis auf den heutigen Tag, wenn man sich die zahllosen Kinofilme und Computer- ac eie ansieht, in denen der Tiger eine Rolle spielt. Sobald ein US-Soldat panisch -Tiger-Panzer!“ brüllt, weiß der Zuschauer: Jetzt wird es ernst! CLAUSEWITZ hatte es sich mit dieser - derausgabe zur Aufgabe gemacht, all die Nebelschwaden aus Mythen und Legen- Jen zur Seite zu schieben und nüchtern zu fragen, wie effizient die deutsche Panzer- fruppe tatsächlich war. Ich möchte Sie daher einladen, liebe --ser. den langen Weg der Panzerwaffe acnzugehen. Und zwar von den improvi- sierten Anfängen 1917 bis hin zu den atzten Jahren des Zweiten Weltkrieges, -s Hightech gegen Masse stand. CLAUSEWITZ verfolgt dabei wie immer d e Absicht, dem Leser die Möglichkeit zu gaben, sich selbst ein Bild zu machen. ar wünsche Ihnen, liebe Leser, eine span- ande, abwechslungsreiche Lektüre und -eie neue Erkenntnisse. Stefan Krüger, M.A. Redakteur 18 Die bayerischen Sturmpanzer Erinnerungen eines deutschen Panzerfahrers 22 Im Schatten von Versailles Die geheime Aufrüstung von 1919 bis 1933 26 „Klotzen - nicht kleckern“ Guderian: Der Vater der Panzertruppe 30 Nicht die Größe macht’s Technik: Leichte Panzer 32 Sturmlauf durch Frankreich Westfeldzug 1940: Der Sichelschnitt 40 Das Rückgrat der Panzerwaffe Technik: Der Panzer IV 42 Sand im Getriebe Die Panzerarmee „Afrika“ 48 Erfolg und Untergang 1941: Unternehmen „Barbarossa“ 72 „König“ des Schlachtfelds Erinnerungen an die Tigerabteilung 503 78 Der Wettlauf am Fließband Die deutschen Panzerhersteller des Zweiten Weltkrieges 84 Hitlers „Sichelschnitt“ 1944 Letzte Großoffensive der Wehrmacht 90 Groß, größer, „Maus“ Technik: Überschwere Panzer 94 Eine echte „Wunderwaffe“? Meinung: Die deutsche Panzertruppe im industriealisiertem Krieg 96 Der Mythos Panzer Service: Literatur-Empfehlungen 98 Deutsches Panzermuseum Beeindruckende Exponate Titelfotos: Scherl/Süddeutsche Zeitung Photo, Claudio Fernando (Zeichnung), picture-alliance/Everett Collection, Thomas Anderson (2) Clausewitz Spezial 3
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV044883822
ctrlnum (OCoLC)1029859859
(DE-599)BVBBV044883822
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01452nam a2200397 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV044883822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190318 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180327s2015 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1029859859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044883822</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">FID-HIST</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Panzer</subfield><subfield code="n">Teil</subfield><subfield code="p">1</subfield><subfield code="p">1917-1945 : Entwicklung und Einsatz der neuen Waffengattung : Kampfwagen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neunzehnhundertsiebzehn-Neunzehnhundertfünfundvierzig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">GeraMond</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">GeraMond</subfield><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Clausewitz / Spezial</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Clausewitz / Spezial</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044883781</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=030277964&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030277964</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV044883822
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T06:23:23Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030277964
oclc_num 1029859859
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 98 Seiten Illustrationen
psigel DHB_BSB_FID
BSBWK1
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher GeraMond
record_format marc
series2 Clausewitz / Spezial
spellingShingle Deutsche Panzer
title Deutsche Panzer
title_alt Neunzehnhundertsiebzehn-Neunzehnhundertfünfundvierzig
title_auth Deutsche Panzer
title_exact_search Deutsche Panzer
title_full Deutsche Panzer Teil 1 1917-1945 : Entwicklung und Einsatz der neuen Waffengattung : Kampfwagen
title_fullStr Deutsche Panzer Teil 1 1917-1945 : Entwicklung und Einsatz der neuen Waffengattung : Kampfwagen
title_full_unstemmed Deutsche Panzer Teil 1 1917-1945 : Entwicklung und Einsatz der neuen Waffengattung : Kampfwagen
title_short Deutsche Panzer
title_sort deutsche panzer 1 1917 1945 entwicklung und einsatz der neuen waffengattung kampfwagen
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030277964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV044883781