Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reusch, Jutta 1962- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2018
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 BV044875572
003 DE-604
005 20191121
007 t|
008 180321s2018 gw a||| |||| 00||| ger d
035 |a (DE-599)BVBBV044875572 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
084 |a 807001 München Michael-Ende-Museum*by*ob  |2 sbb 
084 |a 759000 Ende, Michael*by*ob  |2 sbb 
100 1 |a Reusch, Jutta  |d 1962-  |e Verfasser  |0 (DE-588)133929140  |4 aut 
245 1 0 |a Ein Lesemuseum für Michael Ende  |b im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek  |c von Jutta Reusch 
264 1 |c 2018 
300 |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
600 1 7 |a Ende, Michael  |d 1929-1995  |0 (DE-588)118530259  |2 gnd  |9 rswk-swf 
610 2 7 |a Michael-Ende-Museum  |0 (DE-588)4543158-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Ende, Michael  |d 1929-1995  |0 (DE-588)118530259  |D p 
689 0 1 |a Michael-Ende-Museum  |0 (DE-588)4543158-9  |D b 
689 0 |5 DE-604 
773 0 8 |t Bibliotheksforum Bayern / Hrsg.: Bibliotheksverbund Bayern, Bayerische Staatsbibliothek  |d München, 2018  |g 12. Jahrgang, Heft 01 (Februar 2018), Seite 44-49  |w (DE-604)BV002527189  |x 0340-000X  |o (DE-600)7155-9 
940 1 |n by 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030269920 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819301790620844035
any_adam_object
article_link (DE-604)BV002527189
author Reusch, Jutta 1962-
author_GND (DE-588)133929140
author_facet Reusch, Jutta 1962-
author_role aut
author_sort Reusch, Jutta 1962-
author_variant j r jr
building Verbundindex
bvnumber BV044875572
ctrlnum (DE-599)BVBBV044875572
format Article
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01459naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044875572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191121 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180321s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044875572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">807001 München Michael-Ende-Museum*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Ende, Michael*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reusch, Jutta</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133929140</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Lesemuseum für Michael Ende</subfield><subfield code="b">im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek</subfield><subfield code="c">von Jutta Reusch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ende, Michael</subfield><subfield code="d">1929-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)118530259</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Michael-Ende-Museum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543158-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ende, Michael</subfield><subfield code="d">1929-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)118530259</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Michael-Ende-Museum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543158-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bibliotheksforum Bayern / Hrsg.: Bibliotheksverbund Bayern, Bayerische Staatsbibliothek</subfield><subfield code="d">München, 2018</subfield><subfield code="g">12. Jahrgang, Heft 01 (Februar 2018), Seite 44-49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527189</subfield><subfield code="x">0340-000X</subfield><subfield code="o">(DE-600)7155-9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030269920</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV044875572
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T06:23:08Z
institution BVB
issn 0340-000X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030269920
open_access_boolean
physical Illustrationen
publishDate 2018
publishDateSearch 2018
publishDateSort 2018
record_format marc
spelling Reusch, Jutta 1962- Verfasser (DE-588)133929140 aut
Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek von Jutta Reusch
2018
Illustrationen
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Ende, Michael 1929-1995 (DE-588)118530259 gnd rswk-swf
Michael-Ende-Museum (DE-588)4543158-9 gnd rswk-swf
Ende, Michael 1929-1995 (DE-588)118530259 p
Michael-Ende-Museum (DE-588)4543158-9 b
DE-604
Bibliotheksforum Bayern / Hrsg.: Bibliotheksverbund Bayern, Bayerische Staatsbibliothek München, 2018 12. Jahrgang, Heft 01 (Februar 2018), Seite 44-49 (DE-604)BV002527189 0340-000X (DE-600)7155-9
spellingShingle Reusch, Jutta 1962-
Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek
Ende, Michael 1929-1995 (DE-588)118530259 gnd
Michael-Ende-Museum (DE-588)4543158-9 gnd
subject_GND (DE-588)118530259
(DE-588)4543158-9
title Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek
title_auth Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek
title_exact_search Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek
title_full Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek von Jutta Reusch
title_fullStr Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek von Jutta Reusch
title_full_unstemmed Ein Lesemuseum für Michael Ende im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek von Jutta Reusch
title_short Ein Lesemuseum für Michael Ende
title_sort ein lesemuseum fur michael ende im dachgeschoss von schloss blutenburg befindet sich seit 1998 das michael ende museum ein literarisches museum zu leben und werk von michael ende als teil der internationalen jugendbibliothek
title_sub im Dachgeschoss von Schloss Blutenburg befindet sich seit 1998 das Michael-Ende-Museum, ein literarisches Museum zu Leben und Werk von Michael Ende als Teil der Internationalen Jugendbibliothek
topic Ende, Michael 1929-1995 (DE-588)118530259 gnd
Michael-Ende-Museum (DE-588)4543158-9 gnd
topic_facet Ende, Michael 1929-1995
Michael-Ende-Museum
work_keys_str_mv AT reuschjutta einlesemuseumfurmichaelendeimdachgeschossvonschlossblutenburgbefindetsichseit1998dasmichaelendemuseumeinliterarischesmuseumzulebenundwerkvonmichaelendealsteilderinternationalenjugendbibliothek