Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2011
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2011 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044854803 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2011 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783845231204 |c Online |9 978-3-8452-3120-4 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845231204 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-6636-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1028536591 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044854803 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bollmann, Constanze |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder |b Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex |c Constanze Bollmann |
250 | |a 1. Auflage 2011 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Der Band untersucht den von Ziffer 4.2.3 Abs. 4 und 5 des DCGK empfohlenen Abfindungs-Cap. Er setzt sich systematisch mit dem Anwendungsbereich der Vorschrift auseinander und erörtert, inwieweit die Vereinbarung von Abfindungsbegrenzungen rechtlich zulässig ist.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung, wie Abfindungsklauseln im Vorstandsvertrag im Rahmen des AGB- und dienstvertragsrechtlich Zulässigen wirksam ausgestaltet werden können. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag dazu, solche Klauseln in der Praxis einheitlich und verlässlich handhaben zu können, um so eine rechtssichere und kodexkonforme Anwendung zu fördern.Die Autorin zeigt Wege auf, wie die Empfehlung des Kodex in der Kautelarpraxis umgesetzt werden kann | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Regierungskommission Corporate Governance |t Deutscher Corporate Governance Kodex |0 (DE-588)7569493-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke | |
650 | 4 | |a Commercial Law: Legal Bases | |
650 | 0 | 7 | |a Vorstandsmitglied |0 (DE-588)4188726-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfindungsklausel |0 (DE-588)4141031-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Regierungskommission Corporate Governance |t Deutscher Corporate Governance Kodex |0 (DE-588)7569493-1 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Vorstandsmitglied |0 (DE-588)4188726-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abfindungsklausel |0 (DE-588)4141031-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832966362 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845231204 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249612 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845231204 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBM_katkey | 5608583 |
---|---|
DE-BY-UBM_local_url | https://doi.org/10.5771/9783845231204 Verlag |
_version_ | 1823056469455536128 |
any_adam_object | |
author | Bollmann, Constanze |
author_facet | Bollmann, Constanze |
author_role | aut |
author_sort | Bollmann, Constanze |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044854803 |
classification_rvk | PE 430 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Der Band untersucht den von Ziffer 4.2.3 Abs. 4 und 5 des DCGK empfohlenen Abfindungs-Cap. Er setzt sich systematisch mit dem Anwendungsbereich der Vorschrift auseinander und erörtert, inwieweit die Vereinbarung von Abfindungsbegrenzungen rechtlich zulässig ist.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung, wie Abfindungsklauseln im Vorstandsvertrag im Rahmen des AGB- und dienstvertragsrechtlich Zulässigen wirksam ausgestaltet werden können. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag dazu, solche Klauseln in der Praxis einheitlich und verlässlich handhaben zu können, um so eine rechtssichere und kodexkonforme Anwendung zu fördern.Die Autorin zeigt Wege auf, wie die Empfehlung des Kodex in der Kautelarpraxis umgesetzt werden kann |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-6636-2 (OCoLC)1028536591 (DE-599)BVBBV044854803 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845231204 |
edition | 1. Auflage 2011 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03017nam a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044854803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2011 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845231204</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3120-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845231204</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-6636-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028536591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044854803</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bollmann, Constanze</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder</subfield><subfield code="b">Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex</subfield><subfield code="c">Constanze Bollmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2011</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Band untersucht den von Ziffer 4.2.3 Abs. 4 und 5 des DCGK empfohlenen Abfindungs-Cap. Er setzt sich systematisch mit dem Anwendungsbereich der Vorschrift auseinander und erörtert, inwieweit die Vereinbarung von Abfindungsbegrenzungen rechtlich zulässig ist.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung, wie Abfindungsklauseln im Vorstandsvertrag im Rahmen des AGB- und dienstvertragsrechtlich Zulässigen wirksam ausgestaltet werden können. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag dazu, solche Klauseln in der Praxis einheitlich und verlässlich handhaben zu können, um so eine rechtssichere und kodexkonforme Anwendung zu fördern.Die Autorin zeigt Wege auf, wie die Empfehlung des Kodex in der Kautelarpraxis umgesetzt werden kann</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Regierungskommission Corporate Governance</subfield><subfield code="t">Deutscher Corporate Governance Kodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)7569493-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial Law: Legal Bases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstandsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188726-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141031-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Regierungskommission Corporate Governance</subfield><subfield code="t">Deutscher Corporate Governance Kodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)7569493-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorstandsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188726-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abfindungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141031-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832966362</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845231204</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249612</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845231204</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044854803 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:57:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845231204 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249612 |
oclc_num | 1028536591 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spellingShingle | Bollmann, Constanze Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex Der Band untersucht den von Ziffer 4.2.3 Abs. 4 und 5 des DCGK empfohlenen Abfindungs-Cap. Er setzt sich systematisch mit dem Anwendungsbereich der Vorschrift auseinander und erörtert, inwieweit die Vereinbarung von Abfindungsbegrenzungen rechtlich zulässig ist.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung, wie Abfindungsklauseln im Vorstandsvertrag im Rahmen des AGB- und dienstvertragsrechtlich Zulässigen wirksam ausgestaltet werden können. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag dazu, solche Klauseln in der Praxis einheitlich und verlässlich handhaben zu können, um so eine rechtssichere und kodexkonforme Anwendung zu fördern.Die Autorin zeigt Wege auf, wie die Empfehlung des Kodex in der Kautelarpraxis umgesetzt werden kann Deutschland Regierungskommission Corporate Governance Deutscher Corporate Governance Kodex (DE-588)7569493-1 gnd Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke Commercial Law: Legal Bases Vorstandsmitglied (DE-588)4188726-8 gnd Abfindungsklausel (DE-588)4141031-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7569493-1 (DE-588)4188726-8 (DE-588)4141031-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex |
title_auth | Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex |
title_exact_search | Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex |
title_full | Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex Constanze Bollmann |
title_fullStr | Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex Constanze Bollmann |
title_full_unstemmed | Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex Constanze Bollmann |
title_short | Die Begrenzung von Abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende Vorstandsmitglieder |
title_sort | die begrenzung von abfindungsleistungen an vorzeitig ausscheidende vorstandsmitglieder eine untersuchung zu ziffer 4 2 3 des deutschen corporate governance kodex |
title_sub | Eine Untersuchung zu Ziffer 4.2.3 des Deutschen Corporate Governance Kodex |
topic | Deutschland Regierungskommission Corporate Governance Deutscher Corporate Governance Kodex (DE-588)7569493-1 gnd Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke Commercial Law: Legal Bases Vorstandsmitglied (DE-588)4188726-8 gnd Abfindungsklausel (DE-588)4141031-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Regierungskommission Corporate Governance Deutscher Corporate Governance Kodex Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke Commercial Law: Legal Bases Vorstandsmitglied Abfindungsklausel Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845231204 |
work_keys_str_mv | AT bollmannconstanze diebegrenzungvonabfindungsleistungenanvorzeitigausscheidendevorstandsmitgliedereineuntersuchungzuziffer423desdeutschencorporategovernancekodex |