Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2018
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044788925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200629 | ||
007 | t| | ||
008 | 180220s2018 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1130179877 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406706448 |c Broschur : EUR 59.00 (DE) |9 978-3-406-70644-8 | ||
020 | |a 3406706444 |9 3-406-70644-4 | ||
024 | 3 | |a 9783406706448 | |
035 | |a (OCoLC)984753561 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1130179877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-2070s |a DE-945 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-N2 |a DE-1051 |a DE-521 |a DE-703 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 658.12 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a QP 341 |0 (DE-625)141862: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Interne Untersuchungen |b Praxisleitfaden für Unternehmen |c herausgegeben von Dr. Klaus Moosmayer (Rechtsanwalt in Erlangen) und Niels Hartwig (Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) in München) |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2018 | |
300 | |a XXVI, 214 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internes Kontrollsystem |0 (DE-588)4125994-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internes Kontrollsystem |0 (DE-588)4125994-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moosmayer, Klaus |0 (DE-588)115672141 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hartwig, Niels |0 (DE-588)1047590190 |4 edt | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0be3712206704c92a524202d12bc5b3a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030184193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030184193 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0321/PE 380 M825(2) 0001/8 18-900 |
---|---|
DE-19_location | 0 52 |
DE-BY-UBM_katkey | 5602409 |
DE-BY-UBM_media_number | 41632967790014 99995599998 |
_version_ | 1823056453201559552 |
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
VORWORTZUR 1. AUFLAGE (2012) VII
VERZEICHNIS DER HERAUSGEBER UND BEARBEITER IX
INHALTSVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
LITERATURVERZEICHNIS XXV
A. INTERNE UNTERSUCHUNGEN IN UNTERNEHMEN * EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 1
B. PFLICHT DER UNTERNEHMENSLEITUNG ZUR DURCHFUEHRUNG INTERNER
COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN IM UNTERNEHMEN UND KONZERN 7
I. COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN IN EINZELUNTERNEHMEN 7
II. COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN IM KONZERN 10
III. KONSEQUENZEN FUR DEUTSCHE UNTERNEHMEN BEI COMPLIANCE VORFAELLEN IM
RAHMEN VON GESCHAEFTSTAETIGKEITEN IM AUSLAND 11
IV. ZUSAMMENFASSUNG 16
C. VERHAELTNIS INTERNER COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN ZU ERMITTLUNGEN STAAT-
LICHER BEHOERDEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG US-AMERIKANISCHER
ASPEKTE 19
I. INTERNE UNTERSUCHUNGEN IN UNTERNEHMEN * PFLICHT ODER KUER VON
VORSTAENDEN UND AUFSICHTSRAETEN? 19
II. DURCHFUEHRUNG INTERNER UNTERSUCHUNGEN 21
III. ERMITTLUNGEN DURCH STAATLICHE BEHOERDEN 34
IV. ZULAESSIGKEIT INTERNER UNTERSUCHUNGEN NEBEN STAATLICHEN ERMITTLUNGEN
42
V. FAZIT 48
VI. AUSBLICK: AUSWIRKUNGEN EINES KUENFTIGEN UNTERNEHMENSSTRAFRECHTS? 49
D. ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE INTERNER UNTERSUCHUNGEN 51
I. EINFUEHRUNG 51
II. BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG 52
III. INDIVIDUALARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE 60
E. AMNESTIE-/LENIENCY-PROGRAMME 69
I. EINFUEHRUNG 69
II. AUSGESTALTUNG 69
III. ZU BEACHTENDE GRUNDSAETZE 70
IV. TYPISCHE REGELUNGEN 71
V. BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS 74
F. SANKTIONIERUNG NACH ABSCHLUSS DER UNTERSUCHUNGEN 75
I. EINRICHTUNG EINES ZENTRAL GESTEUERTEN SANKTIONIERUNGSPROZESSES UND
DISZIPLINARAUSSCHUSSES 76
II. VORBEREITUNG DER SANKTIONIERUNGSENTSCHEIDUNG, ANHOERUNGSGESPRAECH 80
III. ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN UND SANKTIONSMASSNAHMEN 82
IV. KODEX FUER DEN SANKTIONIERUNGSPROZESS 84
G. EINRICHTUNG EINER INTERNEN UNTERSUCHUNGSABTEILUNG UND DEREN PROZESSE
89
I. EINLEITUNG 89
II. GRUNDSAETZE UND ZIELSETZUNG EINER INTERNEN UNTERSUCHUNGSABTEILUNG 89
XI
INHALTSUEBERSICHT
III. ART UND BESCHAFFENHEIT DES LOESUNGSKONZEPTS UND ENTSPRECHENDER
HERAUSFORDERUNGEN 91
IV. WICHTIGE GRUNDLAGEN EINER UNTERSUCHUNGSABTEILUNG 94
V. DAS A UND O: EINE PROZESSORIENTIERTE LOESUNG 96
VI. DETAILS UND RELEVANZ DER EINZELNEN PROZESSSCHRITTE 98
H. REMEDIATION 103
I. EINFUEHRUNG 103
II. SONDERTHEMA: SCHADENSERSATZ/REGRESS 107
I. DATENSCHUTZRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 111
I. GESETZLICHER RAHMEN 112
II. RECHTFERTIGUNGSTATBESTAENDE 116
III. VORBEREITUNG VON UNTERSUCHUNGEN 125
IV. DURCHFUHRUNG DER UNTERSUCHUNGEN 129
V. ABSCHLUSS DER UNTERSUCHUNGEN 130
VI. RECHTE DER BETROFFENEN 131
VII. AUSLANDSBERUEHRUNG 132
VIII. PRAKTISCHE HINWEISE 133
J. ZIVILPROZESSUALE GELTENDMACHUNG VON ANSPRUECHEN IM ZUSAMMENHANG
MIT INTERNEN COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN UND/ODER STAATLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN 135
I. ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE - PFLICHT ODER KUER? 135
II. ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE 136
III. DURCHSETZUNG VON ANSPRUECHEN UND ERMESSENSSPIELRAUM 139
IV. ENTSCHEIDUNGSTRAEGER 141
V. ZIVILPROZESSUALE RISIKEN/AUSWIRKUNGEN 141
VI. FAZIT 144
K. EINSCHALTUNG EXTERNER DIENSTLEISTER BEI INTERNEN COMPLIANCE
UNTERSUCHUNGEN; SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 145
I. ARTEN, AUSWAHL UND STEUERUNG EXTERNER DIENSTLEISTER 145
II. PROZESS ZUR DATENAUFBEWAHRUNG (*DATA-RETENTION ), DATENSAMMLUNG UND
ZUR FORENSISCHEN DATENAUSWERTUNG 149
III. PROZESS ZUM SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN UND ZUR VERARBEITUNG
DER
GESAMMELTEN DATEN 152
L. DER RECHTSANWALT IM INTERNEN UNTERSUCHUNGSPROZESS 155
I. EINFUEHRUNG 155
II. DER RECHTSANWALT ALS VERTRETER DES UNTERNEHMENS IM INTERNEN
UNTERSUCHUNGSPROZESS 156
III. DER RECHTSANWALT ALS VERTRETER DES UNTERNEHMENS GEGENUEBER
STAATLICHEN
STELLEN 162
IV. DER RECHTSANWALT ALS VERTRETER VON MITARBEITERN 163
V. DER RECHTSANWALT ALS OMBUDSPERSON DES UNTERNEHMENS 164
M. INTERNE UNTERSUCHUNGEN BEI KARTELLRECHTSVERSTOESSEN 167
I. EINLEITUNG 167
II. AUSLOESER FUER INTERNE KARTELLRECHTLICHE UNTERSUCHUNGEN 167
III. VORBEREITUNG INTERNER KARTELLRECHTLICHER UNTERSUCHUNGEN 169
IV. DURCHFUEHRUNG INTERNER KARTELLRECHTLICHER UNTERSUCHUNGEN 175
V. ABSCHLUSS INTERNER KARTELLRECHTLICHER UNTERSUCHUNGEN 178
XII
INHALTSUEBERSICHT
N. VERHALTENSKODEX FUER UNTERNEHMENSINTERNE UNTERSUCHUNGEN UND
HINWEISGEBERSCHUTZ 185
I. AUSGANGSSITUATION 185
II. ZIELRICHTUNG 186
III. GELTUNGSBEREICH 186
IV. VERHALTENSVORGABEN 187
V. VERBOTENE UNTERSUCHUNGSMASSNAHMEN 196
VI. INTERESSENKONFLIKTE 199
VII. VERLETZUNGEN DES KODEX 200
O. EINSETZUNG EINES COMPLIANCE-MONITORS ALS FOLGE INTERNER
UNTERSUCHUNGEN 201
I. BEGRIFF UND VERBREITUNG 201
II. GRUNDLAGEN EINES COMPLIANCE-MONITORSHIP IM US-RECHT 202
III. DAS MANDAT DES COMPLIANCE-MONITORS UND SEINE DURCHFUEHRUNG 203
STICHWORTVERZEICHNIS 209
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE (2012) VII
VERZEICHNIS DER HERAUSGEBER UND BEARBEITER IX
INHALTSUEBERSICHT XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
LITERATURVERZEICHNIS XXV
A. INTERNE UNTERSUCHUNGEN IN UNTERNEHMEN - EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 1
B. PFLICHT DER UNTERNEHMENSLEITUNG ZUR DURCHFUHRUNG INTERNER
COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN IM UNTERNEHMEN UND KONZERN 7
I. COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN IN EINZELUNTERNEHMEN 7
1. PFLICHT ZU COMPLIANCE MASSNAHMEN IM ALLGEMEINEN 7
2. COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN IM BESONDEREN 9
II. COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN IM KONZERN 10
III. KONSEQUENZEN FUER DEUTSCHE UNTERNEHMEN BEI COMPLIANCE VORFAELLEN IM
RAHMEN VON GESCHAEFTSTAETIGKEITEN IM AUSLAND 11
L.USA 12
2. UNITED KINGDOM 13
3. FRANKREICH 14
4. SCHWEIZ 15
5. RUSSLAND 16
6. CHINA 16
IV. ZUSAMMENFASSUNG 16
C. VERHAELTNIS INTERNER COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN ZU ERMITTLUNGEN
STAATLICHER BEHOERDEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
US-AMERIKANISCHER ASPEKTE 19
I. INTERNE UNTERSUCHUNGEN IN UNTERNEHMEN * PFLICHT ODER KUER VON
VORSTAENDEN UND AUFSICHTSRAETEN? 19
1. AUFGABEN VON VORSTAENDEN UND GESCHAEFTSFUEHRERN IM RAHMEN VON
INTERNEN UNTERSUCHUNGEN 20
2. AUFGABEN DER AUFSICHTSRAETE IM RAHMEN VON INTERNEN UNTERSUCHUNGEN 21
II. DURCHFUEHRUNG INTERNER UNTERSUCHUNGEN 21
1. BESCHREIBUNG EINES INTERNEN *CASE HANDLING -PROZESSES 22
A) EINRICHTUNG EINES GEEIGNETEN MELDESYSTEMS 22
B) INTERNE BEHANDLUNG EINGEHENDER MELDUNGEN 23
2. MOEGLICHE FOLGEN FUER DAS UNTERNEHMEN 24
A) PFLICHT ZUR OFFENLEGUNG 25
AA) RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 25
BB) RECHTSLAGE IN DEN USA UND GROSSBRITANNIEN 26
CC) FREIWILLIGE OFFENLEGUNG 27
B) SPAETERE PFLICHT ZUR KOOPERATION (PRAEJUDIZ) 27
C) PFLICHT ZUR HERAUSGABE VON UNTERSUCHUNGSPROTOKOLLEN/-ERGEBNISSEN 28
D) KRONZEUGENREGELUNG 29
AA) MODIFIKATION IM JAHR 2013 29
XV
INHALTSVERZEICHNIS
BB) PRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN BIS 2016 30
E) EINSCHALTUNG EINER EXTERNEN KANZLEI 31
F) PRESSEARBEIT 32
G) AUSWIRKUNGEN AUF DIE STRAFZUMESSUNG 32
3. MOEGLICHE FOLGEN FUER MITARBEITER 32
A) ARBEITS- UND ZIVILRECHTLICHE SANKTIONEN 33
B) AUSHOEHLUNG DES SELBSTBELASTUNGSVERBOTES INFOLGE DER
ARBEITSRECHTLICHEN KOOPERATIONSPFLICHT 33
III. ERMITTLUNGEN DURCH STAATLICHE BEHOERDEN 34
1. BEHOERDENANFRAGEN IM LAUFENDEN ERMITTLUNGSVERFAHREN 35
A) ANFRAGEN DEUTSCHER BEHOERDEN 35
B) ANFRAGEN VON US-BEHOERDEN 36
2. DURCHSUCHUNGEN 37
3. MOEGLICHE FOLGEN FUER DAS UNTERNEHMEN 38
A) PFLICHT ZUR MITWIRKUNG IM RAHMEN VON STAATLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN 38
B) PFLICHT ZUR KOOPERATION 39
C) EINSCHALTUNG EINER EXTERNEN KANZLEI 39
D)MOEGLICHE RECHTSBEHELFE 39
E) PRESSEARBEIT 41
IV. ZULAESSIGKEIT INTERNER UNTERSUCHUNGEN NEBEN STAATLICHEN ERMITTLUNGEN
42
1. VORRANG DER STAATLICHEN ERMITTLUNGEN 42
A) STAATSANWALTSCHAFT ALS HERRIN DES VERFAHRENS 42
B)RISIKO DER STRAFVEREITELUNG, § 258 STGB 43
2. AKTIVE UNTERSTUETZUNG DER EXTERNEN ERMITTLUNGEN DURCH INTERNE
UNTERSUCHUNG 43
A) KOOPERATION IN DEUTSCHLAND 44
AA) DATENSAMMLUNG 44
BB) SICHERSTELLUNG ODER BESCHLAGNAHME? 45
B) KOOPERATION IN DEN USA UND GROSSBRITANNIEN 46
C) VERHALTENSEMPFEHLUNGEN FUER MITARBEITER 47
V.FAZIT 48
VI. AUSBLICK: AUSWIRKUNGEN EINES KUENFTIGEN UNTERNEHMENSSTRAFRECHTS? 49
D. ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE INTERNER UNTERSUCHUNGEN 51
I. EINFUEHRUNG 51
II. BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG 52
1. MITBESTIMMUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATS 52
2. EINFUEHRUNG VON VERHALTENSRICHTLINIEN 53
A) §87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG 53
B)§ 87 ABS. 1 NR. 6 BETRVG 53
3. EINFUEHRUNG VON MELDESYSTEMEN (WHISTLEBLOWING-, OMBUDS-SYSTEME)... 54
A)§87ABS. 1 NR. 1 BETRVG 54
B)§87 ABS. 1 NR. 6 BETRVG 54
4. DURCHFUEHRUNG INTERNER UNTERSUCHUNGEN 54
A) §87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG 55
B)§87 ABS. 1 NR. 6 BETRVG 55
5. DURCHFUEHRUNG DES DISZIPLINARPROZESSES 56
6. FOLGEN DER MISSACHTUNG ERZWINGBARER MITBESTIMMUNGSRECHTE 58
7. ZUSTAENDIGKEIT 58
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
8. INFORMATIONSRECHT DES BETRIEBSRATS 59
9. ANWESENHEITSRECHT DES BETRIEBSRATS 59
III. INDIVIDUALARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE 60
1. RECHTE UND PFLICHTEN IM RAHMEN DES UNTERSUCHUNGSPROZESSES 60
A) TEILNAHME AM INTERVIEW 60
B) AUSKUNFTS-/KOOPERATIONSPFLICHT 60
2. HINZUZIEHUNG EINES RECHTSANWALTS 62
3. RECHTE UND PFLICHTEN IM RAHMEN DES DISZIPLINARPROZESSES 63
4. SONDERFALL: VERDACHTSKUENDIGUNG 63
5. BEACHTUNG ARBEITSRECHTLICHER FRISTEN, INSBESONDERE DER
ZWEI-WOCHEN-FRIST DES § 626 ABS. 2 BGB 65
A) DER KUENDIGUNGSBERECHTIGTE IM SINNE DES § 626 ABS. 2 BGB 66
B) KENNTNIS IM SINNE DES § 626 ABS. 2 BGB 67
E. AMNESTIE-/LENIENCY-PROGRAMME 69
I. EINFUEHRUNG 69
II. AUSGESTALTUNG 69
III. ZU BEACHTENDE GRUNDSAETZE 70
IV. TYPISCHE REGELUNGEN 71
V. BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS 74
F. SANKTIONIERUNG NACH ABSCHLUSS DER UNTERSUCHUNGEN 75
I. EINRICHTUNG EINES ZENTRAL GESTEUERTEN SANKTIONIERUNGSPROZESSES UND
DISZIPLINARAUSSCHUSSES 76
1. ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN 76
A) ZUSTAENDIGKEIT FUER BESTIMMTE FORMEN VON COMPLIANCE-VERSTOESSEN 77
B) ZUSTAENDIGKEIT FUER DAS OBERE MANAGEMENT 77
C) WEITERE ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN 78
2. BESETZUNG DES ZENTRALEN DISZIPLINARAUSSCHUSSES 79
II. VORBEREITUNG DER SANKTIONIERUNGSENTSCHEIDUNG, ANHOERUNGSGESPRAECH 80
III. ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN UND SANKTIONSMASSNAHMEN 82
IV. KODEX FUER DEN SANKTIONIERUNGSPROZESS 84
1. ALLGEMEINE FESTSTELLUNGEN, VERHALTENSANFORDERUNGEN UND
INTERESSENKONFLIKTREGELUNG 84
2. REGELUNGEN ZUR ZUSTAENDIGKEIT UND BESETZUNG 85
3. SITZUNGSABLAUF UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG, EILVERFAHREN 86
4. ENTSCHEIDUNGSGRUNDSAETZE, UMSETZUNG UND KOMMUNIKATION 86
5. REGIONALE/LOKALE BEHANDLUNG 87
G. EINRICHTUNG EINER INTERNEN UNTERSUCHUNGSABTEILUNG UND DEREN PROZESSE
89
I. EINLEITUNG 89
II. GRUNDSAETZE UND ZIELSETZUNG EINER INTERNEN UNTERSUCHUNGSABTEILUNG 89
1. DEFINITION EINER COMPLIANCE UNTERSUCHUNG 89
2. HERAUSFORDERUNGEN UND UEBERLEGUNGEN ZUR VORBEREITUNG EINER
ENTSCHEIDUNG - ABWAEGUNG KOSTEN GEGEN RISIKEN 89
A) RECHTLICHE UEBERLEGUNGEN ZUR SCHAFFUNG EINES INTERNEN
*UNTERNEHMENS-GEDAECHTNISSES 89
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
B) VOR- UND NACHTEILE EINES INTERNEN LOESUNGSANSATZES 90
III. ART UND BESCHAFFENHEIT DES LOESUNGSKONZEPTS UND ENTSPRECHENDER
HERAUSFORDERUNGEN 91
1. INTERNER LOESUNGSANSATZ 91
2. DISKUSSION UEBER DIE BESTE ORGANISATORISCHE ANBINDUNG/STRUKTUR 92
IV. WICHTIGE GRUNDLAGEN EINER UNTERSUCHUNGSABTEILUNG 94
1. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN REVISION UND UNTERSUCHUNGEN: AUSWAHL DER
MITARBEITER UND REKRUTIERUNGS-KRITERIEN 94
2. HILFSMITTEL, UM UNTERSUCHUNGEN DURCHZUFUEHREN, INKLUSIVE
DATENSICHERUNG UND DATENAUSWERTUNG 95
3. LEGITIMIERUNG VON UNTERSUCHUNGEN: DAS ERFORDERNIS KLARE RICHTLINIEN
ZU ETABLIEREN 96
V. DAS A UND O: EINE PROZESSORIENTIERTE LOESUNG 96
1. TRANSPARENZ DURCH EINE KLARE DARSTELLUNG DES UNTERSUCHUNGS-PROZESSES
96
A) VERHALTENSKODEX FUER UNTERSUCHUNGEN 96
B) TRANSPARENZ VS. NOTWENDIGKEIT, ZU INFORMIEREN (*NEED TO KNOW ) ....
97
2. BEISPIEL EINES UNTERSUCHUNGSPROZESSES 97
VI. DETAILS UND RELEVANZ DER EINZELNEN PROZESSSCHRITTE 98
1. QUELLEN VON VORWUERFEN - AUFBAU VON MELDEWEGEN 98
A) AUFNAHME DES VORWURFS * SCHUTZ DER ANONYMITAET DES HINWEISGEBERS 98
B) UEBERPRUEFUNG DER PLAUSIBILITAET DES VORWURFS 98
2. MANDAT, LEGITIMATION UND BEFUGNISSE 99
3. PRIORITAETEN: IDENTIFIZIERUNG DES RISIKOS, DER ZU UNTERSUCHENDEN
VORWUERFE UND DER INVOLVIERTEN PERSONEN/EINHEITEN 99
A) IDENTIFIZIERUNG, OB DIE UNTERSUCHUNG DATENERHEBUNGEN ERFORDERT 100
B) SORGFAELTIGE PLANUNG IST DER SCHLUESSEL ZUM ERFOLG 100
4. AUSWERTUNG VON GESICHERTEN DATEN UND UNTERLAGEN 100
A) VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG VON ZEUGENBEFRAGUNGEN 100
B) VERFOLGUNG WEITERER UNTERSUCHUNGSTHEMEN 100
C) ZENTRALER PUNKT DER VORBEREITUNG: BEFRAGUNG DES BESCHULDIGTEN 101
5. BERICHTSARTEN * WAS IST ZU TUN, WENN DER VORWURF NICHT SUBSTANTIIERT
WERDEN KANN? 101
A) SCHLUSSFOLGERUNGEN - TATSACHEN UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 101
B) EMPFEHLUNGEN - MEHRWERT FUER DAS UNTERNEHMEN 102
C) VEROEFFENTLICHUNG * SCHLUSSAKT IN EINEM TRANSPARENTEN PROZESS 102
6. KONSEQUENZEN DES BERICHTS: KORREKTUR VON FEHLERN UND BESEITIGUNG
VON MAENGELN 102
7. STRAF- UND ZIVILRECHTLICHE SCHRITTE 102
H. REMEDIATION 103
I. EINFUEHRUNG 103
1. RECHTSPFLICHT ZUR REMEDIATION 103
2. KATEGORISIERUNG 104
3. REMEDIATION-PROZESS 105
II. SONDERTHEMA: SCHADENSERSATZ/REGRESS 107
1. BEISPIELSFAELLE 108
2. WICHTIGE ASPEKTE 109
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
I. DATENSCHUTZRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN ILL
I. GESETZLICHER RAHMEN 112
1. EINSCHLAEGIGE GESETZE 112
2. WELCHE DATEN SIND BETROFFEN 114
3. PHASEN DER DATENVERARBEITUNG DURCH DIE VERANTWORTLICHE STELLE 115
II. RECHTFERTIGUNGSTATBESTAENDE 116
1. WAS BEDEUTET DAS VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT? 116
A) EINWILLIGUNG 116
B) GESETZLICHE ERLAUBNIS/ANORDNUNG AUSSERHALB DES DATENSCHUTZGESETZES 117
C) GESETZLICHE ERLAUBNIS/ANORDNUNG NACH DEM DATENSCHUTZGESETZ 118
AA) § 26 ABS. 1 S. 1 DSANPUG-EU 119
BB) § 26 ABS. 1 S. 2 DSANPUG-EU 120
2. SONDERFALL BETRIEBSVEREINBARUNGEN 122
3. GLOBALE ERMITTLUNGEN 124
III. VORBEREITUNG VON UNTERSUCHUNGEN 125
1. EINBINDUNG DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 125
2. EINBINDUNG DES BETRIEBSRATES 126
3. EINBINDUNG EXTERNER BERATER UND DIENSTLEISTER 126
4. EINBINDUNG DER DATENSCHUTZAUFSICHT 128
5. VORBEREITUNG DER DATENSAMMLUNG 128
IV. DURCHFUEHRUNG DER UNTERSUCHUNGEN 129
1. TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 129
2. EXKURS: BESONDERE GRUPPEN VON BETROFFENEN 129
V. ABSCHLUSS DER UNTERSUCHUNGEN 130
VI. RECHTE DER BETROFFENEN 131
VII. AUSLANDSBERUEHRUNG 132
VIII. PRAKTISCHE HINWEISE 133
J. ZIVILPROZESSUALE GELTENDMACHUNG VON ANSPRUECHEN IM ZUSAMMENHANG
MIT INTERNEN COMPLIANCE UNTERSUCHUNGEN UND/ODER STAATLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN 135
I. ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE - PFLICHT ODER KUER? 135
II. ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE 136
1. ZIVILGERICHTE, KAMMERN FUR HANDELSSACHEN 136
2. SCHIEDSGERICHTE 137
3. ARBEITSGERICHTE 138
4. FAZIT 139
III. DURCHSETZUNG VON ANSPRUECHEN UND ERMESSENSSPIELRAUM 139
IV. ENTSCHEIDUNGSTRAEGER 141
V. ZIVILPROZESSUALE RISIKEN/AUSWIRKUNGEN 141
1. VERJAEHRUNG 141
2. PRAEKLUSION/VERWERTBARKEIT VON BEWEISMITTELN 142
3. BEWEISLASTUMKEHR 142
4. SCHIEDSFAEHIGKEIT VON ANSPRUECHEN IM STRAFPROZESSUALEN KONTEXT 143
5. BEFRAGUNG VON PERSONEN 144
VI. FAZIT 144
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
K. EINSCHALTUNG EXTERNER DIENSTLEISTER BEI INTERNEN COMPLIANCE
UNTERSUCHUNGEN; SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 145
I. ARTEN, AUSWAHL UND STEUERUNG EXTERNER DIENSTLEISTER 145
1. ART UND ROLLE EXTERNER DIENSTLEISTER 145
A) MANDATIERUNG VON RECHTSANWAELTEN IN UNTERSCHIEDLICHEN ROLLEN 145
B) EINSCHALTUNG VON WIRTSCHAFTSPRUEFERN 146
C) FORENSISCHE DATENAUSWERTUNG DURCH IT-DIENSTLEISTER 146
D) SONSTIGE DIENSTLEISTER 147
2. AUSWAHL UND BEAUFTRAGUNG EXTERNER DIENSTLEISTER 147
3. STEUERUNG DER BEAUFTRAGTEN EXTERNEN DIENSTLEISTER 148
II, PROZESS ZUR DATENAUFBEWAHRUNG (*DATA-RETENTION ), DATENSAMMLUNG UND
ZUR FORENSISCHEN DATENAUSWERTUNG 149
1. DATENAUFBEWAHRUNG 149
2. DATENSAMMLUNG 151
A) MITARBEITERDATEN 151
B) ACCOUNTINGDATEN 152
III. PROZESS ZUM SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN UND ZUR VERARBEITUNG
DER
GESAMMELTEN DATEN 152
L. DER RECHTSANWALT IM INTERNEN UNTERSUCHUNGSPROZESS 155
I. EINFUEHRUNG 155
II. DER RECHTSANWALT ALS VERTRETER DES UNTERNEHMENS IM INTERNEN
UNTERSUCHUNGSPROZESS 156
1. SYNDIKUSRECHTSANWALT 156
2. EXTERNER RECHTSANWALT 159
III. DER RECHTSANWALT ALS VERTRETER DES UNTERNEHMENS GEGENUEBER
STAATLICHEN
STELLEN 162
IV. DER RECHTSANWALT ALS VERTRETER VON MITARBEITERN 163
V. DER RECHTSANWALT ALS OMBUDSPERSON DES UNTERNEHMENS 164
M. INTERNE UNTERSUCHUNGEN BEI KARTELLRECHTSVERSTOESSEN 167
I. EINLEITUNG 167
II. AUSLOESER FUER INTERNE KARTELLRECHTLICHE UNTERSUCHUNGEN 167
III. VORBEREITUNG INTERNER KARTELLRECHTLICHER UNTERSUCHUNGEN 169
1. UNTERNEHMENSINTERNE ZUSTAENDIGKEITEN 169
2. ABKLAERUNG DER RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 169
3. ZEITLICHE KOMPONENTE 170
A) BESONDERE ZEITLICHE DRINGLICHKEIT IM FALLE EINER BEHOERDLICHEN
DURCHSUCHUNG 170
B) SONSTIGE GRUENDE FUER EINE INTERNE KARTELLRECHTLICHE UNTERSUCHUNG 171
4. EXTERNE UNTERSTUETZUNG 171
A) EINSCHALTUNG EINER KANZLEI 171
B) KANZLEI UND INTERESSENKONFLIKT 172
5. UNTERSTUETZUNG DURCH UNTERNEHMENSLEITUNG 172
6. AMNESTIEREGELUNG 173
7. VERTRAULICHKEIT 174
8. ANALYSE DER BESONDERS RISIKOBEHAFTETEN PERSONEN UND GESCHAEFTSBEREICHE
174
XX
INHALTSVERZEICHNIS
IV. DURCHFUHRUNG INTERNER KARTELLRECHTLICHER UNTERSUCHUNGEN 175
1. BESTANDTEILE EINER INTERNEN KARTELLRECHTLICHEN UNTERSUCHUNG 175
A) INTERVIEWS 175
B) AUFKLAERUNG DES ZU INTERVIEWENDEN MITARBEITERS 176
C) PROTOKOLLIERUNG 176
D) DOKUMENTENANALYSE 176
AA) MANUELLE DOKUMENTENAUSWERTUNG 176
BB) ELEKTRONISCHE DOKUMENTENSUCHE 177
E) MOCK DAWN RAIDS 177
2. KOOPERATION MIT ERMITTLUNGSBEHOERDEN BEI GLEICHZEITIGER DURCHSUCHUNG?
177
V. ABSCHLUSS INTERNER KARTELLRECHTLICHER UNTERSUCHUNGEN 178
1. KEIN HINWEIS AUF EIN KARTELLRECHTSWIDRIGES FEHLVERHALTEN 178
2. HINWEISE AUF EIN KARTELLRECHTSWIDRIGES FEHLVERHALTEN 179
A) RECHTLICHE BEURTEILUNG DES VERSTOSSES 179
B) UNTERSUCHUNGSDICHTE UND -BREITE 179
C) INTERNE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG - KRITERIEN UND RISIKEN 180
AA) VORHERGEHENDE BEHOERDLICHE DURCHSUCHUNG 180
BB) INTERNE UNTERSUCHUNG OHNE VORHERGEHENDE DURCHSUCHUNG 180
3. INTERNE KONSEQUENZEN 183
4. BEENDIGUNG DER KARTELLABSPRACHE 183
N. VERHALTENSKODEX FUER UNTERNEHMENSINTERNE UNTERSUCHUNGEN UND
HINWEISGEBERSCHUTZ , 185
I. AUSGANGSSITUATION 185
II. ZIELRICHTUNG 186
III. GELTUNGSBEREICH 186
IV. VERHALTENSVORGABEN 187
1. VERHALTENSGRUNDSAETZE 187
2. VERHALTENSVORGABEN 190
V. VERBOTENE UNTERSUCHUNGSMASSNAHMEN 196
VI. INTERESSENKONFLIKTE 199
VII. VERLETZUNGEN DES KODEX 200
O. EINSETZUNG EINES COMPLIANCE-MONITORS ALS FOLGE INTERNER
UNTERSUCHUNGEN 201
I. BEGRIFF UND VERBREITUNG 201
II. GRUNDLAGEN EINES COMPLIANCE-MONITORSHIP IM US-RECHT 202
III. DAS MANDAT DES COMPLIANCE-MONITORS UND SEINE DURCHFUEHRUNG 203
1. DAS MANDAT GEMAESS DEN REGELUNGEN IN DEN *SETTLEMENT DOCUMENTS ....
203
2. THEMATISCHE FOKUSSIERUNG DER ARBEIT DES MONITORS 204
3. ARBEITSMETHODIK DES MONITORTEAMS 205
A) ARBEITSMETHODIKEN IN DEN *SETTLEMENT DOCUMENTS 205
B) FORENSISCHE TAETIGKEITEN 206
4. INTERAKTION ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND MONITOR 206
5. ERFOLGSFAKTOREN EINES MONITOREINSATZES 207
STICHWORTVERZEICHNIS 209
XXI
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Moosmayer, Klaus Hartwig, Niels |
author2_role | edt edt |
author2_variant | k m km n h nh |
author_GND | (DE-588)115672141 (DE-588)1047590190 |
author_facet | Moosmayer, Klaus Hartwig, Niels |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044788925 |
classification_rvk | QP 341 PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)984753561 (DE-599)DNB1130179877 |
dewey-full | 658.12 340 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 658 - General management 340 - Law |
dewey-raw | 658.12 340 |
dewey-search | 658.12 340 |
dewey-sort | 3658.12 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02325nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044788925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200629 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180220s2018 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130179877</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406706448</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 59.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-70644-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406706444</subfield><subfield code="9">3-406-70644-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406706448</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)984753561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130179877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.12</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)141862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interne Untersuchungen</subfield><subfield code="b">Praxisleitfaden für Unternehmen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dr. Klaus Moosmayer (Rechtsanwalt in Erlangen) und Niels Hartwig (Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) in München)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 214 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internes Kontrollsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125994-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internes Kontrollsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125994-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moosmayer, Klaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)115672141</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartwig, Niels</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047590190</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0be3712206704c92a524202d12bc5b3a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030184193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030184193</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044788925 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:57:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406706448 3406706444 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030184193 |
oclc_num | 984753561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-1050 DE-2070s DE-945 DE-12 DE-859 DE-573 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-N2 DE-1051 DE-521 DE-703 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-1050 DE-2070s DE-945 DE-12 DE-859 DE-573 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-N2 DE-1051 DE-521 DE-703 DE-20 |
physical | XXVI, 214 Seiten Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spellingShingle | Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4125994-4 |
title | Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen |
title_auth | Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen |
title_exact_search | Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen |
title_full | Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen herausgegeben von Dr. Klaus Moosmayer (Rechtsanwalt in Erlangen) und Niels Hartwig (Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) in München) |
title_fullStr | Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen herausgegeben von Dr. Klaus Moosmayer (Rechtsanwalt in Erlangen) und Niels Hartwig (Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) in München) |
title_full_unstemmed | Interne Untersuchungen Praxisleitfaden für Unternehmen herausgegeben von Dr. Klaus Moosmayer (Rechtsanwalt in Erlangen) und Niels Hartwig (Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) in München) |
title_short | Interne Untersuchungen |
title_sort | interne untersuchungen praxisleitfaden fur unternehmen |
title_sub | Praxisleitfaden für Unternehmen |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd |
topic_facet | Unternehmen Compliance-System Internes Kontrollsystem |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0be3712206704c92a524202d12bc5b3a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030184193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT moosmayerklaus interneuntersuchungenpraxisleitfadenfurunternehmen AT hartwigniels interneuntersuchungenpraxisleitfadenfurunternehmen AT verlagchbeck interneuntersuchungenpraxisleitfadenfurunternehmen |