Neue Volkslieder und Hirtengesänge für Fagott, Gitarre und Streichtrio (1983/1996); Kammermusik 1958 für Tenor, Gitarre und acht Soloinstrumente (1958/1963)
»Die Kammermusik 1958 für Tenor, Gitarre und acht Solo-Instrumente über die Hymne In lieblicher Bläue von Friedrich Hölderlin gehört zu den schillerndsten Schöpfungen von Hans Werner Henze. Mit ausgreifenden Partien des Tenors, mit der Virtuosität der solistischen Gitarre und dem brillant agierenden...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | CD Audio |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
NEOS
2017
|
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | »Die Kammermusik 1958 für Tenor, Gitarre und acht Solo-Instrumente über die Hymne In lieblicher Bläue von Friedrich Hölderlin gehört zu den schillerndsten Schöpfungen von Hans Werner Henze. Mit ausgreifenden Partien des Tenors, mit der Virtuosität der solistischen Gitarre und dem brillant agierenden Instrumenten in der Besetzung des genialen Schubert-Oktetts stellt sich dieses Meisterwerk mit seiner Fantasie gegen die Manieren der Darmstädter Schule. Das Moment des Lichten, des Mediterranen und die Sehnsucht nach der Antike Griechenlands geben dieser Musik eine Sonderstellung im Schaffen des Komponisten: zum Wohlklang, der Konsonanz im weitesten Sinne fügen sich aber, dem Inhalt der symbolträchtigen Hymne entsprechend, auch herbere Klangsplitter und geschärfte Kontraste.« (Pressetext Naxos) »Die Musik zeigt sich beständig von ihrer verführerischen Seite. Henzes freier Gebrauch der Dodekaphonie ist die Grundlage für eine wunderbar singbare Musik, die mit atemberaudender Zartheit gesetzt ist. Tenor Andrew Staples singt mit Wärme und Beweglichkeit und ist dann am besten, wenn er partnerschaftlich mit Rucks Gitarrenspiel zusammenfindet.« (The Art Desk, September 2017; Übersetzung: S.D.) |
---|---|
Beschreibung: | 1 CD ( 60:05) |