Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
In diesem Buch wird ein Curriculum für die Weiterqualifikation pädagogischer Fachkräfte (Kita-Teams) zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern in Kindertageseinrichtungen vorgestellt. Dieses Curriculum basiert auf den Erfahrungen der AutorInnen mit dem Thema und empirisch fundierten Erke...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre
2017
|
Schriftenreihe: | Materialien zur Frühpädagogik
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044521359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220720 | ||
007 | t| | ||
008 | 171004s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1140600435 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783932650826 |c : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT) |9 978-3-932650-82-6 | ||
020 | |a 3932650824 |9 3-932650-82-4 | ||
024 | 3 | |a 9783932650826 | |
035 | |a (OCoLC)1011418123 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1140600435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a DT 7000 |0 (DE-625)20035:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fröhlich-Gildhoff, Klaus |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)123237688 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen |b ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |c Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Claudia Tinius |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre |c 2017 | |
300 | |a 160 Seiten |b Illustrationen |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zur Frühpädagogik |v 20 | |
520 | |a In diesem Buch wird ein Curriculum für die Weiterqualifikation pädagogischer Fachkräfte (Kita-Teams) zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern in Kindertageseinrichtungen vorgestellt. Dieses Curriculum basiert auf den Erfahrungen der AutorInnen mit dem Thema und empirisch fundierten Erkenntnissen zweier Forschungsprojekte, in deren Rahmen jeweils für ReferentInnen/ProzessbegleiterInnen ("MultiplikatorInnen") eine Arbeitsgrundlage für die Weiterqualifikation teilnehmender Kita-Teams entwickelt wurde. Das vorliegende Arbeitsbuch beinhaltet theoretische und empirische Grundlagen zum aktuellen Forschungsstand und zur Bedeutung der kompetenzorientierten Gestaltung der Weiterbildung. Dabei werden auch die zentralen Bestandteile des Curriculums, der inhaltliche und strukturelle Aufbau der einzelnen Bausteine sowie wichtige Hinweise zur Handhabung und Umsetzung dargelegt. Im anschließenden Praxisteil werden die fünf Bausteine nacheinander beschrieben. Alle Bausteine (Einführung und Beobachten - Analysieren und Verstehen - Planen - Handeln - Evaluieren und Überprüfen) beinhalten konkrete Instruktionen, Materialien und Kopiervorlagen. Im Anhang befindet sich eine CD, die alle Inhalte des Schulungskonzepts sowie weiterführendes Material umfasst. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzieher |0 (DE-588)4015479-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensstörung |0 (DE-588)4062872-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Vor-, Grund- und weiterführende Schulen | ||
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Ausbildung | ||
653 | |a Curriculum | ||
653 | |a Fachkräfte | ||
653 | |a Forschung | ||
653 | |a Frühpädagogik | ||
653 | |a Herausforderndes Verhalten | ||
653 | |a Kinder | ||
653 | |a Kindertageseinrichtung | ||
653 | |a Kita | ||
653 | |a Psychologie | ||
653 | |a Pädagogik | ||
653 | |a Pädagogische Fachkräfte | ||
653 | |a Weiterbildung | ||
689 | 0 | 0 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erzieher |0 (DE-588)4015479-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verhaltensstörung |0 (DE-588)4062872-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rönnau-Böse, Maike |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)133640523 |4 aut | |
700 | 1 | |a Tinius, Claudia |e Verfasser |0 (DE-588)1094714305 |4 aut | |
710 | 2 | |a FIVE - Forschungs- und Innovationsverbund an der Evangelischen Hochschule Freiburg e.V. |b Abt. FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre |0 (DE-588)106809351X |4 pbl | |
830 | 0 | |a Materialien zur Frühpädagogik |v 20 |w (DE-604)BV023426120 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1140600435/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029920859 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819300971950374912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fröhlich-Gildhoff, Klaus 1956- Rönnau-Böse, Maike 1978- Tinius, Claudia |
author_GND | (DE-588)123237688 (DE-588)133640523 (DE-588)1094714305 |
author_facet | Fröhlich-Gildhoff, Klaus 1956- Rönnau-Böse, Maike 1978- Tinius, Claudia |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fröhlich-Gildhoff, Klaus 1956- |
author_variant | k f g kfg m r b mrb c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044521359 |
classification_rvk | DS 7130 DT 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)1011418123 (DE-599)DNB1140600435 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04514nam a22008178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044521359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220720 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">171004s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1140600435</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783932650826</subfield><subfield code="c">: EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-932650-82-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932650824</subfield><subfield code="9">3-932650-82-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783932650826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011418123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1140600435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20035:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröhlich-Gildhoff, Klaus</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123237688</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen</subfield><subfield code="b">ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen</subfield><subfield code="c">Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Claudia Tinius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zur Frühpädagogik</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In diesem Buch wird ein Curriculum für die Weiterqualifikation pädagogischer Fachkräfte (Kita-Teams) zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern in Kindertageseinrichtungen vorgestellt. Dieses Curriculum basiert auf den Erfahrungen der AutorInnen mit dem Thema und empirisch fundierten Erkenntnissen zweier Forschungsprojekte, in deren Rahmen jeweils für ReferentInnen/ProzessbegleiterInnen ("MultiplikatorInnen") eine Arbeitsgrundlage für die Weiterqualifikation teilnehmender Kita-Teams entwickelt wurde. Das vorliegende Arbeitsbuch beinhaltet theoretische und empirische Grundlagen zum aktuellen Forschungsstand und zur Bedeutung der kompetenzorientierten Gestaltung der Weiterbildung. Dabei werden auch die zentralen Bestandteile des Curriculums, der inhaltliche und strukturelle Aufbau der einzelnen Bausteine sowie wichtige Hinweise zur Handhabung und Umsetzung dargelegt. Im anschließenden Praxisteil werden die fünf Bausteine nacheinander beschrieben. Alle Bausteine (Einführung und Beobachten - Analysieren und Verstehen - Planen - Handeln - Evaluieren und Überprüfen) beinhalten konkrete Instruktionen, Materialien und Kopiervorlagen. Im Anhang befindet sich eine CD, die alle Inhalte des Schulungskonzepts sowie weiterführendes Material umfasst.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015479-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062872-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor-, Grund- und weiterführende Schulen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Curriculum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachkräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frühpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herausforderndes Verhalten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindertageseinrichtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kita</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Fachkräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015479-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verhaltensstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062872-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rönnau-Böse, Maike</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133640523</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tinius, Claudia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1094714305</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">FIVE - Forschungs- und Innovationsverbund an der Evangelischen Hochschule Freiburg e.V.</subfield><subfield code="b">Abt. FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)106809351X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur Frühpädagogik</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023426120</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1140600435/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029920859</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044521359 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T06:10:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106809351X |
isbn | 9783932650826 3932650824 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029920859 |
oclc_num | 1011418123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-824 |
owner_facet | DE-M483 DE-824 |
physical | 160 Seiten Illustrationen CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre |
record_format | marc |
series | Materialien zur Frühpädagogik |
series2 | Materialien zur Frühpädagogik |
spelling | Fröhlich-Gildhoff, Klaus 1956- Verfasser (DE-588)123237688 aut Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Claudia Tinius Freiburg im Breisgau FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre 2017 160 Seiten Illustrationen CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zur Frühpädagogik 20 In diesem Buch wird ein Curriculum für die Weiterqualifikation pädagogischer Fachkräfte (Kita-Teams) zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern in Kindertageseinrichtungen vorgestellt. Dieses Curriculum basiert auf den Erfahrungen der AutorInnen mit dem Thema und empirisch fundierten Erkenntnissen zweier Forschungsprojekte, in deren Rahmen jeweils für ReferentInnen/ProzessbegleiterInnen ("MultiplikatorInnen") eine Arbeitsgrundlage für die Weiterqualifikation teilnehmender Kita-Teams entwickelt wurde. Das vorliegende Arbeitsbuch beinhaltet theoretische und empirische Grundlagen zum aktuellen Forschungsstand und zur Bedeutung der kompetenzorientierten Gestaltung der Weiterbildung. Dabei werden auch die zentralen Bestandteile des Curriculums, der inhaltliche und strukturelle Aufbau der einzelnen Bausteine sowie wichtige Hinweise zur Handhabung und Umsetzung dargelegt. Im anschließenden Praxisteil werden die fünf Bausteine nacheinander beschrieben. Alle Bausteine (Einführung und Beobachten - Analysieren und Verstehen - Planen - Handeln - Evaluieren und Überprüfen) beinhalten konkrete Instruktionen, Materialien und Kopiervorlagen. Im Anhang befindet sich eine CD, die alle Inhalte des Schulungskonzepts sowie weiterführendes Material umfasst. Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd rswk-swf Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd rswk-swf Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd rswk-swf Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd rswk-swf Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd rswk-swf Vor-, Grund- und weiterführende Schulen Fachhochschul-/Hochschulausbildung Erwachsenenbildung Ausbildung Curriculum Fachkräfte Forschung Frühpädagogik Herausforderndes Verhalten Kinder Kindertageseinrichtung Kita Psychologie Pädagogik Pädagogische Fachkräfte Weiterbildung Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 s Erzieher (DE-588)4015479-8 s Weiterbildung (DE-588)4117622-4 s Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 s DE-604 Vorschulkind (DE-588)4064017-6 s Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 s Rönnau-Böse, Maike 1978- Verfasser (DE-588)133640523 aut Tinius, Claudia Verfasser (DE-588)1094714305 aut FIVE - Forschungs- und Innovationsverbund an der Evangelischen Hochschule Freiburg e.V. Abt. FEL-Verlag Forschung-Entwicklung-Lehre (DE-588)106809351X pbl Materialien zur Frühpädagogik 20 (DE-604)BV023426120 20 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1140600435/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fröhlich-Gildhoff, Klaus 1956- Rönnau-Böse, Maike 1978- Tinius, Claudia Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Materialien zur Frühpädagogik Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030638-0 (DE-588)4015479-8 (DE-588)4064017-6 (DE-588)4073499-7 (DE-588)4117622-4 (DE-588)4062872-3 |
title | Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
title_auth | Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
title_exact_search | Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
title_full | Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Claudia Tinius |
title_fullStr | Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Claudia Tinius |
title_full_unstemmed | Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Claudia Tinius |
title_short | Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen |
title_sort | herausforderndes verhalten von kindern professionell bewaltigen ein curriculum fur die weiterbildung padagogischer fachkrafte in kindertageseinrichtungen |
title_sub | ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
topic | Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd |
topic_facet | Kindertagesstätte Erzieher Vorschulkind Kleinkindpädagogik Weiterbildung Verhaltensstörung |
url | http://d-nb.info/1140600435/04 |
volume_link | (DE-604)BV023426120 |
work_keys_str_mv | AT frohlichgildhoffklaus herausforderndesverhaltenvonkindernprofessionellbewaltigeneincurriculumfurdieweiterbildungpadagogischerfachkrafteinkindertageseinrichtungen AT ronnaubosemaike herausforderndesverhaltenvonkindernprofessionellbewaltigeneincurriculumfurdieweiterbildungpadagogischerfachkrafteinkindertageseinrichtungen AT tiniusclaudia herausforderndesverhaltenvonkindernprofessionellbewaltigeneincurriculumfurdieweiterbildungpadagogischerfachkrafteinkindertageseinrichtungen AT fiveforschungsundinnovationsverbundanderevangelischenhochschulefreiburgevabtfelverlagforschungentwicklunglehre herausforderndesverhaltenvonkindernprofessionellbewaltigeneincurriculumfurdieweiterbildungpadagogischerfachkrafteinkindertageseinrichtungen |