Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung

Frühere Studien konnten zeigen, dass Achtsamkeitstraining einen Einfluss auf Fehlerverarbeitung hat (Larson, Steffen & Primosch, 2013; Teper & Inzlicht, 2012). Neben der Untersuchung von Verhaltensdaten wurden dazu auch neurophysiologische Korrelate der Fehlerverarbeitung, die Fehlernegativi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eichel, Kristina (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln 2016
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV044489183
003 DE-604
005 20171123
007 cr|uuu---uuuuu
008 170914s2016 xx a||| om||| 00||| ger d
024 7 |a urn:nbn:de:hbz:38-69372  |2 urn 
035 |a (OCoLC)962087247 
035 |a (DE-599)BVBBV044489183 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-384  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-1051  |a DE-824  |a DE-29  |a DE-12  |a DE-91  |a DE-19  |a DE-1049  |a DE-92  |a DE-739  |a DE-898  |a DE-355  |a DE-706  |a DE-20  |a DE-1102  |a DE-860  |a DE-2174 
100 1 |a Eichel, Kristina  |e Verfasser  |0 (DE-588)1114921416  |4 aut 
245 1 0 |a Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung  |c vorgelegt von Kristina Eichel aus Bochum 
264 1 |a Köln  |c 2016 
300 |a 1 Online-Ressource (VIII, 143 Seiten)  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
502 |b Dissertation  |c Universität zu Köln  |d 2016 
520 3 |a Frühere Studien konnten zeigen, dass Achtsamkeitstraining einen Einfluss auf Fehlerverarbeitung hat (Larson, Steffen & Primosch, 2013; Teper & Inzlicht, 2012). Neben der Untersuchung von Verhaltensdaten wurden dazu auch neurophysiologische Korrelate der Fehlerverarbeitung, die Fehlernegativität (Falkenstein, Hohnsbein, Hoormann & Blanke, 1991; Gehring, Goss, Coles, Meyer & Donchin, 1993) und Fehlerpositivität (Falkenstein, Hoormann, Christ & Hohnsbein, 2000) mit Hilfe des Elektroenzephalogramms erhoben. Bisher widersprachen sich diese Ergebnisse jedoch und es wurde noch nicht der Zusammenhang von Fehlerverarbeitung und Trait Achtsamkeit untersucht. Deshalb wurden in dieser Arbeit zum einen die interindividuellen Unterschiede der Komponenten der ereignis-korrelierten Potentiale mit Hilfe einer abgewandelten Simon-Aufgabe und einem Fehlerentdeckungsparadigma erfasst. Zum anderen wurden in Studie 1 Trait Achtsamkeit, in Studie 2 die Auswirkung eines vierwöchigen Smartphone-basierten Achtsamkeitstrainings im Vergleich zum Kontrollgruppentraining der Progressiven Muskelrelaxation auf die Korrelate der Fehlerverarbeitung erhoben. Bezüglich der Trait Achtsamkeit konnte für achtsamere ProbandInnen eine größere Differenz zwischen entdeckten und unentdeckten Fehlern in der Fehlernegativität gefunden werden. Das Achtsamkeitstraining zeigte im Vergleich zur Progressiven Muskelrelaxation keinen spezifischen Einfluss auf die Fehlerkorrelate, lediglich über beide Gruppen hinweg konnte neben einer Reduktion des Stresserlebens und einem Anstieg in Trait Achtsamkeit ein Anstieg der Fehlerpositivität festgestellt werden. 
650 0 7 |a Achtsamkeit  |0 (DE-588)4297929-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Achtsamkeit  |0 (DE-588)4297929-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 0 |u http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/6938  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
912 |a ebook 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029889173 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2286427
DE-BY-UBG_katkey 196345539
DE-BY-UBM_katkey 5498633
DE-BY-UBR_katkey 5936468
_version_ 1824053361235722241
any_adam_object
author Eichel, Kristina
author_GND (DE-588)1114921416
author_facet Eichel, Kristina
author_role aut
author_sort Eichel, Kristina
author_variant k e ke
building Verbundindex
bvnumber BV044489183
collection ebook
ctrlnum (OCoLC)962087247
(DE-599)BVBBV044489183
format Thesis
Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02954nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044489183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171123 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170914s2016 xx a||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:hbz:38-69372</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)962087247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044489183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichel, Kristina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114921416</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Kristina Eichel aus Bochum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 143 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Frühere Studien konnten zeigen, dass Achtsamkeitstraining einen Einfluss auf Fehlerverarbeitung hat (Larson, Steffen &amp; Primosch, 2013; Teper &amp; Inzlicht, 2012). Neben der Untersuchung von Verhaltensdaten wurden dazu auch neurophysiologische Korrelate der Fehlerverarbeitung, die Fehlernegativität (Falkenstein, Hohnsbein, Hoormann &amp; Blanke, 1991; Gehring, Goss, Coles, Meyer &amp; Donchin, 1993) und Fehlerpositivität (Falkenstein, Hoormann, Christ &amp; Hohnsbein, 2000) mit Hilfe des Elektroenzephalogramms erhoben. Bisher widersprachen sich diese Ergebnisse jedoch und es wurde noch nicht der Zusammenhang von Fehlerverarbeitung und Trait Achtsamkeit untersucht. Deshalb wurden in dieser Arbeit zum einen die interindividuellen Unterschiede der Komponenten der ereignis-korrelierten Potentiale mit Hilfe einer abgewandelten Simon-Aufgabe und einem Fehlerentdeckungsparadigma erfasst. Zum anderen wurden in Studie 1 Trait Achtsamkeit, in Studie 2 die Auswirkung eines vierwöchigen Smartphone-basierten Achtsamkeitstrainings im Vergleich zum Kontrollgruppentraining der Progressiven Muskelrelaxation auf die Korrelate der Fehlerverarbeitung erhoben. Bezüglich der Trait Achtsamkeit konnte für achtsamere ProbandInnen eine größere Differenz zwischen entdeckten und unentdeckten Fehlern in der Fehlernegativität gefunden werden. Das Achtsamkeitstraining zeigte im Vergleich zur Progressiven Muskelrelaxation keinen spezifischen Einfluss auf die Fehlerkorrelate, lediglich über beide Gruppen hinweg konnte neben einer Reduktion des Stresserlebens und einem Anstieg in Trait Achtsamkeit ein Anstieg der Fehlerpositivität festgestellt werden.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4297929-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4297929-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/6938</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029889173</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV044489183
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-14T18:03:32Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029889173
oclc_num 962087247
open_access_boolean 1
owner DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-1051
DE-824
DE-29
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
DE-19
DE-BY-UBM
DE-1049
DE-92
DE-739
DE-898
DE-BY-UBR
DE-355
DE-BY-UBR
DE-706
DE-20
DE-1102
DE-860
DE-2174
owner_facet DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-1051
DE-824
DE-29
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
DE-19
DE-BY-UBM
DE-1049
DE-92
DE-739
DE-898
DE-BY-UBR
DE-355
DE-BY-UBR
DE-706
DE-20
DE-1102
DE-860
DE-2174
physical 1 Online-Ressource (VIII, 143 Seiten) Illustrationen, Diagramme
psigel ebook
publishDate 2016
publishDateSearch 2016
publishDateSort 2016
record_format marc
spellingShingle Eichel, Kristina
Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung
Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 gnd
subject_GND (DE-588)4297929-8
(DE-588)4113937-9
title Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung
title_auth Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung
title_exact_search Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung
title_full Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung vorgelegt von Kristina Eichel aus Bochum
title_fullStr Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung vorgelegt von Kristina Eichel aus Bochum
title_full_unstemmed Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung vorgelegt von Kristina Eichel aus Bochum
title_short Achtsamkeit und Fehlerverarbeitung
title_sort achtsamkeit und fehlerverarbeitung
topic Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 gnd
topic_facet Achtsamkeit
Hochschulschrift
url http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/6938
work_keys_str_mv AT eichelkristina achtsamkeitundfehlerverarbeitung