Codices manuscripti Bibliothecae Academicae Ingolstadiensis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | Latin |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Entstehungsort: Ingolstadt. - Entstehungszeit: 1765 Provenienz: Das Handschriftenverzeichnis gehörte zu dem von Ignaz Schmid (1707-1775) angefertigten Gesamtkatalog der UB Ingolstadt, von dem schon um 1851 acht Bände fehlten. Der Rest stand unter der Signatur 4° Cod. ms. 383-393 und verbrannte beim Bombenangriff auf München am 16. Juli 1944. Die Zusätze stammen vom Unterbibliothekar Joseph Oeggl (1754-1806) und nicht vom Oberbibliothekar Johann Christian Siebenkees (1753-1841), wie der Eintrag auf dem vorderen Innendeckel besagt. Kurzaufnahme einer Handschrift = 0001/Cim. 34g (= 4 Cod.ms. 387) |
---|---|
Beschreibung: | 4° |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.2871 |