Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Richarz, Klaus 1948- (VerfasserIn), Kremer, Bruno P. 1946- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Springer [2017]
Schlagworte:
Online-Zugang:Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV044340839
003 DE-604
005 20180216
007 t|
008 170607s2017 xx a||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 1119912350  |2 DE-101 
020 |a 9783662537794  |c pbk  |9 978-3-662-53779-4 
035 |a (OCoLC)964673480 
035 |a (DE-599)BVBBV044340839 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-384  |a DE-11  |a DE-355 
082 0 |a 570  |2 23 
084 |a WW 1000  |0 (DE-625)152038:13423  |2 rvk 
084 |a WW 1330  |0 (DE-625)152043:13423  |2 rvk 
100 1 |a Richarz, Klaus  |d 1948-  |e Verfasser  |0 (DE-588)12385878X  |4 aut 
245 1 0 |a Organismische Rekorde  |b Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren  |c Klaus Richarz, Bruno P. Kremer 
264 1 |a Berlin  |b Springer  |c [2017] 
264 4 |c © 2017 
300 |a XXVI, 305 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 4 |a Popular works 
650 4 |a Life sciences 
650 4 |a Popular Science 
650 4 |a Popular Life Sciences 
650 4 |a Life Sciences, general 
650 4 |a Biowissenschaften 
650 0 7 |a Rekord  |0 (DE-588)4049342-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Organismus  |0 (DE-588)4043831-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Organismus  |0 (DE-588)4043831-4  |D s 
689 0 1 |a Rekord  |0 (DE-588)4049342-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Kremer, Bruno P.  |d 1946-  |e Verfasser  |0 (DE-588)123319463  |4 aut 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, eBook  |z 978-3-662-53780-0 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029743882&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Klappentext 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029743882&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029743882 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819756573869735936
adam_text Inhaltsverzeichnis Bakterien - Die Kleinsten der Kleinen ............. 1 Lebenskünstler Prokaryoten............................ 5 Bedrückende Verhältnisse .............................. 8 Wie auf Wolke 7: Bakterien hoch in der Luft ....... 10 Hölle pur: Das strahlenresistenteste Bakterium..... 13 Heimtücke in Potenz: Das stärkste organismische Gift 15 Aus einer Zeit vor den Dinos: Die ältesten lebensfähi- gen Organismen..................................... 17 Salinen, Salz und Sole: Leben in hochkonzentrierten Laken .......................................... 18 Erkenntnisse vom Reitenden Urzwerg ............... . 21 Noch ein paar Winzlinge: Wer sind die kleinsten Lebewesen? ..................................... 23 Auch unter den Kleinen gibt es Große.................. 25 Weit jenseits unserer Schmerzgrenze: Leben in höllischer Hitze.......................... 27 Escherichia: Der einsame Star unter den Bakterien ... 30 Protisten - von ziemlich klein bis erstaunlich groß . . 33 Seltsamste Gestalten................................ 37 Minimalist unter den Protisten: Die kleinste Alge.... 42 Der kleinste Flagellat................................ 43 Recht winzig, umwerfend hübsch und äußerst zahlreich 44 Die größten einzelligen Algen ........................ 47 Fast wie schwimmende Untertassen...................... 48 Driftende Giftzwerge: Manche Mikroalgen sind ziemlich toxisch . ............................ 49 Die Schönsten unter den Schönen: Zellen im Glashaus 51 Die kleinste und seltenste Braunalge.............. 62 Aigendämmerung: Die tiefsten Meeresalgen ............. 63 Mikroalgen in Meerestieren............................ 65 Kaum zu fassen: Die braunen Riesentange........... 70 Pilze ֊ die etwas anderen Lebewesen............... 75 Weitreichende Beziehungen: Der größte Pilz........ 81 Die Kleinsten unter den Kleinen................... 83 Besonders Kleine unter den meist recht Großen .... 85 Fruchtkörpergigantomanie.............................. 87 Pilzsammlers Horror: Die giftigsten Hutpilze.......... 89 Die giftigsten Schimmelpilze.......................... 92 Direkt vor unserer Haustür: Überall extreme Lebens- räume ........................................ 93 Pflanzen - so ganz anders, als man denkt.......... 99 General Sherman als recht massives Gehölz......... 101 Pollenklatsche: Schlagfertige Blüten ................ 103 Besonders lange Leitung: Diesmal durch die Maisgriffel 104 Fast wie ein Flugzeugflügel: Das größte Blatt .... 105 Wüstengewächs Welwitschie: Der sicherlich seltsamste Baum.......................................... 107 Klappe zu: Blätter können enorm schnell sein......... 108 Vom Leben im Kühlfach: Blühende (Ant-)Arktis...... 110 Wie man die Zeiten durchsteht: Die ältesten Bäume . . 111 Nur streichholzhoch: Der kleinste Baum............... 113 Hölzerne Wolkenkratzer: Die höchsten Bäume ..... 114 Knisternde Spannung: Die lauteste und schnellste Blüte 117 Giftschrank Garten: Die gefährlichste Blütenpflanze . 119 Gipfelstürmer: Höhenrekorde von Blütenpflanzen . . . 121 Sicherlich titanenhaft: Der größte Blütenstand.... 123 Hautattacke: Die heftigsten Brennhaare.............. 124 Ganz schön kernig: Die meisten Chromosomen......... 126 Eingebaute Reißleine: Die längste Faser......... 127 Heftiges Kalorienbömbchen: Die fetteste Frucht .... 128 Superschlank und schlangenlang: Die längste Frucht . 129 Echt ätzend: Die sauerste Frucht................... 130 Köstliche Stinkbombe: Übel für die Nase, köstlich für den Gaumen.................................. 132 Gewiss grenzwertig: Das süßeste Früchtchen.......... 133 Uraltes Kleinholz: Sträucher sind die ältesten Gehölze 133 Ein ziemlich starkes Stück: Der kräftigste Halm.... 135 Fast wie Luft: Das leichteste Holz.................. 137 Knallhart: Das schwerste Holz . .................... 137 Eindringliche Warnung: Der gefährlichste Kaktus ... 138 Skinheads auf der Fensterbank: Der glatteste Kaktus . 140 Zweifellos ein Riesenkandelaber: Der größte Kaktus . 142 Hautkonflikte: Der gefährlichste Kontaktstoff im Pflan- zenreich....................................... 144 Total verinselt: Der seltenste Laubbaum............ 145 Überraschungsfund: Der seltenste Nadelbaum ......... 146 Eleganter Bogen: Das längste Nadelblatt............. 148 Schmeichlerische Megafrucht: Die dickste Nuss...... 149 Spezieller Härtefall: Eine hammerharte Nuss......... 152 Das Gras wachsen sehen: Die raschwüchsigste Pflanze 153 Überzeugender Erfolg: Die vermehrungsfreudigste Pflanze....................................... 154 Realitätsflucht: Ab in die Trockenstarre............ 156 Zwischen Pingpong und Bowling: Extreme bei den Pol- lenkörnern.................................... 157 So groß wie ein Suppenkessel: Die Riesenblume Rafflesia.................................... 159 Schwergewicht mit Bodenhaftung: Superbeere Riesen- kürbis ........................................ 161 Langatmig: Der langlebigste Samen................... 162 Superleichtgewichte: Die winzigsten Samen........... 163 Rund und handschmeichlerisch: Das schwerste Samen- korn ........................................... 165 Höchstleistung im Samenweitwurf....................... 166 Schmerz lass nach: Die heftigsten Scharfmacher .... 168 Eine grüne Luftmatratze: Das größte Schwimmblatt . 169 Baumhoch: Die größte Staude......................... 171 Richtiges Kleinholz: Der kleinste Strauch .......... 172 Nur ein Nadelkopf: Die kleinste Blütenpflanze....... 173 3 Geradezu mörderisch: Der größte Zapfen.............. 175 Tiere - eine unglaubliche Bauplanvielfalt........... 177 Durchblick: Wer hat die größten Augen?................ 180 Stundenlang Liebe machen: Die längste Ausdauer ... 180 Vom Knuddel-Knut zum Riesen: Die größten Bären . . 181 Im Teddybärformat: Der kleinste Bär............... 183 Vielfüßig: Wer hat die meisten Beine?............... . 184 Blutdruck: Auch kleine Tiere stehen unter Druck .... 185 Ein verkapptes Säugetier: Die dicksten Eier ........ 187 Na sowas: Der geilste Bock.......................... 188 Eiersegen/-regen: Eier en gros........................ 189 Bären: extremste Nahrungspalette...................... 190 Kiwis: säugetierähnlichste Vögel mit seltsamsten Federn 191 Tokyoter Roulette: Der giftigste Fisch................ 193 Der größte Fisch und gar nicht angeltauglich........ 194 Der wichtigste Fisch, zumindest für das Große Barrierriff 195 Schau mir in die Augen und ich verrate Dir mein Alter 196 Riesen und Zwerge unter den Fledertieren............ 198 Mit Kultur: Konsequenter Fleischfresser............... 202 Höher und höher: Der höchste Flieger................ 204 Unglaublich rasant: Der schnellste Flieger............ 205 Schwertransporter: Der schwerste Flieger aller Zeiten. 206 Tierische Airforce No. 1: Der längste Flug............ 207 Weltrekord im Nonstop-Flug............................ 209 Flatterhaftes: Mit schnellen Flügelschlägen........... 210 Leistungsstarker Langstreckenflieger.................. 211 Der giftigste Frosch................................. 213 Der kleinste Frosch ................................. 215 Gehirn statt Sperma: Das schwerste Gehirn.......... 216 Ein echter Stangenwald: Die größten Geweihe........ 217 Lebende Langhälse: Der längste Hals............ 220 Klopfzeichen: Heftige Herzfrequenzen................. 223 Die größten Hörner: Nicht aufgesetzt, sondern aufsit- zend .......................................... 224 Das einzige Tier, das seine Hörner abwirft......... 225 Der wirklich dickste Hund............................ 226 Sicher einer der Ärmsten: Der kleinste Hund........ 227 Hungerkünstlerin Eisbärfrau.......................... 228 Tierischer Riesenhubschrauber: Das größte Insekt . . . 228 Riesenigel ohne Stacheln: Der größte Insektenfresser. 229 Ein wahrer Herkules: Der größte Käfer................ 230 Rostiges Minikätzchen: Die kleinste wildlebende Katzenart...................................... 231 Eigenbausteine: Unsere größten und kleinsten Körper- zellen ........................................ 232 Kiwis: auch durch Reviermarken aus Kot am säugetier- ähnlichsten ................................... 233 Wie aus einer verschollenen Zeit: Das größte Krokodil 234 Einfach riesig: Das größte heutige Landtier.......... 235 Schwerlaster auf vier Beinen: Die größten Landtiere . 237 Rekordsprinter: Der schnellste Läufer................ 239 Seewespe: Das giftigste Meerestier................... 241 Absolut keine Mörderin: Die größte Muschel........... 242 Ein Nashorn einfach huckepack nehmen?................ 243 Wer hat die größten Ohren?........................... 244 Lange Löffel: Die längsten Ohren .................... 246 Fliegende Osterhasen: Wer hat die längsten Ohren? . 247 Mann, ist der lang: Der größte Penis................. 249 Nicht König, sondern Gigant: Die größte Raubkatze der Welt ...................................... 251 Kein großes, sondern das größte Rind(vieh)........... 252 Vielseitig und flexibel: Der (ängste Rüssel.......... 254 Unser Urururahne: Das älteste Säugetier........... 256 Wie ein Papagei: Das bunteste Säugetier der Welt . . . 256 Echt grottenhässlich: Das hässlichste Säugetier... 258 Ein Fall für den Bundespräsidenten: Das kinderreichste Säugetier .................................... 261 Miniwinzig und ewig hungrig: Das kleinste Säugetier Europas........................................ 262 Kreuzgefährlich: Die giftigste Schlange............. 263 Ein schlängelndes Monster: Die längste Schlange .... 265 Riesig und äußerst wählerisch: Der größte Schmetterling 267 Minigaukler: Die kleinste Schmetterlingsart......... 267 Langschnäbel unter den Vögeln ...................... 268 Fast ein halbes Hähnchen: Die größte Schnecke..... 268 Die schnellste Schnecke im Watt................... 269 Beeindruckend: Der längste Schnurrbart.............. 271 Seidenfein: Der längste Spinnfaden.................. 272 Hoch hinaus: Wer springt höher als der Kölner Dom? . 274 Tierische Powells: Der weiteste Springer ........... 275 Mehr als Statussymbole: Die längsten Stoßzähne .... 276 Das größte Tier, das je auf Erden lebte........... 277 Alt wie Methusalem: Das langlebigste Säugetier .... 279 Flüssige Wesen: Das wasserhaltigste Tier............ 282 Geborgenheit im Mutterschoß: Die längste Tragzeit. . 284 Wind unter den Federn: Der älteste Vogel.......... 285 Einfach überragend: Der größte Vogel................ 286 Echte Elfen: Der kleinste Vogel..................... 288 Alles nur kleine Fische: Das kleinste Wirbeltier.. 289 Zu groß für den Angelhaken: Der dickste (Regen-)Wurm 290 Nicht dick, aber fast endlos: Der längste Wurm.... 291 Beachtliche Reichweite: Die längste Zunge der Welt . 293 Zwergmännchen: Leichte Jungs und schwere Mädchen 293 Literatur ................................................ 295 Sachverzeichnis 299
any_adam_object 1
author Richarz, Klaus 1948-
Kremer, Bruno P. 1946-
author_GND (DE-588)12385878X
(DE-588)123319463
author_facet Richarz, Klaus 1948-
Kremer, Bruno P. 1946-
author_role aut
aut
author_sort Richarz, Klaus 1948-
author_variant k r kr
b p k bp bpk
building Verbundindex
bvnumber BV044340839
classification_rvk WW 1000
WW 1330
ctrlnum (OCoLC)964673480
(DE-599)BVBBV044340839
dewey-full 570
dewey-hundreds 500 - Natural sciences and mathematics
dewey-ones 570 - Biology
dewey-raw 570
dewey-search 570
dewey-sort 3570
dewey-tens 570 - Biology
discipline Biologie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02154nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044340839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180216 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170607s2017 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1119912350</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662537794</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-662-53779-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964673480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044340839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152038:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WW 1330</subfield><subfield code="0">(DE-625)152043:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richarz, Klaus</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12385878X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organismische Rekorde</subfield><subfield code="b">Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren</subfield><subfield code="c">Klaus Richarz, Bruno P. Kremer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 305 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Popular works</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Popular Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Popular Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rekord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049342-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043831-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Organismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043831-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rekord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049342-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kremer, Bruno P.</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123319463</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-662-53780-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=029743882&amp;sequence=000003&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=029743882&amp;sequence=000004&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029743882</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV044340839
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T05:57:54Z
institution BVB
isbn 9783662537794
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029743882
oclc_num 964673480
open_access_boolean
owner DE-384
DE-11
DE-355
DE-BY-UBR
owner_facet DE-384
DE-11
DE-355
DE-BY-UBR
physical XXVI, 305 Seiten Illustrationen
publishDate 2017
publishDateSearch 2017
publishDateSort 2017
publisher Springer
record_format marc
spellingShingle Richarz, Klaus 1948-
Kremer, Bruno P. 1946-
Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren
Popular works
Life sciences
Popular Science
Popular Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
Rekord (DE-588)4049342-8 gnd
Organismus (DE-588)4043831-4 gnd
subject_GND (DE-588)4049342-8
(DE-588)4043831-4
title Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren
title_auth Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren
title_exact_search Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren
title_full Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren Klaus Richarz, Bruno P. Kremer
title_fullStr Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren Klaus Richarz, Bruno P. Kremer
title_full_unstemmed Organismische Rekorde Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren Klaus Richarz, Bruno P. Kremer
title_short Organismische Rekorde
title_sort organismische rekorde zwerge und riesen von den bakterien bis zu den wirbeltieren
title_sub Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren
topic Popular works
Life sciences
Popular Science
Popular Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
Rekord (DE-588)4049342-8 gnd
Organismus (DE-588)4043831-4 gnd
topic_facet Popular works
Life sciences
Popular Science
Popular Life Sciences
Life Sciences, general
Biowissenschaften
Rekord
Organismus
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029743882&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029743882&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT richarzklaus organismischerekordezwergeundriesenvondenbakterienbiszudenwirbeltieren
AT kremerbrunop organismischerekordezwergeundriesenvondenbakterienbiszudenwirbeltieren