Elektroplanung

Bei der Planung, Konzeption und Ausführung müssen Gebäude ganzheitlich betrachtet werden. Die Abstimmung der einzelnen Gewerke untereinander ist eine Kernaufgabe des Architekten. Da elektrotechnische Installationen in Gebäuden zunehmend komplexer werden, muss der Architekt über ein fundiertes Basisw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wotschke, Peter 1974- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser [2017]
Schriftenreihe:Basics : Building services
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-634
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-83
DE-91
DE-473
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei der Planung, Konzeption und Ausführung müssen Gebäude ganzheitlich betrachtet werden. Die Abstimmung der einzelnen Gewerke untereinander ist eine Kernaufgabe des Architekten. Da elektrotechnische Installationen in Gebäuden zunehmend komplexer werden, muss der Architekt über ein fundiertes Basiswissen auch in diesem Bereich verfügen, um die Fachplanung sinnvoll vorbereiten zu können. Als Mittler zwischen allen am Bau Beteiligten muss er im Bereich der Elektrotechnik von Gebäuden die Zusammenhänge verstehen und die Kunden kompetent beraten können. Basics Elektroinstallation vermittelt die grundlegenden Kenntnisse der Elektroinstallation von Gebäuden für die Praxis.
Beschreibung:1 Online-Ressource (80 Seiten)
ISBN:9783035612998
DOI:10.1515/9783035612998