Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pflüger, Claudius (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2017
Bern Stämpfli Verlag 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb Band 61
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV044297741
003 DE-604
005 20200804
007 t|
008 170505s2017 gw m||| 00||| ger d
015 |a 17,N18  |2 dnb 
016 7 |a 1130418537  |2 DE-101 
020 |a 9783848741106  |c Nomos  |9 978-3-8487-4110-6 
020 |a 9783727220647  |c Stämpfli Verlag  |9 978-3-7272-2064-7 
035 |a (ZDB-94-OAB)DOAB36105 
035 |a (OCoLC)985975468 
035 |a (DE-599)DNB1130418537 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-B1533  |a DE-M100  |a DE-525  |a DE-12  |a DE-634  |a DE-210  |a DE-1052  |a DE-521  |a DE-1043  |a DE-1102  |a DE-1046  |a DE-1047  |a DE-1841  |a DE-Bo133  |a DE-1028  |a DE-Aug4  |a DE-1050  |a DE-573  |a DE-M347  |a DE-92  |a DE-1051  |a DE-898  |a DE-859  |a DE-860  |a DE-1049  |a DE-861  |a DE-863  |a DE-862  |a DE-M382  |a DE-523  |a DE-11  |a DE-Re13  |a DE-M483  |a DE-1949  |a DE-Y3  |a DE-255  |a DE-Y7  |a DE-Y2  |a DE-70  |a DE-2174  |a DE-127  |a DE-22  |a DE-155  |a DE-150  |a DE-91  |a DE-384  |a DE-473  |a DE-19  |a DE-355  |a DE-703  |a DE-20  |a DE-706  |a DE-824  |a DE-29  |a DE-739 
082 0 |a 340  |2 23 
084 |a PE 745  |0 (DE-625)135551:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Pflüger, Claudius  |e Verfasser  |0 (DE-588)1132237955  |4 aut 
245 1 0 |a Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung  |b Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen  |c Claudius Pflüger 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2017 
264 1 |a Bern  |b Stämpfli Verlag  |c 2017 
300 |a 308 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb  |v Band 61 
502 |b Dissertation  |c Universität Halle-Wittenberg  |d 2017 
650 0 7 |a Urheberrecht  |0 (DE-588)4062127-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vergütung  |0 (DE-588)4062855-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a urheberrechtliche Schrankenbestimmungen 
653 |a Gerechter Ausgleich 
653 |a angemessene Vergütung 
653 |a Verwertungsgesellschaften 
653 |a Verlegerbeteiligung 
653 |a Verlagsrecht 
653 |a Art. 17 GRCh 
653 |a Art. 14 GG 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Urheberrecht  |0 (DE-588)4062127-3  |D s 
689 0 2 |a Vergütung  |0 (DE-588)4062855-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Nomos Verlagsgesellschaft  |0 (DE-588)117513-0  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, ePDF  |o 10.5771/9783845284194  |z 978-3-8452-8419-4 
830 0 |a Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb  |v Band 61  |w (DE-604)BV042273185  |9 61 
856 4 1 |u http://doi.org/10.5771/9783845284194  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 1 |u https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=36105  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029701695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
912 |a ZDB-94-OAB 
912 |a ZDB-18-NEA 
912 |a ZDB-1-NOLG 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029701695 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_katkey 2373299
DE-BY-UBM_katkey 5602456
DE-BY-UBM_media_number 99995599347
DE-BY-UBR_call_number 31/PE 745 P531
DE-BY-UBR_katkey 5902422
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number 069039753615
_version_ 1823056453243502592
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 KAPITEL 1: EINLEITUNG 21 A. PROBLEMAUFRISS 21 B. STAND DER FORSCHUNG 23 C. GANG DER UNTERSUCHUNG 24 D. BEGRIFFLICHKEITEN 25 E. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 25 I. VERGUETUNGSANSPRUECHE AUS §§ 44AFF. URHG 26 1. INDIVIDUELLE WAHRNEHMUNG MOEGLICH 26 2. VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHTIGE V ERGUETUNGSANSPRUECHE 2 8 II. ENTSPRECHENDE VORSCHRIFTEN DER INFOSOC-RICHTLINIE 29 KAPITEL 2: INTERNATIONALER RECHTSRAHMEN 31 A. RBUE 31 I. BINDUNG 32 II. MATERIELLE VORGABEN 32 1. ZIEL DER RBUE 32 2. SCHRANKENBESTIMMUNGEN IN DER RBUE 33 3. DREISTUFENTEST 33 A. FUNKTION 33 B. DIE DREI STUFEN 34 (1) ERSTE STUFE 34 (2) ZWEITE STUFE 34 (3) DRITTE STUFE 35 B. TRIPS 37 I. BINDUNG 37 II. MATERIELLE VORGABEN 38 1. ZIEL 38 2. EINBEZIEHUNG DER RBUE 38 3. ABWEICHUNGEN ZUR RBUE 39 C. WCT 40 I. BINDUNG 41 II. MATERIELLE VORGABEN 41 D. WIPO MARRAKESH VERTRAG 42 I. BINDUNG 42 II. MATERIELLE VORGABEN 42 E. INTERNATIONALER PAKT UEBER WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE UND KULTURELLE RECHTE 43 I. BINDUNG 43 II. MATERIELLE VORGABEN 43 F. SYSTEMATISIERUNG DER INTERNATIONALEN VORGABEN 45 I. AUSSCHLIESSLICHES RECHT ALS AUSGANGSPUNKT 46 II. AUSGLEICHSANSPRUCH 46 III. DOGMATISCHE EINORDNUNG DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 47 KAPITEL 3: RECHTSRAHMEN DES UNIONSRECHTS 49 A. EUROPAEISCHES URHEBERRECHT ALS TEILWEISE HARMONISIERTES URHEBERRECHT 49 B. INFOSOCRL 51 I. KOMPETENZGRUNDLAGE 51 II. STRUKTUR DER RICHTLINIE UND DER AUSNAHMEN UND BESCHRAENKUNGEN 51 III. GRAD DER HARMONISIERUNG 52 1. HARMONISIERUNGSWIRKUNG DER INFOSOCRL 52 2. EINFUEHRUNG DES GERECHTEN AUSGLEICHS ALS OPTION 54 3. HARMONISIERUNGSWIRKUNG DES UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFS *GERECHTER AUSGLEICH* 55 IV. AUSNAHME ODER BESCHRAENKUNG UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN GERECHTEN AUSGLEICH 56 1. ANWENDBARKEIT DES GERECHTEN AUSGLEICHS BEI AUSNAHMEN UND BESCHRAENKUNGEN 56 2. ABGRENZUNG VON *AUSNAHME* UND *BESCHRAENKUNG* 58 3. FOLGERUNGEN 61 V. ABGRENZUNG ZUR ANGEMESSENEN VERGUETUNG 61 VI. MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN DEN GERECHTEN AUSGLEICH 63 1. FUNKTION DES GERECHTEN AUSGLEICHS IM RAHMEN VON ART. 17 GRCH 64 A. FUNKTION EUROPAEISCHER GRUNDRECHTE BEI DER GESETZGEBUNG 64 B. PRIVATRECHTSWIRKSAMKEIT 66 C. ART. 17 ABS. 2 GRCH 67 D. ART. 17 ABS. 1 GRCH 71 E. VERHAELTNIS DER GRCH ZUR EMRK, ART. 52 ABS. 3 GRCH 72 2. GERECHTER AUSGLEICH ALS SCHADENSAUSGLEICH 73 A. VERGUETUNGSGEDANKE ALS AUSGANGSPUNKT 73 B. KONKRETER ODER NORMATIVER SCHADEN 76 C. BEWERTUNG DES SCHADENS 80 D. PAUSCHALIERUNGEN 82 E. REDUZIERUNG AUF NULL 84 F. ENTSTEHUNG BEIM ORIGINAEREN RECHTSINHABER 84 3. SCHULDNER DES GERECHTEN AUSGLEICHS 85 4. SONSTIGE VORGABEN FUER DIE AUSGESTALTUNG DES GERECHTEN AUSGLEICHS 86 A. ERGEBNISPFLICHT DER MITGLIEDSTAATEN 86 B. MITTELBARE FORM DES GERECHTEN AUSGLEICHS 88 C. VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT 89 5. VERHAELTNIS ZU ANDEREN VORSCHRIFTEN 90 A. ART. 5 ABS. 5 INFOSOCRL 90 B. VERGLEICH MIT DER RICHTLINIE UEBER VERWAISTE WERKE 91 VII. VERTRAEGE UEBER DEN GERECHTEN AUSGLEICH 92 1. VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN UEBER DEN INHALT DES GERECHTEN AUSGLEICH 93 A. VERTRAGSRECHT GRUNDSAETZLICH AUSSERHALB DES REGELUNGSBEREICHS DER INFOSOCRL 93 B. AUSNAHME: ART. 5 ABS. 3 LIT. N) INFOSOCRL 94 C. TECHNISCHE MASSNAHMEN UND GERECHTER AUSGLEICH 96 D. VERZICHT 97 2. VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN UEBER DIE INHABERSCHAFT DES GERECHTEN AUSGLEICHS 98 A. VERKEHRSFAEHIGKEIT DES GERECHTEN AUSGLEICHS BEI AUSNAHMEN VOM AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHT 99 B. VERKEHRSFAEHIGKEIT DES GERECHTEN AUSGLEICHS BEI BESCHRAENKUNGEN DES AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHTS 103 C. ART. 12 CDSM-RL-E 105 3. VERTRAGSFREIHEIT IM PRIMAERRECHT 107 A. VERORTUNG IM PRIMAERRECHT 107 B. MATERIELLER SCHUTZ DER VERTRAGSFREIHEIT 109 C. GERECHTER AUSGLEICH UND RICHTLINIE 2014/26/EU 111 I. VERHAELTNIS ZUM NUTZER 112 II. AUFTEILUNG DES AUFKOMMENS 112 D. GRUNDFREIHEITEN 113 E. ZWISCHENERGEBNIS 114 KAPITEL 4: NATIONALES RECHT 115 A. URHEBERRECHT 115 I. DOGMATISCHE UND SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER VERGUETUNGSANSPRUECHE IN § § 44A FF. URHG 116 1. ZUGEHOERIGKEIT ZUM URHEBERRECHT 117 2. ALIUD IM VERHAELTNIS ZU DEN AUSSCHLIESSLICHEN V ERWERTUNGSRECHTEN 119 3. ABSTRAKTE ANSPRUCHSNORM 121 II. DER VERGUETUNGSANSPRUCH IM GRUNDRECHTSVERBUND 124 1. UNIONSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG 124 A. GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT DER CHARTAGRUNDRECHTE 125 B. VORRANG OHNE AUSSCHLIESSLICHKEIT 128 C. MEHRPOLIGE INTERESSENLAGE 130 D. ZWISCHENERGEBNIS 131 2. GRUNDRECHTSKONFORME AUSLEGUNG 132 A. ANWENDBARKEIT NATIONALER GRUNDRECHTE 132 B. DRITTWIRKUNG 133 C. EIGENTUMSGARANTIE, ART. 14 GG 135 (1) SCHUTZBEREICH 136 (A) SACHLICHER SCHUTZBEREICH 136 (B) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 139 (2) INHALT- UND SCHRANKENBESTIMMUNG 139 (3) FUNKTION DES VERGUETUNGSANSPRUCHS 142 (A) ERMOEGLICHUNG DER PRIVILEGIERUNG 142 (B) SURROGATSFUNKTION 143 (C) BESTIMMUNG DER HOEHE DES ANSPRUCHS 145 III. DER VERGUETUNGSANSPRUCH IM EINFACHEN RECHT - INHALT UND KONKRETISIERUNG 146 1. QUALIFIZIERUNG IN §§ 44A FF. URHG 147 2. KONKRETISIERUNGSBEFUGNIS 147 3. LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT 150 4. VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHTIGE ANSPRUECHE 155 5. NULLVERGUETUNG 156 IV. ZWISCHENERGEBNIS 158 B. SCHULDRECHT OHNE VERTRAG 159 I. EINSEITIGES GESETZLICHES SCHULDVERHAELTNIS ALS FOLGE DER SCHRANKENNUTZUNG 160 1. BESTIMMUNG DER HAUPTLEISTUNG 161 A. §315 BGB 161 B. §315 BGB ANALOG 162 C. LEISTUNGSBESTIMMUNG DURCH ERKLAERUNG, § 315 ABS. 2 BGB ANALOG 164 (1) BEDINGTE LEISTUNGSBESTIMMUNG 165 (2) WIDERRUF DER LEISTUNGSBESTIMMUNG 166 D. MASSSTAB FUER DIE LEISTUNGSBESTIMMUNG 167 E. FOLGEN EINER NICHT VERBINDLICHEN LEISTUNGSBESTIMMUNG, § 315 ABS. 3 BGB ANALOG 167 2. NEBENPFLICHTEN FUER DEN ANSPRUCHSINHABER 170 A. AUSUEBUNGSPFLICHT 170 B. BEGRUENDUNGSPFLICHT 171 3. NEBENPFLICHTEN FUER DEN PRIVILEGIERTEN NUTZER 172 A. BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT 172 (1) §46 ABS. 3 URHG 172 (2) §241 ABS. 2 BGB 172 B. AENDERUNGSVERBOT (§ 62 URHG) UND QUELLENANGABE (§ 63 URHG) 174 4. ZEITPUNKT DER ENTSTEHUNG DES SCHULDVERHAELTNISSES 175 A. DAS SCHULDVERHAELTNIS 176 B. DIE EINZELNEN VERGUETUNGSANSPRUECHE 176 5. FAELLIGKEIT DER ANGEMESSENEN VERGUETUNG 177 6. LEISTUNGSMODALITAETEN 177 7. VERJAEHRUNG 178 II. SONSTIGE ANSPRUECHE ZUR DURCHSETZUNG DES V ERGUETUNGSANSPRUCHS 179 1. AUSKUNFTSANSPRUCH 179 2. KEIN UNTERLASSUNGSANSPRUCH 179 3. SCHADENSERSATZANSPRUCH 181 A. VERLETZUNG DER HAUPTPFLICHT 181 B. VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN 182 (1) ANALOGIE DER §§ 54E ABS. 2, 54F ABS. 3 URHG 183 (2) TARIFVERDOPPELUNG ALS ALLGEMEINER GRUNDSATZ 184 III. PROZESSUALE DURCHSETZUNG 187 1. AUS SICHT DES GLAEUBIGERS 187 2. AUS SICHT DES SCHULDNERS 189 IV. ZWISCHENERGEBNIS 190 C. VERTRAGLICHE DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN 190 I. VERTRAGSFREIHEIT 191 1. VERTRAGSFREIHEIT IM EINFACHEN RECHT 191 2. PRIVATAUTONOMIE UND VERTRAGSFREIHEIT IM GRUNDGESETZ 192 A. VERORTUNG IM GG 192 B. SCHUTZBEREICH 194 C. EINGRIFF 195 D. RECHTFERTIGUNG 196 3. ZWISCHENERGEBNIS 199 II. SPEZIELLE DISPOSITIONSGRENZEN AUS DEM URHEBERRECHT DURCH DIE ANORDNUNG DER ANGEMESSENEN VERGUETUNG 199 1. DIE ANGEMESSENE VERGUETUNG ALS DISPOSITIONSGRENZE 200 2. VERHAELTNIS DER GESETZLICHEN LIZENZEN ZU VERTRAGLICHEN ABREDEN, § 52B URHG, § 53A URHG UND § 49 ABS. 1 S. 1 URHG 202 3. VERZICHT UND ERLASS 206 A. VERZICHT 206 B. TEILVERZICHT 208 C. ERLASS UND VERGLEICH 209 4. PAUSCHALE VERGUETUNG 209 5. PARTIZIPATION DRITTER AM VERGUETUNGSANSPRUCH 211 A. ABTRETUNG 211 B. GEGENANSPRUCH FUER DIE VORAUSABTRETUNG I.R.D. § 63A S. 2 URHG 214 (1) GEGENANSPRUCH BEI DER VORAUSABTRETUNG AN EINE V ERWERTUNGSGESELLSCHAFT 214 (2) GEGENANSPRUCH BEI EINER VORAUSABTRETUNG AN EINEN VERLEGER 215 (A) BETEILIGUNG DES VERLEGERS AM V ERGUETUNGSAUFKOMMEN 216 (B) MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN DEN GEGENANSPRUCH 220 C. BESCHRAENKUNG DER ABTRETBARKEIT DURCH DAS LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT 221 6. ZWISCHENERGEBNIS 223 III. ALLGEMEINE DISPOSITIONSGRENZEN 223 1. MOEGLICHKEIT EINES GEGENSEITIGEN SCHULDVERHAELTNISSES BEI ENTSPRECHENDER GEGENLEISTUNG 223 A. ZUSAETZLICHE, NICHT VOM GESETZ VORGESEHENE GEGENLEISTUNGEN 224 B. NICHT VON DER SCHRANKE IN VOLLEM UMFANG GEDECKTE NUTZUNG 225 2. ABSICHERUNG EINER PFLICHT MITTELS VERTRAGLICHEM UNTERLASSUNGSANSPRUCH 226 3. ABSICHERUNG EINER PFLICHT MITTELS BEDINGUNG 227 4. ABSICHERUNG EINER PFLICHT MITTELS VERTRAGSSTRAFE 227 5. § 138 BGB 230 IV. ZWISCHENERGEBNIS 230 D. BESONDERHEITEN BEI DER WAHRNEHMUNG DURCH VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 231 I. RECHTFERTIGUNG DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT 232 II. AUSWIRKUNGEN DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFTSPFLICHT AUF DIE SCHULDRECHTLICHEN BEFUGNISSE 233 III. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN BERECHTIGTEM UND V ERWERTUNGSGESELLSCHAFT 235 1. WAHMEHMUNGSVERTRAG 235 2. VERTEILUNG DER EINNAHMEN 238 A. AUSZAHLUNGSANSPRUCH ALS GEGENANSPRUCH 238 B. AUFGABE DES VERTEILUNGSPLANS 240 C. WERKBEZOGENE ZUORDNUNG 242 D. PERSONENBEZOGENE ZUORDNUNG 243 E. ABZUEGE 243 F. AUSSCHUETTUNG AN DRITTE 244 (1) ERFUELLUNG 245 (A) GRUNDSATZ 245 (B) § 27A ABS. 1 VGG 246 (2) WILLKUERVERBOT BEIM VERTEILUNGSPLAN, § 27 VGG 247 (A) KEINE FIKTION EINES VERLEGERANTEILS DURCH § 63A S. 2 ALT. 2 URHG 248 (B) KEINE ENTSCHEIDUNGSHOHEIT DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFT UEBER DIE BETEILIGUNG DRITTER 249 (C) AUFTEILUNG BEI DER WAHRNEHMUNG IM INTERESSE MEHRERER BERECHTIGTER, § 27 ABS. 2 VGG 254 (D) MATERIELLES RECHT ALS GRENZE FUER DIE BETEILIGUNGSQUOTE IM VERTEILUNGSPLAN 256 3. DER AUSSCHUETTUNGSANSPRUCH IM RECHTSVERKEHR 258 IV. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN VERWERTUNGSGESELLSCHAFT UND SCHRANKENPRIVILEGIERTEN 259 1. TARIF ALS AUSGANGSPUNKT FUER DIE VERGUETUNGSHOEHE 260 2. ABSCHLUSSZWANG, § 34 VGG 264 3. HINTERLEGUNGSPFLICHT, § 37 VGG 264 4. GESAMTVERTRAG 265 A. GESAMTVERTRAG 266 B. ANGEMESSENE BEDINGUNGEN 269 5. PAUSCHALVERTRAG 271 6. LIZENZ FUER NICHT KOMMERZIELLE ZWECKE, §11 VGG 272 7. NEBENPFLICHTEN UND SONSTIGE ANSPRUECHE 272 A. VERWERTUNGSGESELLSCHAFT 272 B. NUTZER 273 8. KARTELLRECHT 273 A. AEUV 273 (1) ANWENDBARKEIT 274 (2) MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN 274 (3) TARIFE 275 (4) GESAMTVERTRAEGE 277 (5) SONSTIGE VERTRAEGE 279 B. GWB 280 9. PROZESSUALES 281 A. SCHIEDSSTELLEN 281 B. ORDENTLICHE GERICHTE 282 E. ZWISCHENERGEBNIS 284 KAPITEL 5: ALTERNATIVE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DE LEGE FERENDA 285 KAPITEL 6: GESAMTERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 289 LITERATURVERZEICHNIS 293
any_adam_object 1
author Pflüger, Claudius
author_GND (DE-588)1132237955
author_facet Pflüger, Claudius
author_role aut
author_sort Pflüger, Claudius
author_variant c p cp
building Verbundindex
bvnumber BV044297741
classification_rvk PE 745
collection ZDB-94-OAB
ZDB-18-NEA
ZDB-1-NOLG
ctrlnum (ZDB-94-OAB)DOAB36105
(OCoLC)985975468
(DE-599)DNB1130418537
dewey-full 340
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 340 - Law
dewey-raw 340
dewey-search 340
dewey-sort 3340
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
doi_str_mv 10.5771/9783845284194
edition 1. Auflage
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03379nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044297741</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200804 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170505s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1130418537</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848741106</subfield><subfield code="c">Nomos</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4110-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727220647</subfield><subfield code="c">Stämpfli Verlag</subfield><subfield code="9">978-3-7272-2064-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-94-OAB)DOAB36105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)985975468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1130418537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pflüger, Claudius</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132237955</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung</subfield><subfield code="b">Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen</subfield><subfield code="c">Claudius Pflüger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb</subfield><subfield code="v">Band 61</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">urheberrechtliche Schrankenbestimmungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerechter Ausgleich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">angemessene Vergütung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwertungsgesellschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlegerbeteiligung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlagsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Art. 17 GRCh</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Art. 14 GG</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="o">10.5771/9783845284194</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8419-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb</subfield><subfield code="v">Band 61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042273185</subfield><subfield code="9">61</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://doi.org/10.5771/9783845284194</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&amp;uiLanguage=en&amp;rid=36105</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=029701695&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NEA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NOLG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029701695</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV044297741
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:57:29Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)117513-0
isbn 9783848741106
9783727220647
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029701695
oclc_num 985975468
open_access_boolean 1
owner DE-B1533
DE-M100
DE-525
DE-12
DE-634
DE-210
DE-1052
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-1841
DE-Bo133
DE-1028
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-BY-UBR
DE-859
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-BY-FWS
DE-862
DE-BY-FWS
DE-M382
DE-523
DE-11
DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-M483
DE-1949
DE-Y3
DE-255
DE-Y7
DE-Y2
DE-70
DE-2174
DE-127
DE-22
DE-BY-UBG
DE-155
DE-BY-UBR
DE-150
DE-91
DE-BY-TUM
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
owner_facet DE-B1533
DE-M100
DE-525
DE-12
DE-634
DE-210
DE-1052
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-1841
DE-Bo133
DE-1028
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-BY-UBR
DE-859
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-BY-FWS
DE-862
DE-BY-FWS
DE-M382
DE-523
DE-11
DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-M483
DE-1949
DE-Y3
DE-255
DE-Y7
DE-Y2
DE-70
DE-2174
DE-127
DE-22
DE-BY-UBG
DE-155
DE-BY-UBR
DE-150
DE-91
DE-BY-TUM
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
physical 308 Seiten
psigel ZDB-94-OAB
ZDB-18-NEA
ZDB-1-NOLG
publishDate 2017
publishDateSearch 2017
publishDateSort 2017
publisher Nomos
Stämpfli Verlag
record_format marc
series Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb
series2 Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb
spellingShingle Pflüger, Claudius
Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen
Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb
Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd
Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd
subject_GND (DE-588)4062127-3
(DE-588)4062855-3
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen
title_auth Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen
title_exact_search Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen
title_full Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen Claudius Pflüger
title_fullStr Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen Claudius Pflüger
title_full_unstemmed Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen Claudius Pflüger
title_short Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung
title_sort gerechter ausgleich und angemessene vergutung dispositionsmoglichkeiten bei vergutungsanspruchen aus gesetzlichen lizenzen
title_sub Dispositionsmöglichkeiten bei Vergütungsansprüchen aus gesetzlichen Lizenzen
topic Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd
Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd
topic_facet Urheberrecht
Vergütung
Deutschland
Hochschulschrift
url http://doi.org/10.5771/9783845284194
https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=36105
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029701695&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV042273185
work_keys_str_mv AT pflugerclaudius gerechterausgleichundangemessenevergutungdispositionsmoglichkeitenbeivergutungsanspruchenausgesetzlichenlizenzen
AT nomosverlagsgesellschaft gerechterausgleichundangemessenevergutungdispositionsmoglichkeitenbeivergutungsanspruchenausgesetzlichenlizenzen