Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
In Verlegung Johann Christoph Lochner
An. 1701.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044292564 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170928 | ||
007 | t| | ||
008 | 170502s1701 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90593359 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)992520400 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044292564 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Helbig, Johann Lorenz |d 1662-1721 |e Verfasser |0 (DE-588)132204614 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt |b Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd |c Von Joanne Laurentio Helbig, SS. Theologiae Doctore, Juris Utriusque emerito Decano Rurali Capituli, Iphovensis & Loci Parocho |
246 | 1 | 0 | |a schwarz Erkenntnis Feiertägliche bekräftigt Gleichnissen geziert sind |
264 | 1 | |a Nürnberg |b In Verlegung Johann Christoph Lochner |c An. 1701. | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten, 311 Seiten, 9 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
655 | 7 | |a Predigtsammlung |2 local | |
700 | 1 | |a Lochner, Johann Christoph |d 1639-1677 |0 (DE-588)131412116 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361683-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361683-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2081 h#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029696645 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819300105460645889 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Helbig, Johann Lorenz 1662-1721 |
author_GND | (DE-588)132204614 (DE-588)131412116 |
author_facet | Helbig, Johann Lorenz 1662-1721 |
author_role | aut |
author_sort | Helbig, Johann Lorenz 1662-1721 |
author_variant | j l h jl jlh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044292564 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)992520400 (DE-599)BVBBV044292564 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01998nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044292564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170928 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170502s1701 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90593359</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992520400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044292564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helbig, Johann Lorenz</subfield><subfield code="d">1662-1721</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132204614</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt</subfield><subfield code="b">Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd</subfield><subfield code="c">Von Joanne Laurentio Helbig, SS. Theologiae Doctore, Juris Utriusque emerito Decano Rurali Capituli, Iphovensis & Loci Parocho</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">schwarz Erkenntnis Feiertägliche bekräftigt Gleichnissen geziert sind</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">In Verlegung Johann Christoph Lochner</subfield><subfield code="c">An. 1701.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten, 311 Seiten, 9 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Predigtsammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lochner, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1639-1677</subfield><subfield code="0">(DE-588)131412116</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361683-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361683-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2081 h#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029696645</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Predigtsammlung local |
genre_facet | Predigtsammlung |
id | DE-604.BV044292564 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T05:56:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029696645 |
oclc_num | 992520400 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 8 ungezählte Seiten, 311 Seiten, 9 ungezählte Seiten 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1701 |
publishDateSearch | 1701 |
publishDateSort | 1701 |
publisher | In Verlegung Johann Christoph Lochner |
record_format | marc |
spelling | Helbig, Johann Lorenz 1662-1721 Verfasser (DE-588)132204614 aut Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd Von Joanne Laurentio Helbig, SS. Theologiae Doctore, Juris Utriusque emerito Decano Rurali Capituli, Iphovensis & Loci Parocho schwarz Erkenntnis Feiertägliche bekräftigt Gleichnissen geziert sind Nürnberg In Verlegung Johann Christoph Lochner An. 1701. 8 ungezählte Seiten, 311 Seiten, 9 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Predigtsammlung local Lochner, Johann Christoph 1639-1677 (DE-588)131412116 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361683-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361683-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2081 h#Beibd.1 |
spellingShingle | Helbig, Johann Lorenz 1662-1721 Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd |
title | Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd |
title_alt | schwarz Erkenntnis Feiertägliche bekräftigt Gleichnissen geziert sind |
title_auth | Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd |
title_exact_search | Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd |
title_full | Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd Von Joanne Laurentio Helbig, SS. Theologiae Doctore, Juris Utriusque emerito Decano Rurali Capituli, Iphovensis & Loci Parocho |
title_fullStr | Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd Von Joanne Laurentio Helbig, SS. Theologiae Doctore, Juris Utriusque emerito Decano Rurali Capituli, Iphovensis & Loci Parocho |
title_full_unstemmed | Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd Von Joanne Laurentio Helbig, SS. Theologiae Doctore, Juris Utriusque emerito Decano Rurali Capituli, Iphovensis & Loci Parocho |
title_short | Weiß und Schwartz Zu jedes besserer Erkandtnus zusammen gesetzt |
title_sort | weiß und schwartz zu jedes besserer erkandtnus zusammen gesetzt das ist feyertagliche predigen von den tugenden und lastern wie und warum man jene uben diese meiden und ausrotten solle welche auf das wort gottes gegrundet mit zeugnussen der hh vatter bekrafftiget figuren erwiesen historien ausgefuhret gleichnussen erklaret spruchen der alten weltweisen versehen und versen der poeten gezieret seynd |
title_sub | Das ist: Feyertägliche Predigen, Von den Tugenden und Lastern, Wie und warum man jene üben, diese meiden und ausrotten solle, Welche auf das Wort Gottes gegründet, mit Zeugnussen der HH. Vätter bekräfftiget, Figuren erwiesen, Historien ausgeführet, Gleichnussen erkläret, Sprüchen der alten Weltweisen versehen, und Versen der Poeten gezieret seynd |
topic_facet | Predigtsammlung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361683-1 |
work_keys_str_mv | AT helbigjohannlorenz weißundschwartzzujedesbesserererkandtnuszusammengesetztdasistfeyertaglichepredigenvondentugendenundlasternwieundwarummanjeneubendiesemeidenundausrottensollewelcheaufdaswortgottesgegrundetmitzeugnussenderhhvatterbekrafftigetfigurenerwiesenhistorienausgefuh AT lochnerjohannchristoph weißundschwartzzujedesbesserererkandtnuszusammengesetztdasistfeyertaglichepredigenvondentugendenundlasternwieundwarummanjeneubendiesemeidenundausrottensollewelcheaufdaswortgottesgegrundetmitzeugnussenderhhvatterbekrafftigetfigurenerwiesenhistorienausgefuh AT helbigjohannlorenz schwarzerkenntnisfeiertaglichebekraftigtgleichnissengeziertsind AT lochnerjohannchristoph schwarzerkenntnisfeiertaglichebekraftigtgleichnissengeziertsind |