Performance und Praxis praxeologische Erkundungen in Tanz, Theater, Sport und Alltag

»Performance« und »Praxis« sind spätestens seit dem practice turn und dem performative turn zentrale Konzepte und Theoriefelder der Kultur- und Sozialwissenschaften. Die in diesem interdisziplinären Sammelband gebündelten Texte betrachten »Performance« und »Praxis« in ihrem Zusammenspiel und untersu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Klein, Gabriele 1957- (HerausgeberIn), Göbel, Hanna Katharina (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2017]
Schriftenreihe:Sozialtheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-Aug4
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-706
DE-29
DE-739
DE-858
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:»Performance« und »Praxis« sind spätestens seit dem practice turn und dem performative turn zentrale Konzepte und Theoriefelder der Kultur- und Sozialwissenschaften. Die in diesem interdisziplinären Sammelband gebündelten Texte betrachten »Performance« und »Praxis« in ihrem Zusammenspiel und untersuchen die Relevanz des Performativen an Phänomenen aus Tanz, Theater, Sport und Alltag. Im Fokus stehen vier Spannungsfelder: Routine und Instabilität, Normativität und Entgrenzung, Transformation und Beständigkeit, Politisches und Ästhetisches. Mit Beiträgen u.a. von Thomas Alkemeyer, Sabine Huschka, Gabriele Klein, Sibylle Peters, Larissa Schindler und Ana Vujanovic
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)
Beschreibung:1 Online-Ressource (362 Seiten)
ISBN:9783839432877
DOI:10.14361/9783839432877