Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Dieckbreder, Frank (HerausgeberIn), Koschmider, Susanne (HerausgeberIn), Sauer, Martin (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2014
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1052
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV044250761
003 DE-604
005 20190806
007 cr|uuu---uuuuu
008 170330s2014 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783666701139  |9 978-3-666-70113-9 
024 7 |a 10.13109/9783666701139  |2 doi 
035 |a (ZDB-117-VRE)vand1035657 
035 |a (OCoLC)885829725 
035 |a (DE-599)BVBBV044250761 
040 |a DE-604  |b ger  |e aacr 
041 0 |a ger 
049 |a DE-1052  |a DE-860  |a DE-M483  |a DE-1949  |a DE-898  |a DE-473 
245 1 0 |a Kita-Management  |b Haltungen - Methoden - Perspektiven 
250 |a 1. Aufl 
264 1 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c 2014 
300 |a 1 Online-Ressource (256 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Main description: Erzieherinnen werden in ihrer Ausbildung kaum hinreichend auf Aufgaben vorbereitet, die sie bei der Übernahme einer Leitungsfunktion erwarten. Für die vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen bieten die einschlägig ausgewiesenen Autoren keine »Rezepte«, sondern ein umfassendes und alle Bereiche behandelndes Arbeitsbuch, das den Selbstlernprozess aktiviert und das nötige professionelle Know-how systematisch erarbeitet. Selbstverständlich kann der Band auch Fortbildungskurse begleiten und bereits vorhandenes Wissen auffrischen 
500 |a Short description: Wie kann ich eine Kita erfolgreich managen?; Description for press or other media: Erzieherinnen brauchen Unterstützung, wenn sie Leitungsfunktionen übernehmen.; Promotional text: Sie werden in ihrer Ausbildung kaum hinreichend auf Aufgaben vorbereitet, die sie bei der Übernahme einer Leitungsfunktion erwarten. Für die vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen bieten die einschlägig ausgewiesenen Autoren keine »Rezepte«, sondern ein umfassendes und alle Bereiche behandelndes Arbeitsbuch, das den Selbstlernprozess aktiviert und das nötige professionelle Know-how systematisch erarbeitet. Selbstverständlich kann der Band auch Fortbildungskurse begleiten und bereits vorhandenes Wissen auffrischen.; Biographical note: Dr. Frank Dieckbreder ist Professor für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit an der FH der Diakonie in Bielefeld. Susanne Marie Koschmider ist Pfarrerin in Köln und leitet in der Ev. Landjugendakademie Altenkirchen die Weiterbildung für Kita-Leitungen. Dr. Martin Sauer war bis 2013 Rektor der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld und Professor für Sozialmanagement und Personalarbeit 
650 0 7 |a Kindertagesstätte  |0 (DE-588)4030638-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Kindertagesstätte  |0 (DE-588)4030638-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Dieckbreder, Frank  |4 edt 
700 1 |a Koschmider, Susanne  |4 edt 
700 1 |a Sauer, Martin  |4 edt 
856 4 0 |u https://doi.org/10.13109/9783666701139  |x Verlag  |z URL des Erstveröffentlichers  |3 Volltext 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-117-VRE 
912 |a ZDB-117-FRB 
912 |a ZDB-117-PAE 
940 1 |q ZDB-117-FRB15 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029655870 
966 e |u https://doi.org/10.13109/9783666701139  |l DE-1052  |p ZDB-117-VRE  |q EFN_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.13109/9783666701139  |l DE-898  |p ZDB-117-FRB  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.13109/9783666701139  |l DE-860  |p ZDB-117-VRE  |q FLA_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.13109/9783666701139  |l DE-M483  |p ZDB-117-VRE  |q KSH_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.13109/9783666701139  |l DE-1949  |p ZDB-117-VRE  |q KSH_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://doi.org/10.13109/9783666701139  |l DE-473  |p ZDB-117-VRE  |q UBG_PDA_VRE  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822468176768663552
adam_text
any_adam_object
author2 Dieckbreder, Frank
Koschmider, Susanne
Sauer, Martin
author2_role edt
edt
edt
author2_variant f d fd
s k sk
m s ms
author_facet Dieckbreder, Frank
Koschmider, Susanne
Sauer, Martin
building Verbundindex
bvnumber BV044250761
collection ZDB-117-VRE
ZDB-117-FRB
ZDB-117-PAE
ctrlnum (ZDB-117-VRE)vand1035657
(OCoLC)885829725
(DE-599)BVBBV044250761
doi_str_mv 10.13109/9783666701139
edition 1. Aufl
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044250761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190806</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170330s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783666701139</subfield><subfield code="9">978-3-666-70113-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-117-VRE)vand1035657</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885829725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044250761</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kita-Management</subfield><subfield code="b">Haltungen - Methoden - Perspektiven</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck &amp; Ruprecht</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (256 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Erzieherinnen werden in ihrer Ausbildung kaum hinreichend auf Aufgaben vorbereitet, die sie bei der Übernahme einer Leitungsfunktion erwarten. Für die vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen bieten die einschlägig ausgewiesenen Autoren keine »Rezepte«, sondern ein umfassendes und alle Bereiche behandelndes Arbeitsbuch, das den Selbstlernprozess aktiviert und das nötige professionelle Know-how systematisch erarbeitet. Selbstverständlich kann der Band auch Fortbildungskurse begleiten und bereits vorhandenes Wissen auffrischen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Short description: Wie kann ich eine Kita erfolgreich managen?; Description for press or other media: Erzieherinnen brauchen Unterstützung, wenn sie Leitungsfunktionen übernehmen.; Promotional text: Sie werden in ihrer Ausbildung kaum hinreichend auf Aufgaben vorbereitet, die sie bei der Übernahme einer Leitungsfunktion erwarten. Für die vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen bieten die einschlägig ausgewiesenen Autoren keine »Rezepte«, sondern ein umfassendes und alle Bereiche behandelndes Arbeitsbuch, das den Selbstlernprozess aktiviert und das nötige professionelle Know-how systematisch erarbeitet. Selbstverständlich kann der Band auch Fortbildungskurse begleiten und bereits vorhandenes Wissen auffrischen.; Biographical note: Dr. Frank Dieckbreder ist Professor für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit an der FH der Diakonie in Bielefeld. Susanne Marie Koschmider ist Pfarrerin in Köln und leitet in der Ev. Landjugendakademie Altenkirchen die Weiterbildung für Kita-Leitungen. Dr. Martin Sauer war bis 2013 Rektor der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld und Professor für Sozialmanagement und Personalarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieckbreder, Frank</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschmider, Susanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauer, Martin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-FRB</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-PAE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-117-FRB15</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029655870</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-FRB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.13109/9783666701139</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
id DE-604.BV044250761
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T05:11:32Z
institution BVB
isbn 9783666701139
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029655870
oclc_num 885829725
open_access_boolean
owner DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-898
DE-BY-UBR
DE-473
DE-BY-UBG
owner_facet DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-898
DE-BY-UBR
DE-473
DE-BY-UBG
physical 1 Online-Ressource (256 Seiten)
psigel ZDB-117-VRE
ZDB-117-FRB
ZDB-117-PAE
ZDB-117-FRB15
ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE
ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE
ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE
ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE
publishDate 2014
publishDateSearch 2014
publishDateSort 2014
publisher Vandenhoeck & Ruprecht
record_format marc
spelling Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
1. Aufl
Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2014
1 Online-Ressource (256 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Main description: Erzieherinnen werden in ihrer Ausbildung kaum hinreichend auf Aufgaben vorbereitet, die sie bei der Übernahme einer Leitungsfunktion erwarten. Für die vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen bieten die einschlägig ausgewiesenen Autoren keine »Rezepte«, sondern ein umfassendes und alle Bereiche behandelndes Arbeitsbuch, das den Selbstlernprozess aktiviert und das nötige professionelle Know-how systematisch erarbeitet. Selbstverständlich kann der Band auch Fortbildungskurse begleiten und bereits vorhandenes Wissen auffrischen
Short description: Wie kann ich eine Kita erfolgreich managen?; Description for press or other media: Erzieherinnen brauchen Unterstützung, wenn sie Leitungsfunktionen übernehmen.; Promotional text: Sie werden in ihrer Ausbildung kaum hinreichend auf Aufgaben vorbereitet, die sie bei der Übernahme einer Leitungsfunktion erwarten. Für die vielfältigen und stetig wachsenden Anforderungen bieten die einschlägig ausgewiesenen Autoren keine »Rezepte«, sondern ein umfassendes und alle Bereiche behandelndes Arbeitsbuch, das den Selbstlernprozess aktiviert und das nötige professionelle Know-how systematisch erarbeitet. Selbstverständlich kann der Band auch Fortbildungskurse begleiten und bereits vorhandenes Wissen auffrischen.; Biographical note: Dr. Frank Dieckbreder ist Professor für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit an der FH der Diakonie in Bielefeld. Susanne Marie Koschmider ist Pfarrerin in Köln und leitet in der Ev. Landjugendakademie Altenkirchen die Weiterbildung für Kita-Leitungen. Dr. Martin Sauer war bis 2013 Rektor der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld und Professor für Sozialmanagement und Personalarbeit
Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd rswk-swf
1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 s
DE-604
Dieckbreder, Frank edt
Koschmider, Susanne edt
Sauer, Martin edt
https://doi.org/10.13109/9783666701139 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd
subject_GND (DE-588)4030638-0
(DE-588)4123623-3
title Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
title_auth Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
title_exact_search Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
title_full Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
title_fullStr Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
title_full_unstemmed Kita-Management Haltungen - Methoden - Perspektiven
title_short Kita-Management
title_sort kita management haltungen methoden perspektiven
title_sub Haltungen - Methoden - Perspektiven
topic Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd
topic_facet Kindertagesstätte
Lehrbuch
url https://doi.org/10.13109/9783666701139
work_keys_str_mv AT dieckbrederfrank kitamanagementhaltungenmethodenperspektiven
AT koschmidersusanne kitamanagementhaltungenmethodenperspektiven
AT sauermartin kitamanagementhaltungenmethodenperspektiven