Zwanzig Jahre Alltag Lebens-, Welt- und Selbstbild im Journal des A?mad Ibn ?awq

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wollina, Torsten (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen V&R Unipress 2014
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Promotional text: Aḥmad Ibn Ṭawqs (1443–1510) Taʿlīq ist eines von wenigen arabischen Tagebüchern, die aus einer 1000 Jahre währenden Tradition erhalten sind. Es hat sich zu einem grundlegenden Quelltext für die Sozial-, Wirtschafts- und Mentalitätsgeschichte der Mamlukenzeit entwickelt. Torsten Wollina stellt erstmals diesen einzigartigen Text selbst in den Mittelpunkt, der Einblicke sowohl in die Methoden und Praktiken literarischer und schrifttümlicher Produktion eröffnet als auch in die sozialen Realitäten seiner Zeit. Als Selbstzeugnis zeigt er, wie sein Autor sich selbst im Verhältnis zu anderen Menschen und zu der Welt im Ganzen sah.; Biographical note: Dr. Torsten Wollina arbeitet seit 2014 am Orient Institut Beirut
Short description: Aḥmad Ibn Ṭawqs Taʿlīq – Einblicke in soziale Realitäten und Weltsichten
Beschreibung:1 Online-Ressource (231 Seiten)
ISBN:9783737002943
DOI:10.14220/9783737002943