Fotografien werden Bilder die Becher-Klasse
Die Becher-Schüler kennzeichnet, bei aller Unterschiedlichkeit, stets ein ambivalentes Verhältnis zur Malerei, zwischen Aneignung und Abgrenzung – ihre Werke sind Ausdruck einer selbstbewussten Neu- und Wiederentdeckung der Fotografie als künstlerisches Medium. In formal wie inhaltlich argumentieren...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Engler, Martin 1968- (HerausgeberIn), Becher, Bernd 1931-2007 (FotografIn), Becher, Hilla 1934-2015 (FotografIn), Döhne, Volker 1953- (FotografIn), Gursky, Andreas 1955- (FotografIn), Höfer, Candida 1944- (FotografIn), Hütte, Axel 1951- (FotografIn), Ronkholz, Tata 1940-1997 (FotografIn), Ruff, Thomas 1958- (FotografIn), Sasse, Jörg 1962- (FotografIn), Struth, Thomas 1954- (FotografIn), Wunderlich, Petra 1954- (FotografIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hirmer
[2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
The Düsseldorf School of Photography
Veröffentlicht: (2007) -
The Düsseldorf school of photography
von: Gronert, Stefan 1964-
Veröffentlicht: (2009) -
Fotokünstler machen Geschichte die Düsseldorfer Schule in der Sammlung Lothar Schirmer
Veröffentlicht: (2011) -
Studien zur Düsseldorfer Photographie die frühen Akademieschüler von Bernd Becher
von: Pfab, Rupert 1964-
Veröffentlicht: (2001) -
Die Düsseldorfer Photoschule Photographien 1961-2008
von: Gronert, Stefan 1964-
Veröffentlicht: (2017)