Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, Julian (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Verlag Dr. Kovač 2017
Schriftenreihe:Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis Band 22
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV044002577
003 DE-604
005 20170509
007 t|
008 170117s2017 xx m||| 00||| ger d
020 |a 9783830092308  |c Paperback : EUR 119.80 (DE), EUR 123.20 (AT)  |9 978-3-8300-9230-8 
035 |a (OCoLC)969666649 
035 |a (DE-599)HBZHT019129891 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-703  |a DE-739  |a DE-29  |a DE-19  |a DE-M382 
084 |a PD 2880  |0 (DE-625)135147:  |2 rvk 
084 |a PD 4120  |0 (DE-625)135218:  |2 rvk 
100 1 |a Fischer, Julian  |e Verfasser  |0 (DE-588)1125979143  |4 aut 
245 1 0 |a Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten  |b zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?  |c Julian Fischer 
264 1 |a Hamburg  |b Verlag Dr. Kovač  |c 2017 
300 |a XX, 288 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis  |v Band 22 
502 |b Dissertation  |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster  |d 2016 
650 0 7 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Veranstalter  |0 (DE-588)4258774-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Großveranstaltung  |0 (DE-588)4121388-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Eintrittskarte  |0 (DE-588)4351606-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bekämpfung  |0 (DE-588)4112701-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Prävention  |0 (DE-588)4076308-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Schwarzhandel  |0 (DE-588)4125175-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Großveranstaltung  |0 (DE-588)4121388-9  |D s 
689 0 2 |a Eintrittskarte  |0 (DE-588)4351606-3  |D s 
689 0 3 |a Schwarzhandel  |0 (DE-588)4125175-1  |D s 
689 0 4 |a Bekämpfung  |0 (DE-588)4112701-8  |D s 
689 0 5 |a Veranstalter  |0 (DE-588)4258774-8  |D s 
689 0 6 |a Prävention  |0 (DE-588)4076308-0  |D s 
689 0 7 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis  |v Band 22  |w (DE-604)BV023342130  |9 22 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029410463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029410463 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/UMA 77722
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 5452772
DE-BY-UBM_media_number 41616990200010
_version_ 1823056218283835392
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII A. KAPITEL 1: EINFUEHRUNG 1 I. EINLEITUNG 1 1. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES TICKETMARKTES 2 A) MAXIMATE ZUSCHAUERAUSLASTUNG 2 B) HOHE ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 4 2. SOZIALE UND GESELLSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES TICKETMARKTES 5 3. RECHTLICHE PROBLEMATIK 7 A) ENTWICKLUNG 8 B) STANDPUNKTE DER GERICHTE 9 C) INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 12 II. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 14 III. GANG DER UNTERSUCHUNG 15 B. KAPITEL 2: RECHTSGRUNDLAGEN DES TICKETING 19 I. DAS TICKET ALS VERBRIEFTE FORDERUNG 19 1. EINORDNUNG DES ANONYMISIERTEN TICKETS ALS KLEINES INHABERPAPIER NACH § 807 BGB 20 A) ABGRENZUNG ZU EINFACHEN LEGITIMATIONSPAPIEREN 20 B) ABGRENZUNG ZUR SCHULDVERSCHREIBUNG AUF DEN INHABER (§793 ABS. 1 S. 1 BGB) 23 2. EINORDNUNG DES PERSONALISIERTEN TICKETS ALS QUALIFIZIERTES LEGITIMATIONSPAPIER NACH § 808 BGB 24 A) NAMENSZUSATZ ALS BEGRENZTER VERPFLICHTUNGSWILLE DES AUSSTELLERS ... 24 B) RECHTSNATUR EINES REKTAPAPIERS 25 3. DER ZUSCHAUERVERTRAG 26 A) EINRAEUMUNGEINES ZUTRITTSRECHTS 28 B) BEGRIFFSBESTIMMUNG UND LEISTUNGSPFLICHTEN 29 C) EINORDNUNG ALS WERKVERTRAG I. S. D. § 631 BGB 31 II. AUSWIRKUNGEN DER JEWEILIGEN TICKETGESTALTUNG 32 1. LEISTUNGSBEFREIUNG DURCH EINLASSGEWAEHRUNG 33 A) EINSCHRAENKUNG BEI OFFENSICHTLICH FEHLENDER BERECHTIGUNG 33 B) ENTWERTUNG DES ZUTRITTSRECHTS 34 2. UEBERPRUEFBARKEIT DER MATERIELLEN BERECHTIGUNG 35 A) SCHWIERIGKEIT DER FESTSTELLUNG UNAUTORISIERTER WEITERGABE BEI ANONYMER AUSGESTALTUNG 35 B) SCHWIERIGKEIT VOLLUMFAENGLICHER UEBERPRUEFUNG ALLER ZUSCHAUER BEI PERSONALISIERTER AUSGESTALTUNG 36 3. UEBERTRAGBARKEIT DER EINTRITTSKARTE 37 A) GRUNDSAETZE DER TICKETWEITERGABE 37 B) MOEGLICHKEIT DER VEREINBARUNG EINES WEITERVERAEUSSERUNGSVERBOTES ... 38 IX C) ERGAENZENDE ANWENDBARKEIT DER ABTRETUNGSREGELN BEIM KLEINEN INHABERPAPIER? 39 III. SONDERFALL: SPAETERE EINTRAGUNG DES BESUCHERS AUF DER EINTRITTSKARTE (HAMBURGER TICKET) 40 1. ZUORDNUNG ZU UNBENANNTEN LEGITIMATIONSPAPIEREN? 41 2. WORTLAUT DES GESETZES (§§ 807, 808 BGB) 42 3. SYSTEMATISCHE UND HISTORISCHE ERWAEGUNGEN 43 A) ANWENDBARKEIT DES § 806 BGB BEIM KLEINEN INHABERPAPIER 44 B) INDIVIDUALISIERBARKEIT ANHAND DES BESUCHERFELDES 45 4. SINN UND ZWECK DER AUSGABE (VERPFLICHTUNGSWILLE DES AUSSTELLERS).... 46 A) EINHALTUNG DES NUMERUS CLAUSUS ZULAESSIGER WERTPAPIERFORMEN? 47 B) VERKEHRSFAEHIGKEIT EINES REKTAPAPIERS ALS WIDERSPRUCH EINER ZULAESSIGEN GESTALTUNGSFORM? 48 5. ZWISCHENERGEBNIS 49 IV. ZUSAMMENFASSUNG 2. KAPITEL 49 C. KAPITEL 3: EINSCHRAENKBARKEIT DER WEITERGABE VON EINTRITTSKARTEN 51 I. RELATIVE WIRKUNG VON WEITERVERAEUSSERUNGSVERBOTEN BEIM ANONYMEN TICKET 51 1. AUSNAHME: EINSCHALTUNG EINER STROHPERSON 52 2. AUSNAHME: AUFDRUCK DES WEITERVERAEUSSERUNGSVERBOTS ALS GEGENUEBER JEDEM INHABER WIRKENDE BEDINGUNG GEMAESS § 796, 2. FALL BGB ? 53 A) 1. ANSICHT: KEINE WIRKSAMKEIT GEGENUEBER DEM FOLGEERWERBER 54 B) 2. ANSICHT: ABSOLUTE WIRKUNG GEGENUEBER DEM FOLGEERWERBER 56 C) STELLUNGNAHME 57 AA) INKONSISTENTE STRUKTUR DES KLEINEN INHABERPAPIERS 58 BB) VERSTOSS GEGEN DAS WEITERVERAEUSSERUNGSVERBOT LAESST SICH DEM TICKET NICHT ENTNEHMEN 59 CC) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES FOLGEERWERBERS 60 D) ZWISCHENERGEBNIS 61 II. ABSOLUTE WIRKUNG VON ABTRETUNGSVERBOTEN BEIM PERSONALISIERTEN TICKET 62 1. MOEGLICHKEIT DER VEREINBARUNG VON ZUSTIMMUNGS- UND ANZEIGEERFORDERNISSEN 63 2. MOEGLICHKEIT EINWENDUNGSFREIEN FORDERUNGSERWERBS (§ 405 BGB) 64 A) ZERSTOERBARKEIT DES GUTEN GLAUBENS DURCH TICKETAUFDRUCK 65 B) RECHTSFOLGE: WEGFALL DER BERUFUNG AUF DAS ABTRETUNGSVERBOT - FORTBESTAND DER SCHULDRECHTLICHEN VERPFLICHTUNG 66 C) ZWISCHENERGEBNIS 67 3. PERSONALISIERTE TICKETS ALS ALLHEILMITTEL? 67 A) VORSTELLUNG DES GESETZGEBERS ZUR VEREINBARUNG EINES ABTRETUNGSVERBOTES NACH § 399, 2. FALL BGB 67 AA) ZUGRUNDE LIEGENDE FORDERUNG ALS UMLAUFFAEHIGES VERMOEGENSGUT... 68 BB) ABTRETUNGSVERBOTE ALS AUSNAHMEERSCHEINUNG 70 X B) PERSONALISIERUNGSMODELL AUS DATENSCHUTZRECHTLICHER SICHT 71 AA) VERANTWORTLICHKEIT DES VERANSTALTERS 71 BB) ERLAUBNISTATBESTAND DES § 28 ABS. 1 S. 1 NR. 1 BDSG 73 (1) ERFORDERLICHKEIT DER DATENVERWENDUNG ZUR ERFUELLUNG EIGENER GESCHAEFTSZWECKE DES ZUSCHAUERVERTRAGES? 74 (A) EINBEZIEHUNG MITTELBARER VERTRAGSZWECKE 75 (B) DATENABGLEICH ALS GEMEINSAMER ZWECK DER ZU GEWAEHRLEISTENDEN SICHERHEIT 75 (2) ABHAENGIGKEIT DER DATENSCHUTZKONFORMITAET VON DER WIRKSAMKEIT DES ABTRETUNGSVEREINBARUNG 76 III. ZUSAMMENFASSUNG 3. KAPITEL 78 D. KAPITEL 4: WIRKSAMKEIT VON WEITERVERAEUSSERUNGSVERBOTEN IN ALLGEMEINEN TICKET-GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (ATGB) 81 I. VERANTWORTLICHKEIT DES VERANSTALTERS FUER DIE VERWENDUNG VON ATGB 82 1. UNERHEBLICHKEIT VERBANDSRECHTLICHER MITVERANSTALTEREIGENSCHAFT 83 2. UNERHEBLICHKEIT DER AUSLAGERUNG DES OPERATIVEN TICKETVERTRIEBES 84 II. EINBEZIEHUNG IN DEN ZUSCHAUERVERTRAG 85 1. FEHLENDE ERFORDERLICHKEIT EINER BEZUGNAHME AUF DEM TICKET 85 2. ANFORDERUNGEN SIND ABHAENGIG VOM JEWEILIGEN VERKAUFSKANAL 86 3. KENNENMUESSEN BRANCHENUEBLICHER ATGB DURCH DEN TICKETHAENDLER AUSREICHEND? 88 A) AUSLEGUNG ALS RAHMENVEREINBARUNG I. S. D. § 305 ABS. 3 BGB? 89 B) ERFORDERNIS EINER WILLENSUEBEREINKUNFT 90 III. UEBERPRUEFBARKEIT VON ATGB 90 1. WEITERVERAEUSSERUNGSVERBOETE ALS INHALTLICHE BESTIMMUNG DES WERTPAPIERRECHTLICHEN LEISTUNGSVERSPRECHENS (§ 307 ABS. 3 S. 1 BGB)? 91 2. UEBERRASCHENDE KLAUSELN UND INHALTLICHE AUSLEGUNG (§ 305C BGB) 92 IV. INTERESSENABWAEGUNG ALS PRUEFUNGSMASSSTAB (§ 307 ABS. 1 BGB) 93 1. SCHUTZWUERDIGKEIT DER VERANSTALTERINTERESSEN 95 A) GEWAEHRLEISTUNG DER STADIONSICHERHEIT ALS RECHTFERTIGUNG 95 AA) SCHUTZVERPFLICHTUNG DES VERANSTALTERS 95 (1) UMFASSENDE VERANTWORTLICHKEIT 97 (A) GEWALTPOTENTIAL IN DEN STADIEN 98 (B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERANTWORTLICHKEIT DES VERANSTALTERS 100 (2) GEEIGNETHEIT VON WEITERVERAEUSSERUNGSVERBOTEN 101 (A) FEHLENDER SICHERHEITSGEWINN BEI ANONYMER AUSGESTALTUNG 101 (B) ERFORDERNIS PERSONALISIERTER AUSGESTALTUNG 102 (AA) UEBERPRUEFBARKEIT DES TICKETINHABERS VOR DEM STADIONZUTRITT 103 XI (BB) DATENSCHUTZKONFORMER ABGKICH MIT STOERERDATENBANKEN 104 BB) ZWISCHENERGEBNIS 105 B) BEKAEMPFUNG DES SCHWARZMARKTES ALS RECHTFERTIGUNG 106 AA) ONLINE-TICKETHANDEL ALS MODERNES REISEGEWERBE ANALOG § 56 ABS. 1 NR. 1 LIT. H) GEWO? 107 BB) WEITERVERKAUF VON EINTRITTSKARTEN ALS WUCHER (§ 291 STGB)? 109 C) AUFRECHTERHALTUNG EINES SOZIALEN PREISGEFUEGES ALS RECHTFERTIGUNG 109 AA) ERFORDERNIS NAEHERER ANALYSE DER KOSTENSTRUKTUR DES VERANSTALTERS (PREISARGUMENT) 110 BB) US-AMERIKANISCHER ANSATZ ZUR OEKONOMISCHEN BETRACHTUNG DES SOZIALEN TICKETMARKTES 112 (A) ASPEKTE SOZIALER PREISGESTALTUNG AUS US-AMERIKANISCHER PERSPEKTIVE 114 (AA) BERUECKSICHTIGUNG ALLER KONSUMENTEN (*FANS ) 117 (BB) AUFRECHTERHALTUNG EINER FANBASIS 119 (B) ZWISCHENERGEBNIS 120 CC) BRITISCHER ANSATZ ZUR OEKONOMISCHEN BETRACHTUNG DES SOZIALEN TICKETMARKTES (RECHTSSTREIT: RUGBY FOOTBALL UNION VS. VIAGOGO LIMITED) 121 (1) FOERDERUNG GESELLSCHAFTLICHER BELANGE DES SPORTS 122 (2) BERUECKSICHTIGUNG DER VERGABEKRITERIEN BEI DER TICKETZUTEILUNG 123 D) RUFBEEINTRAECHTIGUNG ALS RECHTFERTIGUNG 124 AA) SCHUTZ DER EIGENMARKE 125 BB) SCHUTZ GEGEN PIRATERIE 126 !. SCHUTZWUERDIGKEIT DER INTERESSEN DES TICKETINHABERS 127 A) GRUENDE FUER EINE FREIE WEITERGABE DER EINTRITTSKARTE 127 B) VERKUERZUNG DER EIGENTUEMERBEFUGNIS 128 I. ABWAEGUNG 130 A) STADIONSICHERHEIT VS. FREIER WEITERVERKAUF 130 AA) AUSSCHLUSS GEWALTBEREITER PERSONEN IST UNABHAENGIG VOM WEITERVERKAUF DER EINTRITTSKARTE 131 BB) DURCHSETZBARKEIT VON STADIONVERBOTEN BLEIBT WEITERHIN MOEGLICH 132 CC) LUKRATIVE FORMEN DES WEITERVERKAUFS BLEIBEN DEM TICKETINHABER VERWEHRT 134 B) SOZIALE BEDEUTUNG VS. TICKET ALS WERTPAPIER 135 AA) EFFIZIENTE TICKETVERTEILUNG DURCH KARTENHAENDLER 135 BB) NOTWENDIGKEIT TRANSPARENTER AUSGESTALTUNG EINES SOZIALEN VERTRIEBSSYSTEMS 136 C) RUFBEEINTRAECHTIGUNG VS. WEITERVERAEUSSERUNGSINTERESSE 137 XII 4. ERGEBNIS 139 V. BEWERTUNG BRANCHENUEBLICHER BESTIMMUNGEN 140 1. VERBOT DES KOMMERZIELLEN HANDELS 140 A) LEGITIMES GESCHAEFTSMODELL DER KARTENHAENDLER (ART. 12 ABS. 1 GG) 140 B) BEDEUTUNG WETTBEWERBSRECHTLICHER ZIELSETZUNG 141 C) AUSEINANDERSETZUNG MIT DER ANSICHT DES BGH 142 AA) BESONDERHEITEN DES TICKETMARKTES BLEIBEN UNBERUECKSICHTIGT 143 BB) ERFORDERNIS EIGENSTAENDIGER BEGUTACHTUNG DES TICKETMARKTES 144 2. VERWENDUNG EINES ZUSTIMMUNGSVORBEHALTES 145 A) ARTEN VON ZUSTIMMUNGSVEREINBARUNGEN 145 B) UNTAUGLICHKEIT DES MITTELS BEIM STADIONBESUCH 147 C) ANZEIGEPFLICHT ALS MILDERES MITTEL GLEICHER EIGNUNG 148 AA) BESCHRAENKUNG DES VERANSTALTERINTERESSES AUF SICHERHEITSASPEKTE 148 BB) FORMLOSE AUSGESTALTUNG 149 D) PARALLELE ZUR FREIEN ERSETZUNGSBEFUGNIS IM REISERECHT (§ 651B BGB) 150 3. BERUECKSICHTIGUNG DES ANGEBOTS EINER AUTORISIERTEN WIEDERVERKAUFSPLATTFORM DES VERANSTALTERS 151 A) BEDEUTUNG DER NUTZUNGSBESTIMMUNGEN FUER DEN MEHRWERT DES TICKETINHABERS 151 B) BEREITS BESTEHENDE VERPFLICHTUNG DES VERANSTALTERS ZUM ERNEUTEN ANGEBOT DER EINTRITTSKARTE? 153 AA) SCHADENSABWENDUNGSPFLICHT (§ 649 S. 2 BGB) 154 BB) ZUMUTBARKEIT FUER DEN VERANSTALTER, DIE EINTRITTSKARTE ERNEUT ZUM KAUF ANZUBIETEN 155 CC) ERGEBNIS 156 4. VERBOT DES HANDELS AUF INTERNETAUKTIONSPLATTFORMEN 157 5. SANKTIONSMOEGLICHKEITEN 158 A) TICKETVERFALLKLAUSEL 158 B) VERTRAGSSTRAFEVERSPRECHEN 160 AA) EINORDNUNG ALS SELBSTSTAENDIGES STRAFVERSPRECHEN NACH § 343 ABS. 2 BGB 160 BB) ANGEMESSENHEIT DER STRAFHOECHSTGRENZE 161 6. ZWISCHENERGEBNIS 162 VI. VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM GEMEINSCHAFTSRECHT 163 1. ANWENDBARKEIT UND PRUEFUNGSMASSSTAB 163 A) ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL 164 B) KEINE BEREICHSAUSNAHME FUER SPORTVEREINE ODER -VERBAENDE 165 2. EINHALTUNG DES KARTELLVERBOTS NACH ART. 101 ABS. 1 LIT. A) AEUV 166 A) RELEVANTE MASSNAHME 167 XIII AA) BRANCHENUEBLICHE ATGB DER PROFIVEREINE ALS AUFEINANDER ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISE? 167 BB) MUSTER-ATGB DER DFL ALS GEMEINSAMER BESCHLUSS EINER UNTERNEHMENSVEREINIGUNG? 168 B) VERTRIEB VON EINTRITTSKARTEN FUR SPIELE DER FUSSBALL-BUNDESLIGA ALS RELEVANTER MARKT 169 AA) SACHLICHE MARKTABGRENZUNG 170 (1) FERNSEHUEBERTRAGUNG ALS UNTAUGLICHES SUBSTITUT 170 (2) ANDERWEITIGES FREIZEITANGEBOT ALS UNTAUGLICHES SUBSTITUT 171 BB) ZEITLICHE UND RAEUMLICHE MARKTABGRENZUNG 172 C) EINZELFREISTELLUNG NACH ART. 101 ABS. 3 AEUV 173 3. EINHALTUNG DES VERBOTS DES MISSBRAUCHS EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG NACH ART. 102 LIT. A) AEUV 174 A) TICKETVERTRIEB FUR HEIMSPIELE EINES JEDEN BUNDESLIGAVEREINS ALS EIGENSTAENDIGER MARKT? 175 B) BEFUERWORTUNG EINES EINHEITLICHES MARKTES VON EINTRITTSKARTEN FUER SPIELE DER FUSSBALL-BUNDESLIGA 177 4. ERGEBNIS 178 VII. ZUSAMMENFASSUNG 4. KAPITEL 178 E. KAPITEL 5: WEITERVERAEUSSERUNG VON EINTRITTSKARTEN ALS UNLAUTERER WETTBEWERB? 183 I. ANWENDUNGSBEREICH UND BEDEUTUNG LAUTERKEITSRECHTLICHER UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 183 II. TICKETERWERB VON KARTENHAENDLERN BEIM VERANSTALTER 185 1. KARTENANKAUF ALS GEZIELTE MITBEWERBERBEHINDERUNG (§§ 3, 4 NR. 4 UWG)? 185 A) TICKETVERTRIEB ALS SCHUETZENSWERTES SELEKTIVES VERTRIEBSSYSTEM 187 B) FALLGRUPPE UNLAUTEREN SCHLEICHBEZUGES 188 AA) ERFORDERNIS EINER AKTIVEN TAEUSCHUNGSHANDLUNG 189 BB) ERFORDERNIS BESONDERER DIE UNLAUTERKEIT BEGRUENDENDER UMSTAENDE 190 (1) KARTENANKAUF ALS UEBERSCHREITEN DER SCHWELLE UNLAUTEREN VERHALTENS 191 (A) BEDEUTUNG DER STADIONSICHERHEIT 192 (B) BEDEUTUNG EINER SOZIALEN PREISPOLITIK 193 (AA) FEHLENDER ANSPRUCH AUF AUFRECHTERHALTUNG DER PREISHOHEIT (VERGLEICH ZUM *SCREEN-SCRAPING-GESCHAEFTSMODELL ) 194 (BB) PARALLELE ZU DEN USA: GEFAHREN EINER ABSCHOTTUNG DES TICKETMARKTES (RECHTSSTREIT: STUBHUB INC. VS. GOLDEN STATE WARRIORS LLC AND TICKETMASTER LLC) 197 (2) ASPEKTE GESELLSCHAFTLICHER TEILNAHMEMOEGLICHKEIT AN SPORTVERANSTALTUNGEN 200 XIV 2. ERGEBNIS 201 III. TICKETERWERB VON KARTENHAENDLERN UEBER DRITTE 202 1. BEZUG VOM VERKAEUFER, DER AN AGB GEBUNDEN IST 203 A) FALLGRUPPE DES AUSNUTZENS EINES FREMDEN VERTRAGSBRUCHS 203 AA) ANSICHT: ANNAHME BESONDERER DIE UNLAUTERKEIT BEGRUENDENDER UMSTAENDE BEIM TICKETVERTRIEB 204 BB) STELLUNGNAHME 206 (1) IRRELEVANZ DER ZWECKBESTIMMUNG EINES PRODUKTS 206 (2) UNZULAESSIGE AUSBLENDUNG VON VERAEUSSERUNGSTATBESTAENDEN 207 CC) TICKETHAENDLER ALS DRITTER 208 (1) LG MUENCHEN I: ERMOEGLICHUNG EINES GEFAHRLOSEN VERTRAGSBRUCHS ALS BESONDERER DIE UNLAUTERKEIT BEGRUENDENDER UMSTAND? 209 (2) BEWERTUNG . 210 B) FALLGRUPPE DES VERLEITENS ZUM VERTRAGSBRUCH 211 AA) BEKUNDUNG DES KAUFINTERESSES ALS DIE UNLAUTERKEIT BEGRUENDENDER UMSTAND? 211 BB) UEBERNAHME EINER VERTRAGSSTRAFE ALS DIE UNLAUTERKEIT BEGRUENDENDER UMSTAND? 212 2. BEZUG VOM FOLGEERWERBER, DER NICHT AN ATGB GEBUNDEN IST 213 IV. ZUSAMMENFASSUNG 5. KAPITEL 214 F. KAPITEL 6: ZULAESSIGE MONOPOLISIERUNG DES TICKERVERKAUFS UEBER DAS MARKENRECHT? 217 I. KENNZEICHENSCHUTZ VON EINTRITTSKARTEN 217 II. EINGREIFEN DES MARKENRECHTLICHEN ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZES (§ 24 ABS. 1 MARKENG) BEIM ERSTVERKAUF DER KARTEN DURCH DEN VERANSTALTER 218 1. UEBERTRAGBARKEIT DES ERSCHOEPFUNGSGEDANKENS AUF EINTRITTSKARTEN 218 2. WIRKSAMES INVERKEHRBRINGEN DER EINTRITTSKARTE DURCH DEN VERANSTALTER 220 III. ZUSAMMENFASSUNG 6. KAPITEL 221 G. KAPITEL 7: UNTERBINDUNG DES BETREIBENS EINER INTERNETPLATTFORM ZUM WEITERVERKAUF VON EINTRITTSKARTEN 223 I. VERANSTALTER UND BETREIBER EINER TICKETPLATTFORM ALS MITBEWERBER I. S. D. § 8 ABS. 3 NR. 1 UWG 224 II. MOEGLICHKEIT DER INANSPRUCHNAHME DES PLATTFORMBETREIBERS? 225 1. UNLAUTERE MITWIRKUNG AM LAUTERKEITSVERSTOSS DES NUTZERS 226 2. EIGENSTAENDIGER LAUTERKEITSVERVERSTOSS DURCH DEN PLATTFORMBETREIBER 227 A) VERLETZUNG EINER LAUTERKEITSRECHTLICHEN VERKEHRSPFLICHT (§ 3 ABS. 1 UWG) 227 AA) VORAUSSETZUNG EINER ZUKUENFTIGEN VERHINDERUNGSMOEGLICHKEIT 227 XV BB) FEHLENDE ERKENNTNISMOEGLICHKEIT FLIR DEN PORTALBETREIBER 228 B) IRREFUEHRUNG UEBER DIE VERKEHRSFAEHIGKEIT EINER PERSONALISIERTEN EINTRITTSKARTE (§ 3 ABS. 3 UWG I. V. M. NR. 9 DES ANHANGS ZUMUWG) 230 AA) VERSTAENDNIS VOM BEGRIFF DER *VERKEHRSFAEHIGKEIT IN NR. 9 DES ANHANGS ZUM UWG 230 BB) STELLUNGNAHME 231 C) IRREFUEHRUNG UEBER DIE VERKAUFSBEDINGUNGEN EINER EINTRITTSKARTE (§5 ABS. 1UWG) 232 III. ZUSAMMENFASSUNG 7. KAPITEL 234 H. KAPITEL 8: GESETZGEBERISCHE LOESUNG DURCH SCHAFFUNG EINES VERANSTALTERRECHTS ZUM ALLEINIGEN ANGEBOT VON EINTRITTSKARTEN? 237 I. NAECHSTE VARIANTE IM LEISTUNGSSCHUTZDILEMMA? 238 1. AKTUELLE DEBATTE ZUR NOTWENDIGKEIT ERGAENZENDEN RECHTSSCHUTZES VON SPORTVERANSTALTERN 238 2. EINORDNUNG DER TICKETING-PROBLEMATIK 239 A) REICHWEITE ERGAENZENDEN LEISTUNGSSCHUTZES IN ANDEREN LAENDERN.... 240 B) FEHLENDE UNGLEICHBEHANDLUNG BEI DER BEKAEMPFUNG DES TICKET-ZWEITMARKTES (§ 81 URHG) 240 II. LUECKE IM RECHTSSCHUTZ 241 1. GRENZE DES HAUSRECHTS 241 2. ABLEHNUNG UNMITTELBAREN LEISTUNGSSCHUTZES 242 III. MOEGLICHKEIT DES EINSCHREITENS FUER DEN GESETZGEBER 244 IV. STELLUNGNAHME: BEFUERWORTUNG EINER GESETZLICHEN REGELUNG? 245 1. WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG 246 A) KEINE GEFAHR DES AUSBLEIBENS DER LEISTUNG AM MARKT 246 B) GEFAHR STEIGENDER INEFFIZIENZ DES TICKETMARKTES 247 2. GESELLSCHAFTLICHE BETRACHTUNG 248 A) *MYTHOS VOM FUSSBALL ALS PROLETARIERSPORT 249 B) VERGLEICH ZUR EINSCHRAENKUNG DER PREISFREIHEIT IM MIETRECHT 250 AA) GENTRIFIZIERUNG ALS ZIEL VON VERFASSUNGSRANG? 250 BB) FEHLENDE VERGLEICHBARKEIT DER REGELUNGSBEREICHE 252 V. ZUSAMMENFASSUNG 8. KAPITEL 253 I. KAPITEL 9: SCHLUSSBETRACHTUNG 255 I. FAZIT I 255 II. AUSBLICK 256 1. NUTZUNG STATT BEKAEMPFUNG DES TICKET-ZWEITMARKTES 256 2. EINFUEHRUNG PAPIERLOSER TICKETS 258 LITERATURVERZEICHNIS 261 XVI
any_adam_object 1
author Fischer, Julian
author_GND (DE-588)1125979143
author_facet Fischer, Julian
author_role aut
author_sort Fischer, Julian
author_variant j f jf
building Verbundindex
bvnumber BV044002577
classification_rvk PD 2880
PD 4120
ctrlnum (OCoLC)969666649
(DE-599)HBZHT019129891
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02476nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044002577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170509 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170117s2017 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830092308</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 119.80 (DE), EUR 123.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-9230-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)969666649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT019129891</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2880</subfield><subfield code="0">(DE-625)135147:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)135218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Julian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125979143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten</subfield><subfield code="b">zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?</subfield><subfield code="c">Julian Fischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 288 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Veranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258774-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121388-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eintrittskarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwarzhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125175-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121388-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eintrittskarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schwarzhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125175-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Veranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4258774-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023342130</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=029410463&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029410463</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV044002577
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:57:29Z
institution BVB
isbn 9783830092308
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029410463
oclc_num 969666649
open_access_boolean
owner DE-703
DE-739
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M382
owner_facet DE-703
DE-739
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M382
physical XX, 288 Seiten
publishDate 2017
publishDateSearch 2017
publishDateSort 2017
publisher Verlag Dr. Kovač
record_format marc
series Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis
series2 Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis
spellingShingle Fischer, Julian
Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?
Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis
Recht (DE-588)4048737-4 gnd
Veranstalter (DE-588)4258774-8 gnd
Großveranstaltung (DE-588)4121388-9 gnd
Eintrittskarte (DE-588)4351606-3 gnd
Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd
Prävention (DE-588)4076308-0 gnd
Schwarzhandel (DE-588)4125175-1 gnd
subject_GND (DE-588)4048737-4
(DE-588)4258774-8
(DE-588)4121388-9
(DE-588)4351606-3
(DE-588)4112701-8
(DE-588)4076308-0
(DE-588)4125175-1
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?
title_auth Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?
title_exact_search Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?
title_full Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter? Julian Fischer
title_fullStr Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter? Julian Fischer
title_full_unstemmed Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter? Julian Fischer
title_short Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten
title_sort die weiterveraußerung von eintrittskarten zulassige unterbindung des ticket zweitmarktes durch den veranstalter
title_sub zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?
topic Recht (DE-588)4048737-4 gnd
Veranstalter (DE-588)4258774-8 gnd
Großveranstaltung (DE-588)4121388-9 gnd
Eintrittskarte (DE-588)4351606-3 gnd
Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd
Prävention (DE-588)4076308-0 gnd
Schwarzhandel (DE-588)4125175-1 gnd
topic_facet Recht
Veranstalter
Großveranstaltung
Eintrittskarte
Bekämpfung
Prävention
Schwarzhandel
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029410463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV023342130
work_keys_str_mv AT fischerjulian dieweiterveraußerungvoneintrittskartenzulassigeunterbindungdesticketzweitmarktesdurchdenveranstalter