Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Schwetzingen?]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1729]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043954903 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 161212s1729 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)967968030 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043954903 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... |b Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
246 | 1 | 0 | |a Karl Pfalzgraf bei heiligen Erzschatzmeister Kurfürst entbieten kurfürstliche Gnade anbei Rat Kabinettssekretär und Kassierer Kabinetskassenrechnungen Liquidationskommission Residenzstadt Kabinettskasse Lieferung getan befriedigt sind denominierter Kommission |
264 | 1 | |a [Schwetzingen?] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1729] | |
300 | |a 1 Bogen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel ist Textanfang | ||
546 | |b Fraktur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Karl Philipp |c Pfalz, Kurfürst |d 1661-1742 |e Sonstige |0 (DE-588)118720953 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349938-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349938-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 213 m#Beibd.77 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB18ver | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029363682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819298793310388227 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118720953 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043954903 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)967968030 (DE-599)BVBBV043954903 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02339nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043954903</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">161212s1729 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)967968030</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043954903</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ...</subfield><subfield code="b">Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karl Pfalzgraf bei heiligen Erzschatzmeister Kurfürst entbieten kurfürstliche Gnade anbei Rat Kabinettssekretär und Kassierer Kabinetskassenrechnungen Liquidationskommission Residenzstadt Kabinettskasse Lieferung getan befriedigt sind denominierter Kommission</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Schwetzingen?]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1729]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel ist Textanfang</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl Philipp</subfield><subfield code="c">Pfalz, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1661-1742</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118720953</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349938-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349938-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 213 m#Beibd.77</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB18ver</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029363682</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV043954903 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T05:35:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029363682 |
oclc_num | 967968030 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bogen |
psigel | digit BSB18ver |
publishDate | 1729 |
publishDateSearch | 1729 |
publishDateSort | 1729 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. Karl Pfalzgraf bei heiligen Erzschatzmeister Kurfürst entbieten kurfürstliche Gnade anbei Rat Kabinettssekretär und Kassierer Kabinetskassenrechnungen Liquidationskommission Residenzstadt Kabinettskasse Lieferung getan befriedigt sind denominierter Kommission [Schwetzingen?] [Verlag nicht ermittelbar] [1729] 1 Bogen txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Titel ist Textanfang Fraktur (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Karl Philipp Pfalz, Kurfürst 1661-1742 Sonstige (DE-588)118720953 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349938-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349938-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 213 m#Beibd.77 |
spellingShingle | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
title_alt | Karl Pfalzgraf bei heiligen Erzschatzmeister Kurfürst entbieten kurfürstliche Gnade anbei Rat Kabinettssekretär und Kassierer Kabinetskassenrechnungen Liquidationskommission Residenzstadt Kabinettskasse Lieferung getan befriedigt sind denominierter Kommission |
title_auth | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
title_full | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
title_short | Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Entbiethen allen und jeden Unsere Churfürstliche Gnad und alles Gutes, fügen denenselben anbey gnädigst zu wissen, was massen wir zu mehrerer Sicherheit und Richtigstellung der von Unserm Rath, Cabinets-Secretario und Caßireren Schepper abzulegen habender Cabinets-Cassa-Rechnungen eine absonderliche Liquidations-Commission in Unserer Residentz-Stadt Mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnädigst bewogen worden, damit zugleich alle und jede, so an ermelten Schepper, in Behuff vorgedachter Unserer Cabinets-Cassa jemahlen einige Liefferung gethan, und desfalls noch nicht völlig befriediget seynd, ihre zu haben vermeinende Forderungen bey obgedachter gnädigster denominirter Commission vorbringen ... mögen ... |
title_sort | von gottes gnaden wir carl philipp pfaltz graff bey rhein des h romischen reichs ertz schatzmeister und churfurst in bayern entbiethen allen und jeden unsere churfurstliche gnad und alles gutes fugen denenselben anbey gnadigst zu wissen was massen wir zu mehrerer sicherheit und richtigstellung der von unserm rath cabinets secretario und caßireren schepper abzulegen habender cabinets cassa rechnungen eine absonderliche liquidations commission in unserer residentz stadt mannheim unter anderen dahin anzuordnen gnadigst bewogen worden damit zugleich alle und jede so an ermelten schepper in behuff vorgedachter unserer cabinets cassa jemahlen einige liefferung gethan und desfalls noch nicht vollig befriediget seynd ihre zu haben vermeinende forderungen bey obgedachter gnadigster denominirter commission vorbringen mogen geben zu schwetzingen den 8 julii 1729 |
title_sub | Geben zu Schwetzingen den 8. Julii 1729. |
topic_facet | Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349938-3 |
work_keys_str_mv | AT karlphilipp vongottesgnadenwircarlphilipppfaltzgraffbeyrheindeshromischenreichsertzschatzmeisterundchurfurstinbayernentbiethenallenundjedenunserechurfurstlichegnadundallesgutesfugendenenselbenanbeygnadigstzuwissenwasmassenwirzumehrerersicherheitundrichtigstellungderv AT karlphilipp karlpfalzgrafbeiheiligenerzschatzmeisterkurfurstentbietenkurfurstlichegnadeanbeiratkabinettssekretarundkassiererkabinetskassenrechnungenliquidationskommissionresidenzstadtkabinettskasselieferunggetanbefriedigtsinddenominierterkommission |