The economics of overtime working
Numerous individuals throughout international labour markets work hours in excess of their standard contractual hours. Overtime working is a vital consideration in the employment and wage decisions of many households and firms. From a policy perspective, overtime is at the centre of interest in the...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Hart, Robert A. (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Cambridge
Cambridge University Press
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-473 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Überstunden in Deutschland eine empirische Analyse ; Aspekte und Definitionen, Umfang und Entwicklung, strukturelle Besonderheiten, Gründe für Überstundenarbeit, Möglichkeiten des beschäftigungsorientierten Abbaus
von: Kohler, Hans, et al.
Veröffentlicht: (1996) -
Einseitig angeordnete Überstunden in der stationären Altenpflege rechtliche Grenzen für den Arbeitgeber
von: Haastert, Frank
Veröffentlicht: (2007) -
Long term effects of unpaid overtime evidence for West Germany
von: Pannenberg, Markus
Veröffentlicht: (2002) -
Long-term effects of unpaid overtime evidence for West Germany
von: Pannenberg, Markus
Veröffentlicht: (2002) -
Die pauschale Abgeltung von Überstunden im Arbeitsvertrag
von: Rath, Julia 1978-
Veröffentlicht: (2010)