OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Müller [2017]
Ausgabe:7., neu bearbeitete Auflage
Schriftenreihe:Praxis der Strafverteidigung Band 6
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV043905093
003 DE-604
005 20170602
007 t|
008 161130s2017 xx |||| 00||| ger d
020 |a 9783811439672  |c kart. : EUR 59.95  |9 978-3-8114-3967-2 
035 |a (OCoLC)985600570 
035 |a (DE-599)BVBBV043905093 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-20  |a DE-11  |a DE-M39  |a DE-19  |a DE-355  |a DE-2070s  |a DE-739  |a DE-188 
084 |a PH 4270  |0 (DE-625)136120:  |2 rvk 
084 |a PH 4360  |0 (DE-625)136130:  |2 rvk 
245 1 0 |a OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht  |b mit OWi-Verfahren im Ausland  |c begründet von Wolf-Dieter Beck, Wolfgang Berr bis zur 5. Auflage ; weitergeführt von Dr. Markus Schäpe, Jost Kärger, Michael Nissen, Markus Heberlein 
250 |a 7., neu bearbeitete Auflage 
264 1 |a Heidelberg  |b Müller  |c [2017] 
264 4 |c © 2017 
300 |a XXIX, 584 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Praxis der Strafverteidigung  |v Band 6 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ordnungswidrigkeit  |0 (DE-588)4043755-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Strafverteidigung  |0 (DE-588)4057806-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Straßenverkehrsrecht  |0 (DE-588)4057933-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ausland  |0 (DE-588)4068999-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ordnungswidrigkeitenrecht  |0 (DE-588)4115460-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Ordnungswidrigkeitenrecht  |0 (DE-588)4115460-5  |D s 
689 0 2 |a Straßenverkehrsrecht  |0 (DE-588)4057933-5  |D s 
689 0 3 |a Strafverteidigung  |0 (DE-588)4057806-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 1 2 |a Ordnungswidrigkeit  |0 (DE-588)4043755-3  |D s 
689 1 3 |a Ausland  |0 (DE-588)4068999-2  |D s 
689 1 4 |a Straßenverkehrsrecht  |0 (DE-588)4057933-5  |D s 
689 1 5 |a Strafverteidigung  |0 (DE-588)4057806-9  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Beck, Wolf-Dieter  |0 (DE-588)115775110  |4 oth 
700 1 |a Berr, Wolfgang  |0 (DE-588)120863200  |4 oth 
700 1 |a Schäpe, Markus  |d 1968-  |0 (DE-588)115689907  |4 oth 
830 0 |a Praxis der Strafverteidigung  |v Band 6  |w (DE-604)BV001280574  |9 6 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029314247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029314247 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 17-1902
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 5453160
DE-BY-UBM_media_number 41624874200014
_version_ 1823056218816512000
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DER HERAUSGEBER. V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XXIII TEIL 1 ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZ I. GEGENSTAND UND ZIELE DES ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZES . 1 II. OPPORTUNITAETSPRINZIP (§ 47 O W IG ). 2 1. BEI POLIZEI UND VERWALTUNGSBEHOERDE (§ 47 ABS. 1 OWIG) . 2 2. BEI GERICHT (§ 47 ABS. 2 O W IG ). 5 3. EINSTELLUNG DES VERFAHRENS (§ 47 ABS. 3 O W IG ) . 5 III. TAETERSCHAFT UND BETEILIGUNG . 7 1. VORSATZ UND FAHRLAESSIGKEIT (§ 10 O W IG ). 7 2. HANDELN FUER EINEN ANDEREN (§ 9 OWIG) . 8 3. VERSUCH (§ 13 OWIG) UND BETEILIGUNG (§ 14 OWIG) . 9 4. PROBLEM DER KENNZEICHENANZEIGEN . 9 5. KOSTENTRAGUNGSPFLICHT DES H ALTERS . 14 IV. VORVERFAHREN, AKTENEINSICHT, BUSSGELDBESCHEID. 14 1. VERWAMUNGSVERFAHREN (§ 56 OWIG) . 15 A) ZULAESSIGKEIT. 15 B) RECHTSGUELTIGKEIT UND W IRKSAM KEIT . 16 2. ANHOERUNG UND AKTENEINSICHT. 18 3. ERLASS DES BESCHEIDS (§ 65 O W IG ) . 21 4. INHALT DES BESCHEIDS (§ 66 O W IG ) . 23 5. ZUSTELLUNG DES BESCHEIDS (§51 ABS. 3 OW IG). 25 V. EINSPRUCH (§ 67 O W IG ) . 26 1. FORM UND F R IS T. 27 2. WEITERES V ERFAH REN . 30 VI. ZWISCHENVERFAHREN (§ 69 OWIG) . 30 VII. HAUPTVERFAHREN (§§ 71-80A OWIG) . 31 1. GRUNDSAETZLICHES. 33 2. SCHRIFTLICHES BESCHLUSSVERFAHREN. 34 3. ANWESENHEIT DES B ETROFFENEN. 37 A) ENTBINDUNGSANTRAG. 37 B) VERFAHREN BEI ABWESENHEIT. 40 C) BEGRUENDUNG DER EINSPRUCHSVERWERFUNG. 42 4. BEWEISAUFNAHME (§§ 7 7 ,77A O W IG ). 43 A) AUFKLAEMNGSPFLICHT DES G ERICHTS. 43 B) BEWEISANTRAG, A BLEHNUNG. 44 C) VEREINFACHTE ART DER BEWEISAUFNAHME . 48 D) WEITERE VEREINFACHUNGEN. 49 E) ABSEHEN VON URTEILSGRUENDEN. 49 VHL BEMESSUNG DER GELDBUSSE (§ 17 O W IG ) . 51 1. RECHTSGRUNDLAGE UND H OE H E . 51 2. WIRTSCHAFTLICHE VERHAELTNISSE, BUSSGELDKATALOG . 52 3. BEDEUTUNG DER ORDNUNGSWIDRIGKEIT UND T ATV O RW U RF . 56 4. VORBELASTUNGEN . 56 5. SONSTIGE UMSTAENDE DER BUSSGELDZUM ESSUNG. 58 6. KONKURRENZEN. 58 IX. F AH RV ERB O T. 61 1. A LLGEM EINES. 61 2. VORAUSSETZUNGEN. 61 3. BUSSGELDKATALOG UND FAHRVERBOT. 64 4. RECHTSPRECHUNG DES BGH UND DES BVERFG . 65 5. OLG-RECHTSPRECHUNG, AUSNAHME VOM R EGELFAHRVERBOT . 68 6. INHALT UND VOLLSTRECKUNG . 75 X. UEBERGANG ZUM STRAFVERFAHREN . 79 XI. RECHTSBESCHWERDE. 81 1. A LLGEM EINES . . . 82 2. ZULAESSIGKEIT DER RECHTSBESCHWERDE, ZULASSUNGSBESCHWERDE . 82 3. FORTBILDUNG DES RECHTS, SICHERUNG EINER EINHEITLICHEN RECHT SPRECHUNG, VERSAGUNG DES RECHTLICHEN G E H OE RS. 84 4. ZULASSUNGSBESCHWERDE BEI VERSTOESSEN BIS 100 * . 87 5. FRIST UND F O RM . 87 6. B EGRUENDUNG. 88 7. ENTSCHEIDUNG DES G ERICHTS . 89 XII. WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN S TA N D . 95 1. ALLGEM EINES. 95 2. V ORAUSSETZUNGEN. 97 3. FOLGEN. 100 XIII. V ERJAEHRUNG. 102 1. A LLGEM EINES. 103 2. FRISTBERECHNUNG. 103 3. RUHEN DER V ERJAEHRUNG . 105 4. UNTERBRECHUNG DER V ERJAEHRUNG. 105 5. VOLLSTRECKUNGSVEIJAEHRUNG. 118 TEIL 2 KOSTENTRAGUNGSPFLICHT DES HALTERS I. ALLGEM EINES. 119 II. KOSTENENTSCHEIDUNG. 120 III. ANWENDUNGSBEREICH. 120 IV. V ORAUSSETZUNG. 121 V. UNBILLIGKEIT . 123 VI. GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG . 125 VII. RECHTSSCHUTZ VERSICHERUNG . 127 TEIL 3 FAHRTENBUCHAUFLAGE I. ALLGEM EINES. 129 II. INHALT . 130 HI. Z ULAESSIGKEIT. 131 IV. M ITFUEHREN. 131 V. V ORAUSSETZUNGEN. 132 1. UNWESENTLICHE VERKEHRSVERSTOESSE. 132 2. ERHEBLICHE VERKEHRS VERSTOSSE. 133 3. ANDROHUNG . 134 4. FAHRERERMITTLUNG. 135 5. BENACHRICHTIGUNGSZEITRAUM. 139 6. ZEUGNIS- UND AUSSAGEVERWEIGERUNGSRECHT. 141 7. WIEDERHOLUNGSGEFAHR. 142 8. ERSATZFAHRZEUG. 142 9. MEHRERE FAHRZEUGE . 143 VI. D A U E R. 144 VII. SPEICHERN. 145 VIII. S TREITW ERT. 145 IX. ORDNUNGSWIDRIGKEIT. 146 TEIL 4 FAHREIGNUNGSREGISTER UND BEWERTUNGSSYSTEM I. FAHREIGNUNGSREGISTER. 148 1. E INTRAGUNGEN . . . 148 2. TILGUNGEN. 152 3. WEGFALL DER TILGUNGSHEMMUNG. 156 4. UEBERLIEGEFRIST. 158 5. AUSKUENFTE AUS DEM FAHREIGNUNGSREGISTER . 158 6. UEBERGANGSBESTIMMUNGEN . 159 II. ZENTRALES FAHRERLAUBNISREGISTER . 160 HI. UEBERGANGSREGELUNGEN ZUM ALTEN PUNKTSYSTEM . 161 IV. MASSNAHMEN NACH DEM FAHREIGNUNGS-BEWERTUNGSSYSTEM . 163 V. NEUERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS . 167 VI. ANORDNUNG EINER FAHREIGNUNGSBEGUTACHTUNG . 168 1. NICHTBEIBRINGUNG EINES GUTACHTENS. 168 2. ANLASSBEZOGENES GUTACHTEN . 172 3. NACHTRAEGLICHE UNTERSUCHUNGSBEREITSCHAFT . 173 4. BEGUTACHTUNGSANORDNUNG . 174 5. RECHTSM ITTEL. 181 6. KOSTEN . 182 7. O BERGUTACHTEN. 182 8. NACHUNTERSUCHUNG. 183 VII. FAHREIGNUNGSSEMINAR. 183 TEILS BUSSGELDGELDKATALOG I. A LLGEM EINES. 187 II. INHALT DES BUSSGELDKATALOGS . 188 III. REGELSAETZE . 190 IV. NICHT MOTORISIERTE VERKEHRSTEILNEHMER . 192 V. BINDUNGSWIRKUNG. 192 TEIL 6 POLIZEILICHE MESSVERFAHREN I. VERTEIDIGUNGSSTRATEGIEN. 195 II. VERWERTBARKEIT VON FRONTFOTOS UND M ESSVIDEOS. 196 HI. GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN . 198 1. A LLGEM EINES. 198 A) POLIZEIRICHTLINIEN ZUR VERKEHRSUEBERWACHUNG . 198 B) NOTSTANDSGESICHTSPUNKTE. 202 C) TACHOMETERAUSFALL . 206 D) M ESSPROTOKOLL. 207 E) EICHUNG/ZULASSUNG . 207 F) M ESSTOLERANZ. 208 G) STANDARDISIERTE M ESSVERFAHREN . 209 H) GESTAENDNIS. 211 I) IDENTIFIZIERUNG ANHAND DES FOTOS DURCH DAS G E RIC H T . 213 J) GESCHWINDIGKEITSMESSUNG DURCH K OM M UNEN . 227 K) GESCHWINDIGKEITSMESSUNG DURCH P RIV A TE. 228 L) BESCHAEDIGEN EINER GESCHWINDIGKEITSMESSANLAGE . 230 M ) RADARWAMGERAET/MESSSTELLENANZEIGE IN NAVIGATIONSGERAETEN _ 230 N) A USW ERTUNG. 233 O) B ELEIDIGUNG. 235 2. RADARVERFAHREN. 235 A) ZUGELASSENE G ERAETE . 235 B) FUNKTIONSWEISE. 235 C) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN . 236 AA) GEOMETRISCHE F E H LE R . 236 BB) REFLEXIONS-FEHLMESSUNGEN/ROTATIONS-FEHLMESSUNGEN _ 237 CC) ZUORDNUNGSFEHLER . 238 DD) STOERUNGEN DURCH F U N K . 239 EE) RECHEN- UND AUSWERTUNGSFEHLER . 240 FF) VORBEIFAHREN AM M ESSGERAET. 240 D) AUFSTELLEN UND BEDIENEN DER G ERAETE . 240 E) M ESSPROTOKOLL. 241 F) TOLERANZ W E R T. 241 G) E ICHGUELTIGKEIT. 242 H) MINDESTINHALT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG . 242 I) AKTUELL HAEUFIG VERWENDETE GERAETE IM E INZELNEN . 244 AA) TRAFFIPAX SPEEDOPHOT. 244 BB) MULTANOVA VR 6 F . 245 3. GESCHWINDIGKEITSMESSUNG DURCH ABSTANDSMESSGERAETE. . 246 4. LASERMESSGERAETE. 247 A) IM EINSATZ BEFINDLICHE G ERAETE . 247 B) FUNKTIONSWEISE. 247 C) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN . 247 D) BEDIENEN DER G E RAE TE . 252 E) TOLERANZ W E R T. 252 F) MINDESTINHALT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG . 253 G) GERAETE IM E INZELNEN. 254 AA) RIEGL LR90-235 P/FG21- P . 254 BB) LAVEG/LASER-PATROL. 257 CC) LEIVTEC (LEICA) XV 2 . 260 DD) LEIVTEC XV3 . 262 5. LIDAR-M ESSGERAETE. 263 A) IM EINSATZ BEFINDLICHE G ERAETE. 263 B) FUNKTIONSWEISE DES VITRONIC POLISCAN S P EED . 263 AA) M ESSPRINZIP . 263 BB) M ESSWERTBILDUNG. 264 CC) MESSWERTZUORDNUNG. 264 DD) AUSWERTEHILFE . 265 EE) FALLDOKUMENTATION. 265 FF) AUSWERTESCHABLONE . 265 C) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN DES VITRONIC POLISCAN S P E E D . 266 AA) MESSWERTZUORDNUNG/SMEAR-EFFEKT. 266 BB) MESSWERTZUORDNUNG/SOFTWAREVERSIONEN 1.5.3 UND 1.5.4 (EHEMALIGE VERSIONEN) . 267 CC) MESSWERTZUORDNUNG/SOFTWAREVERSIONEN 1.5.5., 3.2.4 UND 3.7.4. 268 DD) A USWERTSCHABLONE. 268 D) MINDESTINHALT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG . 268 E) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN DES JENOPTIK TRAFFISTAR S 3 5 0 . 269 6. LICHTSCHRANKENGERAETE/EINSEITENSENSOREN . 269 A) IM EINSATZ BEFINDLICHE G ERAETE. 269 B) FUNKTIONSWEISE/ANFORDERUNGEN . 270 AA) ESO PP 80 . 270 BB) ESO LS 4.0 . 270 CC) ESO ES 1.0 (EINSEITENSENSOR) . 271 DD) ESO ES 3.0 (EINSEITENSENSOR) . 271 C) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN . 271 AA) P P 8 0 . 271 BB) ESO LS 4.0 . 273 CC) ESO ES 1.0 . 273 DD) ESO ES 3.0 . 274 7. PIEZO-KABEL-GESCHWINDIGKEITSMESSGERAETE (STATIONAER) . 275 A) IM EINSATZ BEFINDLICHE G ERAETE. 275 B) FUNKTIONSWEISE. 276 C) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN . 276 D) EICHGUELTIGKEIT. 277 E) MINDESTINHALT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG . 277 8. TRAKTAL ROLLENPRUEFSTAND ZUR GESCHWINDIGKEITSMESSUNG VON ZWEI- RAE D E M . 277 9. GESCHWINDIGKEITSERMITTLUNG DURCH NACHFAHREN . 278 A) FUNKTIONSWEISE. 278 B) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN . 279 C) MESSFAHRZEUG . 280 D) M ESSSTRECKE. 281 E) VERFOLGUNGSABSTAND . 281 F) TOLERANZW ERT. 282 AA) UNGEEICHT/UNJUSTIERT. 283 BB) J U S TIE RT. 285 EC) EICHUNG . 286 G) MINDESTINHALT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG . 287 H) ZUSAMMENHANG GESCHWINDIGKEIT - MESSSTRECKE - VERFOLGUNGS ABSTAND . 289 I) GERAETE IM E INZELNEN . 291 AA) POLICE-PILOT-SYSTEM (P P S ). 291 BB) P R O V ID A . 291 CC) EINSATZMOEGLICHKEITEN. 292 DD) MOEGLICHE M ESSFEHLER. 294 EE) MINDESTINHALT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG . 295 10. FAHRTSCHREIBER UND KONTROLLGERAET. 295 A) A USW ERTUNG. 295 B) TOLERANZW ERT. 299 C) K ONKURRENZEN. 299 11. UNFALLDATENSPEICHER (U D S ). 301 A) FUNKTIONSWEISE. 301 B) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN . 301 C) AUSWERTUNG. 301 12. GESCHWINDIGKEITSMESSUNG DURCH SCHAETZUNG. 302 A) FUNKTIONSWEISE . . . 302 B) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN . 302 C) MINDESTINHALT DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG . 303 13. GESCHWINDIGKEITSMESSUNG DURCH HUBSCHRAUBER . 303 A) FUNKTIONSWEISE. 303 B) TOLERANZW ERT. 303 IV. ROTLICHTUEBERWACHUNG. 304 1. A LLGEM EINES. 304 2. SCHWERFAHRZEUGE, UNGUENSTIGE STRASSENVERHAELTNISSE . 306 3. STOERUNGEN DER AMPELANLAGE. 307 4. T OLERANZEN. 307 A) ANLAGEN MIT TOLERANZABZUG. 307 B) ANLAGEN MIT TOLERANZABZUG UND WEITEREM SICHERHEITSABSCHLAG . 307 C) ANLAGEN OHNE TOLERANZABZUG. 308 5. EICHUNG . 308 6. BERECHNUNG DER R OTLICH TZEIT . . . 309 7. UEBERWACHUNG DURCH POLIZEIBEAMTE, SCHAETZUNG . 311 XIN 8. FAHRVERBOT, RECHTSPRECHUNG . 314 V. ABSTANDSMESSUNG. 318 1. A LLGEM EINES. 318 2. DIE VERSCHIEDENEN MESSVERFAHREN. 320 A) VIDEOANLAGE MIT DEM ZEICHENGENERATOR JVC/PILLER CG-P 50 (VAMA-BAYEM). 320 B) VIDEOANLAGE MIT DEM ZEICHENGENERATOR JVC/PILLER CG-P 50 (VAM A-NRW ). 320 C) VIBRAM-BAMAS (BADEN-WUERTTEMBERG). 322 D) VIDIT/VKS (IN MEHREREN BUNDESLAENDERN). 323 E) V ID ISTA . 324 F) FEHLERQUELLEN. 325 VI. REIFENPROFILMESSUNGEN . 326 1. PROFILTIEFE. 326 2. R ECHTSPRECHUNG. 327 VII. WAEGUNGEN . 330 1. TECHNISCHES VERFAHREN . 330 2. FEHLMESSUNGEN. 330 3. R ECHTSPRECHUNG. 332 VIII. GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER . 337 IX. ALKOHOL UND RAUSCHMITTEL IM BUSSGELDVERFAHREN . 338 1. ALKOHOL. 338 A) MESSUNG DER ALKOHOLBEEINTRAECHTIGUNG, ATEMALKOHOLMESSUNG . 339 B) RECHTSPRECHUNG ZUR ATEMALKOHOLMESSUNG. 339 C) MOEGLICHE FEHLERQUELLEN BEI DER A TEM ALKOHOLMESSUNG . 341 AA) BAUARTZULASSUNG/EICHUNG. 341 BB) HOHE ATEM LUFTTEM PERATUR. 342 CC) FISHERMAN*S FRIEND . 342 DD) PROTEFIX GEBISSHAFTKLEBER/KAMILLOSAN M UNDSPRAY. 342 EE) JHP-HEILPFLANZENOEL. 342 FF) HUSTENLOESER. 343 GG) HYPERVENTILATION . 343 HH) KONTROLLZEIT . 343 II) W ARTEZEIT. 343 2. D RO G E N . 345 A) RECHTSPRECHUNG. 345 B) GRENZE ZUR FAHRUNTAUGLICHKEIT. 347 C) MASSNAHMEN DER VERWALTUNGSBEHOERDE . 348 D) ARZNEIMITTEL. 348 X. SACHVERSTAENDIGE . 349 TEIL 7 ANWALTSHONORAR I. UEBERNAHME DES M AN D ATS . 351 II. VERGUETUNGSVEREINBARUNG. 352 1. G RUNDSAETZLICHES. 352 2. BERATUNGSKOSTEN NUR MIT VERGUETUNGSVEREINBARUNG . 354 III. DIE VERGUETUNG IM ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT. 354 IV. DIE EINZELNEN GEBUEHREN IN OWI-SACHEN . 354 1. GRUNDGEBUEHR . 354 2. VERFAHRENS- UND TERM INSGEBUEHREN . 355 3. ZUSAETZLICHE G E B UE H R. 356 4. RECHTSBESCHWERDEGEBUEHR. 357 5. AKTENVERSENDUNGSPAUSCHALE/UMSATZSTEUER. 357 V. HOEHE DER VERTEIDIGERGEBUEHR BEI VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEITEN. 358 VI. GEBUEHR BEI UEBERGANG VOM STRAF- INS ORDNUNGSWIDRIGKEITEN VERFAHREN . 362 VII. NIEDERLEGUNG DES M ANDATS . 362 TEIL8 UMGANG MIT RECHTSSCHUTZVERSICHERERN I. DECKUNGSZUSAGE. 365 II. INHALT DES VERKEHRSRECHTSSCHUTZES. 366 HI. GEBUEHRENABKOMMEN MIT RECHTSSCHUTZVERSICHEREM . 370 IV. STREITIGKEITEN WEGEN VERSICHERUNGSSCHUTZ . 370 1. A LLGEM EINES. 370 2. OBLIEGENHEITEN VOR DEM VERSICHERUNGSFALL. 371 3. OBLIEGENHEITEN NACH DEM VERSICHERUNGSFALL. 371 4. WEITERE PROBLEME. 372 5. GEBUEHREN BEI VERFAHREN NACH § 25A S TV G . 373 TEIL 9 OWI-VERFAHREN IM AUSLAND I. DAS MANDAT MIT A USLANDSBEZUG. 375 II. AMTS- UND RECHTSHILFE BEI ORDNUNGSWIDRIGKEITEN . 376 1. RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN. 376 2. HALTERDATENAUSTAUSCH . 377 A) BILATERALE VEREINBARUNGEN . 377 B) EU-WEITER HALTERDATENAUSTAUSCH EU-RICHTLINIE 2015/413/EU. 377 C) UMSETZUNG DER EU-RICHTLINIE 2015/413/EU IN DEUTSCHLAND . . . 378 AA) INFORMATIONSSCHREIBEN - § 27 STVG N.F. 378 BB) UEBERMITTLUNG VON FAHRZEUG- UND HALTERDATEN NACH DER RICHTLINIE 2015/413/EU DURCH DAS KBA § 37B STVG N.F. . 379 D) ERSTE ERFAHRUNGEN AUS DER P RA X IS . 379 HI. VOLLSTRECKUNGSHILFE . 379 1. VERTRAGSLOSE V OLLSTRECKUNG . 380 2. DEUTSCH-OESTERREICHISCHER RECHTSHILFEVERTRAG. 380 3. EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE VOLLSTRECKUNGSHILFE IN STRAFSACHEN. 381 4. DEUTSCH-SCHWEIZERISCHER POLIZEIVERTRAG . 382 5. FRANZOESISCH-SCHWEIZERISCHES ABKOMMEN UEBER DIE JUSTIZIELLE ZUSAMMENARBEIT. 382 6. EU-RAHMENBESCHLUSS ZUR GELDSANKTIONENVOLLSTRECKUNG . 382 A) ZUSTAENDIGE VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE IN D EUTSCHLAND . 383 B) WELCHE DELIKTE SIND VOM RBGELD U M FA SST? . 383 C) WAS WIRD VOLLSTRECKT? . 384 D) ABLAUF DES VOLLSTRECKUNG VERFAHRENS . 385 E) KANN DAS BFJ DAS VOLLSTRECKUNGSHILFEERSUCHEN AB LEH N EN ? _ 385 F) VOLLSTRECKUNGSHINDEMIS FREMDSPRACHIGER BUSSGELDBESCHEID . . . 386 G) VOLLSTRECKUNGSVERWEIGERUNG BEI HALTERHAFTUNGSFAELLEN . 386 H) WIE KANN SICH DER BETROFFENE GEGEN DIE VOLLSTRECKUNG W EHREN? . 388 I) UEBERPRUEFUNG DES TATVORWURFS DER AUSLAENDISCHEN BEHOERDE DURCH DAS B FJ? . 389 J) STICHTAGSREGELUNG. . . 389 K) UMFASST DIE VOLLSTRECKUNG AUCH FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN ODER P U N K TE? . 389 L) WAS DROHT BEI WIEDEREINREISE INS TATORTLAND, WENN IN DEUTSCH LAND - AUS WELCHEM GRUND AUCH IMMER - NICHT VOLLSTRECKT W IRD ? . 390 7. VOLLSTRECKUNG OEFFENTLICH-RECHTLICHER STEUERFORDERUNGEN . 390 IV. BUSSGELDEINTREIBUNG DURCH INKASSOBUEROS/RECHTSANWAELTE . 390 1. OEFFENTLICH-RECHTLICHE FORDERUNGEN . 390 2. ZIVILRECHTLICHE FORDERUNGEN. 392 A) EUROPAEISCHES MAHNVERFAHREN/EUROPAEISCHER ZAHLUNGSBEFEHL . . . 392 B) EG-BAGATELL-VO. 392 C) GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN NACH §§ 688 FF. Z P O . 392 D) VOLLSTRECKUNG EINES AUSLAENDISCHEN TITELS IN D EUTSCHLAND . 393 E) DROHUNG MIT SCHUFA-EINTRAG . 393 V. FAHRVERBOT IM AUSLAND - GELTUNG IM INLAND?. 394 VI. FAHRVERBOT IM INLAND - GELTUNG IM AUSLAND? . 395 VII. EINTRAGUNGEN AUSLAENDISCHER SANKTIONEN INS FLENSBURGER FAHREIGNUNGS REGISTER BZW. BUNDESZENTRALREGISTER?. 395 1. FAHREIGNUNGSREGISTER. 395 2. BUNDESZENTRALREGISTER. 396 V M . VERSTOESSE MIT M IETW AGEN. 396 IX. BEZAHLUNG AUSLAENDISCHER B USSGELDER. 396 X. B ELGIEN. 397 1. VOLLSTRECKUNG- UND R ECHTSHILFE. 397 A) VOLLSTRECKUNGSHILFE . 397 B) RECHTSHILFE. 398 2. VERANTWORTLICHE P E RSO N . 398 3. V ERJAEHRUNG. 398 4. BUSSGELDKATALOG . 399 5. BUSSGELDVERFAHREN. 399 A) SOFORTIGE VERWARNUNG . 399 B) HINTERLEGUNG EINER SICHERHEITSLEISTUNG . 400 C) VERGLEICHSANGEBOT DER STAATSANWALTSCHAFT. 400 D) VERFAHREN VOR DEM POLIZEIGERICHT (TRIBUNAL DE P O LICE). 401 6. RECHTSM ITTEL. 402 7. BESONDERHEITEN BEI VERSTOESSEN IM RUHENDEN V ERKEHR . 402 8. BESONDERHEITEN BEI DER GESCHWINDIGKEITSUEBERWACHUNG . 403 9. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN. 403 10. FREIHEITSSTRAFEN. 403 11. UEBERSICHT ZU BUSSGELDERN IN B ELG IEN . 404 A) GESCHWINDIGKEITSUEBERTRETUNGEN (EXCAES DE VITESSE/SNELHEIDSO- VERTREDING). 404 B) VERKEHRSVERSTOESSE ERSTEN G RAD ES. 405 C) VERKEHRS VERSTOSSE ZWEITEN GRADES . 406 D) VERKEHRSVERSTOESSE DRITTEN GRADES. 406 E) VERKEHRS VERSTOSSE VIERTEN G RA D E S . 406 XI. FRANKREICH . 407 1. VOLLSTRECKUNG- UND RECHTSHILFE ZWISCHEN FRANKREICH UND D EUTSCHLAND. 407 A) VOLLSTRECKUNGSHILFE . 407 B) RECHTSHILFE. 408 2. VERANTWORTLICHE P E RSO N . 408 3. V ERJAEHRUNG. 409 4. BUSSGELDKATALOG . 409 5. BUSSGELDVERFAHREN. 409 A) VERWARNUNG (AMENDE FORFAITAIRE) . 410 B) STRAFBEFEHL (ORDONNANCE PAENALE) . 411 6. R ECHTSM ITTEL. 411 7. SICHERHEITSLEISTUNG. 413 8. BESONDERHEITEN BEI VERSTOESSEN IM RUHENDEN V ERKEHR . 413 9. BESONDERHEITEN BEI DER GESCHWINDIGKEITSUEBERWACHUNG . 413 10. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN . 414 11. PUNKTESYSTEM . 415 12. FRANZOESISCHER SONDERFALL: AMNESTIE VON VERKEHRSSUENDERN . 415 13. UEBERSICHT ZU DEN BUSSGELDERN IN F RANKREICH. 416 14. MUSTER . 421 XII. ITA LIE N . 422 1. VOLLSTRECKUNG^ UND RECHTSHILFE ZWISCHEN ITALIEN UND D EUTSCHLAND. 423 A) VOLLSTRECKUNGSHILFE. 423 B) RECHTSHILFE. . . 423 2. VERANTWORTLICHE P E RSO N . 423 3. V ERJAEHRUNG. . . 424 4. BUSSGELDKATALOG . 424 5. BUSSGELDVERFAHREN. 425 6. RECHTSM ITTEL. 426 7. SICHERHEITSLEISTUNG. 427 8. SICHERSTELLUNG VON K RAFTRAEDERN. 427 9. BESONDERHEITEN BEI DER GESCHWINDIGKEITSUEBERWACHUNG . 428 10. VERKEHRSBESCHRAENKTE ZONEN IN INNENSTAEDTEN. 428 11. INKASSOUNTEMEHMEN EMO/NIVICREDIT . 428 12. M AUTNACHFORDERUNGEN. 429 13. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN . 429 14. PUNKTESYSTEM . 430 15. UEBERSICHTEN ZU DEN BUSSGELDERN. 430 15. BEISPIELE FUER DAS PUNKTESYSTEM. 436 16. MUSTER: EINSPRUCH BEIM PRAEFEKT ODER FRIEDENSRICHTER . 437 XIII. N IEDERLANDE. 439 1. VOLLSTRECKUNG^ UND RECHTSHILFE ZWISCHEN DEN NIEDERLANDEN UND D EUTSCHLAND. 440 A) VOLLSTRECKUNGSHILFE . 440 B) RECHTSHILFE. 440 2. VERANTWORTLICHE P E RSO N . 441 A) VERANTWORTLICHKEIT IM VERWALTUNGSRECHTLICHEN BUSSGELDVER FAHREN . 441 B) VERANTWORTLICHKEIT IM STRAFRECHTLICHEN BUSSGELD VERFAHREN. 442 3. V ERJAEHRUNG. 443 4. BUSSGELDKATALOG . 443 5. BUSSGELDVERFAHREN. 444 A) VERWALTUNGSRECHTLICHES BUSSGELDVERFAHREN. 444 B) STRAFRECHTLICHES BUSSGELDVERFAHREN . 444 6. SICHERHEITSLEISTUNG. 445 7. R ECHTSM ITTEL. 445 A) BERUFUNG BEI DER STAATSANWALTSCHAFT . 445 B) BERUFUNG BEIM G ERICH T. 446 C) WEITERE BESCHWERDE BEIM GERICHTSHOF LEEUW ARDEN . 447 8. VERSTOESSE IM RUHENDEN V ERK EH R. 447 A) GELTENDMACHUNG NIEDERLAENDISCHER PARKFORDERUNGEN IN DEUTSCHLAND. 447 B) OEFFENTLICH-RECHTLICHE F ORDERUNG . 448 C) ZUSTAENDIGKEIT DER DEUTSCHEN GERICHTSBARKEIT . 448 9. BESONDERHEITEN BEI VERSTOESSEN IM FLIESSENDEN V ERKEHR . 448 10. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN. 449 11. UEBERSICHT ZU DEN BUSSGELDERN. 449 A) GESCHWINDIGKEITSUEBERSCHREITUNGEN . . 449 B) VERSTOESSE IM FLIESSENDEN V ERKEHR . 453 C) VERSTOESSE IM RUHENDEN V ERKEHR . 454 XIV. OE STERREICH. 454 1. VOLLSTRECKUNGS- UND RECHTSHILFE ZWISCHEN OESTERREICH UND D EUTSCHLAND. 456 A) VOLLSTRECKUNGSHILFE . 456 B) RECHTSHILFE. 456 2. VERANTWORTLICHE P E RSO N . 456 3. V ERJAEHRUNG. 457 4. BUSSGELDKATALOG . 458 5. BUSSGELDVERFAHREN. 459 A) ABGEKUERZTES VERWALTUNGSSTRAFVERFAHREN. 459 AA) ANONYMVERFUEGUNG. 459 BB) ORGANMANDAT/ORGANSTRAFVERFUEGUNG. 460 CC) LENKERAUSKUNFT . 461 DD) STRAFVERFUEGUNG. 464 EE) RECHTSMITTEL IM ABGEKUERZTEN V ERFAH REN . 464 B) ORDENTLICHES VERWALTUNGSSTRAFVERFAHREN . 465 AA) ORDENTLICHES VERFAHREN NACH ABGEKUERZTEM V ERFAH REN _ 465 BB) ORDENTLICHES VERFAHREN OHNE ABGEKUERZTES V ERFAHREN . 465 CC) RECHTSMITTEL IM ORDENTLICHEN VERWALTUNGSSTRAFVERFAHREN . 466 6. BESONDERHEITEN BEI VERSTOESSEN IM RUHENDEN V ERK EH R . 466 A) KURZPARKZONEN . 466 B) BESITZSTOERUNGSKLAGE BEI PARKEN AUF PRIVATGRUND . 467 7. BESONDERHEITEN BEI DER GESCHWINDIGKEITSUEBERWACHUNG . 469 8. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN . 469 A) ENTZIEHUNG DER LENKBERECHTIGUNG . 469 B) FUEHRERSCHEIN-VORMERKSYSTEM. 470 9. UEBERSICHT ZU GELDBUSSEN . 471 A) GESCHWINDIGKEITSUEBERTRETUNGEN. 471 B) SONSTIGE V ERSTOESSE. 473 C) VERSTOESSE IM RUHENDEN V ERKEHR. 474 10. VERSTOESSE GEGEN DIE MAUTPFLICHT AUF AUTOBAHNEN UND SCHNELLSTRASSEN. 474 11. ANSCHRIFTEN DER OESTERREICHISCHEN RECHTSANWALTSKAMMEM . 476 XV. S C H W E IZ . 476 1. VOLLSTRECKUNG^ UND RECHTSHILFE ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND D EUTSCHLAND. 477 A) VOLLSTRECKUNGSHILFE . 477 B) RECHTSHILFE. 478 2. VERANTWORTLICHE P E RSO N . 478 3. V ERJAEHRUNG. 479 4. BUSSGELDKATALOG . 479 5. BUSSGELDVERFAHREN. 480 A) ORDNUNGSBUSSENVERFAHREN. 481 B) ORDENTLICHES V ERFAHREN . 482 6. RECHTSM ITTEL. 482 7. SICHERHEITSLEISTUNG. 483 8. BESONDERHEITEN BEI DER GESCHWINDIGKEITSUEBERWACHUNG . 483 9. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN . 484 10. UEBERSICHT ZU DEN BUSSGELDERN IN DER SCHW EIZ. 486 A) VERSTOESSE IM FLIESSENDEN V ERKEHR. 487 B) BEISPIELE FUER SANKTIONEN FUER GESCHWINDIGKEITSUEBERSCHREITUNGEN I.S.D. EMPFEHLUNGEN DER KONFERENZ DER SCHWEIZER STRAFVERFOL GUNGSBEHOERDEN (KSBS) VOM 3.11.2006 BZW. DES *VIA SICURA*- PAKETS . 489 C) VERSTOESSE IM RUHENDEN V ERKEHR. 490 XVI. SPANIEN. 491 1. VOLLSTRECKUNG^ UND RECHTSHILFE ZWISCHEN SPANIEN UND D EUTSCHLAND. 492 A) VOLLSTRECKUNGSHILFE . 492 B) RECHTSHILFE. 492 2. VERANTWORTLICHE P E RSO N . 493 3. V ERJAEHRUNG . 493 4. BUSSGELDKATALOG . 494 5. BUSSGELDVERFAHREN. 494 6. SICHERHEITSLEISTUNG. 495 7. RECHTSM ITTEL. 496 8. BESONDERHEITEN BEI VERSTOESSEN IM RUHENDEN V ERK EH R . 496 A) KOMMUNALE PARKRAUMUEBERWACHUNG . 496 B) ANNULLIERUNG DER A NZEIGE. 497 9. BESONDERHEITEN IM RAHMEN DER GESCHWINDIGKEITSUEBERWACHUNG . 497 10. FUEHRERSCHEINMASSNAHMEN . 497 A) FAHRVERBOTE. 497 B) PUNKTSYSTEM . 498 C) REGISTRIERUNG DEUTSCHER FUEHRERSCHEINE IN SPANIEN . 498 11. UEBERSICHT ZU DEN G ELDBUSSEN. 499 A) LEICHTE VERKEHRSVERSTOESSE (INFRACCIONES LEVES) . 499 B) SCHWERE VERKEHRSVERSTOESSE (INFRACCIONES GRAVES) . 499 C) SEHR SCHWERE VERKEHRSVERSTOESSE (INFRACCIONES MUY GRAVES) _ 500 12. BEISPIELE FUER PUNKTEABZUEGE BEI VERKEHRSVERSTOESSEN . 501 13. MUSTER . 502 XVII. WEITERE LAENDER. 508 1. DAENEM ARK. 509 2. GROSSBRITANNIEN. 509 A) VERSTOESSE IM RUHENDEN V ERKEHR. 509 B) CITY-MAUT/LOW EMISSION ZONE (LEZ) L O N D O N . 509 C) DARTFORD C RO SSIN G . 510 3. I R LA N D . 511 4. K ROATIEN. 511 5. NORWEGEN. 512 A) M AUTVERSTOESSE . . . 512 B) VERSTOESSE IM RUHENDEN V ERKEHR . 512 6. SCHW EDEN. 513 7. U N G ARN . 514 A) MAUTVERSTOESSE. 514 B) VERSTOESSE IM RUHENDEN V ERKEHR. 514 LITERATURVERZEICHNIS. 517 LITERATURVERZEICHNIS ZUM AUSLANDSTEIL . 527 STICHWORTVERZEICHNIS. 533 STICHWORTVERZEICHNIS ZUM AUSLANDSTEIL. 575
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)115775110
(DE-588)120863200
(DE-588)115689907
building Verbundindex
bvnumber BV043905093
classification_rvk PH 4270
PH 4360
ctrlnum (OCoLC)985600570
(DE-599)BVBBV043905093
discipline Rechtswissenschaft
edition 7., neu bearbeitete Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043905093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170602</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">161130s2017 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811439672</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 59.95</subfield><subfield code="9">978-3-8114-3967-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)985600570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043905093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4360</subfield><subfield code="0">(DE-625)136130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="b">mit OWi-Verfahren im Ausland</subfield><subfield code="c">begründet von Wolf-Dieter Beck, Wolfgang Berr bis zur 5. Auflage ; weitergeführt von Dr. Markus Schäpe, Jost Kärger, Michael Nissen, Markus Heberlein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 584 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043755-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115460-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115460-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="0">(DE-588)115775110</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berr, Wolfgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)120863200</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäpe, Markus</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115689907</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001280574</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=029314247&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029314247</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV043905093
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:57:29Z
institution BVB
isbn 9783811439672
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029314247
oclc_num 985600570
open_access_boolean
owner DE-20
DE-11
DE-M39
DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-2070s
DE-739
DE-188
owner_facet DE-20
DE-11
DE-M39
DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-2070s
DE-739
DE-188
physical XXIX, 584 Seiten
publishDate 2017
publishDateSearch 2017
publishDateSort 2017
publisher Müller
record_format marc
series Praxis der Strafverteidigung
series2 Praxis der Strafverteidigung
spellingShingle OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland
Praxis der Strafverteidigung
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd
Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd
Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd
Ausland (DE-588)4068999-2 gnd
Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4043755-3
(DE-588)4057806-9
(DE-588)4057933-5
(DE-588)4068999-2
(DE-588)4115460-5
(DE-588)4011882-4
title OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland
title_auth OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland
title_exact_search OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland
title_full OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland begründet von Wolf-Dieter Beck, Wolfgang Berr bis zur 5. Auflage ; weitergeführt von Dr. Markus Schäpe, Jost Kärger, Michael Nissen, Markus Heberlein
title_fullStr OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland begründet von Wolf-Dieter Beck, Wolfgang Berr bis zur 5. Auflage ; weitergeführt von Dr. Markus Schäpe, Jost Kärger, Michael Nissen, Markus Heberlein
title_full_unstemmed OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht mit OWi-Verfahren im Ausland begründet von Wolf-Dieter Beck, Wolfgang Berr bis zur 5. Auflage ; weitergeführt von Dr. Markus Schäpe, Jost Kärger, Michael Nissen, Markus Heberlein
title_short OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht
title_sort owi sachen im straßenverkehrsrecht mit owi verfahren im ausland
title_sub mit OWi-Verfahren im Ausland
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd
Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd
Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd
Ausland (DE-588)4068999-2 gnd
Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd
topic_facet Europäische Union
Ordnungswidrigkeit
Strafverteidigung
Straßenverkehrsrecht
Ausland
Ordnungswidrigkeitenrecht
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029314247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV001280574
work_keys_str_mv AT beckwolfdieter owisachenimstraßenverkehrsrechtmitowiverfahrenimausland
AT berrwolfgang owisachenimstraßenverkehrsrechtmitowiverfahrenimausland
AT schapemarkus owisachenimstraßenverkehrsrechtmitowiverfahrenimausland