Das Schwert der Obrigkeit aus politischem Kalkül setzten sich die deutschen Reichsfürsten an die Spitze der Reformation. Und wurden so zu mächtigen Gegenspielern des katholischen Kaisers Karl V.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wassermann, Andreas (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2016
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ähnliche Einträge