Warum lernt und lehrt man Deutsch in Afrika? Autobiographische Ansichten und didaktische Erfahrungen, Festschrift zu Ehren von Anton Wilhelm Amo
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nordhausen
Traugott Bautz
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1046 DE-1047 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Cover; Titelei; Impressum; Bildnis; Inhalt; Vorwort; Anton Wilhelm Amo: Ein Wegbereiter der modernen deutschen Philosophie? ; Meine Faszination für die deutsche Sprache -- Autobiographische Ansichten; Genau so, aber doch ganz anders. Die deutsche Sprache in Namibia; Die Kontrastierung von DaF mit den Muttersprachen afrikanischer Germanisten: Relevanz und Notwendigkeit; Die Deutsche Sprache in Gabun: Ein "Zwerg" als Modell?; Warum Senegalesen besser Deutsch sprechen als Franzosen?; Goethe-Rezeption und die Entwicklung der Germanistik im frankophonen Subsahara-Afrika Literaturdidaktik und Didaktikliteratur: Unterrichtskonzepte und Unterrichtsrezepte für Deutsch als Fremdsprache in Burkina FasoDie Sprachenwellendidaktik und ihre Anwendung in Afrika; Die Afrikaner kommen! Für sprachliche Bildung und berufliche Integration afrikanischer Flüchtlinge; Entstehung und Entwicklung der Philosophie in deutscher Sprache als Modell für die wissenschaftliche Emanzipation afrikanischer Sprachen?; Zu den Autoren Dieser Sammelband geht der Frage nach, warum ausgerechnet Deutsch in Ländern gelehrt und gelernt wird, in denen insbesondere Englisch und Französisch den Bildungsstandard bestimmen. Im Mittelpunkt stehen die mit der Didaktik des Deutschen verbundenen strukturellen, sozialen und linguistischen Problemen. Erfahrene Germanisten und Philosophen haben unabhängig voneinander über ähnliche Erfahrungen berichtet und fast die gleichen Schlussfolgerungen für den Deutschunterricht gezogen. Das Buch will dafür plädieren, den Namen von Anton Wilhelm Amo (ca. 1700 - ca. 1750) mit der zukünftigen Verbreitung |
---|---|
Beschreibung: | 201 pages |
ISBN: | 9783869457161 3869457163 |