Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf

Berufsorientierung ist eine Herausforderung, die Unternehmen mit Blick auf die Fachkräfterekrutierung aktiv mitgestalten können. Aus dieser Perspektive betrachten die Autoren den Übergang von der Schule in den Beruf. Nach der Bestandsaufnahme und Analyse zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Brüggemann, Tim 1978- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Deuer, Ernst 1972- (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv [2015]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-473
DE-B1533
DE-860
DE-859
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV043622346
003 DE-604
005 20190222
007 cr|uuu---uuuuu
008 160616s2015 xx o|||| 00||| ger d
020 |a 9783763955107  |c ebook  |9 978-3-7639-5510-7 
035 |a (ZDB-30-PQE)EBC2098198 
035 |a (ZDB-89-EBL)EBL2098198 
035 |a (ZDB-38-EBR)ebr11080471 
035 |a (ZDB-41-SEL)9783763955107 
035 |a (OCoLC)948962083 
035 |a (DE-599)BVBBV043622346 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
049 |a DE-473  |a DE-11  |a DE-B1533  |a DE-860  |a DE-859 
082 0 |a 371.4/25 
084 |a DL 3000  |0 (DE-625)19670:761  |2 rvk 
084 |a DP 5200  |0 (DE-625)19848:12010  |2 rvk 
084 |a DS 7140  |0 (DE-625)19959:  |2 rvk 
084 |a QV 240  |0 (DE-625)142146:  |2 rvk 
245 1 0 |a Berufsorientierung aus Unternehmenssicht  |b Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf  |c Tim Brüggemann, Ernst Deuer (Hg.) 
264 1 |a Bielefeld  |b wbv  |c [2015] 
264 4 |c © 2015 
300 |a 1 Online-Ressource (313 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Berufsorientierung ist eine Herausforderung, die Unternehmen mit Blick auf die Fachkräfterekrutierung aktiv mitgestalten können. Aus dieser Perspektive betrachten die Autoren den Übergang von der Schule in den Beruf. Nach der Bestandsaufnahme und Analyse zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und in den Übergangssystemen skizzieren sie Strategien und Handlungsmöglichkeiten für Betriebe und Unternehmen. Um den Einstieg ins Berufsleben als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu meistern, brauchen alle Beteiligten neue Ansätze und Konzepte für Auswahl und Förderung sowie eine neue Definition von Ausbildungsreife.   Inhaltsverzeichnis I Zur Einführung in den BandEine Einführung in den vorliegenden Band: Der Übergang Schule - Beruf - eine unternehmerische HerausforderungTim Brüggemann/Ernst DeuerII Der Übergang Schule - BerufBetriebliche BerufsorientierungTim BrüggemannMassenmedien, Berufsorientierung und PersonalrekrutierungVolker Gehrau/Ulrike RöttgerUnterstützung frühzeitiger beruflicher Entwicklungsprozesse: Theoretische Begründung und praktische Ansätze aus der Perspektive von Unternehmen am Beispiel der K + S KALI GmbHKatja Driesel-Lange/Kerstin Staudtmeister/Silvana Krieg 10 Merkmale "guter" BerufsorientierungTim Brüggemann III Handlungs- und Problemfelder der FachkräfterekrutierungNeuere Entwicklungen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt und Konsequenzen für die BetriebeAlfred Garloff Ausbildungsreife - was ist das und wer entscheidet darüber?Günter Ratschinski Ausbildungsabbrüche - Ursachen, Folgen und Handlungsfelder Ernst DeuerAufbruch durch Abbruch - Chancen für Studienabbrecher und Rekrutierungsmöglichkeiten für Unternehmen und BetriebeChristian Weyer Gesundheitswirtschaft und Pflege - Fachkräftebedarf, Qualifikation und neue BildungsmodelleAnke Simon Von der Bestenauslese zum Diversity ManagementErnst DeuerZehn Merkmale "guter" 
650 4 |a Career development 
650 4 |a Vocational guidance 
650 0 7 |a Personalbeschaffung  |0 (DE-588)4121462-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ausbildungsbetrieb  |0 (DE-588)4484371-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufsorientierung  |0 (DE-588)4140124-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufswahl  |0 (DE-588)4005962-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufsausbildung  |0 (DE-588)4005871-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Berufsorientierung  |0 (DE-588)4140124-4  |D s 
689 0 1 |a Berufswahl  |0 (DE-588)4005962-5  |D s 
689 0 2 |a Ausbildungsbetrieb  |0 (DE-588)4484371-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Personalbeschaffung  |0 (DE-588)4121462-6  |D s 
689 1 1 |a Berufsausbildung  |0 (DE-588)4005871-2  |D s 
689 1 |8 1\p  |5 DE-604 
700 1 |a Brüggemann, Tim  |d 1978-  |0 (DE-588)13556185X  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Deuer, Ernst  |d 1972-  |0 (DE-588)132241358  |4 edt  |4 aut 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Tim Brüggemann. Berufsorientierung aus Unternehmenssicht : Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf  |z 978-3-7639-5509-1 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-30-PQE 
912 |a ZDB-130-BZS 
912 |a ZDB-41-SEL 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036405 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107  |l DE-473  |p ZDB-130-BZS  |x Aggregator  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107  |l DE-B1533  |p ZDB-41-SEL  |q ASH_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107  |l DE-860  |p ZDB-41-SEL  |q FLA_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107  |l DE-859  |p ZDB-41-SEL  |q FKE_PDA_SEL  |x Verlag  |3 Volltext 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1822468949470609408
adam_text
any_adam_object
author Brüggemann, Tim 1978-
Deuer, Ernst 1972-
author2 Brüggemann, Tim 1978-
Deuer, Ernst 1972-
author2_role edt
edt
author2_variant t b tb
e d ed
author_GND (DE-588)13556185X
(DE-588)132241358
author_facet Brüggemann, Tim 1978-
Deuer, Ernst 1972-
Brüggemann, Tim 1978-
Deuer, Ernst 1972-
author_role aut
aut
author_sort Brüggemann, Tim 1978-
author_variant t b tb
e d ed
building Verbundindex
bvnumber BV043622346
classification_rvk DL 3000
DP 5200
DS 7140
QV 240
collection ZDB-30-PQE
ZDB-130-BZS
ZDB-41-SEL
ctrlnum (ZDB-30-PQE)EBC2098198
(ZDB-89-EBL)EBL2098198
(ZDB-38-EBR)ebr11080471
(ZDB-41-SEL)9783763955107
(OCoLC)948962083
(DE-599)BVBBV043622346
dewey-full 371.4/25
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 371 - Schools and their activities; special education
dewey-raw 371.4/25
dewey-search 371.4/25
dewey-sort 3371.4 225
dewey-tens 370 - Education
discipline Pädagogik
Wirtschaftswissenschaften
Soziale Arbeit
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043622346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190222</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160616s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763955107</subfield><subfield code="c">ebook</subfield><subfield code="9">978-3-7639-5510-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC2098198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL2098198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-38-EBR)ebr11080471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783763955107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)948962083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043622346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.4/25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19670:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19848:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsorientierung aus Unternehmenssicht</subfield><subfield code="b">Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf</subfield><subfield code="c">Tim Brüggemann, Ernst Deuer (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (313 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufsorientierung ist eine Herausforderung, die Unternehmen mit Blick auf die Fachkräfterekrutierung aktiv mitgestalten können. Aus dieser Perspektive betrachten die Autoren den Übergang von der Schule in den Beruf. Nach der Bestandsaufnahme und Analyse zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und in den Übergangssystemen skizzieren sie Strategien und Handlungsmöglichkeiten für Betriebe und Unternehmen. Um den Einstieg ins Berufsleben als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu meistern, brauchen alle Beteiligten neue Ansätze und Konzepte für Auswahl und Förderung sowie eine neue Definition von Ausbildungsreife.   Inhaltsverzeichnis I Zur Einführung in den BandEine Einführung in den vorliegenden Band: Der Übergang Schule - Beruf - eine unternehmerische HerausforderungTim Brüggemann/Ernst DeuerII Der Übergang Schule - BerufBetriebliche BerufsorientierungTim BrüggemannMassenmedien, Berufsorientierung und PersonalrekrutierungVolker Gehrau/Ulrike RöttgerUnterstützung frühzeitiger beruflicher Entwicklungsprozesse: Theoretische Begründung und praktische Ansätze aus der Perspektive von Unternehmen am Beispiel der K + S KALI GmbHKatja Driesel-Lange/Kerstin Staudtmeister/Silvana Krieg 10 Merkmale "guter" BerufsorientierungTim Brüggemann III Handlungs- und Problemfelder der FachkräfterekrutierungNeuere Entwicklungen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt und Konsequenzen für die BetriebeAlfred Garloff Ausbildungsreife - was ist das und wer entscheidet darüber?Günter Ratschinski Ausbildungsabbrüche - Ursachen, Folgen und Handlungsfelder Ernst DeuerAufbruch durch Abbruch - Chancen für Studienabbrecher und Rekrutierungsmöglichkeiten für Unternehmen und BetriebeChristian Weyer Gesundheitswirtschaft und Pflege - Fachkräftebedarf, Qualifikation und neue BildungsmodelleAnke Simon Von der Bestenauslese zum Diversity ManagementErnst DeuerZehn Merkmale "guter"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Career development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational guidance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121462-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484371-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140124-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005962-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140124-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005962-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausbildungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484371-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121462-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüggemann, Tim</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13556185X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deuer, Ernst</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132241358</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Tim Brüggemann. Berufsorientierung aus Unternehmenssicht : Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf</subfield><subfield code="z">978-3-7639-5509-1</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-130-BZS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036405</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-130-BZS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763955107</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV043622346
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-28T05:23:49Z
institution BVB
isbn 9783763955107
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029036405
oclc_num 948962083
open_access_boolean
owner DE-473
DE-BY-UBG
DE-11
DE-B1533
DE-860
DE-859
owner_facet DE-473
DE-BY-UBG
DE-11
DE-B1533
DE-860
DE-859
physical 1 Online-Ressource (313 Seiten)
psigel ZDB-30-PQE
ZDB-130-BZS
ZDB-41-SEL
ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL
ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher wbv
record_format marc
spelling Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf Tim Brüggemann, Ernst Deuer (Hg.)
Bielefeld wbv [2015]
© 2015
1 Online-Ressource (313 Seiten)
txt rdacontent
c rdamedia
cr rdacarrier
Berufsorientierung ist eine Herausforderung, die Unternehmen mit Blick auf die Fachkräfterekrutierung aktiv mitgestalten können. Aus dieser Perspektive betrachten die Autoren den Übergang von der Schule in den Beruf. Nach der Bestandsaufnahme und Analyse zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und in den Übergangssystemen skizzieren sie Strategien und Handlungsmöglichkeiten für Betriebe und Unternehmen. Um den Einstieg ins Berufsleben als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu meistern, brauchen alle Beteiligten neue Ansätze und Konzepte für Auswahl und Förderung sowie eine neue Definition von Ausbildungsreife.   Inhaltsverzeichnis I Zur Einführung in den BandEine Einführung in den vorliegenden Band: Der Übergang Schule - Beruf - eine unternehmerische HerausforderungTim Brüggemann/Ernst DeuerII Der Übergang Schule - BerufBetriebliche BerufsorientierungTim BrüggemannMassenmedien, Berufsorientierung und PersonalrekrutierungVolker Gehrau/Ulrike RöttgerUnterstützung frühzeitiger beruflicher Entwicklungsprozesse: Theoretische Begründung und praktische Ansätze aus der Perspektive von Unternehmen am Beispiel der K + S KALI GmbHKatja Driesel-Lange/Kerstin Staudtmeister/Silvana Krieg 10 Merkmale "guter" BerufsorientierungTim Brüggemann III Handlungs- und Problemfelder der FachkräfterekrutierungNeuere Entwicklungen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt und Konsequenzen für die BetriebeAlfred Garloff Ausbildungsreife - was ist das und wer entscheidet darüber?Günter Ratschinski Ausbildungsabbrüche - Ursachen, Folgen und Handlungsfelder Ernst DeuerAufbruch durch Abbruch - Chancen für Studienabbrecher und Rekrutierungsmöglichkeiten für Unternehmen und BetriebeChristian Weyer Gesundheitswirtschaft und Pflege - Fachkräftebedarf, Qualifikation und neue BildungsmodelleAnke Simon Von der Bestenauslese zum Diversity ManagementErnst DeuerZehn Merkmale "guter"
Career development
Vocational guidance
Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd rswk-swf
Ausbildungsbetrieb (DE-588)4484371-9 gnd rswk-swf
Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 gnd rswk-swf
Berufswahl (DE-588)4005962-5 gnd rswk-swf
Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf
(DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 s
Berufswahl (DE-588)4005962-5 s
Ausbildungsbetrieb (DE-588)4484371-9 s
DE-604
Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 s
Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s
1\p DE-604
Brüggemann, Tim 1978- (DE-588)13556185X edt aut
Deuer, Ernst 1972- (DE-588)132241358 edt aut
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tim Brüggemann. Berufsorientierung aus Unternehmenssicht : Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf 978-3-7639-5509-1
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Brüggemann, Tim 1978-
Deuer, Ernst 1972-
Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf
Career development
Vocational guidance
Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd
Ausbildungsbetrieb (DE-588)4484371-9 gnd
Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 gnd
Berufswahl (DE-588)4005962-5 gnd
Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd
subject_GND (DE-588)4121462-6
(DE-588)4484371-9
(DE-588)4140124-4
(DE-588)4005962-5
(DE-588)4005871-2
(DE-588)4143413-4
title Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf
title_auth Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf
title_exact_search Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf
title_full Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf Tim Brüggemann, Ernst Deuer (Hg.)
title_fullStr Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf Tim Brüggemann, Ernst Deuer (Hg.)
title_full_unstemmed Berufsorientierung aus Unternehmenssicht Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf Tim Brüggemann, Ernst Deuer (Hg.)
title_short Berufsorientierung aus Unternehmenssicht
title_sort berufsorientierung aus unternehmenssicht fachkrafterekrutierung am ubergang schule beruf
title_sub Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf
topic Career development
Vocational guidance
Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd
Ausbildungsbetrieb (DE-588)4484371-9 gnd
Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 gnd
Berufswahl (DE-588)4005962-5 gnd
Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd
topic_facet Career development
Vocational guidance
Personalbeschaffung
Ausbildungsbetrieb
Berufsorientierung
Berufswahl
Berufsausbildung
Aufsatzsammlung
work_keys_str_mv AT bruggemanntim berufsorientierungausunternehmenssichtfachkrafterekrutierungamubergangschuleberuf
AT deuerernst berufsorientierungausunternehmenssichtfachkrafterekrutierungamubergangschuleberuf